Banner

41. Hermannslauf 2012 am 29.04.2012

301
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Sanne,

wenn Du dieses Jahr pünktlich bist, kommst Du auf jeden Fall mit aufs Foto. :nick:

Du kannst Dich ja anschließend in Ruhe warmlaufen ...
Naja, bin leider nicht durchs warmalufen zu spät gekommen... :peinlich: (für 7000 Läufer gibts eindeutig zu wenige kleine Plastikhäuschen mit dem seltsamen Geruch... :klatsch: )
Rumlaeufer hat geschrieben:... und mich dann unter die 2h ziehen! :hihi:
Ha-ha, sehr, sehr lustig... :hihi:

:winken: Sanne

302
Wernher hat geschrieben: Habe ihm drei vernünftige Paar Schuhe verpasst und angemeldet.
Woher kommt eigentlich dieses Gerücht, dass Frauen einen Schuhtick hätten??? 3 Paar Schuhe auf einmal??? :hihi: :klatsch:
Nun ja, vielleichts gibts ja einen 10er Karte vom Laufladen, das 11 Paar ist dann gratis :teufel:

303
Belanov hat geschrieben: Oh Wernher, in der Ausschreibung steht das niemand eine Vergütung oder andere Vorteile erhalten darf...und du verschenkst 3 Paar Schuhe :hallo: :zwinker2: :D
Huch, ich dachte, wenn er für meine Firma läuft, dürfte ich ihn sponsern ...
Ne ne, er hat mir Geld dafür gegeben.
Fira hat geschrieben:Woher kommt eigentlich dieses Gerücht, dass Frauen einen Schuhtick hätten??? 3 Paar Schuhe auf einmal??? :hihi: :klatsch:
Nun ja, vielleichts gibts ja einen 10er Karte vom Laufladen, das 11 Paar ist dann gratis :teufel:
Meine Frau sagt auch immer, ich hab so viele Laufschuhe wie sie Schuhe. Aber ich denke, es sind mehr. :rot:
Da hätte ich tatsächlich schon ein paar Gratisschuhe ... aber wenn ich für ihn gleich mitbestelle, komme ich zumindest über die Portofrei-Grenze. Green Silence für 49 Eur bei Greif war aber unwiderstehlich und 40% bei SC24 auch.

easter hat geschrieben:Hi,
bei einem solchen Trainingslauf wäre ich auch gerne dabei. Also sobald ihr einen Termin habt wäre es klasse, wenn ihr ihn posten würdet.

Als Ziel habe ich mir eine Zeit unter 2:45 gesteckt :confused:
Klasse, dann brauch ich nicht allein hinterherzutrotten (ist genau meine Zeit).
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

304
Wernher hat geschrieben: Klasse, dann brauch ich nicht allein hinterherzutrotten (ist genau meine Zeit).
Bei 2:45 hinterhertrotten?
Man, da nehme ich mir lieber etwas mehr Zeit und genieße die schöne Landschaft. :zwinker2:

Letztes Jahr war ich knapp unter 3:30. Was dieses Jahr daraus wird, werden wir sehen.
Läufe 2013
- 11.05. Bödefelder Hollenlauf (geplant)
Bild

305
Wernher hat geschrieben:Ilja, gibts dafür schon einen Termin? Mein Kumpel und ich hätten Interesse, wobei ich dann allerdings mit gebührlichem Abstand hinterhertrotten würde. :sauer:
Oh Mann! Ich bin gerade dabei, etwas Fahrt aufzunehmen... vielleicht einen flachen 10´er am Monatsende als erste Tempoeinheit und Du kommst schon mit solchen Sachen :peinlich: ! Letztes Jahr war das meine Abschlusseinheit vor der Erholungsphase... 10 Tage vor dem Hermann. Also den Januar wollte ich noch ruhig machen, aber ab Februar können wir dann mal schauen. Wie sieht das generell aus? Meine Wochenenden sin eigentlich komplett mit langen Läufen und WKs zu - sowas in der Woche zu machen, stellt doch kein Problem dar oder? Ist ja bald auch wieder länger hell :idee: .

