Hi,
@dasmith
Wir fahren Samstag schon hin und übernachten im Hotel, aber es gibt Pendelparkplätze an der Autobahn.
Deutsche Post Marathon Bonn - Anreise/Parken
Ohne Ortskenntnis würde ich nicht versuchen, in der Innenstadt einen Parkplatz zu finden, es ist doch einiges abgesperrt.
Wenn du angekommen bist,gehe zuerst den Läufern mit Tüten entgegen, so fndest du die Startnummernausgabe.
Dann einfach den Läuferströmen mit den Tüten hinterher zur Klamottenabgabe. Das klappt meistens
Es wird in Startblöcken gestartet.Letztes Jahr konntest du deinen Startblock an den farbigen Punkten auf der Startnummer erkennen.
Wenn es dein erster Halbmarathon ist, musst du dich vermutlich hinten anstellen. Wo du hin musst, ist aber gut beschildert.
Und denk dran, dass du am Anfang nicht so schnell los läufst. Ich muss bei diesen Massenstarts immer extrem drauf achten, dass ich auf den ersten km nicht zu schnell bin. Diese losgaloppierenden Menschenmengen entwickeln eine regelrechte Sogwirkung auf mich.
Außerdem darfst du nicht vergessen, dass du (idealerweise) fit und ausgeruht bist.
D.h. du könntest am Anfang locker schneller laufen. 21 km sind aber ganz schön weit, deshalb gilt es Körner zu sparen...
Meine Renneinteilung sieht so aus (keine Ahnung ob dir das was hilft, aber für mich hat sich das bewährt...)
Ziel A ist meine PB von 1:58h. Ich laufe mit 5:40 er Pace los für Sub 2h :
Wenn ich an der Wendestelle bei km 15 noch fit bin, werde ich versuchen zu beschleunigen - denn dann geht es zumindest gefühlt dauernd leicht bergab.
Ansonsten schalte ich in den "In Würde ankommen" Modus und nehme erst mal gezielt Geschwindigkeit raus, damit ich auf dem Zielfoto wieder gut aussehe

. Das ergibt bei mir eine Zielzeit von 2:06h.
Viel Spaß und viel Erfolg.
@Marathonis:
Wenn ihr schweißgebadet durch den unerwarteten Hitzeeinbruch ins Ziel taumelt, bin ich schon mit Erdinger versorgt und geduscht.
Wenn es meine Kräfte zulassen werde ich euch aber auf der Zielgerade anfeuern - ich bin der mit der Eistüte
