Hallo Lauf-Community,
als ich letztes Jahr zufällig am Marathon-Wochenende in Valencia war, kam ich zum Entschluss dort meinen ersten Marathon anzugehen. Der Marathon findet am 02. Dezember 2018 statt, leider kommt mir an diesem Wochenende beruflich etwas in die Quere.
Ich bin daher auf der Suche nach einem ähnlichen Marathon mit folgenden Kriterien:
1. Zeitraum 10. November - 05. Dezember oder 20. September - 10. Oktober
2. Gute Klimabedingungen (geringe Regenwarscheinlichkeit, Temperatur zwischen 10 und 20°C)
3. schnelle Strecke
4. idealerweise schöne Strecke
5. gleichzeitiger 10k Lauf, da meine Partnerin mit ihrem Bruder auch teilnehmen möchten.
6. max. 4 Stunden Flug von Wien
Vielen Dank für eure Tipps,
Willi
2
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
3
21.05.23 Stuttgart-Lauf #50
17.09.23 Badenmarathon #51
08.10.23 Schwarzwaldmarathon #52
22.09.24 Badenmarathon
letzter HM #53
17.09.23 Badenmarathon #51
08.10.23 Schwarzwaldmarathon #52
22.09.24 Badenmarathon
letzter HM #53
4
Ich finde, um " Enttäuschungen " zu vermeiden, sollten Sie angeben, ob für Sie als Wiener Deutschland unter Ausland fällt.
am 07.10 laufe ich in Bregenz, den 3 Ländermarathon mit Start in Deutschland in Lindau zumindest die erste Hälfte ist recht attraktiv,
ggf können Sie sogar von Wien zu diesem Flughafen Altenrhein fliegen, kenne ich nur vom Lesen her oder Flughafen Friedrichshafen kenne ich
am 07.10 laufe ich in Bregenz, den 3 Ländermarathon mit Start in Deutschland in Lindau zumindest die erste Hälfte ist recht attraktiv,
ggf können Sie sogar von Wien zu diesem Flughafen Altenrhein fliegen, kenne ich nur vom Lesen her oder Flughafen Friedrichshafen kenne ich
5
Wenn der 14. Oktober kein Problem wäre, würde ich dir den Graz Marathon empfehlen. Sehr flach Strecke und auch nicht weit von Wien zu fahren. Startnummernausgabe ist sogar in Wien möglich und einen Viertelmarathon gibt es auch.spcboarder hat geschrieben:Hallo Lauf-Community,
als ich letztes Jahr zufällig am Marathon-Wochenende in Valencia war, kam ich zum Entschluss dort meinen ersten Marathon anzugehen. Der Marathon findet am 02. Dezember 2018 statt, leider kommt mir an diesem Wochenende beruflich etwas in die Quere.
Ich bin daher auf der Suche nach einem ähnlichen Marathon mit folgenden Kriterien:
1. Zeitraum 10. November - 05. Dezember oder 20. September - 10. Oktober
2. Gute Klimabedingungen (geringe Regenwarscheinlichkeit, Temperatur zwischen 10 und 20°C)
3. schnelle Strecke
4. idealerweise schöne Strecke
5. gleichzeitiger 10k Lauf, da meine Partnerin mit ihrem Bruder auch teilnehmen möchten.
6. max. 4 Stunden Flug von Wien
Vielen Dank für eure Tipps,
Willi
Zum Thema Puls: Blogbeitrag #1 | Blogbeitrag #2
10k: 45:10 (12/2020) | HM 1:40:38 (10/2020) | M: 3:39:23 (10/2020) | Wings for Life 24,12 km (05/2020)
7
ich bin jedenfalls wieder am letzten Sonntag wie fast jedes Jahr den Lindau - Bregenz 3 Ländermarathon mitgelaufen, war wieder schön und hat Spaß gemacht, fand , dass er orga-und stimmungsmäßig noch mal zugelegt hat, womöglich hängt es damit zusammen, dass dort jetzt die Schweizer Marathon Meisterschaften stattfinden, die Schweizer bringen den Standard rein.
Hatte noch einen Tag Zeit und bin dann mal noch auf die andere Seite vom See nach Überlingen zum Chillen gefahren, auch toll dort,
am Bodensee ist einfach so viel zu tun und zu erleben, einfach gut.
Hatte noch einen Tag Zeit und bin dann mal noch auf die andere Seite vom See nach Überlingen zum Chillen gefahren, auch toll dort,
am Bodensee ist einfach so viel zu tun und zu erleben, einfach gut.