Grüße
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

306
diepferdelunge hat geschrieben:Ich bin ja Ersttäter und eventuell möchte ich mich auch an sub 2:40 versuchen.
Wie sahen denn deine bisherigen Teilnahmen aus und über welche Vorleistungen verfügst du?
2011 war mein erster Hermann mit 2:42
Vorbereitung war eher mau - wenig Zeit und viel krank. HM-Zeit ca. 2 Wochen vor dem Hermann war 1:36. Ich bin in der Vorbereitung nur einmal in hügeligem Gelände gelaufen :peinlich:

Und wie es jetzt so aussieht, wird die diesjährige Vorbereitung nicht unbedingt besser :klatsch:
„Training is like fighting with a Gorilla. You don’t stop when you’re tired. You stop when the Gorilla is tired.” – Greg Henderson (Team Sky)

307
Asenberger hat geschrieben:Oh Mann! Ich bin gerade dabei, etwas Fahrt aufzunehmen...
Hoffe deiner Wade gehts gut?
Asenberger hat geschrieben:vielleicht einen flachen 10´er am Monatsende als erste Tempoeinheit
Als WK? Wo gibts den denn?
Asenberger hat geschrieben:und Du kommst schon mit solchen Sachen :peinlich: !

Man bzw. ihr könntet ja:
- statt 3:30 nur 4:00er Tempo laufen :idee:
- Nur Habichtshöhe-Lämershagen-Sparrenburg-Habichtshöhe (=16 km)
Ab Februar und in der Woche ist aber auch gut. Oder am WE die obige Einheit in "lang":
Habichtshöhe-Tönsberg-Sparrenburg-Habichtshöhe oder wie auch immer.

Ich komme also Anf. Febr. nochmal darauf zurück.

Bist du übrigens beim Baukastenlauf Salzuflen dabei?
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

308
Wernher hat geschrieben:Hoffe deiner Wade gehts gut?
Perfekt wäre übertrieben, aber von Einheit zu Einheit besser... man kann sich auch kaputtpausieren :tocktock:
Wernher hat geschrieben:Als WK? Wo gibts den denn?
Winterlaufserie in Hamm. Ich versuche dieses Jahr mal den 10´er und den 15´er mitzunehmen. Danach Bad Salzuflen, Luisenturm und Venloop.
Wernher hat geschrieben:Ich komme also Anf. Febr. nochmal darauf zurück.
Gute Idee!
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

309
76er hat geschrieben:2011 war mein erster Hermann mit 2:42
Vorbereitung war eher mau - wenig Zeit und viel krank. HM-Zeit ca. 2 Wochen vor dem Hermann war 1:36. Ich bin in der Vorbereitung nur einmal in hügeligem Gelände gelaufen :peinlich:

Und wie es jetzt so aussieht, wird die diesjährige Vorbereitung nicht unbedingt besser :klatsch:
Danke für deine Einschätzung. :daumen:

310
easter hat geschrieben: Im Training bin ich inzwischen erstmals den Weg vom Heidenbachtal zum Hermann hoch gelaufen (umgekehrt der Wettkampfstrecke) und fand das schon recht hart :nick:
nette Strecke. Ich habe bei meinem langen Lauf etwas Ähnliches, zwar nicht ganz so heftig, aber auch nett; aus dem Schopketal hoch nach Oerlinghausen, über den Tönsberg rüber, bis zur Stapelagerschlucht wieder zurück und dann nach Hause. Nette Sache, das! :sauer:

311
An alle die den Hermannslauf schon sub 2:20 gelaufen sind, wieviel Trainingskilometer legt ihr in der Woche so zurück?
Halbmarathon Paderborner Osterlauf 2012: 1Std 24min01s
26km BaukastenMarathon Bad Salzuflen: 1Std 53min 27s
10km Sylvesterlauf Gütersloh: 37:54min
Böckstiegellauf 2011: 1Std 18min 08s
40.Hermannslauf 2011: 2Std 21min 02s

313
danke für den link, toller anhaltspunkt
Halbmarathon Paderborner Osterlauf 2012: 1Std 24min01s
26km BaukastenMarathon Bad Salzuflen: 1Std 53min 27s
10km Sylvesterlauf Gütersloh: 37:54min
Böckstiegellauf 2011: 1Std 18min 08s
40.Hermannslauf 2011: 2Std 21min 02s

315
ok wernher, das sehe ich ähnlich, wollte halt nur mal so hören wieviel die Foris hier so wöchentlich für den Hermannslauf trainieren, ich persönlich laufe zwischen 40-60km in der Woche, mehr geht zeitlich nicht, mal schauen ob ich eine 2:15 oder schneller schaffe dies Jahr, das kampfgewicht dafür habe ich langsam schon mit 67,5kg :-)
Halbmarathon Paderborner Osterlauf 2012: 1Std 24min01s
26km BaukastenMarathon Bad Salzuflen: 1Std 53min 27s
10km Sylvesterlauf Gütersloh: 37:54min
Böckstiegellauf 2011: 1Std 18min 08s
40.Hermannslauf 2011: 2Std 21min 02s

