Banner

Frankfurt Marathon 2012, 28. Oktober 2012

451
kobold hat geschrieben:Du musst dann, wenn der erste Werbespot vorbei ist, oben links eine Kameraperspektive auswählen, ansonsten bleibst du bei den Highlights hängen.
Danke, aber hatte ich hundertmal gemacht ohne Erfolg, jetzt mal von FF zu OPERA gewechselt und da funzt es - hat evtl. auch was mit cache zu tun :D

gruss hennes

452
Hennes hat geschrieben:hat evtl. auch was mit cache zu tun
Muss das nicht cash heißen? :P

Ich glaube, das hat eher was mit der Serverbelastung zu tun. Ich krieg jetzt auch alle Kameraperspektiven, manchmal dauert das Laden etwas und dann wird das wohl mit Makau oder sowas überbrückt. Und wenn gar nix mehr geht, kommt Kaufhinweis...

@schmolch:
Ja, ich stimme dir zu. Den Preis halte ich durchaus für angemessen, vor allem im Vergleich zu den Fotos (aber das sind auch absolute Apothekenpreise).

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

453
Hallo zusammen, Gratulation an alle Finisher!

Eine Frage: passiert so was oft, dass ein Zugläufer (in dem Fall 2:59) später ins Ziel kommt als seine Zielzeit?

454
alexnb hat geschrieben:Hallo zusammen, Gratulation an alle Finisher!

Eine Frage: passiert so was oft, dass ein Zugläufer (in dem Fall 2:59) später ins Ziel kommt als seine Zielzeit?
Das sollte wohl in der Regel nicht der Fall sein, welch ein Glück habe ich den guten bei Km39 noch überholt. Bis dahin, dachte ich schon, dass ich völlig im A***H bin, aber der gute sah echt fertig aus. Habe zum Start erstmal gedacht, dass das mit meinen sub 3 nichts wird, er hatte etwa einen Vorsprung von mindestens 250-300m. Aber immerhin war er in Sichtweite. Bei Km 20, waren es dann bestimmt nur noch 40-50m, und ab Km 30 bin ich fast mit Ihm gelaufen......dass er so eingebrochen ist, haben bestimmt einige gemerkt, bei Km39 war er dann allein :hallo: .....

Bin dann bei 2:59:05h rein, da war weit und breit kein Pacer zu sehen............

455
alexnb hat geschrieben:Hallo zusammen, Gratulation an alle Finisher!

Eine Frage: passiert so was oft, dass ein Zugläufer (in dem Fall 2:59) später ins Ziel kommt als seine Zielzeit?
Hi, war ja selber als Pacemaker unterwegs..... und finde es gar nicht gut, dass der 2:59:xx-Zielzeitläufer mit 3:00:30 ins Ziel gekommen ist!!! Das sollte nicht passieren. Hoffe daher, dass noch mehr wie Kaya90 die Situation frühzeitig erkannt und reagiert haben. Klar, auch ein Pacemaker kann mal einen gebrauchten Tag erwischen..... :teufel:
Ebenso ärgerlich ist es, wenn die Pacemaker die Zielzeit deutlichst unterbieten - so geschehen bei zwei Pacemakern, die auf 4:29:xx eingesetzt waren - die haben den HM in 2:07 gelaufen, und sind letztendlich bei 4:25 über die Ziellinie - wohl auch fast alleine, weil eben überpaced für viele.
Ich selber bin zwar mit meiner Zielzeit zufrieden (4:29:21), die Einteilung hätte ich gerne besser gehabt - war anfangs auch etwas zu flott unterwegs, immer wieder bemüht, dann wenigstens an den Versorgungsstationen etwas Zeit zu schinden bzw. Zeit verstreichen zu lassen.
Laut Aussagen von Freunden, die in der Festhalle saßen, hatte ich und ein vierter Pacer-Kollege dann einen ziemlich großen Pulk im Gefolge - gut so!

CiaoCiao Rennmaus4444


CiaoCiao Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.

456
rennmaus4444 hat geschrieben:H
Ebenso ärgerlich ist es, wenn die Pacemaker die Zielzeit deutlichst unterbieten - so geschehen bei zwei Pacemakern, die auf 4:29:xx eingesetzt waren - die haben den HM in 2:07 gelaufen, und sind ....
....vollkommen ungeeignet für den job und werden hoffentlich nie mehr genommen! Um es mal freundlich zu sagen! Ich hoffe, der Veranstalter bekommt so was auch mit und reagiert entsprechend.

