Eigentlich hatte ich in 2 Wochen einen anderen Wettkampf geplant aber der ist ziemlich weit weg mit Übernachtung und allem worauf ich bei genauer Überlegung nicht besonders Lust habe. Meine Trainingsläufe habe ich in die letzten 2 Wochen schon auf 35 km ausgeweitet und fühle mich eigentlich jetzt schon bereit

Ich hoffe nur dass mein Gefühl mich nicht täuscht

Wer hat Erfahrungen mit dem Schwarzwald Marathon?
Wie geht man das pacingmässig an wenn die erste Hälfte konstant aufwärts geht und die zweite dann abwärts.
Beim HM den ich schon einige Male gemacht habe bin ich relativ gut damit gefahren auf der ersten Hälfte nach Gefühl so schnell zu laufen wie es ging. Gegen Ende der Steigung war ich relativ am Ende, bergab konnte ich mich dann aber wieder erholen und die verlorere Zeit wieder aufholen.
Ich fürchte beim Marathon wird diese Strategie aber nicht aufgehen.
Wie ist die restliche Steigung zwischen der Abzweigung zum HM noch? Ähnlich wie der erste Teil?
Gibt es auf der Strecke irgendwo Gels oder nur Getränke?
Was ich vielleicht auch noch erwähnen sollte: Ich bin nicht unbedint darauf aus eine neue Bestzeit zu laufen, sondern will nach einigen Jahren in denen ich mich mehr auf Mitteldistanz Triathlon und HM spezialisiert habe einfach wieder mal schauen ob ich die volle Strecke noch drauf habe.
Hier sehe ich eher einen Vorteil darin dass ich die Strecke noch nie gelaufen bin und dass sie nicht ganz flach wird. So habe ich nicht doch noch eine Zeit im Hinterkopf die ich unbewusst schlagen will und setze mich nicht so unter Druck.
Das passiert mir leider ziemlich oft was meistens nicht so gut raus kommt
