Hallo,
hier eine Info für alle Läufer aus der Gegend. Die Hengsteyseerunde ist in Höhe Köppchenwerk wieder gesperrt und der See kann nicht umrundet werden. Gestern stand dort ein Schild "aus betrieblichen Gründen" ohne Angabe der Dauer.
2
Danke für die Information, Daniela!
Da werden wir morgen die Seenrunde also modifizieren müssen.
Walter
Da werden wir morgen die Seenrunde also modifizieren müssen.
Walter
3
Hallo Daniela, danke für die Information, habe ich leider zu spät gelesen.
Ich habe sparsam geguckt als ich davor stand.
Hab die lange Runde trotzdem noch zusammen bekommen
Ich habe sparsam geguckt als ich davor stand.

Hab die lange Runde trotzdem noch zusammen bekommen

5
Nähere Infos dazu gibt's auch HIER .
Werde dann auch Pendelstrecken laufen "dürfen" - oder alternativ den Harkortsee umrunden.
Stefan
Werde dann auch Pendelstrecken laufen "dürfen" - oder alternativ den Harkortsee umrunden.

~~~ Frisch gebloggt: http://stefansnotizblog.blogspot.com/2009/12/spikeschuhe-fur-bastler.htmlnix ;-) ~~~
Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu
NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)
6
Ich wollte am 28.02.2009 einen langen Lauf um den Hengsteysee laufen.
Wäre nett, wenn jemand posten könnte, ob die Hengsteyseerunde wieder geöffnet ist.
Wäre nett, wenn jemand posten könnte, ob die Hengsteyseerunde wieder geöffnet ist.

9
Ich werde vorsichtshalber nicht am Hengsteysee laufen. 
Die Felsbrocken werden nicht beiseite geräumt sein.

Die Felsbrocken werden nicht beiseite geräumt sein.

10
Das dachte ich mir daß die wieder wochenlang brauchen um drei Steine wegzuräumen.Hajo hat geschrieben:Ich werde vorsichtshalber nicht am Hengsteysee laufen.
Die Felsbrocken werden nicht beiseite geräumt sein.![]()

Wenn man bedenkt daß die die Autobahnbrücke über die Lenne beim Parkplatz der Papierfabrik (Lennetalverlängerung) schon über drei Jahre reparieren ..... in der Zeit kann man so ein Ding locker neu bauen.
13
Sorpe oder Möhne ist doch auch schön... 

Wer faul ist, darf nicht dumm sein!
Liga der Radiergummis
Mein Training
Liga der Radiergummis
Mein Training
Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos. Loriot
14
Aber ist schweineweit zu fahren.anistoepsel hat geschrieben:Sorpe oder Möhne ist doch auch schön...![]()
15
Okay, von Sümmern aus vielleicht. Zumindest im Vergleich zum Hengsteysee. Aber auf keinen Fall bis zur Kemnade... Zumindest, was ich über die einschlägigen Routenplaner herausfinden konnte.DanielaN hat geschrieben:Aber ist schweineweit zu fahren.

Wer faul ist, darf nicht dumm sein!
Liga der Radiergummis
Mein Training
Liga der Radiergummis
Mein Training
Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos. Loriot
16
ja das stimmt .... Zur Kemnade fahre ich ja auch nur wenn dort Radiergummi-Lauftreff ist.anistoepsel hat geschrieben:Okay, von Sümmern aus vielleicht. Zumindest im Vergleich zum Hengsteysee. Aber auf keinen Fall bis zur Kemnade... Zumindest, was ich über die einschlägigen Routenplaner herausfinden konnte.![]()
17
Nur zur Info:
Ich bin heute auf der Eiger-Runde unten am See vorbei gekommen. Die Strecke am Köpchenwerk entlang ist immer noch gesperrt.
Walter
Ich bin heute auf der Eiger-Runde unten am See vorbei gekommen. Die Strecke am Köpchenwerk entlang ist immer noch gesperrt.
Walter
19
Auf der Herdecker/Dortmunder Seite ist immer noch gesperrt, Hansi!
Stefan

~~~ Frisch gebloggt: http://stefansnotizblog.blogspot.com/2009/12/spikeschuhe-fur-bastler.htmlnix ;-) ~~~
Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu
NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)
20
Gibt es ja nicht ..... brauchen die Monate um drei Steine wegzuräumen ...Lauflöwe hat geschrieben:Auf der Herdecker/Dortmunder Seite ist immer noch gesperrt, Hansi!
Stefan

21
Und ? Gibt es Neues ?
Wirds dieses Jahr noch was ...... sind die bis zum Nikolauslauf fertig. Fragen über Fragen ....
Wirds dieses Jahr noch was ...... sind die bis zum Nikolauslauf fertig. Fragen über Fragen ....