317
ja da kommen noch radkilometer hinzu, das sind dann in der woche ca 120-200km, eigentlich komm ich vom Radfahren, habe aber vor einem Jahr mit dem Laufen angefangen.
Halbmarathon Paderborner Osterlauf 2012: 1Std 24min01s
26km BaukastenMarathon Bad Salzuflen: 1Std 53min 27s
10km Sylvesterlauf Gütersloh: 37:54min
Böckstiegellauf 2011: 1Std 18min 08s
40.Hermannslauf 2011: 2Std 21min 02s

319
diepferdelunge hat geschrieben:Ich bin den Hermann bisher noch gar nicht gelaufen, aber habe ich eine Übersicht gefunden:
Hermannslauf 2011 - Training

Vielleicht hilft dir die Übersicht ein wenig weiter.
Also irgendwie wundert mich gerade die angegebene Pace für die langen Läufe! Vielleicht habe ich ja da irgendwas noch nicht so richtig verstanden... Ich peile 2:39 Std. beim Hermann an und lt. dem Link sollte man den langen Lauf mit einer 6er - 7er Pace laufen :confused:
Wie macht ihr das? Lauft ihr den wirklich so langsam? Also ich habe auch letztes Jahr bei den langen und hügeligen Einheiten stets versucht unter einer 6er Pace zu laufen... Das verwirrt mich jetzt son bißchen! Kann da mal jemand Licht ins Dunkel bringen :D
Wettkämpfe 2013:
23.02. Bad Salzuflen-Marathon | 03.03. Luisenturmlauf Borgholzhausen | 28.04. Hermannslauf in 2:39.59 :D

320
Joni279 hat geschrieben:Wie macht ihr das? Lauft ihr den wirklich so langsam?
Bei mir werden die langen Läufe grundsätzlich locker mit etwas Druck gelaufen. Später wird das Bild dann etwas dadurch verzerrt, dass die Endbeschleunigung die Ø-Pace etwas "aufmöbelt". 2011 lag das WK-Tempo bei ~4:00 wobei die Langen sich in einer Bandbreite von 4:45-4:15 bewegten.

Das ist allerdings auch eine Frage, welche Stellung der Lange in der Wochenplanung einnimmt: 30K locker weg sind sicherlich weniger stressig/belastend als 20K locker+10K EB. Für mich wären die (vom TSVE) genannten Tempi zu langsam... da müßte ich mich immer wieder einbremsen.

Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

Hermannsweg-Südroute - schon mal verlaufen?

322
Hermannsweg-Südroute - schon mal verlaufen?

Heute lief ich den H-Weg von Oerlinghausen Richtung Lämershagen. Am Beginn des Wandwegs unten bei der kleinen Siedlung trafen von der Südroute links kommend gerade zwei jugendliche Sportler ein, die etwas murmelten wie: "Was, sind wir schon wieder hier? Da waren wir doch vorhin schon ...!" Etwas verzweifelt fragen sie mich, wo es denn hier zu dieser Burg, wie heißt sie noch mal - ja Sparrenburg - ginge.

Der beste Hermannswegkenner schlechthin erklärte dann, immer geradeaus, über die Autobahnbrücke und dann rechts die Treppen hoch. Verwunderte Rückfrage der zwei: "Nicht bei Gasthaus Deppe links ab?" "Nein, das ist die Südroute, da kämt ihr nach vielen Serpentinen wieder hier raus." "Au Mann", meinte der eine, "genau das haben wir jetzt gerade hinter uns." Und der andere stöhnte: "Uhhh, soundsovielzwanzig Kilometer - lass uns hier erstmal Pause machen." :sauer:

Ich hab dann bei Gasthaus Deppe mal auf den kleinen Wanderwegweiser geschaut, und tatsächlich: Aus dieser Richtung sieht man erstmal nur "H-Weg links". Um zu kapieren, dass dass die Südroute ist, die zudem wieder retour führt und nach einer Schleife von rund 6 km wieder am Ausgangspunkt endet, muss man schon genauer hinschauen und die um 90° versetzt stehenden und weniger auffäligen Schilder analysieren. :confused:

Zur Beruhigung: Die zwei waren zum Glück nicht per Pedes, sondern per Pedales - mit Mountainbikes - unterwegs. Dafür sahen sie ganz schön bekleckert aus von dem Schlamm, die schönsten Sommersprossen können da nicht mithalten. Ich sagte noch, "Wir sehen und nachher noch". Als ich später auf dem Ebberg umgekehrt war, kamen sie mir dann etwa eine Stunde später wieder entgegen :daumen:

Da kann man nur hoffen, dass dieses Übel nicht Läufern passiert, die einen Hermann-Probelauf am Denkmal starten und hier bei KM 22,7 links abbiegen, um dann nach endlosen, einsamen und kurvigen Waldesanhöhen und vielen Kilometern mehr in den Beinen hier wieder anzukommen. Wenn sie dann schließlich doch noch die sagenumwogene Burg erreichen sollten, hätten sie beinahe einen Marathon abgeleistet. :klatsch:

Hat sich von euch schon mal jemand bei der Südroute verlaufen? Ein Kumpel von mir ist mal an der ersten Aufgabelung am Anfang vom Wandweg falsch abgebogen, als ich schon voraus war. Zum Glück schwante mir Böses und ich hatte ihn dann mit dem Handy zurückgepfiffen.
Vielleicht sollte man sich mal an den Teutoburgerwald-Verein oder so wenden und einen heißen Tipp bezüglich der Beschilderung weitergehen.
:hallo:
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

323
Wernher hat geschrieben:Hat sich von euch schon mal jemand bei der Südroute verlaufen?
Nee! Vom Denkmal bis Stapelager Schlucht musste ich bei meinem ersten Erkundungslauf ab und an mal gucken, dass ich auf dem richtigen Weg war... X10, A2, B239... da kann man sich ja schon mal als Nichtwanderer verfransen. Aber ab der Schlucht fand ich, war das ziemlich easy. Ich hatte allerdings vorher auch schon mal einen Blick in die zuständige Wanderkarte und Google geworfen.

Naja, wenn die Jungs echte Biker waren, dann dürfte denen auch eine popelige 6K-Schleife nicht viel ausmachen. Aber das aufkommende Gefühl der Hilflosigkeit nach dem Motto "Hier kommen wir nie wieder weg!" ist bestimmt nicht so schön :nick: .

Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

324
Wollte morgen los. Wie matschig waren denn die Wege?
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

326
Joni279 hat geschrieben:Also irgendwie wundert mich gerade die angegebene Pace für die langen Läufe! Vielleicht habe ich ja da irgendwas noch nicht so richtig verstanden... Ich peile 2:39 Std. beim Hermann an und lt. dem Link sollte man den langen Lauf mit einer 6er - 7er Pace laufen :confused:
Ich halte es ähnlich wie Asenberger und liege beim langen Lauf ca. 30 Sekunden über geplantem Wettkampftempo. Bzw. ich versuche gleichmäßig aber flott durchzukommen. Ich möchte behaupten: wer lange zügig laufen kann, sollte dies tun - wer lange langsam läuft, trainiert sicher nicht effektiver. Interessant dazu: Link

Wernher hat geschrieben:Hermannsweg-Südroute - schon mal verlaufen?
Heute lief ich den H-Weg von Oerlinghausen Richtung Lämershagen. (...)
Danke für die kleinen Randgeschichten von der Strecke - immer nett zu lesen, Wernher! (Bin beim ersten Trainingslauf für den Hermann 2010 vor der Stapellagerschlucht einen kleinen Waldweg/Forstweg rechts hoch gelaufen. Dachte einfach, das der Knick nach rechts schon hätte kommen müssen. Stand dann irgendwann im Unterholz oben aufm Berg.)
andox hat geschrieben:Ich wollte mal fragen ob heute irgen wer hier aus dem Forum beim Vorbereitunstraining vom TSVE dabei ist ? Training
Warst Du dabei? Wo ging es lang? Und überhaupt: wie lief es?


Ich selbst habe gestern von 21 - 22:45 Uhr meine ersten 21 ausschließlich auf Bürgersteigen gelaufenen Kilometer absolviert. Als passionierter Wiesen- und vor allem Waldläufer war es eine ganz neue Erfahrung, so gleichmäßig daherzuhoppeln. Allerdings ist das Zeitempfinden dabei extrem gedehnt, fühlte sich an wie mind. 25 KM im Wald. Erstaunlicherweise zeigte meine GPS-Uhr auch 300 Höhenmeter an, ich hätte nicht mal die Hälfte getippt.

Versuche mal, nächstes WE auf die Originalstrecke zu kommen.

