Hallo Allerseits,
ich hatte diesen schönen Lauf schon längere Zeit auf dem Radar und werde ihn dieses Jahr endlich angehen. Plant noch jemand aus dem Forum dort am Start zu sein ?
Königsschlösser-Romantik-Marathon: Startseite Marathon
Grüsse
4
Ich werde auch wieder dabei sein, zum 9. Mal, einer der schönsten Läufe die es meiner Meinung nach gibt.
Die Kombination aus den verschiedenen Seen, den Bergen und den Blick auf die Schlösser - sensationell.
Bei meinen bisherigen 8 Teilnahmen hatte ich 2 Mal wirklich Hitze (2004, 2005) und zweimal war es kühler aber recht schwül. Die anderen Jahre war es gutes Laufwetter, z.T. mit mehr oder weniger Regen.
Für das Allgäu ist der Lauf extrem flach, es kommen glaube ich gerade mal 80 Höhenmeter zusammen. Die meisten davon allerdings gegen Ende.
Wer da Zeit hat - unbedingt mitlaufen!
Die Kombination aus den verschiedenen Seen, den Bergen und den Blick auf die Schlösser - sensationell.
Bei meinen bisherigen 8 Teilnahmen hatte ich 2 Mal wirklich Hitze (2004, 2005) und zweimal war es kühler aber recht schwül. Die anderen Jahre war es gutes Laufwetter, z.T. mit mehr oder weniger Regen.
Für das Allgäu ist der Lauf extrem flach, es kommen glaube ich gerade mal 80 Höhenmeter zusammen. Die meisten davon allerdings gegen Ende.
Wer da Zeit hat - unbedingt mitlaufen!
Gruß
Peter
Peter
7
Dafür hatte ich dort schon ohne Aufpreis mehrmals kaltes Fußbad ;)binoho hat geschrieben:... kann aber richtig heiss werden![]()
Eine überschwemmte Fußgänger-Unterführung und etliche große Pfützen auf der Runde sorgten für Abkühlung von unten.
Auch die Streckenmarkierung und die Kilometer-Angaben waren nicht immer zuverlässig.
Tja, und die Pacemaker liefen ein recht zweifelhaftes Tempo, erinnerte teilweise an Tempotraining ;)
Ein sehr schöner Lauf mit kleinen organisatorischen Defiziten.
MfF
Roland
8
Hallo ihr,binoho hat geschrieben:boah, 20.07. , das kann aber richtig heiss werden![]()
kann, muss aber nicht. Letztes Jahr war ich mit einer Debütantin auf der Strecke unterwegs bei Sonnenschein. Da war es schon recht warm und letztlich hat ihr die Sonne das Genick gebrochen. Zwei Jahre davor lief ich in langer Hose, mit Handschuhen und Mütze. Kein Witz. Und das im Juli. Im Voralpenland ist jedes Wetter zu fast jeder Jahreszeit möglich. Man kann allenfalls mit Wahrscheinlichkeiten operieren. Also wahrscheinlich wird es warm sein ...
Alles Gute für die Füssen-Läufer ... Die Strecke ist ein Traum übrigens ... wenn die Sonne scheint

Gruß Udo

"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
10
Ich kenne das auch recht gut und hab mich wegen meinem anderen Hobby schon sehr intensiv mit dem Wetter dort beschäftigt. Das Allgäu ist ein Regenloch und Füssen liegt auf 800 Meter Höhe oder so, das wird so schlimm nicht mit der Hitze.
12
So..nur noch gute 4 Wochen, in der Zwischenzeit evtl. noch jemand mit dabei ?
Wie macht ihr das mit dem Frühstück ? Start des Marathon ist um 07:30 d.h. für mich etwa um 05:30 Frühstück, um die Uhrzeit gibt es im Hotel aber noch nichts. Gibt es da irgendwo einen Bäcker oder so wo man um die Uhrzeit schon einen Kaffee bekommt ?
Grüsse
Wie macht ihr das mit dem Frühstück ? Start des Marathon ist um 07:30 d.h. für mich etwa um 05:30 Frühstück, um die Uhrzeit gibt es im Hotel aber noch nichts. Gibt es da irgendwo einen Bäcker oder so wo man um die Uhrzeit schon einen Kaffee bekommt ?
Grüsse
13
Regenloch? Bescheidener Sommer? In was für eine Urlaubsgegend werde ich denn da geraten.....

