Banner

Bonn Marathon 2013

Bonn Marathon 2013

1
Hallo,

da ich am überlegen bin, nä. WE in Bonn zu starten, ich leider auf der Webseite des Veranstalters keine Infos zu Höhenprofil der Strecke gefunden habe, nun die Frage in die Runde:

Ist jemand von euch schon mal dort gestartet? Kann jemand eine Aussage über das Höhenprofils treffen? HM gesamt? Oder hat jemand eine Karten des Höhenprofils?

Wäre über eine Infos diebezüglich sehr dankbar. :)

MfG Martin

2
Die Strecke gilt nicht unbedingt als bestzeitenverdächtig, aber sie ist besser als ihr Ruf. Es geht insgesamt viermal auf die Kennedybrücke, und bei km 17/38 gibt es nochmal eine Rampe. Meine Aufzeichnungen behaupten, es seien insgesamt 66 Höhenmeter. Dieselben Aufzeichnungen behaupten auch, in Düsseldorf seien es 48 und Frankfurt 72 Höhenmeter. Also letztlich keine unüberwindlichen Hindernisse. Von einem Höhenprofil im eigentlichen Sinne kann für Nicht-Niederländer keine Rede sein
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

3
Bin 2010 in Bonn gelaufen. Der Lauf ist OK. Mich hat die Kennedybrücke beim 3 und 4x schon genervt und auch die Rampe, aber es war auch ein zu warmer Tag damals. Was Bonn eher etwas langsamer macht, fand ich, sind einige Kurven und, wenn ich mich richtig erinnere, mind. eine 180 Grad-Kehre. Starterfeld für die Marathondistanz ist eher klein, das kann man gut oder schlecht finden, Zuschauer-Support gibts nur an Teilen der Strecke, zwischendurch wird es ruhig...Viel Spass, wenn Du Dich dafür entscheidest, Wetter soll ja gut werden!

4
aghamemnun hat geschrieben:bei km 17/38 gibt es nochmal eine Rampe
Ich sehe gerade, daß die in diesem Jahr flachfällt - hoffentlich im wahrsten Sinne des Wortes.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

5
aghamemnun hat geschrieben:Ich sehe gerade, daß die in diesem Jahr flachfällt - hoffentlich im wahrsten Sinne des Wortes.
Was heisst das? Streckenänderung??? Wäre ja mal was. Was mich viel nervöser macht sind die Wetterprognosen. Teilweise werden 22 Grad vorhergesagt. Der erste sehr warme Tag seit 6 Monaten und das nach 4 Monaten Wintertraining.

Angst!
Stormy

6
Stormbringer hat geschrieben:Was mich viel nervöser macht sind die Wetterprognosen. Teilweise werden 22 Grad vorhergesagt. Der erste sehr warme Tag seit 6 Monaten und das nach 4 Monaten Wintertraining.
Mal abwarten. Letztes Jahr war für Düsseldorf Dschungelklima angedroht. Das wurde dann in letzter Sekunde abgeblasen, und wer unter 3:30 ins Ziel kam, wurde erst beim Bier von der Sonne belächelt.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

7
Hallo, wo ist den bei km 17 eine Änderung? Habe mir eben den Masterplan von 2012 angeschaut. Der ist, meines Erachtens, mit dem 2013er identisch.

viele Grüße
chris
Bild
Bild


Bestzeiten:
5 km 24:55 Staffellauf Simonskall 2012
10 km 52:54 2013 Mailauf Simmerath
HM 01:59:54 2013 Deutsche Post Marathon Bonn

Ziele:
10km sub 55:00 ( geschafft ! 2012 )
HM sub 02:00:00 ( geschafft ! 2013 )
Noch 7 Kg abnehmen :zwinker5:

8
chris_con70 hat geschrieben:Hallo, wo ist den bei km 17 eine Änderung? Habe mir eben den Masterplan von 2012 angeschaut. Der ist, meines Erachtens, mit dem 2013er identisch.
Dann wurde der Kurs anscheinend schon 2012 geändert. Ich bin dort 2011 gelaufen, und da gab es die berüchtigte Rampe noch.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

9
Stormbringer hat geschrieben:Was heisst das? Streckenänderung??? Wäre ja mal was. Was mich viel nervöser macht sind die Wetterprognosen. Teilweise werden 22 Grad vorhergesagt. Der erste sehr warme Tag seit 6 Monaten und das nach 4 Monaten Wintertraining.

