Banner

Qual der Wahl: 16/17.5. Würzburg, Regensburg, Heilbronn, Luxemburg, Mannheim

Qual der Wahl: 16/17.5. Würzburg, Regensburg, Heilbronn, Luxemburg, Mannheim

1
Hallo Läufervolk,
nachdem das Wetter jetzt endlich besser ist, mache ich meine Wettkampfplanung für dieses Jahr und habe mir das Wochenende 16./17.5. für einen Marathon ausgeguckt. Da finden sage und schreibe parallel 12 Veranstaltungen in D und im angrenzenden Ausland statt.
Von denen würden mich Würzburg, Regensburg, Heilbronn (Trollinger), Luxemburg, Mannheim so spontan interessieren. Welchen würdet Ihr empfehlen? Gesucht wird ein Straßenmarathon, vorzugsweise eher flach... Eure Meinung würde mich interessieren :zwinker2:
Gruß Röben
Keep on Running!

2
würde auf keinen fall nach würzburg gehen. finde den marathon von der streckenführung her eine katastrophe.

zu den anderen kann ich dir leider nix sagen.

3
Ich kann nur für Regensburg sprechen, die anderen kenne ich nicht. Regensburg ist super organisiert, da gibt`s nichts zu maulen. Die Strecke ist relativ eben und lässt gute Zeiten zu. Man kommt an allen Sehenswürdigkeiten vorbei. Zwischendrin ist die Strecke aber mal etwas langatmig. Es geht ewig geradeaus durch ein Industriegebiet bis man an die Donau gelangt. Das zieht sich ewas. Dafür entschädigt der Schluß. Da geht`s durch die wunderschöne historische Altstadt.

Ich bin auch für dieses Jahr gemeldet (allerdings nur für den halben)

Alles in allem würdest Du Regensburg bestimmt nicht bereuen ....
Kommende Läufe:


4
Morgen Röben,

der Trollinger soll von der Stimmung her klasse sein, scheidet jedoch wohl auch aus, denn der ist Alles aber nicht flach.

In Würzburg bin ich vor Jahren auch mal gelaufen (HM), fand ich damals nicht so prickelnd. Allerdings hat sich die Strecke in der Zwischenzeit geändert. Außer in der Innenstadt, war die Stimmung damals nicht so toll und die Strecke auch nicht.

Mannheim ist abends, muss man auch mögen, ansonsten kann ich nichts dazu schreiben.

Viel Erfolg und Spaß dann beim Marathon, welcher es auch immer wird :daumen:
Liebe Grüße,
Volker

5
Hi Robert,

Nimm Luxembourg. Ich nehm' dich im Smart mit. Wird ein super Tag. Sowas wirst du stimmungstechnisch gesehen nirgendswo anders erleben :daumen:
Also meld' dich an. Das wird ein 1 tages Trip ohne Übernachtungen bei mir. Also keine zusätzlichen Kosten.

Grüsse

Frank

:hallo:
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

Regensburg-Luxemburg

6
Vielen Dank an alle: dann bleiben noch Regensburg und Luxemburg. Mannheim schließ ich mal aus - ich hoffe, daß es Mitte Mai morgens noch angenehm zu laufen ist...

In Regensburg bin ich noch nie gewesen und es soll so eine schöne Stadt sein und
nach Luxemburg kann ich mit Moengel fahren.
Ok, das ist eine überschaubare Entscheidung...
Frank, wie oft bist Du da denn schon gelaufen? Wird das eigentlich schon Dein 3. in Luxemburg? Ich erinnere mich an Deinen Enthusiasmus - ich guck mir das noch einmal genauer an und melde mich bei Dir!

Schönen Tag und möge der Schnee an Euch vorbeischneien!
Röben
Keep on Running!

7
Hi Röben, :hallo:

dieses Jahr bin ich in Mannheim dabei und finde den Marathon dort schon ganz okay.
Aber fahre ruhig mit Frank nach Luxemburg. Wird bestimmt ein prima Trip. :daumen:

Mit Regensburg hast du mich auf eine Idee für nächstes Jahr gebracht. Ich habe dort Familie und könnte gut für ein Wochenende unterkommen. Mal schauen was die Kritiken über den Lauf sagen.

Viele Grüße

Gregor

8
Röben hat geschrieben:Vielen Dank an alle: dann bleiben noch Regensburg und Luxemburg. Mannheim schließ ich mal aus - ich hoffe, daß es Mitte Mai morgens noch angenehm zu laufen ist...

