Banner

Warmlaufen...

Warmlaufen...

1
Hallo und guten Tag, :hallo:

ich laufen ca. 4-5x pro Woche. Versuche verschiedenartige Läufe zu machen. Mal Minuten-Tempoläufe, mal "Laternenläufe", mal lange und langsam, mal kurz und "schnell". Habe aber ein Problem: Eigentlich bin ich immer erst nach ca. 45 Minuten warmgelaufen. In den ersten 30 Minuten fällt mir das Laufen richtig schwer. Wenn ich 45 Minuten langsam gelaufen bin, könnte ich dann gut "aufdrehen". Aber meistens habe ich gar nicht länger Zeit als eine Stunde...

Wie kriege ich es nur hin, dass ich schneller als nach 45 Minuten warmgelaufen bin und gleich/eher Tempo machen kann?

Ich kann mich doch nicht, z.B. vor einem 10km-Volkslauf 45 Minuten warmlaufen... Da geht ja schließlich auch Energie bei flöten...

Vielleicht hat ja jemand Tipps oder Ideen?

Vielen Dank im voraus! :nick:

2
Vielleicht solltest Du eher an Ultraläufen teilnehmen als an "Einlaufstrecken" :D
Gruß Volker

3
ich kenn nur Laternenparker :D
Jetzt mal im Ernst
Steigere 1 x Woche alle 5 min leicht das Tempo, so daß du nicht gleich von 0 auf 100 aufdrehen mußt. Nach 2-3 km schon ( also so 15 min ) schon zügig laufen erreichst du nur, wenn du generell ein besseres Niveau hast, aber selbst dann können dir die ersten Schritte schwerfallen. Es gibt wie bei Lerchen und Eulen halt Unterschiede.

4
Hast Du eventuell einen extrem niedrigen Blutdruck?

Ansonsten würde vielleicht auch eine kurze Kraftgymnastik vor dem Laufen helfen.

Gruß

Peter

5
@ Alfathom

Vielen Dank für Deine Antwort.

Lach - mit Laternenläufen meine ich folgendes: Ich laufe so schnell ich kann von einer Laterne zur anderen. Zur nächsten dann langsam. Danach wieder zur nächsten schnell usw usw... :-) Bei uns in der Stadt stehen die Laternen wohl in Abständen von ca. 30 Metern.

Oki - werde mal versuchen, dass ich "schon" nach ca. 15 Minuten etwas schneller bin... :-)

Viele Grüße!

6
@ Rückenwind Hallo Peter!

Vielen Dank für Deine Antwort.

Ja! Ich habe immer einen sehr niedrigen Blutdruck. Stimmt - vielleicht komme ich deshalb nicht gleich auf Tempo. Guter Tipp! Werde vorher ein Glas Sekt trinken... hihi (Scherz!) Muss sehen, wie ich meinen Blutdruck erhöhen kann. Vielleicht, wenn ich gleich zu Anfang einen Spurt einlege??? Nicht dass ich danach dann gleich ganz "alle" bin...

Viele Grüße!

7
@ vo0509 Hallo Volker,

vielen Dank für Deine Antwort.

Marathon wäre gar nichts für mich! Länger als 2 Stunden mag ich nicht laufen. Krieg dann Langeweile. :-)

Also muss ich zusehen, dass ich gleich flott loslaufen kann. Hast Du nen Tipp?

Viele Grüße!

9
Hi Volker,

ja - ich muss zugeben, dass ich meistens "einfach loslaufe" ohne mit aufzuwärmen. Denke, da muss ich dran arbeiten, damit ich schneller "auf Tempo" komme. Danke für Deine Antwort.

:winken:

10
Summ summ summ, bienchen summ herum

Du solltest dich nicht daruaf einlassen, dass dein Körper so lange braucht um "hochzufahren".

Versuch doch mal nach 20 min langsamen joggens, 4-5 Steigerungsläufe über 120-150 Meter zu machen. Langsam anfangen, den letzten am Ende am schnellsten. Dann die Tempoläufe beginnen. Der erste wird evtl trotzdem noch der langsamste sein, der Körper braucht auch hier wieder ein bisschen. Aber beim dritten Intervall sollte es auch klappen schnell zu laufen.

Man kann es üben schneller in gang zu kommen. Verwechsel es aber nicht mit der mit dem Wohlfühllaufen, das beginnt bei mir auch erst nach 40 bis 60 min. Tempoläufe gehen trotzdem nach 20 min...
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

11
Hi,

ja - wahrscheinlich meine ich das "Wohlfühllaufen". :nick: , was sich bei mir nach ca. 45 Min einstellt. Eigentlich wäre es ja egal, wann ich wie schnell laufe. Habe mich nur dummerweise zu einem 7,5km-Lauf im August angemeldet. Und möchte da natürlich "flott" loslaufen, ohne vorher Tempoläufe o.ä. gemacht zu haben... :daumen:

12
Das funktioniert wunderbar mit Adrenalin.....
Du musst bloß nervös genug sein..;-))
Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit des Ziels. (Benjamin Disraeli, brit. Politiker):idee:


Lieber für wenig Geld ein Bier an der Bar,
als mit viel Geld zum Barbier :prost:

13
Hm - ja, nervös genug bin ich dann bestimmt!

Im letzten Jahr so sehr, dass ich während des gesamten Laufes Seitenstiche hatte... Bin also einfach "losgerannt"... :bounce:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“