Passend dazu rief mich heute ein Freund an, der war 4:22 PB gelaufen und erwähnte nebenbei "dass die 4:30 Pacer wohl einen Knall hatten". denn die sind bei km7 locker an ihm vorbeigezogen, obwohl er deutlich unter 6er Schnitt unterwegs war.

Ich dachte noch "wird doch nicht unser Fori-Hase gewesen sein".... :hihi:

2:07 bei HM ist doch voll daneben - was soll der Sch....?


gruss hennes

457
rennmaus4444 hat geschrieben: Ebenso ärgerlich ist es, wenn die Pacemaker die Zielzeit deutlichst unterbieten - so geschehen bei zwei Pacemakern, die auf 4:29:xx eingesetzt waren - die haben den HM in 2:07 gelaufen, und sind letztendlich bei 4:25 über die Ziellinie - wohl auch fast alleine, weil eben überpaced für viele.
Ich selber bin zwar mit meiner Zielzeit zufrieden (4:29:21), die Einteilung hätte ich gerne besser gehabt - war anfangs auch etwas zu flott unterwegs, immer wieder bemüht, dann wenigstens an den Versorgungsstationen etwas Zeit zu schinden bzw. Zeit verstreichen zu lassen.
Bei den 4:29-Pacern war wohl richtig der Wurm drinn. Ich bin ja von ganz hinten gelaufen und hab versucht, möglichst viele Pacemaker-Ballons zu fangen. An 4:29er Ballons bin ich insgesamt dreimal in weitem Abstand vorbei gekommen. Der mittlere davon warst glaub ich du, rennmaus. Das fand ich aber schon ziemlich verwirrend und hab mir gedacht, dass da wohl etwas nicht stimmen kann.
Den 4:15er Ballon hab dann dann leider nicht mehr eingeholt. War aber mal ganz spannend den Marathon als "Jagd"-Rennen zu laufen.
PBs: 5 km: 19:56min (Darmstadt Juni10) 10km: 41:17min (Wolfskehlen Mai13) HM: 1:31:27h (Griesheim April13) M: 3:27:50h (Kandel März 13) Ironman: 11:36h (FFM Juli 12)

458
Hennes hat geschrieben:....vollkommen ungeeignet für den job und werden hoffentlich nie mehr genommen! Um es mal freundlich zu sagen! Ich hoffe, der Veranstalter bekommt so was auch mit und reagiert entsprechend.

Passend dazu rief mich heute ein Freund an, der war 4:22 PB gelaufen und erwähnte nebenbei "dass die 4:30 Pacer wohl einen Knall hatten". denn die sind bei km7 locker an ihm vorbeigezogen, obwohl er deutlich unter 6er Schnitt unterwegs war.

Ich dachte noch "wird doch nicht unser Fori-Hase gewesen sein".... :hihi:

2:07 bei HM ist doch voll daneben - was soll der Sch....?


gruss hennes
Sehe ich auch so ....... ungeeignet. Ich selber bin den HM in 2:11:xx gelaufen, das fand ich bereits grenzwertig, so dass ich weiter Gas rausgenommen habe. Wollte es eigentlich schon besser machen....... Die Orga ist informiert, von mir und enttäuschten "Abgehängten".

CiaoCiao Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.

459
rennmaus4444 hat geschrieben:Ich selber bin den HM in 2:11:xx gelaufen, das fand ich bereits .....
deutlich zu schnell, weil Endzeit 4:23 ist ja 7 Minuten zu schnell. Am Schluß hast Du ja die Zeit prima getroffen, aber am Anfang werden Dich auch so einige verflucht haben.

Hier meine 5km Splits für sub4 in Düsseldorf 2009, Endzeit 3:59:xx


Über die 5:32er Pace im 30-35er Abschnitt habe ich mich nachher total geärgert, weil gerade im schwersten Teil waren wir zu schnell - aber die Kollegen wollten nicht bremsen, meine FRin schon :D


Egal, laufen müssen alle immer noch selber..... :daumen:


gruss hennes
Dateianhänge

460
ohoh... Ich hoffe ja dass ich die die richtige Pace am 17. beim Neusser Erftlauf treffe!!! :D Sonst jagen die mich evtl. bis nach hause nach Aachen :hihi:
Aber sind die Pacemaker nicht immer zur zweit? Zumindest bei den Marathons und grösseren HM's??!!??

