Kampmann hat geschrieben:
- Die Starter die im "letzten Moment" nachgenannt haben, bekamen eine Startnummer auf "normalen" Papier ausgedruckt. Wie lang so eine Startnummer sich dem Schweiß widersetzt, kann man sich denken... Für 99,- Euro Startgebühr schon etwas unprofessionell...
Eine Kollegin von mir und ihr Freund haben trotz "normaler" Anmeldung auch nur eine auf normalem Papier gedruckte Startnummer erhalten. Sie waren am Sonntag Morgen ne halbe Stunde nach mir bei der Startnummernausgabe (ca. 08:40) - das ist in der Tat unprofessionell, weil man eigentlich ja weiß, wie viele Starnummern man braucht,
Kampmann hat geschrieben:
Ich persönlich habe dieses Jahr auch häufiger und das ein oder andere Mal gefährliche Kreuzen der Laufstrecke durch Zuschauer erlebt. Klar, auf sowas hat der Veranstalter nur bedingt Einfluss, aber es viel mir einfach stärker auf als sonst.
Das ist mir auch negativ aufgefallen, wobei wie du sagst, dafür kann der Veranstalter nix.
"Lustig" war es an einer Stelle, als ein Läufer vor mir Zuschauer richtig laut angebrüllt hat, stehen zu bleiben. Auch für mich zum Glück, denn die kräftige Dame mit Kinderwagen hätte es auch vor mir sicher nicht mehr aus dem Weg geschafft. Da fragt man sich schon was sie sich so denken ...
Was mir noch so aufgefallen ist: Zielverpflegung hab ich schon bessere gesehen, auch wenn bei mir noch ausreichend vorhanden war. München war da aber m.E. klar besser - vor allem die Smoothies dort waren super.
Geärgert habe ich mich über das Parkhaus (Messeparkhaus am Reebstock) - überall stand ja, dass man dort für 12 EUR Tagespauschale parken kann. Hab ich dann auch gemacht und mir ein Ticket geholt, bevor ich zum Auto bin. Nur: Die Schranke ging dann auch so auf, d.h. es wäre kostenlos gewesen und ich hätte mir die 12 EUR (was ich sowieso ziemlich heftig finde) sparen können
Aber egal. Insgesamt eine für mich schöne Veranstaltung

.