Banner

"Laufen schadet den Gelenken!" - Wie kontern??

"Laufen schadet den Gelenken!" - Wie kontern??

1
Ich weiss nicht wie's euch geht aber wenn ich mich mit Nichtläufer-Normalverbrauchern unterhalte und das Thema "Laufen" angesprochen wird, dann kommt früher oder später (meistens früher, oft gleich als Allererstes) der Satz

"Joggen schadet den Gelenken, ... !"


Ich weiss dann nie, wie und was ich darauf erwidern soll! Das Gespräch verläuft meistens gleich, in etwa so:

Gegenüber: "Joggen is eh nicht gut, das schadet den Gelenken!"
Ich: "Ach was, das stimmt nicht!"
Gegenüber:"Doch doch, ich kenne viele die davon Knieprobleme bekommen haben und dann wieder aufhören mussten."
Ich: "Die haben's bestimmt übertrieben! Wenn man ein paar Grundregeln beachtet beim Anfangen, dann macht das den Gelenken nichts."
Gegenüber: "Dann willst du damit sagen, die hätten es einfach alle falsch gemacht?!!"
Ich: "Ähm, ..."

Wenn ich dann mit Argumentieren anfange (was ich meist nicht mehr mache) führt das zu gar nichts ...


Also, was antwortet ihr in der Situation?
http://thovo.ch/_blog/

2
Tell hat geschrieben:Gegenüber: "Dann willst du damit sagen, die hätten es einfach alle falsch gemacht?!!"
Ich: ja!

Ganz einfach. Nicht jeder Sport muss für jeden geeignet sein. Zu hohe Belastung, zu flasche Schuhe, zu viel Gewicht, zu kaputte Gelenke schon vorher...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

3
Tell hat geschrieben:"Joggen schadet den Gelenken, ... !"


So falsch ist diese Aussage nicht, sieh dich doch nur mal im Forum um wieviel Kniegeschädigte oder Knorpelschäden es hier gibt. Ich würde die Aussage allerdings etwas einschränken, denn es gibt auch eine Studie über Marathonläufer, die zeigte, daß deren Knorpelabnutzung nicht größer sei, als die von Nichtsportlern.

Ich könnte mich Aussagen wie "Joggen schadet den Gelenken bei hohem BMI" oder "Joggen schadet den Gelenken bei zu großer Steigerung der Laufumfänge in zu kurzer Zeit" anschließen. :wink:

4
Tell hat geschrieben:Also, was antwortet ihr in der Situation?

gar nichts, ab da wird es mir eh meist zu blöd. Hatte die Situation am Wochenende auch wieder und habe es dann einfach ignoriert...

5
Was, in welchem Ton und wie ernsthaft ich antworte, hängt natürlich von der Situation, meiner Laune, der Einstellung und meinem Vertrautheitsgrad zum Gegenüber und diversen Variablen mehr ab.

Aber EINE der bei mir durchaus möglichen Antworten würde lauten:

"Hast Recht! Ich hör' wieder auf zu laufen - Haste mal 'ne Zigarette für mich?"

6
Gar nicht drauf einlassen. Das ist eigentlich immer sinnlos. Die wissen es eh besser.
Nichtbewegen schadet doch am meisten- aber das wollen die sowieso nicht wissen

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

7
Ich: "Jou - bei dem der seine Muskulatur nicht entsprechend angepasst hat und/oder mit einer fehlerhaften Technik läuft. Eine Verletzungsursache wie bei jedem anderen Sport auch."
Dann ist Ruhe im Karton :zwinker2: oder es kommt ein "Ich sag ja: Sport ist Mord!" Dann wird herzlich gelacht und gut is.
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

8
"Joggen schadet den Gelenken, ... !"


Hab doch eine Antwort :D
Ein Glück, dass ich laufe und icht jogge

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

9
ich würd sagen:" lieber kaputte gelenke, als übergewicht und hoher blutdruck.
wetten, dass ich später ein künstliches kniegelenk habe als du eine herztransplantation."

wenn meine schwiegermutter so was sagen würde:"lieber kaputte knie als einen fetten hintern"
liebe grüsse von eva

10
kitty hat geschrieben:"lieber kaputte knie als einen fetten hintern"
Da hätte ich doch lieber einen fetten Hintern

Meine Knie sind auch problematisch. Aber das kommt nicht durch's Laufen! Und ist auch seit dem Laufen nicht schlimmer geworden