8
Dann haben wir uns vielleicht sogar gesehen.Bio hat geschrieben:ich bin jedenfalls wieder am letzten Sonntag wie fast jedes Jahr den Lindau - Bregenz 3 Ländermarathon mitgelaufen, war wieder schön und hat Spaß gemacht,
Ich meine mich zu erinnern, daß du auch nicht mehr der Jüngste und auch nicht mehr der Schnellste bist, vielleicht sind wir umeinander rum gelaufen und wenn dich eine im grünen Hemd angequatscht hat, war ich das wahrscheinlich.
In welcher Zielzeit warst du denn unterwegs?
Gruß RS
9
Nein, ich hatte unterwegs keine Unterhaltung und habe über 5h für den Marathon gebraucht. Vom Kopf her bin ich noch der Jüngste
Für 06.10.19 bin ich schon bereits wieder in Bregenz angemeldet und 2020 bin ich auf jeden Fall auch wieder dabei, dann ist in Überlingen die Landesgartenschau, Vorbereitungen sind schon im Gange, eigentlich will ich immer dabei sein, solange es gesundheitlich geht,
am Bodensee ist es immer schön
Für 06.10.19 bin ich schon bereits wieder in Bregenz angemeldet und 2020 bin ich auf jeden Fall auch wieder dabei, dann ist in Überlingen die Landesgartenschau, Vorbereitungen sind schon im Gange, eigentlich will ich immer dabei sein, solange es gesundheitlich geht,
am Bodensee ist es immer schön
10
Der Countdown läuft, das Wetter sollte natürlich mitspielen, dieses Jahr war ja Kaiserwetter
https://www.ueberlingen2020.de/de/
https://www.ueberlingen2020.de/de/
11
Ich war gestern in Malaga und hoffe der Fragesteller hat es auch gemacht.gerry1976 hat geschrieben:Malaga und Nice-Cannes
Es ist einfach toll am 2 Advent bei Sonne und Temperaturen zwischen 12-19 Grad unter Palmen zu laufen , und hinterher am Strand gegrillte Sardinen zu verspeisen.
13
Hallo,
ich war am 21.10. in Bilbao und konnte krankheitsbedingt nicht starten. Bin dann doch auf den 02.12. in Valencia ausgewichen und es war TOP.
Super Strecke, super Temperaturen und Sonnenschein. Es hat alles gepasst und ich habe meinen ersten Marathon in 3:14:11 sogar etwas besser als geplant gefinished.
Von eueren Tipps her war einiges dabei, Deutschland und Österreich ist aber aufgrund der Regenanfälligkeit/Wetterunsicherheit ausgefallen. Hinweis: Bilbao ist auch nicht sehr wetterbeständig (habe ich erst im Nachhinein gelernt)
LG, Willi
ich war am 21.10. in Bilbao und konnte krankheitsbedingt nicht starten. Bin dann doch auf den 02.12. in Valencia ausgewichen und es war TOP.
Super Strecke, super Temperaturen und Sonnenschein. Es hat alles gepasst und ich habe meinen ersten Marathon in 3:14:11 sogar etwas besser als geplant gefinished.
Von eueren Tipps her war einiges dabei, Deutschland und Österreich ist aber aufgrund der Regenanfälligkeit/Wetterunsicherheit ausgefallen. Hinweis: Bilbao ist auch nicht sehr wetterbeständig (habe ich erst im Nachhinein gelernt)
LG, Willi
14
Super Willi! Klingt nach einem traumhaften Lauf. Deine Leistung natürlich, aber auch die Witterung ... vom derzeit fies nasskalten Deutschland aus betrachtet ...spcboarder hat geschrieben:Bin dann doch auf den 02.12. in Valencia ausgewichen und es war TOP.
Super Strecke, super Temperaturen und Sonnenschein. Es hat alles gepasst und ich habe meinen ersten Marathon in 3:14:11 sogar etwas besser als geplant gefinished.
Gute Erholung
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
15
Danke!
Die Bedingungen waren wirklich Top - das zeigt sich auch in den neuen Streckenrekorden (Herren 02:04:??, Damen: 02:19:??)
Bin schon wieder auf den Beinen und in einem lockeren Training - ganz ohne Trainingsplan und Checklisten
Ich habe es letztens extrem genossen, nach 3 km wieder umzudrehen, weil sich eine Wolke vor die Sonne geschoben hat
Die Bedingungen waren wirklich Top - das zeigt sich auch in den neuen Streckenrekorden (Herren 02:04:??, Damen: 02:19:??)
