Grüße an alle

Udo
Und wie wir dich verstanden haben. Du sahst nicht gut aus aber als erfahrener Marathoni hast du genau gewusst was du tust.Auf der anderen Seite des Zieleinlaufs stehen Foris und winken mir zu. Mit schwacher Geste signalisiere ich Erkennen und stehle mich schließlich davon, als das ungute Gefühl abzuflauen beginnt. Sicher haben sie meine Schwierigkeiten bemerkt und verstehen, dass mir jetzt nicht nach Reden ist.
Hallo Klaus, dann vielleicht im nächsten Jahr!? Die Strecke verspricht immer Kurzweil.schauläufer hat geschrieben:... ,der auch gern mitgelaufen wäre
Hallo du,zanshin hat geschrieben:Leider habe ich ja nur kurz bei Deinem Zieleinlauf gesehen.
Ich hoffe Du konntest den Lauf genießen und bist danach gut heimgekommen.![]()
Hallo, noch besser wäre vorbei "laufen"laufkultur hat geschrieben:Kann nur Jedem raten, dort mal vorbei zu schauen.
Das kann ich gut verstehen....U_d_o hat geschrieben:Ja, schade, dass ich anschließend nicht mehr Zeit hatte. Aber es ist nun mal so, dass die vielen Lauftermine mein Zeitkonto - und auch das meiner Frau - ziemlich belasten. Da muss man Abstriche machen.
Ja klar, der restliche Termin"druck" kommt natürlich auch dazuzanshin hat geschrieben:Bei uns sind die "freien" Wochenenden auch sehr rar (aber nicht nur wegen dem Laufen).
Hallo Reno, na ja, "Beißen" würde ich es nicht nennen. Ich kenne so viele Empfindungsunterschiede für die letzten Kilometer eines Marathons. Die Kraft fehlte mir eigentlich nicht, aber der Stoffwechsel war nicht im Gleichgewicht und deshalb schwelte diese Übelkeit so vor sich hin. Ich wollte vermeiden mich zu übergeben. Das hätte eine Pause und damit verbunden mehr Zeitverlust bedeutet, als schön langsam zu Ende zu traben ...Reno hat geschrieben:Zum Schluß musstest du ja noch kräftig beissen.