Euch allen gute Einheiten!

327
Wernher hat geschrieben:Teils ziemlich matschig, aber man kann überall drumrumlaufen.
Gute Info. Morgen werde ich mich seit dem Hermannslauf das erste mal wieder auf die Strecke begeben... Werde von den Donoper Teichen aus bis zur Sparrenburg laufen. Dann packe ich mal die Trailschuhe ein :nick:
Wettkämpfe 2013:
23.02. Bad Salzuflen-Marathon | 03.03. Luisenturmlauf Borgholzhausen | 28.04. Hermannslauf in 2:39.59 :D

328
Erster profilierter Wettkampf absolviert: 1. Lauf der Waldlaufserie in Essen mit 150 Höhenmetern auf 9,2 km ! Hat gut geklappt! Liege in etwa mit der Zeit wie im Vorjahr.

Heute gehts dann das erste Mal richtig steil bergauf:

Tetraeder (Bottrop) ? Wikipedia

Viele Grüsse
Roland
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

329
Jen Zi hat geschrieben:
Warst Du dabei? Wo ging es lang? Und überhaupt: wie lief es?

Euch allen gute Einheiten!
Ja ich war da. Da war auch sehr viel los. Also es waren echt viele Läufer da. Hätte ich garnicht gedacht.

An dem Parkplatz standen Schilder mit den Zielzeiten die man beim dem Hermannslauf anpeilt. A,B,C usw. Ich hab die 2.45 - 3.00 Gruppe gewählt. So gegen 14 Uhr haben sich die Gruppen getrennt und auf dem Uni-Gelände verteilt. Man hat sich zuerst aufgewärmt und es wurden dehnübungen gemacht. Danach gings los in die Berge.
Hier die Strecke und die Zeiten. HM-Lauf Training Bi. by andox at Garmin Connect - Details

Die Durchschnitts-Pace ist 6:45 was ich aber in dem profilierten Gelände auch persönlich für OK empfand. Naja an einigen stellen wäre ich bestimmt schneller gelaufen, wurden aber abgebremst.

Mal schauen vielleicht versuche ich nächste woche mit der anderen Gruppe zu laufen, die ein wenig schneller unterwegs ist und dann sehe ich was für mich richtig ist.

330
So, meinen ersten richtig bergigen Lauf habe ich heute bei dem tollen Laufwetter hinter mich gebracht, 26 km (2:31 h) :D

Die Strecke führte von Detmold zum Hermann und weiter über den Maiweg zurück ins Heidenbachtal, anschließend noch über den Ehberg und dann über Pivitsheide zurück nach Detmold.
Das runtasticApp, mit dem ich die Strecke und Zeit aufzeichne teilte mir später mit, es seien insgesamt 1089 Höhenmeter hoch gewesen. Das kommt mir doch sehr viel vor. Hat einer Erfahrung mit der Höhenmessung im App. Ich hatte parallel mein Forerunner310 dabei. Die Strecke und pace stimmten überein nur leider zeigt der keine Höhenmeter an.

Dummerweise bin ich nach dem Abzweig aus dem Heidenbachtal zum Hermannsdenkmal einmal falsch abgebogen :tocktock: und den kleinen "H"-Wegweisern gefolgt. Ich dachte immer die Hermannsstrecke zöge sich in einem langen Bogen um den Berg herum. Die von mir gewählte Route ging einfach auf einem kleinen Trampelpfad gerade bergauf und kam direkt am Denkmal aus dem Wald :klatsch: . Also der Teil war schon echt Hammer und ich konnte ihn auch nur mit einem Tempo von gut 8 min/km laufen. Dagegen war später der Anstieg zum Ehberg echt easy und kam mir gar nicht mehr bergig vor :nick: .

@Wernher: Habe gesehen, dass du in einem alten Forum (2006 glaube ich) eine Beschreibung der Strecke eingestellt hattest. Der Link geht leider nicht mehr. Solltest du diese detailierte Beschreibung noch auf deinem Rechner finden, würde ich mich darüber sehr freuen.
Bestzeiten:
10km --> 44:17 *** 15km --> 1:09:12. *** HM --> 1:34:55 *** Hermannslauf --> 2:45:37 *** M --> 3:57:44


Ziel 2013:
wieder in Form kommen


Bild

331
RolandGLA hat geschrieben: Erster profilierter Wettkampf absolviert: 1. Lauf der Waldlaufserie in Essen mit 150 Höhenmetern auf 9,2 km

:D das ist profiliert :D ?!