Schade, fast hätte ich euch anfeuern können. Die 2 Wochen vor dem Marathon wohne ich direkt an der Strecke. Viel Spaß allen Teilnehmern.


Schade, fast hätte ich euch anfeuern können. Die 2 Wochen vor dem Marathon wohne ich direkt an der Strecke. Viel Spaß allen Teilnehmern.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
14
ich laufe den Marathon in Füssen d.J auch wieder mit und kann mich dem Gesagten hier nur anschliessen. Ein schöner Lauf in einer einzigartigen Umgebung, wenn ich mich recht erinnere, wird Schloss Neuschwanstein, Schwangau seit Jahren unter ausländischen Deutschlandtouristen als schönstes Ausflugsziel hierzulande gewählt, die Seen und Berge, kleine organisatorische Mängel, so bekam ich bei meinen bisherigen 6 Teilnahmen am So Morgen um6 noch kein einziges Mal meine Grösse XL, immer heisst es, nur noch Grösse L verfügbar, der Rest vergriffen, dabei bin ich immer seit Dez. im Jahr davor angemeldet. Der Untergrund mit diesen vielen, kleinen Steinen finde ich zuweilen nicht perfekt, mir fehlt der Fachbegriff für diese kleinen gepressten Steine, es betrifft auch nur ein Teilstück und zudem wiederholen sich einige Streckenabschnitte, es ist also keine 1 Rundenschleife, ich peile die 5h an, da will ich heuer drunter bleiben. Es gibt also durchaus Gründe, dass nicht jeder dort jedes Jahr laufen möchte, meines Erachtens sind die Teilnehmerzahlen auf der Marathonstrecke auch seit Jahren rückäufig
Meistens habe ich dort ein paar schöne Tage Urlaub verbracht, in der Ottostrasse war ich in einem wirklich guten Hotel untergebracht, dieses Jahr bin ich beruflich davor in Giessen und werde die Nacht mit dem Auto die 4 oder 500km durchbrettern.
Meistens habe ich dort ein paar schöne Tage Urlaub verbracht, in der Ottostrasse war ich in einem wirklich guten Hotel untergebracht, dieses Jahr bin ich beruflich davor in Giessen und werde die Nacht mit dem Auto die 4 oder 500km durchbrettern.
16
.....habe zum Königsschlösser Marathon einen Startplatz Gutschein einschl. T-Sirt zu vergeben (genaueres unter Startplätze).
Wert: 55 Euro (nicht personengebunden und übertragbar) - Vorstellung 30 Euro.
Bei Interesse: peter-benedikter@t-online.de
Wert: 55 Euro (nicht personengebunden und übertragbar) - Vorstellung 30 Euro.
Bei Interesse: peter-benedikter@t-online.de
19
Hallo,
ich werde am Sonntag in Füssen mein Marathon-Debüt geben. Bin schon ein wenig nervös, aber die gut 1000 KM die ich die letzten Monate darauf trainiert habe sollten hoffentlich reichen um einen vernünftigen Lauf hinzubekommen.
Ich peile eine Zielzeit von 3:45 an, mal sehen ob mein Körper und die Witterung es zulassen.
MfG Rudi
ich werde am Sonntag in Füssen mein Marathon-Debüt geben. Bin schon ein wenig nervös, aber die gut 1000 KM die ich die letzten Monate darauf trainiert habe sollten hoffentlich reichen um einen vernünftigen Lauf hinzubekommen.
Ich peile eine Zielzeit von 3:45 an, mal sehen ob mein Körper und die Witterung es zulassen.
MfG Rudi
20
hoffentlich behältst du mit wolkig recht, denn Sonne pur machen die erwarteten 20-25°C (Start/Ziel) wärmer als die Zahl sagt.coldfire30 hat geschrieben:Aktuelle Vorhersage für Sonntag Vormittag : 22 Grad und wolkig, was will man mehr ??![]()
Zumindest scheinen die Gewitter erst am Abend zu kommen.
Euch einen einen schönen Lauf!
21
So Leute,
ich hab also gestern in Füssen mein Marathon-Debüt "gefeiert". Leider war es extrem heiß, so um die 30°C und schwül. Bis KM 30 lief es recht gut und ich war in Richtung knapp 4 Stunden unterwegs. Aber ab KM 30 und ganz extrem zwischen KM 35 und 38 war bei mir der Ofen aus. Mir war schlecht und ich konnte nur noch gehen um mich nicht zu übergeben. Erst ab KM 39 konnte ich wieder leicht traben. Ich weis nicht wie oft ich mir gedacht habe: "Einmal und nie wieder".
Aber ich hab es ins Ziel geschafft, natürlich mit bescheidener Zeit, dennoch unter 5 Std.
Ich habe mich noch nicht endgültig entschieden ob ich je wieder einen Marathon laufe oder lieber bei 10KM - Halbmarathon bleibe.
MFG Rudi
ich hab also gestern in Füssen mein Marathon-Debüt "gefeiert". Leider war es extrem heiß, so um die 30°C und schwül. Bis KM 30 lief es recht gut und ich war in Richtung knapp 4 Stunden unterwegs. Aber ab KM 30 und ganz extrem zwischen KM 35 und 38 war bei mir der Ofen aus. Mir war schlecht und ich konnte nur noch gehen um mich nicht zu übergeben. Erst ab KM 39 konnte ich wieder leicht traben. Ich weis nicht wie oft ich mir gedacht habe: "Einmal und nie wieder".
Aber ich hab es ins Ziel geschafft, natürlich mit bescheidener Zeit, dennoch unter 5 Std.
Ich habe mich noch nicht endgültig entschieden ob ich je wieder einen Marathon laufe oder lieber bei 10KM - Halbmarathon bleibe.
MFG Rudi
23
ruma hat geschrieben:
Ich weis nicht wie oft ich mir gedacht habe: "Einmal und nie wieder".
Ich habe mich noch nicht endgültig entschieden ob ich je wieder einen Marathon laufe oder lieber bei 10KM - Halbmarathon bleibe.
MFG Rudi
Fast alle haben nach dem ersten Marathon gedacht nie wieder,warte 1-2 Wochen ab dann bleiben nur die schönen Erinnerungen.
Gestern morgen dachte ich auch,:was machst du hier ?
Ich habe mehr probleme mit den zeitigen Start gehabt.
24
Kopf hoch und nicht entmutigen lassen. Mich hat es gestern bei dem Wetter auch ganz gewaltig zerbröselt.ruma hat geschrieben:Erst ab KM 39 konnte ich wieder leicht traben. Ich weis nicht wie oft ich mir gedacht habe: "Einmal und nie wieder".
Aber ich hab es ins Ziel geschafft, natürlich mit bescheidener Zeit, dennoch unter 5 Std.
Dieser Lauf war nicht beispielhaft für einen typischen Marathon, war teilweise schon heftig. Letztendlich hast Du dich durchgebissen und das zählt