Angst!
Stormy
Hallo Stormbringer,

ich sehe gerade, dass es bis Freitag in Bonn regnet und dann bis Sonntag vollkommen trocken bei 15 Grad sein wird :-)
Obwohl es schon eine Umstellung sein wird, am Sonntag bei 0 Grad einen 1/2 Marathon begonnen zu haben und bei 2 Grad im Ziel zu sein und nun gleich ganz kurz .....

Einen guten Lauf!

wir sehen uns

Sigi
15.04.2017 Paderborner Osterlauf
23.04.2017 Wien- Marathon
30.04.2017 Hermannslauf
21.05.2017 Vivawest Marathon
10.07.2017 Faaker Seelauf
18.08.2017 Dresdner Nachtlauf
10.09.2017 Münster Marathon
01.10.2017 Köln-Marathon
19.11.2017 Lauf in die Tropen, Tropical Island
31.12.2017 Silvesterlauf Berlin

10
chris_con70 hat geschrieben:Hallo, wo ist den bei km 17 eine Änderung? Habe mir eben den Masterplan von 2012 angeschaut. Der ist, meines Erachtens, mit dem 2013er identisch.

viele Grüße
chris
Für mich sieht das auch aus wie letztes Jahr:
Man läuft erst die Adenauer-Allee runter und dann geht es nach links weg durch eine Senke. Das ist aber schon fast KM 20...
Außerdem geht ab da, wo es vom Rhein weggeht bis vor den Wendepunkt bei km 15 leicht bergauf.

11
Stormbringer hat geschrieben:Was heisst das? Streckenänderung??? Wäre ja mal was. Was mich viel nervöser macht sind die Wetterprognosen. Teilweise werden 22 Grad vorhergesagt. Der erste sehr warme Tag seit 6 Monaten und das nach 4 Monaten Wintertraining.

Angst!
Stormy
aaahaaaa, erst beim falschen Marathon anmelden und dann rumjammern :teufel:

Gehts um sub3?


gruss hennes

12
Hennes hat geschrieben:aaahaaaa, erst beim falschen Marathon anmelden und dann rumjammern :teufel:
Ich habe mich zusammen mit meinem Vereinsleuten auf Bonn vorbereitet. Das passte so besser. Mir persönlich wäre an dem Tag Rotterdam oder natürlich Düsseldorf lieber gewesen. Aber so kann ich die Bahnserie in Aachen auch mitlaufen (10000m, 5000m, 3000m). Alles Kreismeisterschaften.
Hennes hat geschrieben:Gehts um sub3?
Keine Ahnung. Ich wollte es versuchen. Training war ähnlich wie vor Frankfurt wo ich 1:25 und 1:24 @ HM in der Vorbereitung gelaufen bin. Andererseits nur Wintertraining. Weiss nicht, wie sich das auf meine Form ausgewirkt hat, weil Venlo in 1:26 vom Winde verweht war. Vielleicht hänge ich mich an die Pacemaker. Die sind in Bonn sehr gut.

13
Stormbringer hat geschrieben:Ich wollte es versuchen.
Du wirst gefälligst!!!
Vielleicht hänge ich mich an die Pacemaker.
Du sollst nicht hängen, sondern laufen!

Du kennst mich ja: Ich bin niemand, der dazu neigt, von anderen Unmögliches zu fordern. Auch wenn meine Tochter das in ihrem kindlichen Unverstand gelegentlich anders sieht. :zwinker2:
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

14
aghamemnun hat geschrieben:Du wirst gefälligst!!!

Du sollst nicht hängen, sondern laufen!

Du kennst mich ja: Ich bin niemand, der dazu neigt, von anderen Unmögliches zu fordern. Auch wenn meine Tochter das in ihrem kindlichen Unverstand gelegentlich anders sieht. :zwinker2:
Klar, Chef! :hallo:

Aber im Ernst: Wenn ich es nicht versuchen würde und nicht einen Fünkchen Hoffnung hätte, würde ich gar nicht starten. Das hört sich doof an, aber für einen Marathon, den ich von Haus aus auf 3:02-3:04 (=PB) laufen würde, würde ich mir das nicht antun. Mich interessiert nur die sub3. Wenn ich es versuche und dann hintenraus eingehe und dann die 3:02 laufe, freue ich mich auch. Aber dann habe ich es wenigstens versucht.

