
ich laufen ca. 4-5x pro Woche. Versuche verschiedenartige Läufe zu machen. Mal Minuten-Tempoläufe, mal "Laternenläufe", mal lange und langsam, mal kurz und "schnell". Habe aber ein Problem: Eigentlich bin ich immer erst nach ca. 45 Minuten warmgelaufen. In den ersten 30 Minuten fällt mir das Laufen richtig schwer. Wenn ich 45 Minuten langsam gelaufen bin, könnte ich dann gut "aufdrehen". Aber meistens habe ich gar nicht länger Zeit als eine Stunde...
Wie kriege ich es nur hin, dass ich schneller als nach 45 Minuten warmgelaufen bin und gleich/eher Tempo machen kann?
Ich kann mich doch nicht, z.B. vor einem 10km-Volkslauf 45 Minuten warmlaufen... Da geht ja schließlich auch Energie bei flöten...
Vielleicht hat ja jemand Tipps oder Ideen?
Vielen Dank im voraus!