22
DanielaN hat geschrieben:Und ? Gibt es Neues ?
Wirds dieses Jahr noch was ...... sind die bis zum Nikolauslauf fertig. Fragen über Fragen ....![]()
Ich war am Sonntag unten, da war noch zu.
Walter
24
DanielaN hat geschrieben:Danke Walter !
Meine Güte; setzen die Beamte für die Räumungsarbeiten ein![]()
ganze Hundertschaften hab' ich gesehen, die meisten auf Fahrrädern

Ein Läufer, der wohl bis zur Absperrung runtergelaufen ist und auf unsere Gruppe aufgeschlossen hat, hat uns allerdings erzählt, daß jetzt etwas von "Bauarbeiten" an den Ansperrungsgittern beim Köppchenwerk steht...
Ich selbst bin auf der anderen Seite gelaufen, kann's also nicht bestätigen.
Walter
25
DanielaN hat geschrieben:Danke Walter !
Meine Güte; setzen die Beamte für die Räumungsarbeiten ein![]()
Hast du etwa was gegen Beamte?

Ich denke, dass es auch nicht nur um Räumungsarbeiten geht, sondern dass der Hang auch für die Zukunft gegen runter kommende Felsen gesichert werden soll (Fangnetze, Betonierungen oder so etwas).

~~~ Frisch gebloggt: http://stefansnotizblog.blogspot.com/2009/12/spikeschuhe-fur-bastler.htmlnix ;-) ~~~
Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu
NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)
26
Lauflöwe hat geschrieben:Hast du etwa was gegen Beamte?
Ich denke, dass es auch nicht nur um Räumungsarbeiten geht, sondern dass der Hang auch für die Zukunft gegen runter kommende Felsen gesichert werden soll (Fangnetze, Betonierungen oder so etwas).
Stefan
In anderen Ländern bauen sie in der Zeit ein neues Atomkraftwerk...

27
viermaerker hat geschrieben:In anderen Ländern bauen sie in der Zeit ein neues Atomkraftwerk...![]()
Mensch, Walter - da bin ich ja froh dass wir in Deutschland sind.
Ein Atomkraftwerk könnte ich jetzt am Hengsteysee so gar nicht gebrauchen...


~~~ Frisch gebloggt: http://stefansnotizblog.blogspot.com/2009/12/spikeschuhe-fur-bastler.htmlnix ;-) ~~~
Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu
NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)
28
Och Stefan,Lauflöwe hat geschrieben:Mensch, Walter - da bin ich ja froh dass wir in Deutschland sind.
Ein Atomkraftwerk könnte ich jetzt am Hengsteysee so gar nicht gebrauchen...
Stefan
das wäre aber leistungssteigernd.

Durch die Strahlung hat das einen änlichen Effekt wie das Lichtwasser.

29
Ich werde dann bis zum Wehr laufen und dann wieder zurück.

Die werden ja bestimmt noch nicht die Steinchen weggeräumt haben.


Die werden ja bestimmt noch nicht die Steinchen weggeräumt haben.

32
Werde es morgen wieder versuchen. 
Gehe aber davon aus das die Zuständigen keine Zeit hatten.
Werde dann eben wieder zurück Laufen. 

Gehe aber davon aus das die Zuständigen keine Zeit hatten.


33
Hallo,Hajo hat geschrieben:Werde es morgen wieder versuchen.![]()
was ist mit einer Runde am Kemnader See?


Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete!
(Larry King)

34
Hajo hat geschrieben:Werde es morgen wieder versuchen.![]()
Brauchst du gar nicht versuchen! Ich war gestern unten (auf einer Eiger-Runde). Der direkte Weg ist immer noch dicht. Und auf der anderen Seite sind Mörder-viele Radfahrer und Inliner unterwegs

Walter
35
Kemnade ist zu weit und das mach ich nur wenn ich mich mit den Radiergummis treffe. Ihr Lakerunners lauft ja immer mitten in der Nacht. Das iss nix wann ich da los muß. Ansonsten wäre ich gern mal dazugekommen.Bogart hat geschrieben:Hallo,
was ist mit einer Runde am Kemnader See?![]()
Viele Grüße
Bogart
@alle: Meldet bitte wenn die Runde wieder offen ist.
Danke !
36
Der Kemnader See ist zu weit entfernt.Bogart hat geschrieben: was ist mit einer Runde am Kemnader See?![]()
![]()

Ich laufe den Hengsteysee von Schwerte-Ergste aus und er dient mir als langer Lauf.


Die waren am Hang richtig schwer am arbeiten.@alle: Meldet bitte wenn die Runde wieder offen ist.


37
Die Strecke hast Du nicht zufällig als GPS-Track ....Hajo hat geschrieben:Der Kemnader See ist zu weit entfernt.
Ich laufe den Hengsteysee von Schwerte-Ergste aus und er dient mir als langer Lauf.
Der "Ruhrwiesen-Hengsteysee-Lauf" ist ein Landschaftlich schöner flacher langer Lauf.

38
Hallo Dani, 
hier die Strecke:
GPSies.com GPS - cycling - handcycle - running - walking - Track Ruhrwiesen-Hengsteysee-Lauf - 58239 Schwerte, Nordrhein-Westfalen, Arnsberg, Landkreis Unna
Ohne die Elsebadrunde sind es etwa zwei Kilometer weniger.

hier die Strecke:
GPSies.com GPS - cycling - handcycle - running - walking - Track Ruhrwiesen-Hengsteysee-Lauf - 58239 Schwerte, Nordrhein-Westfalen, Arnsberg, Landkreis Unna
Ohne die Elsebadrunde sind es etwa zwei Kilometer weniger.

