Hallo,
also als allererstes an Snaily: das tut mir wirklich leid! Ich kann mir vorstellen, wie schwer die Entscheidung war, ich kenne mich selber. Aber vernünftig sein ist das einzig vernünftige, ein Marathon ist für den Körper kein Spass und mit Infekt laufen kann wirklich böse und langwierige Folgen haben, evtl. Lebenslange. Also Beileid zur Krankheit aber Glückwunsch zur Kopfentscheidung!
@binoho: wir waren bei der Isarbrücke völlig im Plan, kurz hinter den etwas zu schnellen 4:30 Paceläufern... Aber offenbar versteckt, ein anderer hat uns am Montgelasberg auch übersehen.
Was die 1500 angeht die nicht in's Ziel kamen, ich denke die meisten davon sind gar nicht gestartet. Wann immer ich auf nen Namen ohne Endzeit in der Liste klicke ist es einer, der auch keine 5km Zeit hat. Fände ich aber auch interessant zu erfahren, wie viele gestartet sind und abbrechen mussten. Um sie psychisch noch als "nach mir" einzusortieren um nicht so am Ende zu sein wohl
AlexanderH hat geschrieben:Bei km 32/33 hat mir dann jemand den Bremsfallschirm gezündet. Ich bekam augenblicklich extreme Krämpfe in beiden Waden. Jeder Versuch weiterzulaufen war unmöglich. Also bin ich wohl oder übel gegangen - und nicht mal das war leicht. Erst die letzten 1-2 Kilometer konnte ich wieder etwas laufen. Aus meinen 3:53 sind letztendlich 4:36 geworden.
Ja, das ist Marathon! Manchmal lauert er, der Mann mit dem Hammer. Aber Danke für den Bericht, zwischen all den 3:15s und so endlich mal wer mit dem ich mich identifizieren kann. Ich hatte aufgrund wenig Training direkt nur eine 4:30 angepeilt, aber schon bei km 28 war klar, das wird nichts, ab 30 kamen dann die Krampfgehpausen. Neues Ziel: wie auch immer unter 5h ankommen, denn wir alle wissen ja dass sich da die Geister scheiden, das wollte ich nicht

Blieb dann paar min unter den 5h, weil ich den letzten km trotz Kraempfen in 6:30 durchgelaufen bin, das Marathontor zieht einen einfach ins Stadion!
Fehlersuche... Also die Tempohärte für mein Tempo hatte ich, die Energieversorgung hat denke ich auch gepasst für das langsame Tempo, und Elektrolytemangel schliesse ich auch eher aus. Meiner laienhaften Theorie nach fehlten den Muskeln einfach die Kilometerumfänge, es kam einfach viel zu wenig zusammen in den letzten Monaten.
Immerhin hab ich den Tod abgehängt, nachdem ich ihm im Englischen Garten in's Auge geschaut hatte!
Insgesamt bin ich zufrieden, mir war klar dass es eher ein spontanes Experiment ist, das Wetter war nahe Perfekt, die Stimmung an der Strecke entsprechend gut, was will man mehr. Kritikpunkte hab ich eigentlich nur an der Pastaparty (was war denn das bitte? Premiumpreis für Kantinennudeln im nirgendwo abseits der Messe? Entsprechend wenig Party kam auf. Albern! Und im Vorverkauf gleich teuer wie vor Ort, hätte ich das gewusst hätte ich verzichtet) und am Zielbereich, wo mir Sitzgelegenheiten fehlten. Sind paar Bierbänke echt so ein Problem? Oder zumindest irgendwelche Matten? Dieser Kunstrasen war sowas von nass, also wenn ich ne Erkältung bekomme weiss ich von was...).
Wie auch immer, glückwunsch allen Finishern!
LG,
Chief Balla