Hi Marianne,
ich bin beide schon gelaufen - Frankfurt häufiger, Amsterdam vor ein paar Jahren 1x. Kommt auf Deine Vorlieben an, was Du magst. In Frankfurt kann ich von Beginn an aus den vorderen Startblöcken meist gut laufen. In Amsterdam fand ich es auf den ersten Kilometern etwas eng. In A läuft man danach etwas unspektakulär aber schön am Fluss rauf und wieder runter - von der klassischen Grachtenromantik, die man mit der Stadt verbindet gibt es da weniger zu sehen. In F geht's durch die Stadtteile und die etwas spektakuläreren Häuserschluchten im Zentrum, besonders die Mainzer Landstrasse finde ich persönlich etwas ätzend. Was das Finale angeht, finde ich den Einlauf in der Festhalle ziemlich unschlagbar. Stimmung war soweit ich mich erinnere in beiden Städten recht gut, in F sind auf jeden Fall immer viele Bands an der Strecke. Als Wochenendreise mit Sightseeingprogramm und Marathon als Sahnehäubchen ist Amsterdam natürlich interessanter. Vom Tempo her geben sich die beiden Strecken nicht viel.
Den Berlin-Marathon bin ich nur 1x gelaufen und würde mal behaupten, wenn Du nicht gerade auf Menschenmassen stehst, dann wird Deine Wahl wie auch immer auf jeden Fall eine mehr als adaequate Alternative sein.

Lediglich vom Sightseeing-Aspekt her, hat Berlin vermutlich noch die Nase vorn.

Gruss, Elwiz