Gruß
Alex
Best times:
10 Km --- 43:57
HM --- 1:39:29 (Frankfurt 2013)
Marathon --- 3:56:14 (Barcelona 2012)
Triathlon-Volksdistanz ---- 1:21:52 (Indeland Triathlon 2014)
Triathlon-Kurzdistanz ----- 3:21:35 (Indeland Triathlon 2015)


Bild
Bild

Bild
Bild

461
el andaluz hat geschrieben: Aber sind die Pacemaker nicht immer zur zweit? Zumindest bei den Marathons und grösseren HM's??!!??
Wenn man genug Personal hat.... :hihi: Woher nehmen und nicht stehlen :hihi:

Rennmaus war anscheinend zu viert, wir waren in Düsseldorf zu dritt..... in Neuss wirst Du für Deine Zielzeit alleine sein....

Bei den Pacern ist ja auch das Problem, das natürlich auch da Leute vorher krank werden oder sich verletzen und dann wird es sehr dünne...


gruss hennes

462
Beim FFM-Marathon 2009 wurde der 2:59-Pacer unterwegs sogar ausgetauscht. Ich dachte damals, ich guck nicht richtig, als der bei der Halbmarathon-Marke rechts rauszog und seinen Luftballon an jemand anderes übergab, der dort wartete :D
:geil: Helden werden bei Sturm am Strand gemacht! :geil:


Bild

463
Hautlappen hat geschrieben:Beim FFM-Marathon 2009 wurde der 2:59-Pacer unterwegs sogar ausgetauscht. Ich dachte damals, ich guck nicht richtig, als der bei der Halbmarathon-Marke rechts rauszog und seinen Luftballon an jemand anderes übergab, der dort wartete :D
Naja, zumindest für die nachfolgenden wurde so der Zweck ja erfüllt - habe sowas noch nie gehört, aber sicher besser als der sub3 der mit 3:08 ins Ziel kriecht oder einder der bei km30 ganz aussteigt - alles schon gehört :uah:

gruss hennes

464
Hennes hat geschrieben:Naja, zumindest für die nachfolgenden wurde so der Zweck ja erfüllt - habe sowas noch nie gehört, aber sicher besser als der sub3 der mit 3:08 ins Ziel kriecht oder einder der bei km30 ganz aussteigt - alles schon gehört :uah:

gruss hennes
...oder beim D'dorf Marathon wo der 4:30 Pacer den 4:45 Pacer überholt hat bzw. dahinter gestartet ist :zwinker2:
Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER

465
MrVeloC hat geschrieben:...oder beim D'dorf Marathon wo der 4:30 Pacer den 4:45 Pacer überholt hat bzw. dahinter gestartet ist :zwinker2:
...seit wann gibts in Düsseldorf 4:45er :confused:
sondern auch für die Zielzeiten 3h, 3.30h, 4h und 4.30h waren wie auch in den letzten Jahren Pacemaker unterwegs
>>> METRO GROUP Marathon Düsseldorf zum 1.

gruss hennes

466
MrVeloC hat geschrieben:...oder beim D'dorf Marathon wo der 4:30 Pacer den 4:45 Pacer überholt hat bzw. dahinter gestartet ist :zwinker2:
Das ein Pacemaker das Tempo nicht mehr halten kann, kann ich ihm verzeihen.
Er sollte dann halt die Luft rauslassen (aus dem Ballon) wenn er es merkt.

Ärgerlicher finde ich es, wenn die Schrittmacher deutlich zu schnell unterwegs sind.

467
Dazu mal eine Frage.

Nach welcher Startzeit haben sich die Pacemaker denn gerichtet?
- 10:00 Uhr (1. Welle)
- 10:10 Uhr (2. Welle)
- 10:20 Uhr (3. Welle)
- 10:30 Uhr (Staffelstart)

469
M.E.D. hat geschrieben:Das ein Pacemaker das Tempo nicht mehr halten kann, kann ich ihm verzeihen.
Er sollte dann halt die Luft rauslassen (aus dem Ballon) wenn er es merkt.

Ärgerlicher finde ich es, wenn die Schrittmacher deutlich zu schnell unterwegs sind.

