Banner

Fragen zum Nürnberger Stadtlauf - 03/10/12

Fragen zum Nürnberger Stadtlauf - 03/10/12

1
Hallo liebes Forum! :-)

Morgen ist es endlich soweit, ich laufe meinen ersten Wettkampf über die HM-Distanz. Nun ja, ich hätte da noch ein paar offene Fragen an euch.

Darf ich eigene Energieriegel und Gels während des Laufs zu mir nehmen, oder ist dies verboten?

Ich hab gesehen, dass es mehrere Startblöcke gibt. Wie setzen diese sich zusammen? Wer zuerst kommt mahlt zuerst, oder die schnelleren nach vorne, die langsameren nach hinten?

Danke euch schonmal für eure Antworten! Vielleicht sieht man sich dann morgen ;-)

Markus Antonius W.

2
Du darfst deine eigenen Regel und Gels mitnehmen, wobei diese auf einem HM bei den meisten wenig Sinn machen, d.h. du ohne genauso gut durchkommst.

Normalerweise sollte man sie nach seinem Leistungsvermögen und angestrebten Zielzeit im Startblock aufstellen. Also die Schnellen vorne, die langsamen hinten. Klappt allerdings meistens bei solch großen Läufen ohne verbindliche Einteilung nicht ganz so gut - ist allerdings eine andere Geschichte.

Nürnberg hat eine eher schmale, verwinkelte Strecke (im Hinblick auf die Teilnehmerzahl) und da solltest du einfach die nötige Gelassenheit mitbringen, wenn du mal nicht dein Tempo laufen kannst. Ansonsten ist es ein schönes Erlebnis.

Viel Glück morgen :daumen:
Gruß Thorsten

3
@Markus14112

Was hast du den für eine Zielzeit im Auge. Bin auch 2 mal in Nürnberg auf der HM gestartet. War allerdings unter den ersten dabei. Schätze dich einfach real ein und stell dich in diesen Startbereich. Ich bin morgen nur als lockern Trainigslauf auf der 10er dabei.
Gel - Riegel, gut wenn du es für dein Gewissen brauchst und auch damit trainiert hast(!!!!!!!), nimms mit. Brauchen wirst dus aber eigentlich nicht

4
Danke für euer Antworten!

Mir hilft ein Gel während des Trainings schon mental sehr viel, daher denke ich, sollte ich morgen einen mitnehmen, auch wenn es nur einen psychischen Wert hat, helfen wird es :)

Die Zeit, die ich mir für morgen vorgenommen habe liegt bei 01:30:00h, also etwas langsamer als ein Vierer-Tempo, damit sollte ich wohl nicht zu weit hinten starten?

5
Hallo Markus,

nimm das, was du meinst, dass es dir hilft und wenn du es im Training probiert hast ... wird alles gut !
"Zeit" verlierst du in Nürnberg auf den ersten 3 Kilometern, es ist einfach zu voll, und weil das so ist, wollen alle möglichst weit vorne starten :D

Ich laufe auch und reihe mich meiner geplanten Zeit von 1:50 entsprechend ein - leider ?!

An sich ist aber der Nürnberger Stadtlauf der Sport-Scheck-Laufserie eine Breitensportveranstaltung mit Event-Charakter, dem man vor ein paar Jahren eine elektronische Zeitmessung verpasst und somit quasi auf Wettkampfausrichtung gepolt hat. Ob das gut ist, kann jeder für sich beurteilen, das Einzige was ich verlange ist gegenseitiger Respekt - für alle Arten von Teilnehmern.

Um wirklich ein Leistungsvermögen zu beurteilen, solltest du einen anderen Halbmarathon wählen - und davon gibt es genügend. Aber für den Ersten ist Nürnberg sicher ein Erlebnis.

Ein kleiner Tipp von mir: Nehm dich in Acht vor der einzigen Steigung hinter der Insel Schütt und dem folgenden Kopfsteinpflaster - das geht in die Beine, vor allem beim zweiten Durchlauf.

VIEL ERFOLG und einen guten Einstieg wünsch ich dir !!