@severin.. Habe Dich ander Gepäckausgabe stehen sehen.. Du bist wirklich bei dem Wetter in dem Ganzkörperanzug gelaufen ?? RESPEKT

26
Marathons sind hier im Allgäu recht dünn gesät. Ich kenne eigentlich nur den in Füssen und in Sonthofen. Beide finden im Hochsommer statt. Sehr weit will ich eigentlich nicht anreisen müssen. München wäre noch eine Option oder Bodensee. Mal schauen ob ich mich noch einmal zum langen Training motivieren kann.bones hat geschrieben:Nach einem Hitzemarathon würde ich die Karriere nicht aufgeben. Such Dir einen schönen Marathon im Frühjahr. Dann mußt Du nicht in der warmen/heissen Jahreszeit trainieren und die Chance auf gutes Marathonwetter ist wesentlich größer.
Ansonstenfür's durchhalten.
Hab ich von erfahrenen Marathoni´s im Ziel auch gehört. Mal schauen ob ich mich nochmal aufraffen kann.severin2 hat geschrieben:Fast alle haben nach dem ersten Marathon gedacht nie wieder,warte 1-2 Wochen ab dann bleiben nur die schönen Erinnerungen.
Gestern morgen dachte ich auch,:was machst du hier ?
Ich habe mehr probleme mit den zeitigen Start gehabt.
Zerbröselt heißt bei einem Crack wie dir wahrscheinlich du bist 10 Min. langsamer gelaufen wie normal?coldfire30 hat geschrieben:Kopf hoch und nicht entmutigen lassen. Mich hat es gestern bei dem Wetter auch ganz gewaltig zerbröselt.
Dieser Lauf war nicht beispielhaft für einen typischen Marathon, war teilweise schon heftig. Letztendlich hast Du dich durchgebissen und das zählt![]()

