Banner

Technik ändern oder ???

Technik ändern oder ???

1
Hallo,

gestern war ich Laufen, erst 12 Minuten, dann eine 2 Minuten Gehpause. Jetzt war wieder eine 12 Minuten Einheit dran, nach 2 Minuten wollte ich "Sterben" -> da bin ich dann drüber gelaufen. Nach den 10 Minuten ging es mir so gut das ich einfach durchgelaufen bin: 6,2 km, 1.05h.

Seltsam ist das ich echt kaum auser Puste war und vielleicht noch 15 Minuten+ hätte laufen können. Bin dann zurück zum Auto, 5 Minuten Stretchen und ab nach Hause.

Im letzten Drittel wollte ich die Geschwindigkeit/Schrittlänge erhöhen, das ging irgendwie garnicht weil die Knie sofort Alarm gaben (das Fett auf den Hüften halt).

Wie könnte ich die Geschwindigkeit leicht steigern? Ich würde gern wenigsten die 5 Km unter 45 Minuten oder niedriger hinbekommen.

Ausdauer scheint nicht das Problem, ich brauch allem Anschein nach aber 15 Minuten um "warm" zu werden, wie könnte ich das sinnvoll (Gewichtsproblem) verkürzen?

Oder sollte ich einfach so weiter machen (Juli) und ab August versuchen das Tempo leicht zu steigern und nicht der Euphorie über das Geschaffte (1h Laufen) verfallen?

Grüße
Mugel -> halb Mensch, halb Kugel

2
Mugel hat geschrieben:
Grüße
Mugel -> halb Mensch, halb Kugel
:winken: Haaaaalloooooo :-)

Ohhh wie süß :nick: der Name ist toll.

Ich würde dir einfach raten, dran zu bleiben, Geduld zu haben und dann wirst du von alleine schneller. Spätestens dann wenn die Pfunde purzeln... :daumen:

GLG Michaela (ganz hin und weg von diesem Nickname :zwinker2: )

3
hi ..
nicht zu viel verlangen ..mach so weiter :daumen:
.. vieles kommt "wie von selbst" ;-)
trainingstipps findest du hier schon zu hauf! musste einfach mal die suchfunktion bemühen..
deshalb schreibe ich dazu nix weiter...
viel freude am laufen weiterhin

gruß kristin
Übers platte Land zu laufen ist laaaaaangweilig und keine Herausforderung!

4
Mugel hat geschrieben: Wie könnte ich die Geschwindigkeit leicht steigern?
Lass mal die Finger, äähh Füße :zwinker5: , von der Schrittlänge. Experimentiere mit der Schrittfrequenz. Aber nicht übertreiben, gelle? :nick:

Knippi
Die Stones sind wir selber.

5
Seit dem unser Forum hier in -Runner's WORLD- integriert ist ,haben wir alle Tipp's frei Haus auf der Startseite :wink:
Wir brauchen uns in Sachen Trainingstipps nur oben durchklicken .

Wenn du schneller werden willst ,musst du ab und zu auch mal schneller Laufen .
Einmal die Woche kannste ruhig mal bisschen Tempo machen ,wie schon hier
beschrieben ,einfach die Schritt-Frequenz erhöhen und kucken was passiert .
Tempo-Einheiten sollten aber höchstens 10% der Trainings-Kilometer ausmachen .

Das gesamte Training immer so organisieren ,dass du die nächste Einheit mit
der nötigen Intensität durchziehen kannst .
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




6
mika82 hat geschrieben:
Ohhh wie süß :nick: der Name ist toll.

GLG Michaela (ganz hin und weg von diesem Nickname :zwinker2: )

Auf was Ihr Mädels immer achtet :confused:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




7
Heme45 hat geschrieben:Seit dem unser Forum hier in -Runner's WORLD- integriert ist ,haben wir alle Tipp's frei Haus auf der Startseite :wink:
Wir brauchen uns in Sachen Trainingstipps nur oben durchklicken .

Wenn du schneller werden willst ,musst du ab und zu auch mal schneller Laufen .
Einmal die Woche kannste ruhig mal bisschen Tempo machen ,wie schon hier
beschrieben ,einfach die Schritt-Frequenz erhöhen und kucken was passiert .
Tempo-Einheiten sollten aber höchstens 10% der Trainings-Kilometer ausmachen .