LG Andreas

6
Ich kenne den Nürnberger Stadtlauf nicht, weiß also nicht, ob es da fest zugeteilte Startblöcke gibt. Ich nehme jetzt einfach mal an, dass es die nicht gibt. Ich habe mir aber die Ergebnisse vom letzten Jahr angesehen. Wenn die 10km-Bestzeit in Deinem Profil stimmt und Du halbwegs vernünftig trainiert hast, dann stell Dich wenn möglich beim Start in die zweite Reihe und versuche, 4min/km zu laufen. Und vergiss das Essen beim Laufen, dafür ist die Wettkampfstrecke viel zu kurz.

Viel Erfolg

Carsten

7
Hi,

ach ja: fährt zufällig morgen jemand aus der Gegend München zum Nürnberger Stadtlauf mit dem Auto und zurück? Egal ob zum 10K oder HM? Würde spontan mitkommen und mich am Sprit beteiligen -> bitte PN mit Telefonnummer oder so (und info bis wann ich noch anrufen darf), vielleicht wird's ja noch was...

Zum Threadthema: ich bin den letztes Jahr gelaufen und er hat in der Tat nicht die breiteste Strecke, aber man kommt schon an Läufern vorbei - ich war aber auch im gemütlichen Bereich um 2h unterwegs weil ich es nur auf dem Rückweg vom Cross-De-Luxe am Tag zuvor mitgenommen habe (balla balla halt...).

Wer auf Tempo laufen will dem kann ich nur empfehlen: weit vorne einreihen, und damit das gelingt eben auch DEUTLICH vor der Startzeit im Startbereich aufstellen, dann ist das auch kein Problem. Eine erzwungene Einteilung oder so gibt es nicht - man hat ja eh keine Startnummer an der das erkennbar waere. Also Startbereich rechtzeitig im Auge behalten und ne halbe Stunde oder so vor Start drin sein, dann geht das auch von weit vorne weg - und mit Deinem geplanten Tempo biste da auch keinem im Weg, also keine Scheu!

Verpflegung hatte ich keine eigene mit - Getränke gab es genug an der Strecke und Energie reicht mir vorher und nachher... Erlaubt wäre das aber, wie wer anders schon schrieb, das ist mehr ein Volkslauf als ein richtig ernster Wettkampf.

Viel Spass morgen auf jeden Fall,
Chief Balla

9
Also ich fand die Startaufstellung krass, stand zufällig nebem dem 2:00 Zugläufer der stand (bemerkenswert) im vorderen Drittel und ca. 5 Meter hinter dem 1:45 Zugläufer.
Eine Kollegin von mir, die ihren ersten HM überhaupt gelaufen und bei rund 2:10 eingekommen ist, hatte eine Brutto/Netto-Differenz unter einer Minute - wisst ihr wo die los gelaufen ist??

Ach ja, ab der zweiten Runde gingen die Iso-Getränke aus, wie kann denn sowas sein?

Und immer wieder schön, wenn man zufällig Bekannte hier aus dem Forum trifft.

10
Ich habe die Zeit die ich mir vorgenommen habe (01:30:00h) um 10 Minuten verfehlt, also 01:40:22 Netto, was ich nicht weiter tragisch finde. Bis ca. 1,5km war ich an der Spitze und hab einfach mal diesen Moment genossen, von mehreren Hundert Fans angefeuert und bejubelt zu werden, traumhaft! Das hat mir aber gleich am Anfang ziemlich viel Puste gekostet, und vor lauter Aufregung musst ich dann schon nach ein paar Minuten die erste Pinkelpause einlegen. Der Baum tut mir immer noch Leid, sorry nochmal!

Es war ein tolles Erlebnis, und ich konnte mich vor/während/nach dem Lauf super mit den anderen Läufern unterhalten. Und das dann auch noch Nils Schumann bei den 10 KM mit gelaufen ist fand ich super! Mal einen Olympiasieger live zu erleben hat schon was!

