triduma hat geschrieben: ich fand die Füssen Strecke doch recht hügelig und etwas unrhythmisch zu laufen. )[/QUOTE
das stimmt, Füssen ist nicht die schnellste Strecke und schon mal gar nicht im Vergleich zu Stadtmarathons wie Berlin oder Frankfurt, wo Sie seit 25 Jahren oder so in etwa laufen und hier jedes Jahr posten
QUOTE=triduma;2591748
Was mich etwas geärgert hat das die Strecke schlecht ausgeschildert war. Ich hab einige Läufer vor mir gesehen die verkehrt gelaufen sind und erst durch mein zurufen wieder zurück auf die richtige Strecke kamen. An manchen Abzweigungen war weder ein Marathonpfeil noch eine Absperrung oder Streckenposten.

Auch im Zielbereich hab ich mit Läufern gesprochen die sich kurz verlaufen hatten.
)
das ist schlecht,
ich bin recht häufig Füssen gelaufen, so in etwa um die 10 Mal und er war immer sehr gut organisiert und auch ausgeschildert
dieses und letztes Jahr war ich nicht dabei, aber nächstes Jahr wieder beim 20 en Jubiläum
Es werden halt auch ständig weniger TN, kann schon sein, dass eine Standardsenkung das zur Folge halt, ich bin immer gerne dort,
nächstes Jahr kann ich mir auch mal wieder 2 Tage freimachen und schön danach im Allgäu wandern, schwimmen, Ausflugsschiff fahren
Für einen Landschaftsmarathon sind die Gebühren mMn mittlerweile mit über 50 € deutlich überzogen, wünschen können wir uns alle immer viel, aber der Markt gibt solche Preise für Waldläufe nicht mehr her
Füssen liegt ganz im Süden, es ist so wie immer bei Veranstaltern ganz am Rande, egal ob Flensburg, Cuxhaven, Görlitz oder Füssen, ANSTRENGEN , die wenigsten machen eine Weltreise für einen Waldlauf oder einem Stadtlauf in einer Stadt wie tausend andere und in der unmittelbaren Nachbarschaft gibt es zu wenige, die bei so etwas mitmachen