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

11
Ich hab mal darauf geanwortet:

Das ist das dumme Ausredengeschwätz vom durchschnittlichen Sofafurzer, der seinen Arsch nicht hoch kriegt und der jede negative Aussage wie einen Schwamm aufsaugt um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen.
Ausserdem jogg ich nicht, sondern laufe.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

12
pingufreundin hat geschrieben:Da hätte ich doch lieber einen fetten Hintern

Meine Knie sind auch problematisch. Aber das kommt nicht durch's Laufen! Und ist auch seit dem Laufen nicht schlimmer geworden

jaaaaaaa, hast schon recht, aber schwiegermuttern......
liebe grüsse von eva

13
pingufreundin hat geschrieben:"Joggen schadet den Gelenken, ... !"


Hab doch eine Antwort :D
Ein Glück, dass ich laufe und icht jogge
Mit solchen Aussagen bin ich sehr vorsichtig. Aus der Sicht von richtig schnellen Läufern bin ich sicherlich ein Jogger auch wenn ich mich selbst nicht so bezeichnen möchte. Allerdings ist das auch wieder nicht soooooooooooooo wichtig...
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

14
scheint mir ne Frage zu sein wie man läuft und wie man auf seinen Körper hört. Hierhatte ich ja gerade eine Seite dazu gefunden.

Ich lehne mich da ja nicht weit aus dem Fenster in dieser Frage da ich mit einer ähnlichen Behauptung bzw. das man mir diese Aussage Laufen sein gelenkschädigend so pauschal unterstellt hat, hier schon heftig angefeindet wurde. Teilweise sogar richtig heftig über PM.

Es ist nun mal so das man sich mit Laufen die Gelenke kaputt machen kann, das ist nun nicht zu leugnen. Andere Sportarten wie Fußball sind aber sicherlich genau so gefährlich oder gefährlicher und aus dem Skiurlaub kommt auch der ein oder andere mit dem Gipsbein nach Hause.
Seltsam das Argument Skiffahren (Abfahrt) ist doch viel zu gefährlich deshalb mache ich lieber Skilanglauf, hört man nicht so oft wie: Laufen ist doch so schädlich deshalb walke ich (oder mache gar nichts)

Hängt sicher auch mit der Mode und der Werbung für das Walken zusammen bei der dieser Gelenkschonende Aspekt immer sehr herausgestellt wird (Was gerade bei schwergewichtigen Anfängern so falsch auch nicht ist)
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

15
Tell hat geschrieben:Also, was antwortet ihr in der Situation?
Ich denke auch, dass diese Diskussionen in der Regel Zeitverschwendung sind.

Wenn du es dir leicht machen willst, kannst du fragen warum z.B. Krankenkassen ihren Mitgliedern oder Ärzte ihren Patienten das Laufen empfehlen. Dann ist der andere erst mal am Zug und wahrscheinlich in Argumentationsnöten. :teufel:

Grundsätzlich stärkt Laufen die Knochen (Osteoporosevorbeugung) und auch die Gelenke. Dass es Läufer mit Arthrose gibt, widerspricht dem ja nicht.
Außerdem hat Laufen eine Menge anderer erwiesener Vorteile / Folgen:
- Stärkung des Herz- / Kreislaufsystems
- Regulierung des Blutdrucks
- erhöhtes Körpergefühl und Gesundheitsbewusstsein -> dadurch "gesündere" Lebensweise und Abbau von Übergewicht

Arthrose ist meines Wissens nach unter Läufern und Nicht-Läufern ähnlich weit verbreitet, ich bin aber zu faul zum Suchen.
Im Übrigen: schau mal in ein oder zwei Laufbücher, da steht meistens auch was drin zu den gesundheitlichen Auswirkungen.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

16
WinfriedK hat geschrieben:Ich denke auch, dass diese Diskussionen in der Regel Zeitverschwendung sind.

Wenn du es dir leicht machen willst, kannst du fragen warum z.B. Krankenkassen ihren Mitgliedern oder Ärzte ihren Patienten das Laufen empfehlen. Dann ist der andere erst mal am Zug und wahrscheinlich in Argumentationsnöten. :teufel:


Wenn die dann kontern weil sie so dick sind hätte der Arzt ihnen empfohlen nicht zu laufen sonderen erst mal zu walken weil das die Gelenke schont... was sagst du dann?
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

17
Martinwalkt hat geschrieben:Wenn die dann kontern weil sie so dick sind hätte der Arzt ihnen empfohlen nicht zu laufen sonderen erst mal zu walken weil das die Gelenke schont... was sagst du dann?
Ganz einfach: Wenn man so fett ist wie du, dann stimmt das...

