.... macht Sport und das schon ziemlich lange. So ähnlich würde die Beschreibung für jemanden lauten der mich seit 3 Jahren nicht mehr gesehen oder gesprochen hat.
Ich bin der typische Couchpotatoe mit den üblichen wöchentlich, wenns gut ging monatlichen, Sportambitionen. Ich weiss nicht wie vielen Fitnesscentern ich Beiträge gezahlt habe ohne dort aufzutauchen.

Woran ich mich noch erinnern kann, das ich bei einem Probetraining in einen Fitnesscenter in Bruchsal das Laufband als "unser Lieblingstrainingsgerät" vorgestellt bekam und meine Antwort lautete " nee ich hasse es zu laufen"
Tja dann ereilte mich eine späte Schwangerschaft und die Erkenntnis mit 40 Jahren und 92 Schwangerschaftskilos nicht mehr rum laufen zu können. Also entschied ich mich nochmal ein Fitnesstudio aufzusuchen. Nur diesmal war ich schlauer und habe mich nicht auf einen Vertrag sondern eine 10er Karte eingelassen, mit der Option nach nen halben Jahr Durchhalten dann einen Vertrag abzuschliessen. Das Studio hat eine 1-monatige Kündigungsfrist. Eine Freundin hatte mir erzählt, dass ihre Cousine sich mit einem selbst angeschafften Laufband auf 10 kg runter gelaufen hatte. Also hab ich meine Ablehnung überdacht und mich todesmutig

auf ein solches begeben um erstmal zu walken. Der Rest ist schnell erzählt es fing an mir zu gefallen und ca. 1 Jahr später wagte ich mich dann mal schneller zu laufen, das widerrum gefiel mir dann auch. Eine Freundin meinte dann wir solltens doch mal in freier Wildbahn versuchen und seitdem bin ich dabei. Das Studio hab ich zwischenzeitlich aus Zeitgründen aufgegeben und gehe jetzt seit kurzem wieder 1 x die Woche. Letztes Jahr bin ich bei 10 km gewesen, wurde durch eine Herzgeschichte ausgebremst, fing diese Jahr wieder an und wurde zwischenzeitlich durch diverse Erkältungen immer mal wieder zurück geworfen und seit einigen Wochen kämpfe ich mich an die 10 km wieder ran.
Lief ich am Anfang mit dem Hintergedanken an diesen Tage mehr essen zu können

, so fing es doch irgendwann an mir Spaß zu machen. Mein Handycap sind meine ständigen Herzrhytmusstörungen und mein allergisches Asthma. Mehrere 24-Stunden EKG´s ergaben nichts besorgniserregendes. Die Pulsuhr die ich mir Anfang des Jahres zulegte ist mittlerweile ein Staubfänger, weil ich mich nur noch verrückt machte.
Ich laufe einfach los, mache meine eigenen Pläne meistens während des Laufs. Ob nun Intervall oder einfach nur Dauerlauf entscheide ich je nach Verfassung. Tips habe ich mir hier aus dem Forum geholt und aus den daraus gewonnenen Erkenntnissen für mich selbst laufe ich. Einen Wettkampf strebe ich nicht an, aber man so ja niemals nie sagen
Ich laufe derzeit eine Pace von 7:50 im Durchschnitt und hätte man mir das vor einigen Monaten erzählt, ich hätte demjenigen kein Wort geglaubt