Mich hat extrem schockiert das ich trotz einer, aus meiner Sicht, langen und intensiven Vorbereitung so extrem abgekackt bin. Ich weis einfach nicht wie viel ich dem heißen Wetter zuschreiben soll und wie viel meinem mangelhaften Lauftalent.
27
In Schwaben/BW gibts doch noch Bottwartal, ebm-pabst, Ulm, die sind ja nun nicht sooo weit. Ulm bin 2* gelaufen, der hat immer Spass gemachtruma hat geschrieben:Marathons sind hier im Allgäu recht dünn gesät. Ich kenne eigentlich nur den in Füssen und in Sonthofen. Beide finden im Hochsommer statt. Sehr weit will ich eigentlich nicht anreisen müssen. München wäre noch eine Option oder Bodensee. Mal schauen ob ich mich noch einmal zum langen Training motivieren kann.
Ne ganze Menge und als Debutant wiegt das doppelt. Da macht dann irgendwann nicht nur der Körper Probleme sondern auch der Schweinehund. Mit dauerhaftem Training, was gar nicht so intensiv sein muss, bekommt man das Problem meistens in den Griff.Ich weis einfach nicht wie viel ich dem heißen Wetter zuschreiben soll ......
Weitermachen, dann machts beim nächsten schon viel mehr Spass
28
Ne ne.. bis KM 28 noch auf Kurs 3:25 und am Ende 3:42.ruma hat geschrieben:Zerbröselt heißt bei einem Crack wie dir wahrscheinlich du bist 10 Min. langsamer gelaufen wie normal?
Mich hat extrem schockiert das ich trotz einer, aus meiner Sicht, langen und intensiven Vorbereitung so extrem abgekackt bin. Ich weis einfach nicht wie viel ich dem heißen Wetter zuschreiben soll und wie viel meinem mangelhaften Lauftalent.

Und meine Vorbereitung war jetzt meiner bescheidenen Meinung nach nicht soooo schlecht. Aber wer nicht den Bedingungen angepasst läuft, der bekommt halt einen übergebraten, ganz egal ob Crack oder Debütant

29
@ruma
Betrachte den Marathon als langen Lauf ,und melde dich für einen neuen in 2-4 Wochen an.
Dann brauchst du nur noch 1-2 20 km Läufe (als lange) zu machen ,das Fundament ist ja gegossen.
Beim Marathon setzt du deine Zielzeit um 15 Minuten rauf,und fertig.
Vergesse einfach mal ruhig das Bestzeiten gerenne.
Ich bin früher 2 Marathon im Jahr gelaufen,immer mit Tempoläufe und was immer dazu gehört,da ich aber mit 1,93 und um die 90 kg nicht der Läufertyp bin,habe ich meinen Frieden mit den Bestzeiten gemacht und laufe jetzt lieber mehr Marathons aber dafür etwas ruhiger.
Ich glaube auch nicht,das Talent eine Vorraussetzung für Marathon ist,eher ist das eine Kopffrage .
Betrachte den Marathon als langen Lauf ,und melde dich für einen neuen in 2-4 Wochen an.
Dann brauchst du nur noch 1-2 20 km Läufe (als lange) zu machen ,das Fundament ist ja gegossen.
Beim Marathon setzt du deine Zielzeit um 15 Minuten rauf,und fertig.
Vergesse einfach mal ruhig das Bestzeiten gerenne.
Ich bin früher 2 Marathon im Jahr gelaufen,immer mit Tempoläufe und was immer dazu gehört,da ich aber mit 1,93 und um die 90 kg nicht der Läufertyp bin,habe ich meinen Frieden mit den Bestzeiten gemacht und laufe jetzt lieber mehr Marathons aber dafür etwas ruhiger.
Ich glaube auch nicht,das Talent eine Vorraussetzung für Marathon ist,eher ist das eine Kopffrage .
30
Bei mir war der 4.Marathon der letzte. Da waren es ähnliche Bedingungen wie in Füssen. Nur war die Strecke wesentlich öder und mein Knie tat nach der Hälte höllisch weh. Rechnerisch hätte ich wahrscheinlich eine Dreiviertelstunde schneller sein können als 3:48 Std.ruma hat geschrieben:Mal schauen ob ich mich noch einmal zum langen Training motivieren kann.....