Denke mal eher das Problem liegt darin das es schwer ist Läufer zu finden die auch die angestrebte Zeit vernünftig halten können :nick:
Jetzt auch auf facebook die TRITTBRETTFAHRER

470
Mal eine ganz andere Frage: Die Veranstalter schrieben, im Ziel gebe es Äpfel, Trauben, Suppen, Kuchen usw.

Hat jemand von Euch "Kuchen usw." zu Gesicht bekommen? Ich bin wirklich überall rumgegangen, aber an fester Nahrung habe ich nur Äpfel und Bananen gefunden, letztere ziemlich grünlich und zumal mit klammen Fingern schwer zu schälen. Auch ist mir niemand begegnet, der auf etwas anderem herumgekaut hätte, und zu der Zeit ging es im Zielbereich noch relativ übersichtlich zu. Eigentlich hätte ich dringend etwas Gehaltvolles gebraucht. Oder wurden die eigentlichen Köstlichkeiten überhaupt erst nach 13 Uhr aufgebaut?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

471
Kuchen gab es gegenüber von den Obstständen: dort gab es erst Wasser und Rosbacher Isofit/Sport/Naturell, dann diese komische Cola und danach kam der Kuchenstand.

472
oecher hat geschrieben:Kuchen gab es gegenüber von den Obstständen:
Um welche Uhrzeit?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

473
aghamemnun hat geschrieben:Um welche Uhrzeit?
Ich war so gegen 14.15 Uhr im Verpflegungsbereich. Da waren schon viele Kuchenkisten leer, aber noch viele gefüllt.

Im Gegensatz zu den anderen Ständen war der Kuchenstand eher unauffällig und klein, eher noch schmaler als der Suppenstand alleine (ohne die Teeausgabe).

474
oecher hat geschrieben:Ich war so gegen 14.15 Uhr im Verpflegungsbereich. Da waren schon viele Kuchenkisten leer, aber noch viele gefüllt.
Mit anderen Worten: Dazwischen dürften noch mehr als 6000 Leute ins Ziel gekommen sein. Das könnte dafür sprechen, daß der Kuchen um 12.55 noch nicht da und um 14.15 z.T. schon wieder weg war. Aber warten wir mal ab, was sonst noch für Stimmen kommen. V.a. burny, Kaya, Gero und Bannett würden mich interessieren. Die waren ja kurz nach mir da.
Im Gegensatz zu den anderen Ständen war der Kuchenstand eher unauffällig und klein, eher noch schmaler als der Suppenstand alleine (ohne die Teeausgabe).
Kann natürlich auch sein, daß die ihren Kuchen lieber selber essen wollten und ihn deshalb gut versteckt haben.

Aber wie auch immer - ich werde mich sowieso künftig wieder mehr auf die Marathons bei uns am Niederrhein konzentrieren. Die Stimmung in Frankfurt ist zwar intensiver, die Strecke ist sehr ordentlich, und ich freue mich, es mal mitgemacht zu haben und hatte einen Superlauf. Aber Düsseldorf, Bonn & Co. sind einfach näher, es geht familiärer zu (deutlich weniger Gedränge am Start) - und die Verpflegung ist auch klar besser. Bin und bleibe eben ein Typ, der sich einbildet, er hätte sich nach dem sauer erkämpften Zieleinlauf erstmal was Leckeres verdient.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

475
Kuchen hab ich zumindest noch nach 5:24 std. gesehen. Nach der Suppe hatte mich aber der Stand mit dem Hefeweizen magisch angezogen :teufel: .
Selbst nach meiner langen Lauferei gabs von allem noch genug. Vielleicht hatten sie zwischendurch Engppässe und mussten Zeugs aus irgendwelchen Lägern holen.

Wie schön leer der Nachzielbereich bei mir war :teufel: .

Alex

476
Hallo,

ich war so gegen 13:40 Uhr im Verpflegungsbereich und da gab es schon Kuchen.
Der Stand war ganz hinten in der Ecke, hab ihn auch erst bemerkt als ich Läufer mit Kuchen in der Hand gesehen habe.

477
aghamemnun hat geschrieben:nach dem sauer erkämpften Zieleinlauf erstmal was Leckeres verdient.
Dann solltest Du mal Köln versuchen, die versuchen mit dem Buffet da alles andere wieder gut zu machen :D

gruss hennes

478
Hennes hat geschrieben:Dann solltest Du mal Köln versuchen, die versuchen mit dem Buffet da alles andere wieder gut zu machen :D
Sooo verfressen bin ich dann auch wieder nicht. Dazu kommt, daß Köln (gemessen am Median meiner AK) noch weniger Sportveranstaltungscharakter hat als Düsseldorf, Bonn oder Frankfurt. Und alle drei hängen ca. 10 Minuten hinter dem Maasmarathon zurück. Vielleicht sollte ich da mal hin. Die Zielverpflegung ist ja bestimmt auch nicht noch stärker aufs Wesentliche reduziert als in Frankfurt.