:D

Die Wahrheit ist immer unangenehm, außer für den der sie ausspricht...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

18
Martinwalkt hat geschrieben:Wenn die dann kontern weil sie so dick sind hätte der Arzt ihnen empfohlen nicht zu laufen sonderen erst mal zu walken weil das die Gelenke schont... was sagst du dann?
Dann geht wohl eher Fett sein auf die Gelenke
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

19
Martinwalkt hat geschrieben:s
Seltsam das Argument Skiffahren (Abfahrt) ist doch viel zu gefährlich deshalb mache ich lieber Skilanglauf, hört man nicht so oft wie: Laufen ist doch so schädlich deshalb walke ich (oder mache gar nichts)
Martin, Martin, du Schlingl,
zzuerst unterwanderst du uns mit Walken und jetzt kommt noch das Skiffen dazu :hihi:
Pfiat enk :hallo:

M@x


[font=&quot]KLM Prognose:
Der Lech, er führt jetzt Niederwasser,
doch heuer wird es wieder nasser!
[/font]

20
Digga hat geschrieben:Das ist das dumme Ausredengeschwätz vom durchschnittlichen Sofafurzer, der seinen Arsch nicht hoch kriegt und der jede negative Aussage wie einen Schwamm aufsaugt um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen.
Ausserdem jogg ich nicht, sondern laufe.
*abschreib* *auswendiglern*

Ansonsten wäre mein Dialog gewesen:
Gegenüber hat geschrieben:Joggen is eh nicht gut, das schadet den Gelenken!
Jasper hat geschrieben:Richtig, schönen Tag noch.
Ich habe Knieprobleme (Knorpelschaden) und die sind durchs Laufen auch akut geworden, allerdings waren sie vorher schon da (falsches Fußballtraining). Ich glaube viele verwechseln genau diesen Zusammenhang, nämlich geschädigte Gelenke (schon länger) und die Schmerzsymptome am Gelenk (Symptom befördert durchs Laufen). Bei mir ist es so, dass ich durch das Laufen weiß, wie stark geschädigt mein Knie schon ist und das ich es gerade deshalb spezifischer (Muskelaufbau) trainieren kann - Ohne Laufen wäre mir dies nicht bewusst und wer weiß, was das für Folgen gehabt hätte. (Das ist jetzt die Langversion zu Pingus Antwort).

21
Digga hat geschrieben:Ich hab mal darauf geanwortet:

Das ist das dumme Ausredengeschwätz vom durchschnittlichen Sofafurzer, der seinen Arsch nicht hoch kriegt und der jede negative Aussage wie einen Schwamm aufsaugt um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen.
Ausserdem jogg ich nicht, sondern laufe.

Geile Antowrt :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Besser und einfacher und für jeden verständlich, kann man es net sagen.

Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

22
Oha, da kommt ja einiges zusammen ...

Diggas Antwort ist auch mein Favorit bisher! :teufel: Man kann sie aber leider nicht jedem Gegenüber zumuten :P

Bei etwas empfindlicheren Personen scheint mir das Krankenkassen-Argument von Winfried nicht schlecht zu sein. Das wird wohl jeden zum Nachdenken anregen und erspart lange Argumentationen.
http://thovo.ch/_blog/

23
M@x hat geschrieben:Martin, Martin, du Schlingl,
zzuerst unterwanderst du uns mit Walken und jetzt kommt noch das Skiffen dazu :hihi:


und ich dachte das sei die neue Rechtschreibung :D
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