Es gibt halt so Tage.....und wenn man dann absolut kein Hitzeläufer ist, sollte man dies beim nächsten Start berücksichtigen. Versuch mal einen großen Marathon wie München. Das Erlebnis mit vielen Zuschauern und Läufern macht so manchen zum Marathonjunkie

31
Wo der Bottwartal und ebm-pabst Marathon stattfinden musste ich erst mal googeln. Das ist von mir aus gesehen ja schon in Südschweden.binoho hat geschrieben:In Schwaben/BW gibts doch noch Bottwartal, ebm-pabst, Ulm, die sind ja nun nicht sooo weit. Ulm bin 2* gelaufen, der hat immer Spass gemacht

Nein 220 bzw. 260 KM sind mir definitiv zu weit zum fahren. Ulm wäre eventuell noch eine Alternative oder der Dreiländer Bodensee-Marathon.
Ich werd mal ab morgen wieder vorsichtig ins Lauftraining einsteigen.
Den nächsten Marathon in 2-4 Wochen zu laufen ist mir zu früh. Ich liebäugle ein wenig mit dem Bodensee-Marathon am 05.10. Mein Gott bin ich den komplett plemm-plemm, nach dem ich mir noch vor 2 Tagen geschworen habe: Nie wieder!severin2 hat geschrieben:@ruma
Betrachte den Marathon als langen Lauf ,und melde dich für einen neuen in 2-4 Wochen an.
Dann brauchst du nur noch 1-2 20 km Läufe (als lange) zu machen ,das Fundament ist ja gegossen.
Beim Marathon setzt du deine Zielzeit um 15 Minuten rauf,und fertig.
Vergesse einfach mal ruhig das Bestzeiten gerenne.
Ich bin früher 2 Marathon im Jahr gelaufen,immer mit Tempoläufe und was immer dazu gehört,da ich aber mit 1,93 und um die 90 kg nicht der Läufertyp bin,habe ich meinen Frieden mit den Bestzeiten gemacht und laufe jetzt lieber mehr Marathons aber dafür etwas ruhiger.
Ich glaube auch nicht,das Talent eine Vorraussetzung für Marathon ist,eher ist das eine Kopffrage .

Nein Hitzeläufer bin ich mit Sicherheit keiner!bones hat geschrieben:Bei mir war der 4.Marathon der letzte...
Es gibt halt so Tage.....und wenn man dann absolut kein Hitzeläufer ist, sollte man dies beim nächsten Start berücksichtigen. Versuch mal einen großen Marathon wie München. Das Erlebnis mit vielen Zuschauern und Läufern macht so manchen zum Marathonjunkie![]()

32
Bei mir hat es dieses Jahr in Füssen nicht für eine Zeit unter 5h gereicht.... aber egal, hat Spass gemacht.
ein Hitzeläufer bin ich definitiv auch nicht
Man ist in Füssen doch auch ganz schön über lange Strecken der Sonne ausgesetzt.
Es gibt Hitze und Hitze,
ich hatte schon Marathons im Sommer zB in Egelsbach oder Bad Pyrmont bei ähnlicher Temperatur erlebt, aber m.E ist man in Füssen vergleichseise viel der direkten Sonneneinwirkung ausgesetzt, dafür hat man eben dort ein schönes Panorama, ist eben ein Lauf für das Auge
Mir hat die Hitze auch schwer zu Schaffen gemacht,ruma hat geschrieben:ein Hitzeläufer bin ich mit Sicherheit keiner!:.
ein Hitzeläufer bin ich definitiv auch nicht
Man ist in Füssen doch auch ganz schön über lange Strecken der Sonne ausgesetzt.
Es gibt Hitze und Hitze,
ich hatte schon Marathons im Sommer zB in Egelsbach oder Bad Pyrmont bei ähnlicher Temperatur erlebt, aber m.E ist man in Füssen vergleichseise viel der direkten Sonneneinwirkung ausgesetzt, dafür hat man eben dort ein schönes Panorama, ist eben ein Lauf für das Auge