RolandGLA hat geschrieben: Hat gut geklappt! .
Viele Grüsse
Roland

Glückwunsch!


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

333
easter hat geschrieben:Dummerweise bin ich nach dem Abzweig aus dem Heidenbachtal zum Hermannsdenkmal einmal falsch abgebogen :tocktock: und den kleinen "H"-Wegweisern gefolgt. ... Also der Teil war schon echt Hammer und ich konnte ihn auch nur mit einem Tempo von gut 8 min/km laufen.

Uaaahhhhrrr ... und da konntest du *laufen* - da komme ich schon beim Gehen aus der Puste :geil:
easter hat geschrieben:@Wernher: Habe gesehen, dass du in einem alten Forum (2006 glaube ich) eine Beschreibung der Strecke eingestellt hattest. Der Link geht leider nicht mehr.
Ist ein ganz simpler Link: teutolaufen.de Hermannslauf Streckenbeschreibung und Marschtabelle für 2:59 h

Wobei ich gerade merke, dass der Unterlink HL-Richtzeiten nicht mehr richtig geht, zumindest nicht auf IE9 und Chrome. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? :confused: :haeh:
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

334
Jen Zi hat geschrieben:Ich halte es ähnlich wie Asenberger und liege beim langen Lauf ca. 30 Sekunden über geplantem Wettkampftempo. Bzw. ich versuche gleichmäßig aber flott durchzukommen. Ich möchte behaupten: wer lange zügig laufen kann, sollte dies tun - wer lange langsam läuft, trainiert sicher nicht effektiver. Interessant dazu: Link
interessante Diskussion. Ich gehöre ebenfalls eher zur Fraktion, die gerne schnell läuft und je nach Vorbereitungsstand, sich aktiv bei den langen Läufen zurückhalten muss. Wobei mir das aktuell und die nächsten Wochen recht leicht fallen sollte; die 25km am We hätte ich gar nicht zügiger als WK-Tempo + 50s laufen können! :P Die "Langen" mit etwas mehr Druck beginne ich Mitte Februar, und später kommt ja außerdem die EB hinzu.

335
Am Samstag habe ich meine erste Hügelrunde absolviert. Sie dauerte nur 42 Minuten hatte dafür aber einen Höhenunterschied von 168m in sich. Da ich ansonsten eher die flachen Strecken in unserer Gemeinde gelaufen bin, kann ich diese nun mit der Hügelrunde kombinieren. Außerdem habe ich mich bereits für den Luisenturmlauf angemeldet. Zeitlich passt der mir gut in meine Planung.

336
Hi, soo nach langem Mitlesen habe ich mich auch mal angemeldet.
Vielleicht findet sich ja hier im Forum ein geeigneter Trainingspartner
für die Hermannslaufvorbereitung. Bin nicht im Verein und habe auch
kein grösseres Verlangen danach... Mein Ziel für dieses Jahr ist eine
Zeit im Bereich von 2:03 bis 2:05, mittelfristig wäre eine sub 2:00 natürlich
ein Traum. Aber das ist noch ein laaaanger Weg.
Für längere Läufe im profilierten Gelände hätte ich gerne einen Trainingspartner
mit ähnlicher Zielsetzung. Und das ganze möglichst aus Bielefeld.
Sowas müsste doch hier zu finden sein...???

337
Lauso hat geschrieben:Am Samstag habe ich meine erste Hügelrunde absolviert. Sie dauerte nur 42 Minuten hatte dafür aber einen Höhenunterschied von 168m in sich. Da ich ansonsten eher die flachen Strecken in unserer Gemeinde gelaufen bin, kann ich diese nun mit der Hügelrunde kombinieren. Außerdem habe ich mich bereits für den Luisenturmlauf angemeldet. Zeitlich passt der mir gut in meine Planung.
Willkommen im Forum!
Ja, der Lusienturmlauf ist schon nen Ausrufezeichen. Fast so viele Höhenmeter wie der Hermann, aber eben nur auf 21.1Km.

artofrun hat geschrieben:... Mein Ziel für dieses Jahr ist eine
Zeit im Bereich von 2:03 bis 2:05 (...)
Für längere Läufe im profilierten Gelände hätte ich gerne einen Trainingspartner
mit ähnlicher Zielsetzung. Und das ganze möglichst aus Bielefeld.
Sowas müsste doch hier zu finden sein...???
Willkommen im Forum!
Deine Wunschzeit ist natürlich eine Ansage, da muss ich passen ...

