gibt es hier Läufer/-innen, die schon mal am Aletsch teilgenommen haben??
Aletsch-Halbmarathon
Erfahrungen, Tips, Ratschläge?
Gruss
mohrläuft

Danke für den Bericht; der macht Lust auf MEHR !!!Froschhammer hat geschrieben:@ mohrläuft,
habe einen tollen Laufbericht vom Aletsch-Halbmarathon von 2009. Ist ein sehr langer Bericht, viel Spass beim lesen.
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... post979074
Gruß Günni
Hi Günni,Froschhammer hat geschrieben:@ mohrläuft,
habe einen tollen Laufbericht vom Aletsch-Halbmarathon von 2009. Ist ein sehr langer Bericht, viel Spass beim lesen.
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... post979074
Gruß Günni
Servus Trailbunny & all!Trailbunny hat geschrieben:Fori-Treffen: Rechts draussen vor der Gepäckabgabe Bettmer-Alp um 9.30 (falls jemand im Startblock 1 ist).
@ Uli: falls du in Lörrach-Industrie-Süd in den Zug steigst: auf der Ueberführung vom Gleis spätestens um 5.55 - bin mit dem halben Lauftreff unterwegs
@ alle: Das Wetter schaut gut aus!
Nein, nein, nein -> die Gepäckabgabe ist unterhalb der Bergstation: also Startnummer fassen, zur Türe raus, in Gehrichtung nach links ums Eck, einen Stock tiefer, dort ist der Eingang zur Gepäckabgabe. Da rein, Gepäck abgeben, ev. noch ein Angstpipi und dann draussen vor der Gepäckabgabe startbereit die geneigten Foris treffen. Beim oberen Ausgang (Glastür) der Bergstation hat es viel zu viele Leute, da muss man ja mit Nelke im Knopfloch rumtrabenulige hat geschrieben:#3.: nur zur Klarstellung: "rechts vorm Ausgang" meint wohl, wenn man von draußen auf die Bergstation schaut, also "gleich links, wenn man zur Glastür raus kommt?![]()
und
Ach so, Du meinst die Gepäckabgabe vom Lauf !Trailbunny hat geschrieben:Nein, nein, nein -> die Gepäckabgabe ist unterhalb der Bergstation: also Startnummer fassen, zur Türe raus, in Gehrichtung nach links ums Eck, einen Stock tiefer, dort ist der Eingang zur Gepäckabgabe. Da rein, Gepäck abgeben, ev. noch ein Angstpipi und dann draussen vor der Gepäckabgabe startbereit die geneigten Foris treffen. Beim oberen Ausgang (Glastür) der Bergstation hat es viel zu viele Leute, da muss man ja mit Nelke im Knopfloch rumtraben![]()
... oder unter den Letzten ankommen, da erübrigt sich das Problemulige hat geschrieben:P.S.P.S.: À propos: Es ist wirklich gaaaaanz wichtig, sich die Container-Nummer zu merken, in den man seinen Rucksack schmeisst, sonst kann sich das mit dem Umziehen und Duschen später ziiiiemlich hinziehen!!!![]()
![]()
sagt Herr G. aus F. nach 2011..........)
LGUli
Froschhammer hat geschrieben:Wir sind heute seit 10:00 Uhr auf der Bettmeralp. Wetter ist soweit ok, leicht bewölkt aber warm.
Große Schneefelder? Lohnt es sich, etwas grobstolligeres mitzunehmen?Froschhammer hat geschrieben:Hallo Aletschläufer und Läuferinnen,
war heute auf dem Bettmerhorn, hab dort mit einem Helfer gesprochen der den Zielbereich schneefrei geschaufelt hat. Dieses Jahr müssen wir über ein paar Schneefelder laufen. Vor zwei Wochen hatte es auf dem Bettmerhorn noch -5 Grad und 30cm Neuschnee. Habe meine Startnummer abgeholt Nr. 216 Startblock 1
Gruß Günni
Boah!Froschhammer hat geschrieben:So geschafft, bin voll zufrieden alles super gelaufen 2:05:50. Das mit den Schneefeldern war ja nicht so heftig. Schade das es mit dem Treffen nicht geklappt hat.
Gruß Günni.
Hi Bunny! Das tut mir aber Leid mit dem Haxen! Gute Besserung!Trailbunny hat geschrieben:
Dummerweise habe ich mir zwei Mal den Knöchel verknackst und jetzt ist er dick und nur noch 8 Tage zu den 4 Trails, schluhuchzzz![]()
also, mir erschien die Bergstation näher wie in den letzten paar Jahreulige hat geschrieben:Allerdings bin ich nicht sicher, ob ich nächstes Jahr wieder am Aletsch antrete; einerseits war die Strecke diesmal arg voll und andererseits hatte ich das Gefühl, dass die das Ziel und die Bergstation dieses Jahr ein paar hundert Meter nach oben verlegt haben...... oder ist das Bettmerhorn gewachsen?![]()
![]()
![]()
![]()
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“