Banner

Schlag den Raab mit Tretrollerduell!

Schlag den Raab mit Tretrollerduell!

1
Soeben erfahren: Bei "Schlag den Raab" soll es demnächst ein Tretrollerduell geben (ca. Mai). Geplant sei ein Verfolgungsrennen auf einer Außenbahn über 4000 m mit gegenüberliegendem Start. Zum Einsatz kommen sollen zwei neue Roller aus Titan mit 28/20" und sehr flachem Trittbrett. Bin schon ganz gespannt. :)
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

2
Hallo Jens,

ist die Quelle ok? Heute ist der 1. April!

Für den Fall das das stimmt, sollten wir seitens des DTRV mal überlegen eine "Abordnung" dahin zu schicken - die Sendung hat super Einschaltquoten. M.E. drehen die im Raum Köln und für den "halben Vorstand" des DTRV ist das nur ein Katzensprung.
Gruß

Teffmann

3
@ Teffmann

Schon mal dran gedacht, dass Jenss selber die "1. April Quelle"sein könnte? :teufel:

4
jenss hat geschrieben:Soeben erfahren: Bei "Schlag den Raab" soll es demnächst ein Tretrollerduell geben (ca. Mai). Geplant sei ein Verfolgungsrennen auf einer Außenbahn über 4000 m mit gegenüberliegendem Start. Zum Einsatz kommen sollen zwei neue Roller aus Titan mit 28/20" und sehr flachem Trittbrett. Bin schon ganz gespannt. :)
j.
Sind wohl eher 400 Meter, 4 km würden zu lange dauern. Und außerdem sollen die Roller, wie mittlerweile auch manche Fahrräder, aus ökologischen Gründen aus Bambus gebaut sein. Dadurch wird das Trittbrett natürlich höher, Anfänger würden damit keine 4 km schaffen.
Gedacht war alternativ an die Kongo-Holzroller für Schwerlasttransport, dafür hätten sie aber eine tendenziell abschüssige Strecke wählen müssen. Außerdem wollte die Versicherung nicht mitspielen.

Mal sehen, worauf sie sich letztendlich einigen werden.

5
Bodenseetreter hat geschrieben:@ Teffmann

Schon mal dran gedacht, dass Jenss selber die "1. April Quelle"sein könnte? :teufel:
OK, da bin ich wohl auf den Leim gegangen - und offensichtlich bin ich der Einzige :frown:

Aber sie Idee ist gar nicht so abwegig. Ich glaube schon, dass das Redaktionsteam von "Schlag den Raab" eine Affinität zu Trendsportarten hat. Und ein "Verfolgungsrennen" mit dem Rennrad hatten die auch schon mal.

Wäre also etwas für unsere "Abteilung Öffentlichkeitsarbeit", bei der Redaktion von "Schlag den Raab" mal anzufragen. Ich halte das auch für erfolgversprechender als eine Teilnahme bei "Wetten dass", die hier ja auch schon mal (nicht am 1. April) diskutiert wurde. Und wenn wir das zu Ende denken, brauchen die ja auch einen Schiedsrichter - wo käme der wohl besser her als aus dem Vorstand des DTRV.
Gruß

Teffmann

6
Bodenseetreter hat geschrieben: Schon mal dran gedacht, dass Jenss selber die "1. April Quelle"sein könnte? :teufel:
Korrekt: April, April :D .

Ja, so eine Verfolgung könnte nett werden. 400 m wäre ja nur eine Runde, das ist zu wenig. 4000 m könnten aber tatsächlich zuviel sein, ca. 10 Minuten... Ok., dann könnten evtl. 2 km passend sein.
Titanroller hat wohl noch niemand gebaut, oder?
j.
Meine YouTube-Videos, meine Homepage (Tretrollerbücher, Hobby-Rahmenkonstruktion, Foto-Links)

7
jenss hat geschrieben:Korrekt: April, April :D .

Ja, so eine Verfolgung könnte nett werden. 400 m wäre ja nur eine Runde, das ist zu wenig. 4000 m könnten aber tatsächlich zuviel sein, ca. 10 Minuten... Ok., dann könnten evtl. 2 km passend sein.
Titanroller hat wohl noch niemand gebaut, oder?
j.
Hallo Jens, das war gut gemacht.
Den Titanroller mit goldbestäubtem Trittbrett - das wäre Luxus pur - könnten wir für den Gewinner des DTC ausloben, sobald der DTRV ein wenig größer geworden ist. :geil:

Übrigens: Der Kongo-Holzroller existiert tatsächlich.

Hans
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“