Der Frankfurt-Marathon hat mir mal so richtig gezeigt, daß ich allmählich alt werde. Zwei Marathons im Jahr sind mir auf die Dauer einfach zu heftig (burny, hör ja auf zu lästern!). Da der Sommerurlaub der Familie gehört und ich da kaum zum Laufen komme, geschweige denn zum planmäßigen Training, werde ich wahrscheinlich nur noch Frühjahrsmarathons laufen. Die Vorbereitung empfinde ich als schöne Motivation, gar nicht erst in einen Winterschlaf zu verfallen, und mit den oben erwähnten Veranstaltungen hier in der Gegend gibt es ja auch attraktive Möglichkeiten, um sich gehörig auszutoben. Nächstes Jahr paßt Düsseldorf leider nicht in den Festtagskalender, aber irgendwann sieht man sich dort bestimmt mal wieder!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

479
M.E.D. hat geschrieben:Dazu mal eine Frage.

Nach welcher Startzeit haben sich die Pacemaker denn gerichtet?
- 10:00 Uhr (1. Welle)
- 10:10 Uhr (2. Welle)
- 10:20 Uhr (3. Welle)
- 10:30 Uhr (Staffelstart)
Ich habe es so gesehen da die Tempoläufer in den entsprechen Wellen waren. z.b: 3h und 3:30 in der ersten Welle 4:30 in der zweiten usw.
Und dann sind die Tempoläufer auf Nettozeit gelaufen.

grüsse
beeker

480
aghamemnun hat geschrieben:Aber warten wir mal ab, was sonst noch für Stimmen kommen. V.a. burny, Kaya, Gero und Bannett würden mich interessieren. Die waren ja kurz nach mir da.
Ich hab keinen gesehen, aber ich habe auch weder danach gesucht noch vorher geschaut, was es geben sollte, will sagen meine Meinung ist hier unmaßgeblich. Ich hab Tee getrunken, ne Brühe gegessen, die mir sehr gut getan hat, eine Banane genommen - die Mädels haben übrigens auch geschälte verabreicht - und ein Weizen getrunken, diesmal aber ausm Becher, weil's aus der Dose Scheiße schmeckt.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

481
aghamemnun hat geschrieben:Mit anderen Worten: Dazwischen dürften noch mehr als 6000 Leute ins Ziel gekommen sein. Das könnte dafür sprechen, daß der Kuchen um 12.55 noch nicht da und um 14.15 z.T. schon wieder weg war. Aber warten wir mal ab, was sonst noch für Stimmen kommen. V.a. burny, Kaya, Gero und Bannett würden mich interessieren. Die waren ja kurz nach mir da.
Ich habe auch keinen Kuchen gesehen. Allerdings habe ich mir die Verpflegungsstände gar nicht so genau angesehen. Ich habe mir lediglich 2 Becher Tee geschnappt, und mich dann zum Trinken auf den Boden gesetzt. Beim Verlassen des Verpflegungsbereiches habe ich mir noch ein alkoholfreies Radler genommen, dass allerdings überhaupt nicht geschmeckt hat und fast voll in einen Müllcontainer geflogen ist.

482
Hi zusammen,

leider habe ich kein Überangebot an lukullischen Dingen erspähen können. Hätte ich den Kuchen gesehen, hätte ich bestimmt auch zugeschlagen :nick: . Ich denke sowieso, dass in Bezug auf Verpflegung Frankfurt Aufholbedarf hat.

In Würzburg z. B. empfängt einen nachher das reinste Schlaraffenland: Melonen, Brezel, Weintrauben...

Weiterhin aufgefallen ist mir (wie anderen auch schon), dass es erst ab KM 40 Cola gab, die ich dringend früher gehabt hätte und zu diesem Zeitpunkt eindeutig zu spät kommt. Die Nudelportion auf der Pastaparty ist im Vergleich zum Vorjahr auch spartanischer ausgefallen. Das finde ich schade.

Frankfurt ist so ein toller Marathon, wäre super, wenn nicht an der falschen Stelle gespart würde. Noch nicht einmal der Startbeutel von mir und meiner Kollegin war vollständig gefüllt, hatten z. B. keinen Zalandogutschein :motz: ...

