wie bereits erwähnt: suche mal nach itbs, da kommen eine menge threads zusammen, in denen auch das thema "wiedereinstieg" ausführlich behandelt ist (gerade in den älteren threads zum thema)
"wiedereinstieg" in dem sinne gibt es eigentlich nicht, denn man sollte mit itbs keine echte laufpause machen, sondern - immer in kombination mit dehnen, dehnen, dehnen - weiterhin laufen, aber eben immer nur bis "kurz vor schmerz", keinesfalls darüber hinaus! notfalls stehenbleiben, dehnen, pausieren, noch mal kurz dehnen und vorsichtig weiterlaufen (aber nur, wenn du keine andere möglichkeit hast, also z.b. noch 1 km bis zum auto oder nach hause)
in diesem zusammenhang ist es meistens sinnvoll, sich strecken mit relativ kurzen runden zu suchen, so dass du relativ schnell dein training abbrechen kannst, wenn sich der schmerz ankündigt. die links zu den üblichen dehnübungen, erfolgsberichte und viele weitere tipps findest du wie gesagt in den meisten anderen threads, die zu diesem thema in den letzten monaten und jahren erstellt wurden...
ich wünsche dir gute besserung und das nötige quantum geduld!
@socke:
bei meinen ersten versuchen nach meiner dummerweise eingelegten itbs-laufpause reichte es gerade mal zu halbwegs schmerzfreien 1100 metern, da hätte ich für 4 km schon eine menge gegeben... aber - und das als positive aussicht für alle itbs-geplagten - etwas mehr als ein halbes jahr später hab ich meinen ersten marathon schmerzfrei über die bühne gebracht, derzeit trainiere ich für den zweiten...
