Banner

Kurz und knackig – Mein 1. Berglauf

Kurz und knackig – Mein 1. Berglauf

1
Für Birgit und andere Interessierte.

Vielleicht beschreibt der Begriff Berg„wanderung“ das Ganze treffender :confused: .

Um kurz vor 13.00 Uhr hatten sich ca. 90(?) LäuferInnen am Startpunkt am Vilsalpsee zum 22. Landsberger Hüttenlauf versammelt. Die Temperatur war zum Laufen angenehm frisch. Mit dem Startschuss schossen auch die Teilnehmer los :klatsch: . Bis zum ersten Anstieg an der Materialseilbahn, mit der die Rücksäcke zur Hütte transportiert wurden, ging es 1000 m am See entlang. Dort angekommen, hatte ich mich bei dem hohen Tempo bereits so verausgabt , dass direkt „wandern“ angesagt war :nene: . Es ging auf teils felsigen und wurzeligen Trails durch den Wald nach oben. Irgendwann fiel mir auf, dass ich ziemlich alleine war. Geräusche kamen von links oben: Ich hatte einen Abzweig verpasst :haeh: ! Ich überlegte noch, ob ich zurück laufen oder mich nach links orientieren sollte, als von hinten noch ein Läufer kam. Wir könnten ruhig auf dem Weg bleiben, denn der würde später wieder auf den anderen stoßen. Da sich mein Garmin nach 17 Minuten bereits mangels Satellitenempfang abgemeldet hatte :tocktock: , konnte ich später nicht sagen, ob oder wie viel Zeit mich dieser Abstecher gekostet hatte.
Weiter ging’s in Begleitung und mit einem Durchschnittspuls von 160 und Schnappatmung zur Traualpe hinauf. Hier konnte man sich wieder auf welligem Gelände im Laufschritt vorwärts bewegen.
Der dann folgende Anstieg bis zur Hütte war überwiegend stufig im Fels und z.T. mit einer Kette als Aufstiegshilfe versehen.

Die Auswertung erfolgte zügig mit neuester Notebooktechnik direkt in der gemütlichen Hütte.
Das Beste war die Tombola, die nach der Siegerehrung folgte :geil: : Es gab viele attraktive Preise, angefangen von Schlafsäcken, Wanderstöcken bis zu einem Tandemflug oder Gutscheinen für Abendessen, Wellness oder sogar Übernachtungen in den ansässigen Hotels. Bei der Anzahl von Preisen war es schon schwierig nichts zu gewinnen und so gehörte sogar ich zu den Glücklichen: Nur war’s leider keiner von den o. g. Preisen :motz: , sondern ein umfangreiches Enteisungsset für’s Auto. Da es hier seit 2 Tagen unaufhörlich schneit, kommt es wahrscheinlich bald zum Einsatz. Winterreifen wären allerdings auch nicht schlecht gewesen.

Fazit: Der Lauf war liebevoll organisiert und eine echt gute Erfahrung, die auch mal wieder die eigenen Grenzen mehr als deutlich gemacht hat. Die Teilnehmer waren wohl zum großen Teil echte Berglaufprofis, wie z.B. Bernhard, mit dem zusammen ich den Berg wieder hinunter gesprungen bin, was ich mit Muskelkater bis wahrscheinlich nächste Woche bezahlen werde :tocktock: . Auch die Frauen waren beeindruckend stark – aber das kennt man ja schon von den Renntierfrauen :nick: !!!

Die Fotos veranschaulichen, denke ich, den Lauf noch mal ganz gut!
Every finish line is the beginning of a new race !!! JL
(Bin ich eigentlich bekloppt?)
Bild
Bild
Dateianhänge
lbh-preisverleihung-016 Kopie.jpg lbh-preisverleihung-016 Kopie.jpg 399 mal betrachtet 32 KiB

was Helga verschwiegen hat....

2
Ist die Tatsache, dass sie ihren ersten Berglauf auch gewonnen hat. Sie wurd 1. in ihrer Altersklasse.

Also liebe Helga: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

1. 50 Stark-Faber Faber 1959 W50 Renntiere GER 45:19,7

Laß dich von dem Fanclub verwöhnen und schone Deine müden Knochen mal ein wenig. So langsam ist Pause angesagt.

Hier noch die Daten des Laufes:
Start: 1168m
Ziel: 1890m
Höhendifferenz: 642m
Streckenlänge: 3850m

650 Höhenmeter auf 4km ---> nicht schlecht. Da muss Doro ja bald um den Ruf der "Bergziege" bangen, obwohl wir eine "Gemse" auch noch gut gebrauchen können... :hihi:
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen - bald - im Wald :hallo:

lg
M.
Bild
Bild
Bild
"Fließendes Wasser fault nicht, die Türangeln rosten nicht;
das kommt von der Bewegung.“ (Lü Buwei, chinesischer Philosoph)
Borken 2007 Tria Volksdistanz (1:02:38)
Riesenbeck 2009 Tria Olympische Distanz (3:08:58)
Köln 2010 Tria226half (5:35:26)
Roth 2011 Ironman (12:25:51)

Hütten-Lauf

3
[quote="stafah"]Für Birgit und andere Interessierte.

Glückwunsch der "Bergziege" Helga. :winken: Hatte lange nichts gehört von Dir,lb Helga.Dachte Du wärst verletzt! Hast aber heimlich trainiert und mit großem Erfolg :daumen: :daumen: Wolltest mal hoch hinaus!? Ha, Ha!! Geschafft und meine Be-
wunderung! Regeneríere Dich gut und bleib weiterhin so fit. :)

Sportliche Joggelgrüße von Milli :hallo:

Neues aus der österreichischen Laufszene

4
Das nennt man Glück:

Der dreifache Wienmarathonsieger Gerhard Hartmann (Bestzeit: 2.12.22) hält in unserem Hotel ein Laufseminar ab und ich habe das Vergnügen mit ihm Laufen und Turnen zu dürfen :geil: .
Er ist sehr nett und ich erhoffe mir noch etliche gute Tipps.

Heute morgen sind wir bereits um 8.00 Uhr unterwegs gewesen und zwar auf spiegelglatt vereisten Wegen :tocktock: . Hier ist tiefster Winter!
Every finish line is the beginning of a new race !!! JL
(Bin ich eigentlich bekloppt?)
Bild
Bild
Dateianhänge
Unsere Laufgruppe.jpg Unsere Laufgruppe.jpg 560 mal betrachtet 267.15 KiB
Laufen mit Gerhard Hartmann 3.jpg Laufen mit Gerhard Hartmann 3.jpg 1519 mal betrachtet 266.83 KiB

Beeindruckende Leistung

5
Hallo Helga,

herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Abschneiden bei deinem ersten Berglauf ! Die Fotos, die du mitgeliefert hast, geben einen guten Eindruck von den Laufbedingungen wieder. Es war offenbar kein Spaziergang ...

Weiterhin schöne Herbstferien im verschneiten Österreich - wir genießen hier in der Heimat die letzten Strahlen der Herbstsonne ...

Rainer
Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft.
(Emil Zátopek)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“