bones hat geschrieben:Nein! Laufschuhe müssen zum Laufstil und zu den Füßen des Users passen. Ob das am Ende sehr gut gedämpfte Laufschuhe sein werden, wage ich zu bezweifeln.
Stimmt, bezweifel ich auch.
bones hat geschrieben: Geh in einen Laufshop, lass Dich beraten, teste und probiere Dich durch die in Frage kommenden Modelle
... mit dem festen Vorsatz, Beratungsdiebstahl zu begehen

und die Teile im Internet oder im Sonderangebot zu kaufen.
Mir treibt es jedesmal die Tränen in die Augen, wenn ich sehe, wie unschuldige, vertrauensselige Menschen hinter's Licht ... äh, auf's Laufband ... geführt werden, um ihnen Schuhe für mindestens 160 Euro anzudrehen, obwohl es für den Anfang auch ein viel günstigeres Modell täte.
Merke:

Die Typen im Sportgeschäft sind keine staatlich examinierten Sportmediziner, sondern provisionsoriente Verkäufer !
Irgendwo habe ich mal den Tipp gelesen, mit ausgelatschten Tretern zum Orthopäden zu gehen. Der kann dir dann auch nach dem Blick auf die Sohle sagen, ob du supinierst, pronierst oder andere unanständige Dinge tust.
Ach ja, ich hab die Schuhe immer anprobiert und rein nach Gusto, also nach Laufgefühl gekauft (46 Jahre alt, 17 Marathons) und bin damit gut klar gekommen.

Das will ich hier keinesfalls als unumstößliche Lehrmeinung vertreten. Ich wage aber zu bezweifeln, dass vom "falschen Schuh" eine so unglaubliche Verletzungsgefahr ausgeht. Jedenfalls beizweifle ich noch mehr, dass du bei Runnerspoint und Konsorten eine neutrale, rein fachmedizinisch orientierte Beratung bekommst.
Ich sag's nur, weil du den Kostenpunkt angesprochen hast, was völlig legitim ist.
LG,
Christian