Keep on running :winken:

P.S. Ich glaube, ich probiere mal Köln.
"Nimm es als Vergnügen und es ist Vergnügen, nimm es als Qual und es ist Qual!" aus Indien

483
@all: Die Pacemaker für die 4:29 hatten sich zwar auf Ende der 2. und Anfang der 3. Welle verteilt - wie vom Veranstalter vorgegeben - jedoch hat die 3. Welle nicht funktioniert, da ein beflissener Jungspund meinte, das Seil könne nun (als Welle 2 in Bewegung kam) weggezogen werden - und schwupps, war alles nur noch ein großer Haufen. Die 3:45 und die 4:29 sollten eigentlich vierfach, die anderen Zeiten doppelt - nur die drei Stunden wohl einfach besetzt sein..... Einige Pacemaker sind aber kurzfristig ausgefallen, Verletzung und Krankheit. So wurde es auf einigen Positionen evtl. etwas dünn mit der Personaldecke. Es kann schon sein, dass sich zwei Pacemaker abwechseln, ich glaube, am Sonntag hatten das zwei von den flotteren Jungs auch vor. Kuchen gab es gegen. 14.50 Uhr noch, ich selber bin jedoch auch direkt durch zum Bierstand!
Hatte heute kurzen Kontakt mit dem Orga-Team - man nimmt dort die Kritik gerne auf (sie hätten aber auch schon dankbares Lob über die Pacemaker gehört...).
CiaoCiao Rennmaus4444
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.

484
Zu den Pacemakern: ich hatte die für 3:29 lange im Blick, etwa von km 0 bis km 35. Sie waren aus dem 2. Block gestartet, allerdings mindestens eine Minute vor mir über die Startlinie. Irgendwo bei km 30-35 passierte ich einen Startläufer (mit 3:29 hinten aufs blaue Shirt gedruckt), der ohne Ballon auf dem Gehsteig ging. Leider bin ich dann am Ende etwas eingebrochen; ich nehme an, dass die verbliebenen Startläufer korrekt ins Ziel gekommen sind.

Zur Zielverpflegung: die fand ich im Vergleich zu Mainz einfach saumäßig. Keine Brezen, völlig unreife Bananen, billigste Tütensuppe - die aber immerhin warm und salzig war. Kuchen habe ich gefunden (gegen 13:40 Uhr) - erfüllte auch seinen Zweck. Ein Weizen habe ich nicht gesehen. Weil mir zu kalt war, habe ich den Verpflegungsbereich weiterhin dehydriert und hungrig verlassen. Um meine Gesundheit nicht zu gefährden, habe ich auch nicht geduscht (ca. jeweils 30 nackte Männer in einer Reihe, bei geschätzten 8 Grad) und nicht nach dem versprochenen Massageangebot gesucht. Klar, für das Wetter können die Veranstalter nichts - aber ein paar starke Infrarotstrahler hätte man ja vielleicht doch bereithalten können?

Wo ich schon beim Meckern bin: ist es wirklich unvermeidbar, unterwegs Wasser mit gefühlten 0 Grad Trinktemperatur anzubieten? Ich meine, bei einem Termin 31.10. muss man doch anders planen, als bei einem Mai- oder Juni-Termin. Den "Tee" habe ich zugegebenermaßen nicht probiert, da ich vor so etwas Angst habe (schon schlechte Erfahrungen mit Zitronentee o.ä. gemacht).

485
Hautlappen hat geschrieben:Beim FFM-Marathon 2009 wurde der 2:59-Pacer unterwegs sogar ausgetauscht. Ich dachte damals, ich guck nicht richtig, als der bei der Halbmarathon-Marke rechts rauszog und seinen Luftballon an jemand anderes übergab, der dort wartete :D
Würde mich nicht wundern, wenn die das dieses Jahr wieder genauso gemacht hätten, weil der Kerl sich völlig verausgabt hat: Der 2:59er müßte ungefähr eine halbe Minute vor mir die Startlinie überquert haben. Trotzdem habe ich mehr als 6 km gebraucht, um ihn zu überholen. Selbst wenn er von Anfang an normales Tempo hätte laufen können, hätte er nach dem ersten km (auf dem ich im Gedränge gut 30 sek verloren habe) nur maximal 50 Sekunden vor mir sein dürfen, so daß ich spätestens nach 4,5 km vorbeigezogen wäre. Stattdessen hatte ich ihn über mehrere km hinweg (ich war dann mit ca. 4:01/km unterwegs) kontinuierlich knapp 100 m vor mir, bis ich dann irgendwann vorbei war.