39
oh danke Dir !Hajo hat geschrieben:Hallo Dani,
hier die Strecke:
GPSies.com GPS - cycling - handcycle - running - walking - Track Ruhrwiesen-Hengsteysee-Lauf - 58239 Schwerte, Nordrhein-Westfalen, Arnsberg, Landkreis Unna
Ohne die Elsebadrunde sind es etwa zwei Kilometer weniger.![]()

41
Unten am Brockhausener Wald vorbei ? Oder über den Campingplatz ?Hajo hat geschrieben:Weiß einer wie viel Kilometer es sind vom Wehr (Schiffswinkel) einmal um den Harkortsee?
Auf jeden Fall sind es meines Wissens ziemlich genau 10 km.
42
Ich wollte einmal um den Harkortsee.DanielaN hat geschrieben:Unten am Brockhausener Wald vorbei ? Oder über den Campingplatz ?
Auf jeden Fall sind es meines Wissens ziemlich genau 10 km.
Aber wenn das 10 km sind ist das eh zu weit.


43
Es gibt Neuigkeiten:
Das gesperrte Teilstück soll laut der Wesfalenpost vom 19.06. im August wieder freigegeben werden.
Der Hang ist jetzt gerodet, so dass nun die Befestigungen für die Fangnetze angebracht werden können, mit denen der Felshang gesichert werden soll.
Gruß
Stefan
Das gesperrte Teilstück soll laut der Wesfalenpost vom 19.06. im August wieder freigegeben werden.
Der Hang ist jetzt gerodet, so dass nun die Befestigungen für die Fangnetze angebracht werden können, mit denen der Felshang gesichert werden soll.
Gruß
Stefan
~~~ Frisch gebloggt: http://stefansnotizblog.blogspot.com/2009/12/spikeschuhe-fur-bastler.htmlnix ;-) ~~~
Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu
NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)
44
Wie geht denn das????Lauflöwe hat geschrieben: Sorry für den Fliesstext - das macht der Compi im Büro...
Walter
45
viermaerker hat geschrieben:Lauflöwe hat geschrieben: Sorry für den Fliesstext - das macht der Compi im Büro...
Wie geht denn das????
Walter
Frag mich nicht, Walter.
Die Admins meines Brötchengebers haben da wohl die Formulareingabemöglichkeiten eingeschränkt; in anderen Bereichen ist das auch so.
Ich hab aber jetzt Feierabend, sitze am heimischen Compi und hab den Text deshalb normalisiert.
Und jetzt funktionieren auch die Smilies wieder:

~~~ Frisch gebloggt: http://stefansnotizblog.blogspot.com/2009/12/spikeschuhe-fur-bastler.htmlnix ;-) ~~~
Laufloewe.de___ Stefans NotizBlog__Laufen-in-Hagen.de.vu
NRW von A-Z (ein Laufprojekt quer durch's Alphabet)
46
Danke Euch für die Info.
Dann ist die Strecke ja jetzt ziemlich grün und wir müssen erstmal ordentlich "Gummi legen".
Ich werd nächste Woche mithelfen ....
Dann ist die Strecke ja jetzt ziemlich grün und wir müssen erstmal ordentlich "Gummi legen".
Ich werd nächste Woche mithelfen ....

47
DanielaN hat geschrieben:Danke Euch für die Info.
Dann ist die Strecke ja jetzt ziemlich grün und wir müssen erstmal ordentlich "Gummi legen".
Ich werd nächste Woche mithelfen ....![]()
"Im August" hat er geschrieben, Daniela!
Du kannst also die Füße noch still halten

Walter
48
achja stimmt .....viermaerker hat geschrieben:"Im August" hat er geschrieben, Daniela!
Du kannst also die Füße noch still halten
Walter
49
Erfreuliche Nachrichten:
Nach einem Bericht vom 11.07.09 in der Westf. Rundschau wird die Sperrung am Hengsteysee ab Montag, den 13.07.09 wieder aufgehoben.
Nach einem Bericht vom 11.07.09 in der Westf. Rundschau wird die Sperrung am Hengsteysee ab Montag, den 13.07.09 wieder aufgehoben.
50
SCHON WIEDER DICHT !
Gestern mein erster Lauf vom Lennetal um den See; ging nicht. Als ich über die Brücke zur Hohensyburg nach links an das Dortmunder Ufer zum Seeschlößchen einbiegen wollte erwartete mich ein Riesen-Tor. Was ist denn jetzt wieder los ? Ist die Runde jetzt wieder das ganze Jahr dicht wie im letzten Jahr ? Wer weiß was ?
Gestern mein erster Lauf vom Lennetal um den See; ging nicht. Als ich über die Brücke zur Hohensyburg nach links an das Dortmunder Ufer zum Seeschlößchen einbiegen wollte erwartete mich ein Riesen-Tor. Was ist denn jetzt wieder los ? Ist die Runde jetzt wieder das ganze Jahr dicht wie im letzten Jahr ? Wer weiß was ?
