Hallo,
ich breche am 17.10. mit dem Flieger nach Mallorca zum TUI-Marathon in Palma auf. Gerade habe ich mich gefragt, ob es aus Sicherheitsgründen erlaubt ist, die Getränkepulver mit im Handgepäck zu transportieren? Nicht dass die Sichheitsbeamten fordern, dass im Flughafen zu lassen.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Gruß
Tobias
3
Die HP des Flughafens Frankfurts bietet eine Übersicht.
und ich bin mir sicher, deine Fluglinie und dein Abflugflughafen bietet eine ähnliche Übersicht.
und ich bin mir sicher, deine Fluglinie und dein Abflugflughafen bietet eine ähnliche Übersicht.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
6
Hallo,
also ich glaube nicht, dass Getränkepulver beim Röntgen besonders auffällt, und wüsste auch keinen Grund es zu verbieten. Gels sind halt nahe an Flüssigkeit, da braucht es den berühmten transparenten Beutel, aber Pulver?
Ich kann jedenfalls bestätigen, dass ich schon mit einer Trinkblase mit Pulver für 2l Getränk drin problemlos geboarded bin. War aber auch in Laufklamotten unterwegs: bin mit dem Flieger nach München und von dort dann in die Stadt gelaufen. Meine grösste Sorge war da, beim Anmischen des Getränks in der Toilette des Zielflughafens für einen Bombenmischer gehalten zu werden, ein anderer Fluggast verliess sie jedenfalls panikartig als ich da zu schütteln begann. Blieb aber problemlos, nur gar nicht so einfach vom Terminal zur Fuss wegzukommen, man muss den richtigen Ausgang in der richtigen Richtung nehmen, dann kann man ums Rollfeld rumlaufen. Kann ich als Alternative zur 10 EUR Flughafen-S-Bahn nur empfehlen
Zurück zum Thema: wenn das Zeug nicht irgendwie bizarr verpackt ist erwarte ich da eigentlich kein Problem. Meins war nichtmal in Originalpackung, hätten also auch Drogen sein können. Aber das interessiert ja mehr den Zoll als die Security. Die schaut nur nach Bomben und Flüssigkeiten - und allem wo das Röntgen nicht gut durchkommt. Aber Pulver?
Ist natürlich jetzt keine Garantie, aber bei mir wurde darüber kein Wort verloren.
LG,
Chief Balla
also ich glaube nicht, dass Getränkepulver beim Röntgen besonders auffällt, und wüsste auch keinen Grund es zu verbieten. Gels sind halt nahe an Flüssigkeit, da braucht es den berühmten transparenten Beutel, aber Pulver?
Ich kann jedenfalls bestätigen, dass ich schon mit einer Trinkblase mit Pulver für 2l Getränk drin problemlos geboarded bin. War aber auch in Laufklamotten unterwegs: bin mit dem Flieger nach München und von dort dann in die Stadt gelaufen. Meine grösste Sorge war da, beim Anmischen des Getränks in der Toilette des Zielflughafens für einen Bombenmischer gehalten zu werden, ein anderer Fluggast verliess sie jedenfalls panikartig als ich da zu schütteln begann. Blieb aber problemlos, nur gar nicht so einfach vom Terminal zur Fuss wegzukommen, man muss den richtigen Ausgang in der richtigen Richtung nehmen, dann kann man ums Rollfeld rumlaufen. Kann ich als Alternative zur 10 EUR Flughafen-S-Bahn nur empfehlen

Zurück zum Thema: wenn das Zeug nicht irgendwie bizarr verpackt ist erwarte ich da eigentlich kein Problem. Meins war nichtmal in Originalpackung, hätten also auch Drogen sein können. Aber das interessiert ja mehr den Zoll als die Security. Die schaut nur nach Bomben und Flüssigkeiten - und allem wo das Röntgen nicht gut durchkommt. Aber Pulver?
Ist natürlich jetzt keine Garantie, aber bei mir wurde darüber kein Wort verloren.
LG,
Chief Balla
PBs: 45:36, 1:46:xx, 3:50:xx, 101km(24h)
7
interessanter Weg € 12,00 zu sparen.Chief Balla hat geschrieben:Hallo,
also ich glaube nicht, dass Getränkepulver beim Röntgen besonders auffällt, und wüsste auch keinen Grund es zu verbieten. Gels sind halt nahe an Flüssigkeit, da braucht es den berühmten transparenten Beutel, aber Pulver?
Zurück zum Thema: wenn das Zeug nicht irgendwie bizarr verpackt ist erwarte ich da eigentlich kein Problem. Meins war nichtmal in Originalpackung, hätten also auch Drogen sein können. Aber das interessiert ja mehr den Zoll als die Security. Die schaut nur nach Bomben und Flüssigkeiten - und allem wo das Röntgen nicht gut durchkommt. Aber Pulver?
LG,
Chief Balla


Genau WEIL das Röntgen offenbar nicht gut durch die Alu-beschichteten Peronin-Beutel durch sah war es verdächtig, auch wenn's keine Flüssigkeit war.
Walter