Banner

Swiss Alpin Marathon K42 / 31.Juli 2010

Swiss Alpin Marathon K42 / 31.Juli 2010

1
Hallo

Mein Ziel ist es am 31.Juli 2010 den K42 in Davos zu laufen. Da ich jedoch nur erfahrung habe von flachen Marathons (Berlin, Kopenhagen und Hamburg) suche ich Tipps-Erfahrungen und Ratschläge für meinen Trainings Aufbau. Hoffe auf viele Infos

2
Hallo

Bin den K42 zweimal gelaufen. Als Basisvorbereitung kannst Du die Trainingspläne für einen "normalen" Marathon nehmen. Wenn du einen Hügel/Berg in der Gegend hast, empfehle ich Dir, diesen das eine oder andere Mal hoch und runter zu laufen. Die Muskulatur und die Gelenke werden doch anders beansprucht. Beim K42 gibt es folgendes zu beachten: 1. Du wirst kaum die ganzen 42 km laufen - ein paar Stellen sind meines Erachtens einfach zu steil. 2. Richtige Kleidung mitnehmen - der höchste Punkt liegt auf 2600 M.ü.M. 3. Langsam angehen - Kraft und Kondition brauchst Du auf den Trails oben rum und bei runterlaufen. 4. Du wirst "viel" länger unterwegs sein, als bei einem flachen Stadtmarathon. (Meine Marathon-Bestzeit liegt bei 4:03 - die beiden K42 habe ich in ca. 5:50 gefinisht)

Der K42 ist einer der schönsten Landschaftsläufe, an denen ich teilgenommen habe. Kann ich jedem empfehlen. Wünsche Dir dabei viel Erfolg - evtl. werde ich 2010 mal den K78 versuchen. Nächstes Jahr hat man ja nochmals 2 Stunden mehr Zeit ;-)

3
Hallo,

hole den alten Fred mal hoch.

Sehe gerade, dass die Durchlaufzeiten auch verlängert wurden. Vor der aktualisierung für 2010 stand beim K42 für Chants 13:20 und für die Keschhütte 15:10 drin.
Jetzt 14:15, resp. 15:40 :hurra:
Eine Durchlaufzeit für Scalettapass finde ich gar nicht mehr.

Wer weiß mehr oder bin ich zu blond zum finden :hihi:
LG Rennschnecke
_____________________________________________
Schnecken haben keine Rekorde, aber sie kommen an :daumen:
Rainer Waszkiewitz
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“