Aber einfacher wird es nicht. Wetterprognosen gehen weiter hoch. Also: kurz-kurz und an jeder Wasserstation Wasser über den Kopp!

Danach freue ich mich über das Wetter.

Danke fürs Mutmachen! Dir auch alles Gute für Deine sub 2:50!!!!

Stormy

15
Sach mal, was guckt Ihr für Wetter? Bei mir ist SA noch immer wieder Regen und max 12 und Sonntag auch nur 20!

Morgens ist es 5C° und Höchsttemps werden eh immer erst am späten nachmittag erreicht, da seid ihr längst im Biergarten!

Außerdem wars ja vorher nicht heiß, d.h. Gebäude und Straßen sind nicht aufgeheizt - alles wird gut!


gruss hennes

16
Stormbringer hat geschrieben:Wenn ich es nicht versuchen würde und nicht einen Fünkchen Hoffnung hätte, würde ich gar nicht starten. Das hört sich doof an, aber für einen Marathon, den ich von Haus aus auf 3:02-3:04 (=PB) laufen würde, würde ich mir das nicht antun. Mich interessiert nur die sub3. Wenn ich es versuche und dann hintenraus eingehe und dann die 3:02 laufe, freue ich mich auch. Aber dann habe ich es wenigstens versucht.
:daumen: So wird das was! Weder Über- noch Mißmut. Sehr gut. Wenn Du Dich unsicher fühlst (kenn ich; geht mir ja letztlich genauso, trotz des dezenten Kasernentons aus dem letzten Beitrag, aber Wettkampf ist eben Wettkampf), geh das Ganze mit ein wenig Galgenhumor an, dann fährst Du hinterher auf jeden Fall zufrieden nach Hause.
Dir auch alles Gute für Deine sub 2:50!!!!
Danke! Mal sehen, was kommt.

Das rechte Sprunggelenk - Sollbruchstelle oder Tapermadness? Seien auch Sie, meine Damen und Herren, am Sonntag ab 10.30 in Bonn live dabei, wenn aghamemnun der Frage aller Fragen nachgeht oder davonläuft! :abwart:
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

17
aghamemnun hat geschrieben: Das rechte Sprunggelenk - Sollbruchstelle oder Tapermadness? Seien auch Sie, meine Damen und Herren, am Sonntag ab 10.30 in Bonn live dabei, wenn aghamemnun der Frage aller Fragen nachgeht oder davonläuft! :abwart:
Das ist jetzt völlig Off Topic, möchte ich mich schon mal vorab entschuldigen

Ich hab auch immer Probleme mit dem Gelenk, traue mich aber nicht es zu verpflastern.
Kannst du mit einem getapeten Fußgelenk vernünftig laufen?

18
Rauchzeichen hat geschrieben:Ich hab auch immer Probleme mit dem Gelenk, traue mich aber nicht es zu verpflastern.
Kannst du mit einem getapeten Fußgelenk vernünftig laufen?
Aha. Ein Meister des gediegenen Kalauers! :zwinker2:

Vor einem Marathon gehe ich zwar bis zu drei Wochen lang unter die Taperer, aber zu den Tapern gehöre ich bislang nicht. Vielleicht überleg ichs mir, wenn ich mal ernsthafte Probleme kriege und nur noch mühsam humpelnd ins Ziel tapern kann.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

19
Tapen, Tapern....Was du so alles aufs Tapet bringst....

Viel Erfolg in Bonn.
Ich bin auch da, aber wenn du losläufst, bin ich hoffentlich schon mindestens beim Bundespräsidenten.

20
Hallo,
Bonn wird mein erster HM überhaupt sein. Gibt es ein paar Insider Tipps für Bonn worauf ich achten soll.
Wollte mit dem Auto anreisen.

Bin über jeden Tipp dankbar
Bild
Bild

21
Hennes hat geschrieben:Sach mal, was guckt Ihr für Wetter? Bei mir ist SA noch immer wieder Regen und max 12 und Sonntag auch nur 20!

Morgens ist es 5C° und Höchsttemps werden eh immer erst am späten nachmittag erreicht, da seid ihr längst im Biergarten!

Außerdem wars ja vorher nicht heiß, d.h. Gebäude und Straßen sind nicht aufgeheizt - alles wird gut!


gruss hennes
Ja. Stimmt schon. Aber heute früh standen 23 Grad bei Wetter.com. Das wurde gerade wieder zurückgenommen. Aber Problem wird sein: Start ist erst um 10:30. Es wird wolkenlos sein. Und: Es ist der erste warme Tag seit Oktober. Der Körper wird auch mit 18 Grad Probleme bekommen, da er nur Schnee Eis und Minusgrade gewohnt ist. Positiv: Wenig Wind erwartet und niedrige Luftfeuchtigkeit.

