Banner

Medoc Marathon 2014: Anmeldung

Medoc Marathon 2014: Anmeldung

1
Wir, 4 LäuferInnen, tragen uns mit dem Gedanken, 2014 am Medoc Marathon teilzunehmen. Allerdings, das mit der Anmeldung dafür scheint so eine Sache zu sein. Bei diversen Inklusiv-Anbietern (Reiseveranstaltern) kann schon jetzt gebucht werden, eine Anmeldung auf der offiziellen Homepage MARATHON DU MEDOC - SITE OFFICIEL ist aber erst im Februar 2014 möglich. Wir würden gerne individuell daran teilnehmen, haben aber Sorge, dass es dabei keine Startplätze mehr gibt.

Hat da wer Erfahrungen von euch? Freue mich auch über Infos bzgl. Unterkunft etc.

Mit läuferischen Grüßen aus Wien

Wolfgang

2
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das es die Startplätze im Loßverfahren gibt. War schon zwei mal dabei - damals ging aber mit frühzeitiger Anmeldung. Genächtigt haben wir auf einem Campingplatz am Atlantik.

3
Hallo Wolfgang,

wir hätten auch vor, uns direkt anzumelden und Quartier dort selbst zu organisieren. Meine Frage im Moment ist aber eher - was ist mit 'Medical certificate' gemeint, das man bei der Anmeldung mitschicken soll?? Any input much appreciated!

Liebe Grüße aus Wiener Neustadt
Gudrun

4
gugg hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

wir hätten auch vor, uns direkt anzumelden und Quartier dort selbst zu organisieren. Meine Frage im Moment ist aber eher - was ist mit 'Medical certificate' gemeint, das man bei der Anmeldung mitschicken soll?? Any input much appreciated!

Liebe Grüße aus Wiener Neustadt
Gudrun
Nix schlimmes. In Frankreich brauchst Du ein Attest das du den Marathon überlebst. Hat nichts speziell mit dem Medoc-Marathon zu tun.
https://laufeninfrankreich.wordpress.co ... es-attest/

Druck das Teil aus, fülls aus und lass es von irgendeinem Arzt abstempeln.

5
tigerhalter hat geschrieben:...eine Anmeldung auf der offiziellen Homepage MARATHON DU MEDOC - SITE OFFICIEL ist aber erst im Februar 2014 möglich. Wir würden gerne individuell daran teilnehmen, haben aber Sorge, dass es dabei keine Startplätze mehr gibt.
Einfach die Seite in den Favoriten speichern und ab Februar täglich kurz gucken. In diesem Jahr war's überhaupt kein Problem, es gab knapp zwei Wochen noch in der Online-Anmeldung Plätze. Im nächsten Jahr ist Jubiläum (30.), da mag's etwas begehrter sein, aber den Berlin-Hype gibts da garantiert nicht.

Unterkunft: Wir haben dieses Jahr was Nettes über http://www.rbnb.de gefunden (direkt in Pauliac).
Attest: Auf der Seite müsste es schon (sonst zumindest demnächst) ein Dokument zum Runterladen geben. Einfach ausfüllen ("lassen", ich meine, das überprüft eh' keiner, den Franzosen gehts eher darum, im Schadensfall von einer etwaigen Haftung freigestellt zu sein) und direkt bei der Online-Anmeldung mit hochladen.

Viel Spaß
Olli
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

6
Dieser Marathon reizt mich auch als Vorbereitung für Frankfurt nächstes Jahr. Wie kann man sich das vorstellen mit den ganzen Weinen und Leckereien die da angeboten werden? Bleiben die vielen Freizeitläufer einfach minutenlang an den Verpflegungsstellen stehen und laufen dann mit Schnecken und Froschschenkeln und Wein einfach weiter? Oder wird erst im Ziel genüsslich gespeist?
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)


7
gerry1976 hat geschrieben:Dieser Marathon reizt mich auch als Vorbereitung für Frankfurt nächstes Jahr. Wie kann man sich das vorstellen mit den ganzen Weinen und Leckereien die da angeboten werden? Bleiben die vielen Freizeitläufer einfach minutenlang an den Verpflegungsstellen stehen und laufen dann mit Schnecken und Froschschenkeln und Wein einfach weiter? Oder wird erst im Ziel genüsslich gespeist?
"Als Vorbereitung" ist der Spaß dort m. E. nur bedingt geeignet. Angesichts des dortigen Angebots wäre es fatal, auf Zeiten oder ähnliches zu achten. Es gibt mindestens alle zwei Kilometer Wein (rot, etwa ab km 35 auch zusätzlich weiß & rose - bzw. bei km 37 Cognac). Schnecken und Froschschenkel gabs keine; aber Austern, Entrecotte, Käse, Eis etc. Ganz großes Kino waren im Übrigen auch die Pommes/Majo etwas bei km 30 :D
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

8
Es ist für mich unvorstellbar nach einer Portion Pommes, Austern und Wein noch viele Kilometer, wenn auch langsam, weiterzulaufen. Ich gehe mal davon aus, dass die meisten gar nicht bis ins Ziel laufen.
PB 5km: 22:02; PB 10km: 44:08
PB HM: 1:43:21 PB M 3:43h
Wettbewerbe 20120
Zürich Marathon, 3-Länder HM Basel, marathon des 3 pays du Rhin (11.10.2020)


9
gerry1976 hat geschrieben:Es ist für mich unvorstellbar nach einer Portion Pommes, Austern und Wein noch viele Kilometer, wenn auch langsam, weiterzulaufen. Ich gehe mal davon aus, dass die meisten gar nicht bis ins Ziel laufen.
Wieso sollen die meisten nicht ins Ziel kommen? Man muss sich auch mal quälen können.
Ich habs zwei mal ausprobiert. Es geht. Allerdings gabs da noch keine Pommes. Aber Schwein vom Grill.

10
gerry1976 hat geschrieben:Dieser Marathon reizt mich auch als Vorbereitung für Frankfurt nächstes Jahr. Wie kann man sich das vorstellen mit den ganzen Weinen und Leckereien die da angeboten werden? Bleiben die vielen Freizeitläufer einfach minutenlang an den Verpflegungsstellen stehen und laufen dann mit Schnecken und Froschschenkeln und Wein einfach weiter? Oder wird erst im Ziel genüsslich gespeist?
Da sind riesige Weinfelder - und dazwischen ein Schlösschen am anderen. Chateau la Tour, Laffite, Mouton Rothschild, und, und und. Und überall wird Wein ausgeschenkt oder es gibt leckere Imbisse. Unten an der Gironde ist ein langes Zelt an denen Austern gereicht werden. Man nimmt ein Glas, bleibt mal ein Weilchen stehen, trinkt und trabt dann weiter.

12
Danke für die vielen Tipps. Wir haben lange hin und her überlegt, letztendlich nun doch ein Package für drei Tage gebucht. Danach wollen wir auch noch ein wenig in der Region cruisen. Freuen uns schon. Mal ein Marathon, wo die Zeit sowas von unwichtig ist.

13
tigerhalter hat geschrieben:Danke für die vielen Tipps. Wir haben lange hin und her überlegt, letztendlich nun doch ein Package für drei Tage gebucht. Danach wollen wir auch noch ein wenig in der Region cruisen. Freuen uns schon. Mal ein Marathon, wo die Zeit sowas von unwichtig ist.
Die Gegend lohnt sich auf jeden Fall. Bordeaux ist schön, ein Muß ist Arcachon mit der Dune de Pilat. Je nachdem wie weit ihr rumcruisen wollt - San Sebastian mitnehmen. Ansonsten Schlösser, Schlösser, Schlösser.
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“