ich habe vorgestern schon einmal einen Thread zum Schuhkauf eröffnet. Leider hatte ich wenig zeit sodass der post etwas unstrukturiert und kurz wurde. Da ich jetzt Zeit habe möchte ich meine Ambitionen und Probleme noch einmal schildern und hoffentlich verständlicher vermitteln. ;)
Vor ca. 6 Monaten viel mir auf das ich etwas viel zugelegt hatte. Das viele rumsitzen und die vielen Burger King und Pizzaria besuche während des Studiums machten sich dann doch bemerkbar. Ich wog etwa 85 Kg bei 184cm Körpergröße. Also entschied ich mich mit dem Laufen anzufangen. Bevor ich anfieng kaufte ich mir noch bei Karstadt ein Paar Laufschuhe. Da ich damals noch nichts von Pronation oder Subination wusste hatte ich auch keine Ahnung was ich antworten sollte als mich der Verkäufer nach meiner nach innen oder außen knickenden Fußtendenz fragte. Ich antwortete einfach instinktiv "nach innen" da ich meinte ein kleines nach innen knicken beim laufen zu beobachten. Schon hatte ich ein paar Asics gt 2150 mit Stütze in der Hand. Kein Laufbandtest, kein garnichts.
Als ich dann zum ersten mal in den Schuhen lief kam mir der Schuh sehr schwer und kompakt vor. Fast so als wäre mein Fuß in einem Gibs. Nach einer Woche hatte ich dann keine Lust mehr. Nicht nur wegen der Schuhe sondern auch weil mir die Motivation fehlte.
Jetzt möchte ich aber das Thema wieder angehen. Ich bin motivierter als vorher und komischerweise macht mir das laufen auch richtig spaß!!!

Des weiteren bin ich sehr verunsichert was die Lauftechnik angeht. Momentan laufe mit relativ kleinen Schritten und rolle sehr über die Ferse ab. Jetzt habe ich öfters gehört man sollte eher über den Mittelfuß laufen mit der Begründung das dies Gelenkschonender sei. Was ist nun richtig? Außerdem habe ich seit dieser Woche Schmerzen im rechten Knie. Vielleicht liegt das auch an meiner falschen Lauftechnik? Braucht man unterschiedliche Schuhe für unterschiedliche Lauftechniken?
Ich hoffe Ihr könnte mir diese Fragen beantworten. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Liebe Grüße
Sebastian