Schönen Tag und möge der Schnee an Euch vorbeischneien!
Röben
Hallo Röben,

unterschätze das Höhenprofil in Luxemburg nicht, denn da sind schon einige Höhenmeter zu absolvieren!!! Ich war bei der Premiere in 2006 dabei.
Die Strecke wurde zwar mittlerweile verändert/angepasst, aber die Höhenmeter sollen identisch geblieben sein.

Nur so als Hinweis, weil Du ja "vorzugsweise" eine eher flache Strecke gesucht hast. :D

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

9
bolk hat geschrieben:....In Würzburg bin ich vor Jahren auch mal gelaufen (HM), fand ich damals nicht so prickelnd. Allerdings hat sich die Strecke in der Zwischenzeit geändert. Außer in der Innenstadt, war die Stimmung damals nicht so toll und die Strecke auch nicht.
..
Einspruch euer Ehren!

bin 2* in Würzburg gelaufen, auch mein Debut und finde die fürs vergangene Jahr erneut modifizierte 1Rundenstrecke nicht schlecht. Die relevanten Steigungen liegen in der ersten Hälfte. Stimmung war imho überraschend gut, aber auch.......

@Röben

das Wetter war beidesmal super fürs Publikum, LäuferInnen kämpften bei 18°C am Start und bis zu 26°C im Ziel gewaltig mit der Wärme.. damit muss man mitte Mai schon mal rechnen

10
binoho hat geschrieben:Einspruch euer Ehren!

bin 2* in Würzburg gelaufen, auch mein Debut und finde die fürs vergangene Jahr erneut modifizierte 1Rundenstrecke nicht schlecht. Die relevanten Steigungen liegen in der ersten Hälfte. Stimmung war imho überraschend gut, aber auch.......
Stattgegeben :zwinker5: !

Mein HM war ja auch 2003, an Steigungen kann ich mich gar nicht erinnern, in der Erinnerung war der Lauf einfach nicht so toll, wie manch anderer :nick: .
Liebe Grüße,
Volker

11
Röben hat geschrieben: In Regensburg bin ich noch nie gewesen und es soll so eine schöne Stadt sein
Die schöne Stadt kann ich bestätigen, den Marathon selber laufe ich heuer zum ersten Mal mit...
Grüße

schneapfla

I was running so fast - it was like the trees were standing still!

12
bolk hat geschrieben:Stattgegeben :zwinker5: !

Mein HM war ja auch 2003, an Steigungen kann ich mich gar nicht erinnern, in der Erinnerung war der Lauf einfach nicht so toll, wie manch anderer :nick: .
Orga + Verpflegung halte ich inzwischen für spitzenmäßig und das für €30.- bis max 45.- für Nachmelder ist ausgesprochen preiswert.

13
Hallo,

ich habe ein ganz ähnliches Problem. Ich hab mir auch das Wochenende 15.5./16.5. ausgesucht, um einen Marathon zu laufen. Ich habe für die Aktion (siehe Signatur) an Baden-Würtemberg gedacht und hatte lange Zeit mit Mannheim geplant. Der Dämmermarathon klingt ganz interessant und ich könnte bei einem Freund übernachten, der keine 50 km weit weg wohnt. Allerdings finde ich den Trollinger auch ganz nett und der ist aus meiner Richtung etwas näher, ich könnte es also vielleicht ohne Übernachtung schaffen (leider sehr frühe Startzeit) und es gibt Wein. Das Finisher-Shirt ist beim Trollinger deutlich günstiger als in Mannheim, aber auch deutlich hässlicher.
Außerdem gibt es an dem Wochenende noch eine dritte Alternative in Baden-Würtemberg, den Marathon beim Bad Waldseer Lauffieber weiter im Süden. Kennt diesen Lauf jemand?
Hat noch jemand Pros und Contras für Mannheim, Heilbronn und Bad Waldsee? Ich bin dankbar für jeden Tipp.

Im letzten Jahr bin ich selber in Regensburg gelaufen und kann vieles von greppi bestätigen. Strecke ist zwar flach, aber mittelmäßig interessant. In der Stadt ist es gut, aber das langweiligste Stück ist weit raus in den Osten übers Land auf einem Wendepunktstück, man darf sich das also zweimal anschauen. Die Verpflegung im Ziel ist auch etwas dürftig. Insgesamt ist es aber ein guter Lauf. Warm war es aber im letzten Jahr.