24
Also mir schwillt da meist der Kamm!Durch die Bank kommen solche blöden Sprüche von moppeligen Couchpotatoes,die sich noch nie in irgendeiner Form sportlich betätigt haben.Von allem,was die je übers Laufen gelesen haben,bleibt das Schlagwort "Gelenkschaden" als einziges hängen.Nach dem Motto: Gott sei Dank,jetzt hab ich endlich 'nen "vernünftigen-wissenschaftlichen" Grund,auch weiterhin auf dem Sofa zu verschimmeln und mir einzureden,ich tu was gutes für meine Gelenke.
Erfahrungsgemäß verkneift man sich besser eine Debatte,den "Pro's" wollen diese Leute eh nicht hören; und die Medien sind voll davon.
Soll nicht heißen,daß Laufen nicht auch Gelenkprobleme mit sich bringen kann.
Bin aber selbst das beste Beispiel,daß das Problem nicht das Laufen sondern unangemessene Umfangs-und Belastungssteigerung,einseitiges Training,etc.(also Unvernunft des homo sapiens)ist.
Tipp: Leg Dir ein paar schrecklich schlaue Sätze zurecht,voll mit wissenschaftlichen/orthopädischen Fachwörtern,die Du dann dem Potato
locker um die Ohren knallst und ihn/sie so richtig doof aussehen lassen.
Wetten,die "Diskussion" ist schnell beendet? :D
LG,Alex

25
ich kann mich auch mit nem Alkoholiker oder einem Raucher
unterhalten ,kommt das selbe bei raus .
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




26
Joggen/Laufen schadet den Gelenken - Nichtlaufen/-joggen aber auch.... :wink:
Èinen Marathon beenden viel mehr Leute ohne Hirn als ohne Schuhe.

27
Bei Zartbesaiteten kannst ja anders antworten

Aha, laufen geht also auf die Gelenke. Woher hast du deinen Doktortitel und dein enzyklopädisches Wissen her? :zwinker2:
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

28
Tell hat geschrieben: "Joggen schadet den Gelenken, ... !"
Rauchen schadet der Lunge.
Saufen schadet der Leber.

29
cpp hat geschrieben:Rauchen schadet der Lunge.
Saufen schadet der Leber.
kann eigentlich nicht ,bei sovielen Rauchern und Säufern :D
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




30
Natürlich ist Laufen schlecht für die Gelenke. Und Denken ist schlecht fürs Gehirn.

Gruß,

Carsten,

laufender Mathematiker

31
Ich halte da inzwischen die Klappe. Wer keinen Sport treiben will, der findet immer einen Grund. Mal sind es die Gelenke, dann die Potenz (soll ja Studien geben, wo übermäßiger Sport zu Impotenz führt), das Hirn (ach ja, die Erschütterungen) und was weiß ich.

Fakt ist, dass jahrelanges Training dazu führt, dass Gelenke, Sehnen, Bänder und Muskeln in sich stärker werden und es insofern nicht schädlich ist. Die Knochendichte nimmt zu, die Muskulatur wird gestärkt, die Bänder und Sehnen werden robuster. Aber wie bei allem gilt, das geht nicht von heute auf morgen und die Dosis machts. Ein geübter, jahrelang laufender Läufer wird keine Probleme haben, mal eben einen 30er zu laufen, ein ungebüter Läufer hat schon mit 30 Wochenkilometer Probleme. Daran muss man sich halt langsam gewöhnen.

Aber solange es Sendungen gibt wie "Von 0 auf 42..." wird es auch immer viele Menschen mit Problemen geben und das reicht dann schon für viele zu sagen, sie machen erst gar keinen Sport.

32
Tell hat geschrieben:Gegenüber: "Dann willst du damit sagen, die hätten es einfach alle falsch gemacht?!!"
Ich: "Ähm, ..."

Wenn ich dann mit Argumentieren anfange (was ich meist nicht mehr mache) führt das zu gar nichts ...


Also, was antwortet ihr in der Situation?

Statt "Ähm" ein ganz klares "Ja". Fehler macht man anfangs schnell und dann ziept es hier und da schon. Einfach Geduld üben und die Freude spüren über jeden mehr gelaufenen Kilometer. Vielleicht solltest du es so formulieren.
Aber es muß ja nicht jeder laufen :wink:

33
Sowas ist doch viel zu müßig... Als ich vor einigen Wochen mit dem Laufen angefangen habe, hat ein Bekannter eine Bekannte gefragt: "Weißt Du jetzt so ganz genau, warum sie läuft?" Die Bekannte konnte auch nur ratlos mit der Schulter zucken - hat sie mir später erzählt. Und die beiden hatten echt keine Ahnung, warum ich das tue!!!

Beide sind übrigens eher der etwas höheren Gewichtsklasse zuzuordnen...

Wenn man sich mit seinem Körper auseinandersetzt, weil man Sport macht, ist es ganz klar, dass man auf "Warnsignale" viel eher eingeht! Schließlich ahnt man schnell, was noch kommen kann... und dann eben auch behandeln lässt.