Klar geht es da nur um Kleinigkeiten, aber wenn man gerade so im Bereich sub3 ist machen 1-2 Minuten alles aus. Das kann der Unterschied zwischen Triumph und Wahnsinn sein.

Aber ich sehe es positiv. Gestern beim 3km MRT nach 6 km Dauerlauf konnte ich 4:14 mit stabilen 81-82% laufen. 3 km sind zu wenig für einen Formtest, aber wenn es hier schon 85-87% gewesen wäre, hätte ich nachdenken müssen.

So, ich habe Urlaub und werde ihn benutzen: Auf geht es gleich nach Bonn zur Marathonmesse. Die direkte Vorbereitung hat begonnen. :hurra: :bounce:

22
@stormy, aghamemnun:
Jungs, ihr macht das schon!

wetter.com liegt meistens mehr daneben als wetteronline, und letztere sagen 19° und unterschiedlich bewölkt. Das ist - Wintertraining hin oder her - optimales Laufwetter! Geht das Rennen schön gleichmäßig an, dann wird das was.

Ich drück euch die Daumen (während ich selbst am Sonntag einen letzten Test in Düsseldorf mache)!

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

23
Stormbringer hat geschrieben: Klar geht es da nur um Kleinigkeiten, aber wenn man gerade so im Bereich sub3 ist machen 1-2 Minuten alles aus. Das kann der Unterschied zwischen Triumph und Wahnsinn sein. :bounce:
Da hast Du sicher Recht!

Aber wie gesagt, die Umgebung ist auch noch nicht aufgeheizt, das wird ein angenehmer Frühlingssonntagsausritt!

morgens 7°C
Start 13°C
Ziel 18°C

:daumen:


gruss hennes

24
burny hat geschrieben:Jungs, ihr macht das schon!
Genau. Runter kommt man immer. Wußte schon der olle Newton. Aber jetzt sitze ich hier doof am Schreibtisch rum und kann kaum die Füße stillhalten. Dreimal werden wir noch wach...

Glücklicherweise habe ich eine so schwache Gesundheit und fange mir leicht mal einen Infekt ein (ist mir diesen Winter aus unerfindlichen Gründen noch nicht gelungen!). Deshalb habe ich mich zum Training auch immer prophylaktisch eher zu warm als zu kühl eingepackt. Da meine Laufstrecken direkt zuhause enden, kann ich es mir auch leisten, am Ende einer Einheit völlig verschwitzt am Ziel anzukommen. Mag sein, daß mir das bei den angedrohten Temperaturen zugute kommt. Und sonst is' auch egal.

Wie's gegeben wird's genommen,
wird auch wieder anders kommen.
(Alf Zschiesche)
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

25
Hi,

@dasmith

Wir fahren Samstag schon hin und übernachten im Hotel, aber es gibt Pendelparkplätze an der Autobahn.
Deutsche Post Marathon Bonn - Anreise/Parken
Ohne Ortskenntnis würde ich nicht versuchen, in der Innenstadt einen Parkplatz zu finden, es ist doch einiges abgesperrt.

Wenn du angekommen bist,gehe zuerst den Läufern mit Tüten entgegen, so fndest du die Startnummernausgabe.
Dann einfach den Läuferströmen mit den Tüten hinterher zur Klamottenabgabe. Das klappt meistens :wink:

Es wird in Startblöcken gestartet.Letztes Jahr konntest du deinen Startblock an den farbigen Punkten auf der Startnummer erkennen.
Wenn es dein erster Halbmarathon ist, musst du dich vermutlich hinten anstellen. Wo du hin musst, ist aber gut beschildert.

Und denk dran, dass du am Anfang nicht so schnell los läufst. Ich muss bei diesen Massenstarts immer extrem drauf achten, dass ich auf den ersten km nicht zu schnell bin. Diese losgaloppierenden Menschenmengen entwickeln eine regelrechte Sogwirkung auf mich.
Außerdem darfst du nicht vergessen, dass du (idealerweise) fit und ausgeruht bist.
D.h. du könntest am Anfang locker schneller laufen. 21 km sind aber ganz schön weit, deshalb gilt es Körner zu sparen...