"I thought they said Rum!"

15
Hi Robert,

Ist mein 2. Start in Luxembourg. Ok ja, Höhenprofil gibt es dort. Aber das gehört doch dazu, sonst wärs nicht so kultig !
Wenn du dich einmal wie die Tour de France Fahrer in den Alpen fühlen willst, dann komm nach Luxemburg.(damit meine ich jetzt nicht die Höhenmeter) Du wirst ein Publikum erleben, wie du es noch nie vorher hattest. Im Normalfall hätte ich dort schonb längst ein paar Gänge runtergeschaltet, aber diese Luxemburger haben mich so aufgepuscht, da war mit langsam laufen nichts zu wollen.
Was geileres gibt es nicht mehr. Und auf dem Rückweg kaufen wir uns noch billigen Kaffee :zwinker2:

also

- Zuschauergasse auf der Kreuzung vor dem Champ du glasis
- an fast jeder Straßenecke verschiedene Drums, Band und Samba etc.
- viel Fußgägerzone/Innenstadtbereich
- wenn's zu viel wird, kannst du bei KM18 auf HM umschwenken
- 2010 mit Tal der Petrusse ein weiterer Sightseeing Hammer neu dabei
- alles top organisiert in Lux, da wird nichts den Zufall überlassen

Wie die das jetzt allerdings mit dem neuen Start/Ziel Bereich auf dem LUX Expo Gelände wird, anstelle der Coque bleibt abzuwarten. Der Einlauf in der Coque war für mich schon mal Stimmungsvoller als Frankfurt. Und ich denke für das LUX Expo Gelände haben die bestimmt noch ein Highlight in der Hinterhand. Also da lasse ich mich überraschen.


na, schon abgemeldet :confused:

jetzt überleg' nicht mehr so lange,

Grüsse

Frank
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

Also Luxembourg

16
Frank, ich bin dabei. Deine Werbung war so überzeugend!!!
Hoffentlich können da meine Beine nachziehen :hallo: und Du hast bei Deinem Angebot im Kalkül gehabt, daß ich ganz bestimmt ne Stunde länger brauche als Du! :confused:
Wenn ich ins Ziel komme, bist Du schon müde (vom Feiern!)

Alles andere machen wir telefonisch ab.
Bis bald
und vielen Dank für den Input an Alle!!!!!!!!!!
Robert alias Röben
Keep on Running!

17
Röben hat geschrieben:Frank, ich bin dabei. Deine Werbung war so überzeugend!!!
Super Robert :daumen:

Du wirst es nicht bereuen. Da machen wir ne riesen Sause draus :daumen:

Das wird ein Marathon werden, da wirst du in 50 Jahren noch davon erzählen :blah:

Also dann, wir schließen uns voher kurz wegen den Zeiten und dann kann's losgehen.

Ich freu' mich

Grüsse

Frank

:winken:
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

19
Der Trolli ist landschaftlich schön und meistens gut warm. Außerdem etwas wellig (was ich mag).

Mannheim ist flach und sollte eigentlich gute Zeiten ermöglichen. Die Stimmung an der Strecke fand ich wirklich toll (da kann Heilbronn nicht mit). Man muß definitiv nicht früh aufstehen :-)

Ich werd dieses Jahr wieder in Mannheim sein. Das ist allerdings auch "vor der Haustür" und auch als Vorbereitungslauf gut geeignet.

Gruß
Rennrum

20
Eine Woche vorher Rennsteig - entspanntes Laufen ohne Aussicht auf Bestzeiten in den durchaus machbaren Bergen. Gigantischer Zieleinlauf und Riesenparty am Abend. Da muß man einfach mal gewesen sein.

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

21
Luxemburg ist klasse, aber für den wirklich guten Tarif muss man sich unglaublich früh dafür anmelden, Sept. oder so. Viel Spass

Von den genannten Marathons würde ich jedoch nur Mannheim als den Flachsten ansehen, so mal aus der Hüfte geschossen

Bin selbst würzburg Fan und zigmal dort gelaufen. Letztes Jahr war es sehr heiss und ich bekam Kreislaufbeschwerden, noch gerade als einer der Letzten ins Ziel kurz vor Schluss gekommen. Den Blockstart , also dieses lange Warten in der Hitze, wenn man hinten startet; also so ganz überzeugt hat mich das Konzept danach nicht mehr so.
Dieses Jahr probiere ich Salzburg mal; aber Luxemburg ist sicher ein Hit :winken:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“