Als ich noch nicht regelmäßig gelaufen bin, war es mir schnurz, wenn mal was wehgetan hat - dann habe ich das halt einfach mal weniger belastet oder bin auf dem Sofa sitzen geblieben! So "können" Probleme ja gar nicht entstehen :wink:

Viele Grüße
Corinna

34
Sorry, dass hier Dinge schreibe, die schon geschrieben wurden! Aber diese blödsinnige Bemerkung reizt mich genauso wie manchen Vorredner :zwinker2:


Viele von denen, die sowas behaupten, sagen das doch einfach, weil sie neidisch sind auf die Jogger :hallo:

Sag mal einer eine Sportart oder überhaupt irgendeine Tätigkeit, die nicht irgendwelche Folgeschäden (physisch oder psychisch...) nach sich ziehen kann :confused:

In bedeutend grösserem Umfang hat aber NICHTSTUN, Trägheit usw. Erkrankungen zur Folge :klatsch:

Wenn mich mal einer darauf ansprechen sollte, dann würde ich wohl einfach sagen: 'Mir hat's in den 12 Jahren, die ich diesen Sport jetzt intensiv betreibe noch gar nichts gemacht :zwinker2: '
Aber eigenartigerweise wurde ich noch NIE direkt auf diese Weise angesprochen, habe aber schon einige Male Leute dabei beobachtet, als sie über andere Läufer so sprachen.

Liebe Grüsse von schneller!

35
Auch ich habe mir längst abgewöhnt, solche Diskussionen zu führen, anfangs wollte ich noch jeden von den vielen Vorzügen des Laufens fast missionarisch überzeugen, aber irgendwann habe ich es aufgegeben und spreche nur noch mit Nichtläufern über das Laufen, wenn sie von sich aus Interesse zeigen.

firenza
auch das noch :tocktock:

36
Digga hat geschrieben:Ein Corolla hat keine Panne! Fährt aber auch mit verbeulter Motorhaube hervorragend :daumen:


:love2:


:küssen:


(@ all: sorry für die Verwässerung, aber das mußte jetzt sein)
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

37
schneller! hat geschrieben:
Sag mal einer eine Sportart oder überhaupt irgendeine Tätigkeit, die nicht irgendwelche Folgeschäden (physisch oder psychisch...) nach sich ziehen kann :confused:
Schach
Golf
:D

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

38
Joggen schadet den Gelenken...

und das Leben endet immer tödlich. :D
Das Leben ist schön!!!!

39
pingufreundin hat geschrieben:Schach
Golf
:D

beim golf kannst du von einem ball erschlagen werden (schon mal passiert)

und wer schon mal mehrere partien schach hintereinander gespielt hat, weiss um die psychischen auswirkungen!
liebe grüsse von eva

40
CarstenS hat geschrieben:Und Denken ist schlecht fürs Gehirn.
Echt...? Nutzt sich das ab? :haeh:
Ich werd' ab jetzt nur noch zu ausgewählten Zeiten denken!

41
Digga hat geschrieben:Ich hab mal darauf geanwortet:

Das ist das dumme Ausredengeschwätz vom durchschnittlichen Sofafurzer, der seinen Arsch nicht hoch kriegt und der jede negative Aussage wie einen Schwamm aufsaugt um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen.
Ausserdem jogg ich nicht, sondern laufe.
Gute Antwort. Hätte ich nicht besser formulieren können. :daumen:

42
GAB64 hat geschrieben:Joggen schadet den Gelenken...

und das Leben endet immer tödlich. :D
Oder anders: Das Leben ist hart... aber es geht vorbei. :zwinker5:

43
pingufreundin hat geschrieben:Schach
Golf
:D

Schach: psychisch sehr gefährlich :D

Golf: psychisch extrem gefährlich :D

44
Toronto21 hat geschrieben:..Fakt ist, dass jahrelanges Training dazu führt, dass Gelenke, Sehnen, Bänder und Muskeln in sich stärker werden und es insofern nicht schädlich ist. Die Knochendichte nimmt zu, die Muskulatur wird gestärkt, die Bänder und Sehnen werden robuster. Aber wie bei allem gilt, das geht nicht von heute auf morgen und die Dosis machts. Ein geübter, jahrelang laufender Läufer wird keine Probleme haben, mal eben einen 30er zu laufen, ein ungebüter Läufer hat schon mit 30 Wochenkilometer Probleme. Daran muss man sich halt langsam gewöhnen..
Vollkommen richtig! Aber genau das möchte der durchschnittliche Sportverweigerer ü-ber-haupt nicht hören. :zwinker5:

45
Squirrel hat geschrieben:Golf: psychisch extrem gefährlich :D
Gibt's da nicht den netten Spruch: "Haben Sie noch Sex oder spielen Sie schon Golf?" :D

46
Mir eröffnet sich nicht so ganz warum Ihr überhaupt argumentieren müsst? Soll doch jeder machen wie und was er will. Meine Antwort dann: "lass mich man machen und mach Du das, was Du für richtig hältst!"

Ich finde die ganze Diskussion ziemlich überflüssig. Immer wenn ich meinen besten Freund treffe, höre ich ein: "Mensch Steif (er sagt wirklich Steif), irgendwie siehst Du immer kranker aus, das Gelaufe kann echt nicht gesund sein" Ich weiß, daß es der pure Neid ist und sage dann gern "Tom, schau Dich an ..." Fast wortlos versteht er dann was ich ihm damit sagen will: das was ich oben blau markiert habe. Sein Gewicht pendelt übrigens immer zwischen 130 und 110 Kilo bei 198 cm hin und her ... Almased macht es möglich :kotz: Irgendwann ... in hundert Jahren :wink: ... fragt er mich vielleicht: "Du Steif, ich sehe das das bei Dir klappt und Du Spaß daran hast, wie fange ich damit an?" Dann bin ich der Letzte, der ihm diese Infos verweigert. Auf schwachsinnige Grundsatzdiskussionen lass ich mich schon lange nicht mehr ein.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

47
Hier mal eine richtig schöne positive Studie:

Die Gesellschaft für Orthopädisch- Traumatologische Sportmedizin (GOTS) berichtet über eine Studie an 1.200 Läufern:

"Die Häufigkeit von degenerativen Gelenkerkrankungen liegt bei Läufern nicht höher als in der Allgemeinbevölkerung."

Orginalquelle: Pressemitteilung der GOTS:
http://www.gots.org/news/pres0045.htm

(Ich hatte den Link schon mal gepostet, als es um Rückenschmerzen ging.)

Das zitiere ich immer sehr gerne, wenn mir jemand eine Diskussion darüber reinhängen will.

Viele Grüße
Nelja

10 Km 05.05.2007 50:07
1.HM 2.04.2006 Freiburg 2:00:45
24.09.2006 Karlsruhe Baden-HM 1:56:40

... jetzt Aufbauphase nach Bänderriß

48
Steif hat geschrieben:Auf schwachsinnige Grundsatzdiskussionen lass ich mich schon lange nicht mehr ein.
Also darüber sollten wir mal grundsätzlich diskutieren. :D

49
So manch eine/einer sitzt ja auf einem ganz schön hohen Roß. Da Kann man auch mal runterfallen. Autsch. :wink:

Zum Thema Gelenke fällt mir nur ein, dass es lange dauert, bis der Körper sich angepasst hat und man das Laufen natürlich übertreiben und dann Probleme haben kann. Es gibt aber auch Leute, die gehen mit Flipflops zum Shoppen und legen sich auf der Kaufhaustreppe hin mit einem Kreuzbandriss. Was sagt uns das? :confused: :haeh:

Ich war vor ein paar Wochen bei meiner neuen Hausärztin zum Gesundheitscheck. Nachdem sie ordentlich herumgemessen, geklopft und untersucht hatte und dann alle Werte da waren und sie zu allem immer nur "gut" oder "sehr gut" sagte, fragte sie abschließend "Treiben Sie eigentlich Sport?". Das hat mich dann gefreut.

50
ein bekannter von mir ist triathlet. läuft marathon in 3:30 und fährt auch sehr viel mit dem rad.

allerdings hat er ein paar kilo zu viel, vielleicht 10 kg, aber nicht weiter schlimm, da er 1,90 gross ist.

er musste zum betriebsarzt, der ihm, nach einem blick auf die waage, riet:" sie sind zu dick, fangen sie zu joggen an, oder noch besser zu walken. aber sehr vorsichtig und passen sie auf ihre gelenke auf."
liebe grüsse von eva
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“