Meine Renneinteilung sieht so aus (keine Ahnung ob dir das was hilft, aber für mich hat sich das bewährt...)

Ziel A ist meine PB von 1:58h. Ich laufe mit 5:40 er Pace los für Sub 2h :
Wenn ich an der Wendestelle bei km 15 noch fit bin, werde ich versuchen zu beschleunigen - denn dann geht es zumindest gefühlt dauernd leicht bergab.
Ansonsten schalte ich in den "In Würde ankommen" Modus und nehme erst mal gezielt Geschwindigkeit raus, damit ich auf dem Zielfoto wieder gut aussehe :wink: . Das ergibt bei mir eine Zielzeit von 2:06h.

Viel Spaß und viel Erfolg.

@Marathonis:
Wenn ihr schweißgebadet durch den unerwarteten Hitzeeinbruch ins Ziel taumelt, bin ich schon mit Erdinger versorgt und geduscht.
Wenn es meine Kräfte zulassen werde ich euch aber auf der Zielgerade anfeuern - ich bin der mit der Eistüte :P

26
Rauchzeichen hat geschrieben:Wenn es meine Kräfte zulassen werde ich euch aber auf der Zielgerade anfeuern - ich bin der mit der Eistüte :P
Eis gibt's nicht auf der Zielgeraden, sondern am rechtsrheinischen Kopf der Kennedybrücke, direkt bevor es wieder über den Fluß geht. Vor zwei Jahren überkam mich dort auf der zweiten Runde die Versuchung, einfach stehenzubleiben und mir ein Eis zu holen. Zum Glück hatte ich kein Geld dabei, so daß der Blackout gleich wieder vorüber war.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

27
So. Von der Messe zurück. Bin im schwarzen Startblock. Ach? Messe ist überschaubar. Keine großen Überraschungen, aber es war mal interessant, kurz nach Eröffnung dort zu sein. Alle Regale gefüllt. Und: Es gibt wieder Gelchips!

Und jetzt zum Training. Noch einmal ein regeneratives Läufchen mit Steigerungen.

Stormy

28
Hi,

dann wünsche ich den Aachener Nachbarn ( allen anderen natürlich auch) viel Erfolg.
Da ich schon die Kette abgeworfen habe wenn Ihr startet, werde ich Euch dann ein wenig anfeuern :)
Für den Halben werden wir ja scheinbar super Temperaturen haben.
Dann viel Spass und uns allen eine Bestzeit ;)

VG

29
@Rauchzeichen
Vielen lieben Dank für deine Ausführliche und Hilfreiche Antwort. Bin im Blauen Startbereich :-) Das mit dem Punkt hätte ich nie bemerkt .
War heute schon mal da und habe mir alles angesehen. Weiß jetzt ungefähr wo der Start ist und wie es vor Ort aussieht. Das einzige was mich noch stutzig macht ist, wie das Wetter wird und wie ich mit den Bedingungen zurecht komme.
Aber lieber warm und sonnig als Schnee :-)

Die Messe ist ganz nett aber überschaubar. Hauptsächlich sind nur die Großen Shops vertreten.
Die Startunterlagen sind überschaubar. Goodies gibt es gar keine. Sehr schade.
Bild
Bild

30
Habe da noch eine Frage.
Meine Freundin begleitet mich als Zuschauerin.
Was machen eure Angehörige denn so während des Laufes?
Das Rennen startet um 8:45 um 10 macht aber erst der erste Laden zum Frühstücken auf.

31
dasmith hat geschrieben:Habe da noch eine Frage.
Meine Freundin begleitet mich als Zuschauerin.
Was machen eure Angehörige denn so während des Laufes?
Das Rennen startet um 8:45 um 10 macht aber erst der erste Laden zum Frühstücken auf.
Was hast Du denn für eine Freundin?

Wenn man schnell ist, kann man bei Düsseldorf Marathon an 6 Stellen seinen Läufer anfeuern! Wird in Bonn ja sicher auch an mehreren Stellen möglich sein. Macces hat immer auf, wenn man da gerne 6h sitzen möchte :hihi:


gruss hennes

32
Da Bonn aus 2 Runden besteht kein Problem, und mann kann pro Runde locker an 2 Stellen stehen, z.B. einfach die Wechselpunkte der Staffeln ansteuern! Aud dem Weg vom Start zu Punkt 1 sind auch MCD und Subway...
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

33
Werde auch in am Start sein und nach drei Halbmarathon Teilnahmen in Bonn zum ersten mal die Marathonstrecke wagen. Allerdings "nur" als Trainingslauf für meinen ersten kleinen Ultra Ende April. Wird mein erster Marathon auf einer Zwei Rundenstrecke, und ich kann mir nicht vorstellen, dass mir das gefällt...

