Hermannsweg-Südroute - schon mal verlaufen?
Heute lief ich den H-Weg von Oerlinghausen Richtung Lämershagen. Am Beginn des Wandwegs unten bei der kleinen Siedlung trafen von der Südroute links kommend gerade zwei jugendliche Sportler ein, die etwas murmelten wie: "Was, sind wir schon wieder hier? Da waren wir doch vorhin schon ...!" Etwas verzweifelt fragen sie mich, wo es denn hier zu dieser Burg, wie heißt sie noch mal - ja Sparrenburg - ginge.
Der beste Hermannswegkenner schlechthin erklärte dann, immer geradeaus, über die Autobahnbrücke und dann rechts die Treppen hoch. Verwunderte Rückfrage der zwei: "Nicht bei Gasthaus Deppe links ab?" "Nein, das ist die Südroute, da kämt ihr nach vielen Serpentinen wieder hier raus." "Au Mann", meinte der eine, "genau das haben wir jetzt gerade hinter uns." Und der andere stöhnte: "Uhhh, soundsovielzwanzig Kilometer - lass uns hier erstmal Pause machen."
Ich hab dann bei Gasthaus Deppe mal auf den kleinen Wanderwegweiser geschaut, und tatsächlich: Aus dieser Richtung sieht man erstmal nur "H-Weg links". Um zu kapieren, dass dass die Südroute ist, die zudem wieder retour führt und nach einer Schleife von rund 6 km wieder am Ausgangspunkt endet, muss man schon genauer hinschauen und die um 90° versetzt stehenden und weniger auffäligen Schilder analysieren.
Zur Beruhigung: Die zwei waren zum Glück nicht per Pedes, sondern per Pedales - mit Mountainbikes - unterwegs. Dafür sahen sie ganz schön bekleckert aus von dem Schlamm, die schönsten Sommersprossen können da nicht mithalten. Ich sagte noch, "Wir sehen und nachher noch". Als ich später auf dem Ebberg umgekehrt war, kamen sie mir dann etwa eine Stunde später wieder entgegen
Da kann man nur hoffen, dass dieses Übel nicht Läufern passiert, die einen Hermann-Probelauf am Denkmal starten und hier bei KM 22,7 links abbiegen, um dann nach endlosen, einsamen und kurvigen Waldesanhöhen und vielen Kilometern mehr in den Beinen hier wieder anzukommen. Wenn sie dann schließlich doch noch die sagenumwogene Burg erreichen sollten, hätten sie beinahe einen Marathon abgeleistet.
Hat sich von euch schon mal jemand bei der Südroute verlaufen? Ein Kumpel von mir ist mal an der ersten Aufgabelung am Anfang vom Wandweg falsch abgebogen, als ich schon voraus war. Zum Glück schwante mir Böses und ich hatte ihn dann mit dem Handy zurückgepfiffen.
Vielleicht sollte man sich mal an den Teutoburgerwald-Verein oder so wenden und einen heißen Tipp bezüglich der Beschilderung weitergehen.