Das gesamte Training immer so organisieren ,dass du die nächste Einheit mit
der nötigen Intensität durchziehen kannst .
Danke, das ist ein guter Tipp. Bin auch eine Mugel und schneckenlangsam. Laufe derzeit ein Tempo von etwa 9:45 mins / km. Mitte September ist mein erster 5km Lauf und zumindest unter 45 Minuten will ich da auch laufen. Bin am überlegen ob ich den dann überhaupt komplett durchlaufen soll, oder lieber Intervalle laufe (da bin ich nämlich etwas schneller). Im Moment kann ich 25 Minuten ohne Pause laufen, schätze mal to 5-10 Minuten länger gingen auch noch aber ich brauche bei meinem Tempo ja nochmal so lange.
Mache den Couch to 5k Plan und den werd ich jetzt erstmal fertig machen (in 2.5 Wochen bin ich damit fertig), und danach muss ich mal schauen wie ich einerseits die Distanz erweitere, andererseits auch das Tempo etwas erhöhe.

8
healthyandbella hat geschrieben:Danke, das ist ein guter Tipp. Bin auch eine Mugel und schneckenlangsam. Laufe derzeit ein Tempo von etwa 9:45 mins / km. Mitte September ist mein erster 5km Lauf und zumindest unter 45 Minuten will ich da auch laufen. Bin am überlegen ob ich den dann überhaupt komplett durchlaufen soll, oder lieber Intervalle laufe (da bin ich nämlich etwas schneller). Im Moment kann ich 25 Minuten ohne Pause laufen, schätze mal to 5-10 Minuten länger gingen auch noch aber ich brauche bei meinem Tempo ja nochmal so lange.
Mache den Couch to 5k Plan und den werd ich jetzt erstmal fertig machen (in 2.5 Wochen bin ich damit fertig), und danach muss ich mal schauen wie ich einerseits die Distanz erweitere, andererseits auch das Tempo etwas erhöhe.
Schneller war ich als Anfänger vor 6 Jahren auch nicht ,hab einfach Spaß beim Laufen ,
dann kommt der Rest von selber :daumen:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




9
Ah okay, das ist ja gut. Weil ich hier immer von Leuten lesen die innerhalb von schnellster Zeit schon 10km in 50 Minuten laufen und sowas.

Also mal gucken. Werd eh nochmal hier einen Post machen in 2 Wochen, wie ich weiter machen soll weil mein Trainingsplan ja jetzt dann endet.

10
healthyandbella hat geschrieben:Ah okay, das ist ja gut. Weil ich hier immer von Leuten lesen die innerhalb von schnellster Zeit schon 10km in 50 Minuten laufen und sowas.

Also mal gucken. Werd eh nochmal hier einen Post machen in 2 Wochen, wie ich weiter machen soll weil mein Trainingsplan ja jetzt dann endet.
Ja , wenn man's eilig hat ,dann muss man(Frau) halt die 10 in 50 Laufen :wink:
Ich laufen eher aus diesem Grund, aber jeder hat hier im Forum andere
Gründe warum er läuft .

Übrigens enden Trainingspläne irgendwann ,aber das Lauftraining nie :nick:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




11
Jaja, aber da ich ja nicht mir selbst einen zusammenstellen kann aus Mangel an Ahnung, werd ich mich wohl einem neuen widmen. ;)

Und ja ich laufe wohl auch eher aus den Gründen (wobei ich zwar noch jung bin aber Übergewicht habe - das jedoch hoffentlich nicht mehr lange), aber irgendwie packt mich auch der Ehrgeiz.

12
Hallo,

macht euch nicht so viele Gedanken wie schnell jemand in einem bestimmten Zeitraum.
Jeder hat anderer Vorrausetzungen. Heme hat es eigentlich schon gesagt.
Tempo kommt von alleine. Besser ist es erst mal eine Grundlagenausdauer aufzubauen und dann kann man, je nach individuellem Ziel, weiter schauen.

@healthyandbella: Viele weitere Trainingspläne findest du auch in Herbert Steffnys "Das große Laufbuch", desweiteren vieles rum um das Laufen.

Solange noch zu viel Hüftgold zu tragen ist, ist es eher angebracht das los zu werden und dann weiter zu schauen.

Alex

13
Jaja, das tu ich ja auch... multi tasking und so. ;) Dann überleg ich mal ob ich mir das Buch nicht zulege. Habe auch noch ein paar andere Trainingspläne von online aber weiß nicht so recht welcher am besten ist jetzt so im Anschluss.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“