338
artofrun hat geschrieben:Mein Ziel für dieses Jahr ist eine
Zeit im Bereich von 2:03 bis 2:05, mittelfristig wäre eine sub 2:00 natürlich
ein Traum. Aber das ist noch ein laaaanger Weg.
Für längere Läufe im profilierten Gelände hätte ich gerne einen Trainingspartner
mit ähnlicher Zielsetzung. Und das ganze möglichst aus Bielefeld.
Sowas müsste doch hier zu finden sein...???
ich glaube der Asenberger dürfte ins Beuteschema passen! :hihi:

339
artofrun hat geschrieben:Für längere Läufe im profilierten Gelände hätte ich gerne einen Trainingspartner mit ähnlicher Zielsetzung. Und das ganze möglichst aus Bielefeld.
Bei mir könnte es auch in etwa auf 2h +/- (eher: "+") hinauslaufen. Ich bin kein Bielefelder; von daher bin ich nur ab und an mal im Teuto unterwegs. Dann vorwiegend die kompletten 31K oder so Einheiten wie ich sie weiter vorne im Faden schon mal gepostet habe.

Aktuell bin ich beim langen, bergigen Lauf mit 5´er-Schnitt unterwegs - Tendenz schneller :teufel:

Ich funke mal durch, wenn wieder was ansteht (PN). Vielleicht klappt es dann ja mit einem gemeinsamen Langen.

Grüße
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

340
artofrun hat geschrieben:Mein Ziel für dieses Jahr ist eine
Zeit im Bereich von 2:03 bis 2:05, mittelfristig wäre eine sub 2:00 natürlich
ein Traum.
:geil: :geil: :geil: :geil: :geil:
Manchmal packt mich das unwiderstehliche Bedürfnis, die Laufschuhe in der Bucht zu verticken und auf Hallenjojo umzusteigen... :baeh:
„Training is like fighting with a Gorilla. You don’t stop when you’re tired. You stop when the Gorilla is tired.” – Greg Henderson (Team Sky)

341
76er hat geschrieben: :geil: :geil: :geil: :geil: :geil:
Manchmal packt mich das unwiderstehliche Bedürfnis, die Laufschuhe in der Bucht zu verticken und auf Hallenjojo umzusteigen... :baeh:
Naja, ist ja erstmal nur ein Ziel. Und zu Asenbergers Zeiten besteht schon
noch ein gewisser respektabler Abstand. Aber die 2:00 sind motivationsmässig
ein prima Ding.

342
76er hat geschrieben: :geil: :geil: :geil: :geil: :geil:
Manchmal packt mich das unwiderstehliche Bedürfnis, die Laufschuhe in der Bucht zu verticken und auf Hallenjojo umzusteigen... :baeh:
Jep, genauso gehts mir auch... :klatsch:
War heute mal wieder auf dem Rheinsteig (Unkel---> Rhöndorf für den, den es interessiert), 21km (ca. 750HM oder so) und dafür habe ich gute 3h gebraucht... Seuftz... Ich arbeite dran... :peinlich:

Wie ist das mit Hallenjojo so???? :teufel:

Grüßchen, Sanne

343
Fira hat geschrieben:Wie ist das mit Hallenjojo so???? :teufel:

Grüßchen, Sanne
Voll krass!! Da gibt es Leute, die können das dermaßen schnell :geil: und der Forerunner zählt die Umdrehungen nicht korrekt... Brauche doch noch was luschigeres... :hihi:

Alternativ könnte mir mal einer nen 100m-Berg mit Trail hinters Haus kippen. Vielleicht mal bei myHammer.de eine Anzeige schalten :teufel:

Allseits viel Spass beim Training!!
Björn :daumen:
„Training is like fighting with a Gorilla. You don’t stop when you’re tired. You stop when the Gorilla is tired.” – Greg Henderson (Team Sky)

344
Mit der Bitte um einpaar Tipps: Was trainiere ich jetzt, wenn ich neben dem langen Lauf nur Zeit für zwei Einheiten habe? Regenerationseinheiten entfallen bei mir, kann ich mir nicht leisten...;-).
Tempodauerlauf?
Training am Berg (Rhythmuswechsel, rauf und runter) ...?
Intervalle am Berg oder auf der Bahn? Würden so früh wohl nur verpuffen, oder?