@dasmith: Ich kann dir als Bonner garantieren, dass es in der City zahlreiche Läden gibt, die auch schon vor 10 Uhr Frühstück anbieten. Ansonsten dauert so ein Halbmarathon ja nicht so wahnsinnig lange, und es gibt genug Sachen, die man sich in der Zeit anschauen kann :-)

34
@Waveman
hast du vielleicht einen Tipp wo man in Bonn dann hin gehen kann? Dachten an ein Cafe am Sterntor, das macht aber leider erst um 10 auf.
Bin schon froh das sie mitkommt und mich begleitet, möchte auch nicht das die da den ganze Zeit rumsteht. Das ist ja auch langweilig für sie.
Bild
Bild

35
dasmith hat geschrieben:Das ist ja auch langweilig für sie.
Genau richtig - und daher habe ich noch nie einen Angehörigen zu einem WK mitgeschleppt!

Sie hat bestimmt besseres zu tun!


gruss hennes

36
@dasmith: Habe gerade mal nachgeforscht, das Giaccomo am Bottlerplatz (gegenüber C&A in Sichtweite des Sterntores) und das ARCO am Friedensplatz machen auch am Sonntag um 9 Uhr auf. Ansonsten gibt es sicher auch noch mehr, was sich bei einem Spaziergang entdecken lässt. Die Bäckerei Lubig in der Sternstraße fällt mir spontan noch ein, die hat auch ein Cafe, ansonsten natürlich der genannte McDoof...in der Bonner City mehrfach zu finden, zum Beispiel auch am Friedensplatz.

Wünsche euch viel Spaß! Meine Freundin tut sich das übrigens gar nicht an...finde ich auch manchmal schade, aber was will man machen.

37
Zum Gucken würde ich mich an die Kennedy-Brücke stellen, da müsste ziemlich lange was zu sehen sein. Wenn die letzten rüber laufen, kommen die ersten schon zurück.
Waveman hat geschrieben:Ansonsten dauert so ein Halbmarathon ja nicht so wahnsinnig lange...
Das kommt drauf an... bei meinem allerersten HM Versuch überhaupt 2006 in Bonn, bin ich gnadenlos eingebrochen und nach 2:57 über die Ziellinie gehumpelt. :peinlich:

Ich hab das volle Männer-Midlife-Crisis-Idioten-Programm durchgezogen :klatsch:
... Erkältet unter Aspirin, zu schnell los und vor allem vorher nicht vernünftig trainiert... Wozu auch - mit 20 beim Bund habe ich schließlich 20 km in 3 Stunden mit Gepäck geschafft. Das war zu dem Zeitpunkt grade mal 19 Jahre und 25 kg her - ich war also quasi noch voll im Training. Zusätzlich hat sich im Laufe der Jahre vermutlich die erinnerte Endzeit vom Leistungsmarsch auch um 1 Stündchen reduziert.

Erstaunlicherweise habe ich es gesundheitsmäßig ohne Schäden verkraftet, nur mit der Lauferei war dann erst mal wieder 3 Jahre Schluss mangels Motivation ...

Daraus ergibt sich der ultimative Geheimtipp: "Beim Sport wenigstens 1x am Tag da Hirn einschalten, und sich fragen, was man zu seinem Kumpel sagen würde, wenn er dasselbe machen würde."

Aber eine Sache war lustig:
Wenn man sich das Zielvideo vom Marathonsieger anschaust, sieht man mich nebenher rollen.
Im Ziel hat mir die Bürgermeisterin persönlich die Medaille umgehängt. Die hat nicht gerafft, dass ich der fünftletzte des HM war, aber ein bisschen blöd geschaut, als direkt nach so einen kleinen flinken Schwarzen ein fetter Weißer kam... mit Getränkegürtel... :hihi:

38
dasmith hat geschrieben:möchte auch nicht das die da den ganze Zeit rumsteht. Das ist ja auch langweilig für sie.
Das Problem hatte Karl-Erivan Haub auch vor Jahren. Daraufhin hat er kurzerhand ein Familien-Sommerfest mit integrierter Laufveranstaltung aus dem Boden gestampft. Falls dir das zu teuer sein sollte: Könnt ihr nicht noch eine Freundin mobil machen? Alleine irgendwo zugucken finde ich auch extrem öde, aber zu zweit oder zu dritt kann man sich herrlich die Mäuler zerreißen über die Läufer und eine Menge Spaß haben. :D


Wünsche allen Startern viel Erfolg! :daumen:
Helmuts Fahrrad Seiten..............................PresseRad - Der Radfahrer in der Presse

39
Ich schaue total gerne zu!! Kaffee aus der Bäckerei, laute Ratsche und dann mal Anfeuern!
Und in Bonn gibt es wirklich einige nette Stellen zum Zuschauen und das Wetter spielt auch noch mit!!
(und wenn ich ehrlich bin: dicke Jacke mitnehmen, Kaffee kaufen, Brezel/Brötchen und an der Strecke zu schauen ist bestimmt interessanter als im Cafe zu sitzen und die ganze Zeit die gleichen Nasen zu sehen)
Find ich aber gut, dass sie mitkommt, auch wenn es sie offenbar nicht ganz soooooo dolle interessiert!


An alle Starter:
Habt ganz viel Spaß und ganz viel Erfolg!!!
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

40
burny hat geschrieben:@stormy, aghamemnun:
Jungs, ihr macht das schon!
Exakt, PBs für beide, und stormy wird sogar sein Ziel erreichen. :daumen:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

41
D-Bus hat geschrieben:Exakt, PBs für beide, und stormy wird sogar sein Ziel erreichen. :daumen:
:confused: hat der ein eigenes? Muss der nicht 42,195km laufen? Wo steht denn stormys Ziel? Kann jeder sein eigenes haben? Wo ist aghas Ziel? Sachen gibts :confused:


gruss hennes

PS: läufst Du eigentlich in Boston?

42
Hennes hat geschrieben:PS: läufst Du eigentlich in Boston?
Nee, in Chicago, sonst wird das nix mit der sub-3. Diesmal ist ja (fast) kein Rückenwind in Boston.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

43
D-Bus hat geschrieben:Nee, in Chicago, sonst wird das nix mit der sub-3. Diesmal ist ja (fast) kein Rückenwind in Boston.
Oooooohhm windy-city, da ist ja noch ewig Zeit, dann kann ja noch ein bisken trainiert werden :daumen:


gruss hennes

44
:megafon: Go, Andre, go !!! :daumen: :daumen: :daumen:

Hier ist 15 und bewölkt, das wird in Bonn nicht gross anders sein - das muss reichen, was besseres gibt nicht :D


gruss hennes

45
Und jetzt reißt hier der Himmel auf und es wird richtig warm, aber da sind alle schon längst im Ziel und Andre, Agha & co sitzen bestimmt im Biergarten mit Blick auf den Rhein und feiern! :party:


gruss hennes

47
aghamemnun hat geschrieben:Geschlagen ziehen wir nach Haus, heia-oho!
Ja und nu? Nur eine 2:51 gelaufen?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

48
HM 1:58:42; 20 Sekunden an meiner Bestzeit vorbei.

Fazit des Laufs:
1.) Am Rhein schiffen wirkt sich offensichtlich negativ auf die Gesamtzeit aus.
2.) Sobald ich mir dieses gelbe Ding an den Schuh binde, ist mein Puls bei gefühlt gleicher Belastung automatisch 10 Schläge höher.
Elektrosmog?
3.) Im Ziel hatte ich einen Maximalpuls von 203 - und da wir alle wissen, das die Formel (220 - Lebensalter) in Stein gemeißelt ist, bin ich vermutlich vermutlich immer noch sexy 17 :D
4.) Das Verpflegungsdorf ist klasse.

49
D-Bus hat geschrieben:Ja und nu? Nur eine 2:51 gelaufen?
Schön wär's gewesen... Immerhin: Anna Springers durchgeknallter Adlatus (heute ohne coole Sonnenbrille) ist mir leibhaftig erschienen!!!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

50
D-Bus hat geschrieben:Ja und nu? Nur eine 2:51 gelaufen?
Agah ist in 1:24 gestartet auf die erst Hälfte und hat dann auf der zweiten Hälfte eine10minütige Einkehr in einen Biergarten gemacht!

@Andre, früh ausgestiegen - zu warm? jetzt doch MGM `?


gruss hennes
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“