ruca hat geschrieben:Genauso geht es mir. Ich bin jetzt 2xHH und 1x Berlin gelaufen.
Nicht falsch verstehen, Berlin war toll und ein Erlebnis - Hamburg fand ich trotzdem besser.
Ich gebe zu, dass mir der Vergleich fehlt, aber nach 3 x Hamburg wage ich zu sagen, dass ich mir schwer vorstellen kann, dass es woanders soooo viel besser sein könnte.
ruca hat geschrieben:Berlin empfand ich - bis auf die vergleichsweise einsamen Kilometer zwischen Siegessäule und Kanzleramt - als überall recht gleich. Breite Straßenschluchten, links und rechts dauerjubelnde Zuschauer, von der Umgebung bekam ich gar nicht so viel mit. Was dort aber unfassbar gut war, waren die Bands an der Strecke.
Naja, die musizierenden Jungs in den Seemannsklamotten unten am Fischmarkt nach dem Bergabstück in Laufrichtung linker Hand finde ich schon sowas wie Kult. Hatten dieses Jahr auch technisch aufgerüstet und nicht mehr unplugged gespielt...
Und die Schwermetaller auf dem Balkon im zweiten/dritten Stock bei etwa km 37 spielen genau die richtige Musik zum richtigen Zeitpunkt....

Ich weiß nicht, ob das dieselben waren, die 2016 beim etwa km 26 auf der Verkehrs-Sperrfläche ihre Anlage aufgebaut haben und dort alles gaben....
Sooo schlecht finde ich (als Landei) die Beschallung jetzt jedenfalls nicht...
ruca hat geschrieben:In Hamburg ist es hingegen extrem abwechslungsreich. Etwa alle 5km sieht die Umgebung komplett anders aus. Es gibt hier und da zwar "öde" Abschnitte (leider ausgerechnet z.B. von Km 33,5-36,5) auf anderen geht es dafür aber extrem ab und/oder ist wunderschön (Hafen, Alster, Eppendorf, Ohlsdorf). Die Zuschauer sind extrem kreativ. Da in der Tat nicht komplett flach sollte man sich aber ein wenig mit dem Streckenprofil auseinandersetzen. Speziell der Anstieg von der Alster hoch (KM 39,5) ist zwar kurz aber fies und der letzte leicht ansteigende Kilometer etwas, was man "einplanen" sollte. Ein einzige Punkt war deutlich schlechter als Berlin: Deutlich weniger Bands an der Strecke und davon gefühlte 80% Trommlergruppen.
Kann ich zu 100% bestätigen. Alleine die km 7-9 um den Dreh, wenn dann auf einmal rechts der Blick auf den Hafen freigegeben wird, sind einfach toll. Der Tunnel bei km 15, einfach klasse, die Musikkapelle mit den meistens betagteren Damen vor dem Bezirksamt Altona (ok, "Atemlos durch die Nacht" hätte es nicht unbedingt sein müssen...), nur vom Feinsten....
Muss mich noch in die Liste der Teilnehmer 2018 eintragen.....