345
Jen Zi hat geschrieben:Mit der Bitte um einpaar Tipps: Was trainiere ich jetzt, wenn ich neben dem langen Lauf nur Zeit für zwei Einheiten habe? Regenerationseinheiten entfallen bei mir, kann ich mir nicht leisten...;-).
Tempodauerlauf?
Training am Berg (Rhythmuswechsel, rauf und runter) ...?
Intervalle am Berg oder auf der Bahn? Würden so früh wohl nur verpuffen, oder?
Machst du denn sonst noch was - Fußball, mit dem Rad zur Arbeit etc?
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

346
Jen Zi hat geschrieben:Regenerationseinheiten entfallen bei mir, kann ich mir nicht leisten...;-).
Ach klar kannste Dir die leisten: Neben dem langen Lauf, machst Du noch einen hügeligen Tempolauf bzw. Fahrtspiel durch den Teuto... ab und an mal mit Druck bergan und/oder auch mal mit Druck bergab. Das Ganze kann dann auch noch trailig / crossig gestaltet werden, je nach Lust und Laune. Zu Beginn eher etwas kürzer; später dann eher länger... jeweils mit EinL/AusL.

Die dritte Einheit ist dann frei wählbar. Zu Beginn eher locker, später evtl. auch mal härter.

Also:
1. Langer Lauf
2. TDL/Fahrtspiel
3. freie Wahl

Alles easy, nur unter 2h wirst Du damit nicht kommen :zwinker4:
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

347
Wernher hat geschrieben:Machst du denn sonst noch was - Fußball, mit dem Rad zur Arbeit etc?
2/3 meiner Arbeitszeit bin ich auf den Beinen. Und das nicht gerade mit Muße. Dazu kommen Spaziergänge mit Ballast (dickes Baby in Manduca (Hüfttragesystem)) zur Rumpf(de)stabilisierung und/oder Wadenmuskulaturtraining mittels Kinderwagenschieben (doppelt belegt, 25Kg Beladung). Außerdem: Krafttraining Beine & Po (2 Kinder, 3. Stock.). :zwinker2:

Asenberger hat geschrieben:
Also:
1. Langer Lauf
2. TDL/Fahrtspiel
3. freie Wahl
Alles klar, so hatte ich es letztes Jahr auch gehalten.

348
Jen Zi hat geschrieben:2/3 meiner Arbeitszeit bin ich auf den Beinen. Und das nicht gerade mit Muße. Dazu kommen Spaziergänge mit Ballast (dickes Baby in Manduca (Hüfttragesystem)) zur Rumpf(de)stabilisierung und/oder Wadenmuskulaturtraining mittels Kinderwagenschieben (doppelt belegt, 25Kg Beladung). Außerdem: Krafttraining Beine & Po (2 Kinder, 3. Stock.). :zwinker2:
Oha, das klingt nach viel Bewegung und einem abwechslungsreichen, aktiven Familienleben! Meine Kiddis springen mir zwar auch noch manchmal auf den Arm, aber ansonsten sitze ich fast nur rum und brauche von daher auch noch 2 lockere Einheiten in der Woche zusätzlich zu den wirklichen Reizen.

Dann machs doch genau so wie Asperger geschrieben hat! :hallo:
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641

349
Jen Zi hat geschrieben:Alles klar, so hatte ich es letztes Jahr auch gehalten.
Was man ja auch immer gut zusätzlich einschieben kann, sind TEs, die die Family gar nicht mitbekommt: Schön vor der Arbeit, wenn die Stadt noch schläft, mal die Laufschuhe schnüren. Bei mir geht das ab und an mal, aber eigentlich auch nur sehr eingeschränkt, weil irgendwie bleibe ich auch gerne einfach liegen :frown: .

Wie war das:
Der frühe Fang wurmt den Vogel?
Der Wurm vögelt früh... nee?

Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

25.03.2012 Venloop HM
29.04.2012 Hermannslauf 31,1K

350
Fira hat geschrieben:Jep, genauso gehts mir auch... :klatsch:
War heute mal wieder auf dem Rheinsteig (Unkel---> Rhöndorf für den, den es interessiert), 21km (ca. 750HM oder so) und dafür habe ich gute 3h gebraucht... Seuftz... Ich arbeite dran... :peinlich:

Wie ist das mit Hallenjojo so???? :teufel:

Grüßchen, Sanne


Hey Sanne, sag mal Bescheid wenn du das nächste Mal Rheinsteig vor hast. Da würde ich dich doch glatt bgleiten kommen, wenn du magst. Es dürften dann auch ein paar mehr als 21 km sein - aber im gemütlichen GA1-tempo halt...

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“