Nächstes Jahr bin ich bestimmt wieder dabei :-)

11
Markus14112 hat geschrieben:Ich habe die Zeit die ich mir vorgenommen habe (01:30:00h) um 10 Minuten verfehlt, also 01:40:22 Netto, was ich nicht weiter tragisch finde. Bis ca. 1,5km war ich an der Spitze und hab einfach mal diesen Moment genossen, von mehreren Hundert Fans angefeuert und bejubelt zu werden, traumhaft!
Und hättest Du den Spaß gelassen, hättest Du erleben können, wie es ist ein Halbmarathonrennen zu laufen. Stattdessen bist Du 1,5km rumgekaspert und dann 20km gejoggt.

12
Okay, so fies es auch klingt, aber das soll dir einfach eine Lehre sein. Aber bis zu deinem Traum 2016 Olympia kannst es ja jetzt noch ein paar mal versuchen und dich dann in der richtigen Gruppe eingruppieren. Jetzt weiß du ja was du drauf hast. Und nicht so wie beim 10er die beiden Jungens die vorne standen und es nicht verstehen wollten, dass sie hier wohl falsch stehen. Erst als Nils was sagte haben sie dann grad so mal gehört und sind an den Rand. Wobei da auch noch andere stehen, die dort nicht hätten stehen sollen. 2 Kilo Kopfhörer aber erste Reihe ;-)??

http://www.nordbayern.de/polopoly_fs/1. ... 869993.jpg

Nen Oly-sieger hast ja jetzt schon mal Live gesehen.
:zwinker5: Der hats aber schon fast so gemacht wie du. Ging am Anfang auch flott (nicht schnell) an aber bei km 6/7 hat er dann mir gehört. :zwinker5:

13
rennrad hat geschrieben:Und nicht so wie beim 10er die beiden Jungens die vorne standen und es nicht verstehen wollten, dass sie hier wohl falsch stehen. Erst als Nils was sagte haben sie dann grad so mal gehört und sind an den Rand. Wobei da auch noch andere stehen, die dort nicht hätten stehen sollen. 2 Kilo Kopfhörer aber erste Reihe ;-)??

http://www.nordbayern.de/polopoly_fs/1. ... 869993.jpg
Kinder und Dicke in der ersten Reihe, ich werd ja nicht mehr! Aber bei einem Lemminglauf muss man sich wohl nicht wundern. Bei uns in Berlin wurde in den letzten Jahren auch ein etablierter Straßenlauf durch so ein Übel in Orange ersetzt.

14
rennrad hat geschrieben:Okay, so fies es auch klingt, aber das soll dir einfach eine Lehre sein. Aber bis zu deinem Traum 2016 Olympia kannst es ja jetzt noch ein paar mal versuchen und dich dann in der richtigen Gruppe eingruppieren. Jetzt weiß du ja was du drauf hast. Und nicht so wie beim 10er die beiden Jungens die vorne standen und es nicht verstehen wollten, dass sie hier wohl falsch stehen. Erst als Nils was sagte haben sie dann grad so mal gehört und sind an den Rand. Wobei da auch noch andere stehen, die dort nicht hätten stehen sollen. 2 Kilo Kopfhörer aber erste Reihe ;-)??

http://www.nordbayern.de/polopoly_fs/1. ... 869993.jpg

Nen Oly-sieger hast ja jetzt schon mal Live gesehen.
:zwinker5: Der hats aber schon fast so gemacht wie du. Ging am Anfang auch flott (nicht schnell) an aber bei km 6/7 hat er dann mir gehört. :zwinker5:
Hätte ich nicht so zügig losgelegt hätte ich meine Zeit locker geschafft, wurde dann auch ziemlich schnell durchgereicht und konnte mich dann in ner Gruppe weit vorne gut einordnen. Bei KM 18 (01:17h gelaufen) konnte ich dann einfach nicht mehr, und bin den rest langsam gejoggt und hab für die restliche Strecke dann 23 min gebraucht. Das nächste mal werde ich anders an die Sache rangehen.

Für mich stand gestern aber der Spaß und das drumherum im Vordergrund. Ich bin ins Ziel gekommen, und das mit einer guten Zeit.

Nächstes Jahr sicher wieder dabei :-)
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“