Aber ich gestehe zu, daß es bestimmt nicht leicht ist, ein bestimmtes Tempo, das man normalerweise in so einem Wettkampf nicht laufen würde, kontinuierlich zu halten. Die Tempoläufer machen das doch wahrscheinlich für einen warmen Händedruck bzw. für 'n Appel und 'n Ei (oder wie sieht das aus, Rennmaus?) und nicht für ein ordentliches Honorar wie die, die vorn bei Makau&Co. unterwegs sind. Ich persönlich hätte schon ein wenig Muffensausen, wenn ich wüßte, daß ein Haufen Leute gekommen sind, um eine bestimmte Zeit zu unterbieten und sich dabei auf mein Tempogefühl und meine Ausdauer verlassen. Obwohl - letztlich ist ja jeder selbst für sein Tempo verantwortlich.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

486
Gut fand ich:
Die Suppe im Zielbereich,
ECHTES Weizenbier MIT Alkohol,
Squeezies satt unterwegs

Weniger ruhmreich:
Wasser unterwegs zu kalt.
Spröde Plastikbecher, die beim Zusammenknicken sofort kaputtgingen
die Pastaparty war schonmal besser. Nudeln kalt und weniger als früher, Zusatzportionen
für € 8,00 viel zu teuer. Hat auch niemand gemacht...
Zugang in die Startblocks wurde kaum kontrolliert, Asics Startblock daher viel zu voll.
Die Temperatur in der Duschhalle war etwas sehr schattig.

Insgesamt also eigentlich nur kleinere Mängel.
Aber Frankfurt muss natürlich aufpassen, den Zuspruch
der Läufer nicht für selbstverständlich zu erachten.

487
aghamemnun hat geschrieben: Aber ich gestehe zu, daß es bestimmt nicht leicht ist, ein bestimmtes Tempo, das man normalerweise in so einem Wettkampf nicht laufen würde, kontinuierlich zu halten.
Was soll daran nicht leicht sein?

FRin und eine Tempotabelle am Handgelenk für jeden km und alles wird gut - hat doch nix mit Bezahlung zu tun oder nicht. Die Aufgabe ist klar definiert und wers nicht kann (oder will), soll einfach direkt zu Hause bleiben :teufel:

Und ja, die meisten bekommen weniger als Makau.


gruss hennes

488
Moin moin,

die Bananenfrauen meinten, dass es den Kuchen erst ab 14:00 geben würde.
Solange wollten wir dann auch nicht warten.
Ansonsten war die Veranstaltung wieder gut durchorganisiert.
Wie man Wasser für 16000 LäuferInnen vorwärmen und dann auch noch warmhalten soll, würde ich gerne voh den Kritikern erklärt bekomnen.
Außerdem konnte die Flüssigkeitszufuhr durch die niedrigen Außentemperaturen auf ein Minimum zurückgeschraubt werden. Da reicht Mund auspülen und Gel runterspülen doch völlig aus.

489
auenwaldläufer hat geschrieben:Moin moin,

die Bananenfrauen meinten, dass es den Kuchen erst ab 14:00 geben würde.
Solange wollten wir dann auch nicht warten.
Recht so, zur guten Kaffeetafelstunde - wenn der olle Agha so hetzen muss, hat er eben Pech gehabt :hihi:


gruss hennes

490
Hennes hat geschrieben:Recht so, zur guten Kaffeetafelstunde - wenn der olle Agha so hetzen muss, hat er eben Pech gehabt :hihi:
Unsinn. Die hätten doch bloß den Start auf 11.30 verlegen müssen. Dann wäre es auch nicht ganz so lausig kalt gewesen. :motz:
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

491
Hennes hat geschrieben:Recht so, zur guten Kaffeetafelstunde - wenn der olle Agha so hetzen muss, hat er eben Pech gehabt :hihi:


gruss hennes
Zur guten Kaffeetafelstunde sass ich schon in einem Kaffee am Bahnhof, denn was soll ich mit Kuchen ohne Kaffee? Den gab es auch ab 14:00 nicht... :hihi:

492
aghamemnun hat geschrieben:Unsinn. Die hätten doch bloß den Start auf 11.30 verlegen müssen. Dann wäre es auch nicht ganz so lausig kalt gewesen. :motz:
Da hätten doch die letzten mit Stirnlampe laufen müssen... :)

493
Guten Abend zusammen,

als ich gegen 13 Uhr in der Verpflegungszone aufgetaucht bin, habe ich mir erstmal 5 Becher Suppe gekrallt, Äpfel, Bananen und ne Menge getrunken. Nachdem ich dann langsam wieder angefangen habe zu leben :D bin ich mal weiter marschiert, soweit es denn ging :geil: . Kuchen habe ich auch ganz versteckt in der hintersten Ecke gefunden, war auch recht lecker.

