ich bin neu hier im Forum und habe direkt mal eine Frage an Euch.
Zur Vorgeschichte. Ich bin bereits einige Halbmarathons gelaufen und hatte mir einen Ganzen als Ziel gesetzt. In Bonn im Frühjahr war ich angemeldet, habe aber auf dem Halben umgemeldet, da ich im Winter aufgrund von Infekten (haben drei Kinder zwischen 3 und 6) nicht ganz so trainingsfleißig sein kann. (Am Wetter liegts nicht

Wie es nun aber das Schicksal so wollte, war ich im Mai drei Wochen verletzt und war im Juli aufgrund von Stressituationen unmotiviert.
Die längste Strecke, die ich gelaufen bin, waren 25 km. Ich bin letzte Woche im Training alleine einen Halbmarathon in 1:59 gelaufen und letztes Wochenende einen HM beim Maaremosellauf mit etwas anspruchsvollerem Höhenprofil in 1:55. Meine Bestzeit liegt bei 1:53, auch aus diesem Jahr.
Nun meine Frage. Ich werde bis zum 1.10. noch einen HM laufen und kann höchstens einmal noch mehr als 25 laufen. Haltet Ihr es für sinnvoll bzw. möglich, den Start über den Marathon zu versuchen.
Zur Ergänzung: Ich würde ihn selbstverständlich wesentlich langsamer angehen. HM war kürzlich bei 5:22 min/km bzw. 5:29 min/km. Den Marathon würde ich in 6:30 - 7:00 min /km angehen.
Würdet ihr es riskieren bzw machen? Habe nämlich nur noch drei Tage um umzumelden.
Vielen Dank für Eure Meinung.