Bin schon wieder auf den Beinen und in einem lockeren Training - ganz ohne Trainingsplan und Checklisten
Ich habe es letztens extrem genossen, nach 3 km wieder umzudrehen, weil sich eine Wolke vor die Sonne geschoben hat
16
Ach ich bin in Deutschland mit dem Wetter eigentlich bestens zufrieden, aber so ein Wochenende mal die Klimazone zu wechseln hätte schon was, wäre so was wie ein " verlängerter Saunagang " Ich war beruflich auch schon in Spanien und Italien, allerdings war das vor Jahrzehnten und noch nicht zur Euro Zeit, ich finde eigentlich über die Jahrzehnte eher die zunehmende Hitze der Lauferei abträglich, weil mehr wie ausziehen und Wasser übern Kopf schütten geht eben nicht, bei Kälte kann man einfach eine Lage drüberziehen, deshalb laufe ich im Sommer kaum noch Marathons und bin mehr auf den Winter umgestiegen speziell die letzten 10 Jahre
Braucht man denn für Spanien ein ärztliches Gesundheitszeugnis wie in Italien ?
Nächstes Jahr werde ich nur wenige Marathons laufen zur Regeneration, dann 2020 will ich mindestens 20 Marathons laufen und mindestens 100 Mal in die Oper, Beethoven feiert seinen 250 en Geburtstag, aber stehen bestimmt noch andere bedeutsame Jubiläen an, freue mich schon auf den Bonn und Wien Marathon dann , Bonn hat schon angekündigt den kompletten sinfonischen Zyklus Beethovens aufzuführen
Braucht man denn für Spanien ein ärztliches Gesundheitszeugnis wie in Italien ?
Nächstes Jahr werde ich nur wenige Marathons laufen zur Regeneration, dann 2020 will ich mindestens 20 Marathons laufen und mindestens 100 Mal in die Oper, Beethoven feiert seinen 250 en Geburtstag, aber stehen bestimmt noch andere bedeutsame Jubiläen an, freue mich schon auf den Bonn und Wien Marathon dann , Bonn hat schon angekündigt den kompletten sinfonischen Zyklus Beethovens aufzuführen
18
Gut, dann weiß ich Bescheid, die 5 € für die Versicherung könnte ich einmal aufbringen, wäre ja auch eine einmalige Angelegenheit und würde etwa 2 mal einem Opernprogramm entsprechen
Italien, Frankreich oä kämen für mich nicht infrage wegen den Gesundheitszeugnis, ich laufe seit 40 Jahren Marathon und möchte nicht, dass mein Arzt weiß, dass ich so etwas tue, er würde mir sicher auch so ein " Gefälligkeitsgutachten " erstellen, aber so etwas würde ich auch nicht wollen, ein Gutachten , das ich eigentlich nicht brauche, ich weiß, dass ich unsportlich bin
was wäre denn aus Ihrer Sicht der attraktivste Marathon in Spanien ? oder Portugal ? wie sieht es da mit dem Attest aus ?
Italien, Frankreich oä kämen für mich nicht infrage wegen den Gesundheitszeugnis, ich laufe seit 40 Jahren Marathon und möchte nicht, dass mein Arzt weiß, dass ich so etwas tue, er würde mir sicher auch so ein " Gefälligkeitsgutachten " erstellen, aber so etwas würde ich auch nicht wollen, ein Gutachten , das ich eigentlich nicht brauche, ich weiß, dass ich unsportlich bin
was wäre denn aus Ihrer Sicht der attraktivste Marathon in Spanien ? oder Portugal ? wie sieht es da mit dem Attest aus ?
20
ich meinte, die 5 € entsprechen einem oder 2 Programm Heftchen, die ich mir mal sparen kann, weil ich das Programm sowieso meist erkenne und die Hinweise zur Entstehung der Werke schon gelesen habe
Dann werde ich wohl mal Valencia anvisieren, aber gibt noch ein weiteres Problem, ich habe keine Kreditkarte, ich hasse Kreditkarten und will auch keine haben, einmal aus Sorge vor Missbrauch und weil ich hartnäckig für die Rettung des Bargeldes einstehe, bevor die Bank Elite und deren Dressur Elite mich und Sie versklaven, aber das macht so eine Reise natürlich aufwendiger, aber nicht unmöglich
Dann werde ich wohl mal Valencia anvisieren, aber gibt noch ein weiteres Problem, ich habe keine Kreditkarte, ich hasse Kreditkarten und will auch keine haben, einmal aus Sorge vor Missbrauch und weil ich hartnäckig für die Rettung des Bargeldes einstehe, bevor die Bank Elite und deren Dressur Elite mich und Sie versklaven, aber das macht so eine Reise natürlich aufwendiger, aber nicht unmöglich