Was mir im Vergleich zu den letzten Jahren gefehlt hat, waren Cola ab Km35+Ziel und Laugenbrezeln.....es wird einfach überall gespart, dieses Jahr dieses Mischzeug und nächstes Jahr dann Cola von Aldi oder Lidl :D .

494
Also, mir reichte das, was da war, völlig. Ich bin des Marathons wegen hingefahren, nicht weil ich brunchen wollte.
Und ja, ich esse gerne und gut, mit mehreren Gängen, aber nicht beim Marathon.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

495
Kaya90 hat geschrieben:Guten Abend zusammen,

als ich gegen 13 Uhr in der Verpflegungszone aufgetaucht bin, habe ich mir erstmal 5 Becher Suppe gekrallt, Äpfel, Bananen und ne Menge getrunken. Nachdem ich dann langsam wieder angefangen habe zu leben :D bin ich mal weiter marschiert, soweit es denn ging :geil: . Kuchen habe ich auch ganz versteckt in der hintersten Ecke gefunden, war auch recht lecker.

Was mir im Vergleich zu den letzten Jahren gefehlt hat, waren Cola ab Km35+Ziel und Laugenbrezeln.....es wird einfach überall gespart, dieses Jahr dieses Mischzeug und nächstes Jahr dann Cola von Aldi oder Lidl :D .
cola gab es von bizzl,

496
auenwaldläufer hat geschrieben: Wie man Wasser für 16000 LäuferInnen vorwärmen und dann auch noch warmhalten soll, würde ich gerne voh den Kritikern erklärt bekomnen.
Na, das ist doch ganz einfach: Wenn's kalt ist, kriegt jeder Läufer statt Schwamm nen kleinen Campingkocher. Dann kann
er sich's selbst warm machen. :hihi:

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

497
Kaya90 hat geschrieben:nächstes Jahr dann Cola von Aldi oder Lidl :D .
Du scheinst mir nicht auf der Höhe der Discounter-News zu sein :zwinker2:

klick

burny hat geschrieben:Also, mir reichte das, was da war, völlig. Ich bin des Marathons wegen hingefahren, nicht weil ich brunchen wollte.
***brüll***

man siehts Dir auch an :D




gruss hennes

499
@burny: sorry, mir war auch der Rest der Organisation wichtiger (wie genügend Toiletten, vernünftige Strecke etc.). Auch bin ich kulinarisch nicht verwöhnt und bereit, Kompromisse zu machen. Aber ich war eben noch nie so unzufrieden mit der Verpflegung, angefangen mit dem Nudelfraß auf der Pastaparty. So, jetzt ist mein Frust raus - ab jetzt bin ich wieder begeistert von Frankfurt!

500
Zu der Kritik am FFM Marathon:
Klar, bei den Duschen war Geduld gefragt. Das lag aber weniger an der Zahl der Duschen als vielmehr am Verstand der Sportler. Wenn ich weiß, dass ich einer von 16.000 (plus Staffelläufer) bin und die Warteschlangen vor den Duschcontainern sehe dann gibt es nur eines. Rein, nass machen, einseifen, abwaschen, raus. Dauert 2, maximal 5 Minuten. Wenn Einzelne dann aber viel länger drin verweilen frage ich mich was die dadrin machen. Und so kommt es dann zu unangemessenen Wartezeiten. Da sehe ich wirklich keine Schuld beim Veranstalter. Wie viele Duschen mehr sollen die denn noch aufstellen damit jeder ohne auch nur eine Minute Wartezeit direkt rein kann?
Zur Verpflegung hat Burny ja eigentlich bereits alles gesagt.
Hier von "Nudelfraß" zu sprechen halte ich für jammern auf hohem Niveau.
Soll ja auch Leute geben, die ihren Freistart-Code verkauft haben und damit einen Erlös erzielt haben, trotzdem aber mitgelaufen sind. Zwei oder mehr Gutscheine abgestaubt? Vom Erlös hätte man in FFM sicherlich ein gutes Lokal zum Speisen gefunden statt die Nudelparty aufzusuchen.
Aber man hat ja dafür "bezahlt", ne is klar....

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“