Banner

New York City Marathon 2016, Reisetipps gesucht

101
MiGu_15 hat geschrieben: Es bleibt also ein Rätsel, warum SaschaBerlin und ich diese Original-Urkunde nicht erhalten haben.
Müsste es nicht, wenn ihr mal auf die HP oder FB ... an die Kontakt-Adr. schreibt und mal nachfragt. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



102
Isse hat geschrieben:Müsste es nicht, wenn ihr mal auf die HP oder FB ... an die Kontakt-Adr. schreibt und mal nachfragt. :)
Ach Isse :noidea: ....damit habe ich leider wenig gute Erfahrung gemacht, da habe ich keine Hoffnung.
Geschätzt FÜNF Mal habe ich per Mail an verschiedene Stellen bei den NYRR um eine Stellungnahme / Erklärung gebeten zu der Frage, warum Nicht-in-Amerika-Lebende deutlich mehr für die Teilnahme bezahlen müssen, als eben In-Amerika-lebende-Personen.
Die Reaktion war absolut = 0

Hier mal die Preisgestaltung für 2017:
[h=3]Entry Fees[/h] The 2017 TCS New York City Marathon drawing is free to enter and limited to one entry per person. The entry fees for the 2017 TCS New York City Marathon are as follows:

  • U.S. residents (those who live in the 50 United States or the District of Columbia)
    • NYRR members: US $255
    • Non-members: US $295
  • Non-U.S. residents (including Puerto Rico and other U.S. territories): US $358
Ob die Differenz von US$ 63,- wohl in den unterschiedlichen Versandkosten für das Ergebnisheft samt (oder ohne) Urkunde zu finden ist ?

Flotte Grüße nach Berlin aus dem Nahen Westen
MiGu_15

103
Moin MiGu,

du hast 1:15 Uhr geschrieben? Schlafstörungen wegen der fehlenden Urkunde? :hihi:
MiGu_15 hat geschrieben:... FÜNF Mal habe ich per Mail an verschiedene Stellen bei den NYRR um eine Stellungnahme / Erklärung gebeten zu der Frage, warum Nicht-in-Amerika-Lebende deutlich mehr für die Teilnahme bezahlen müssen ...
Man könnte meinen, wir haben den Fehler gefunden ... :teufel:

Nein. Ich war bisher zweimal beim NYC M und habe beide Male die Urkunde erhalten. Eine Erklärung habe ich nicht, die Zeit wird es dann sicherlich bei euch beiden bringen. Jedenfalls drücke ich euch die Daumen, dass ihr die Urkunde noch im Original erhaltet.

MiGu, wenn du dich entschlossen hast in den Staaten bei Großveranstaltungen zu laufen, empfehle ich dir sehr, dass du hierbei nicht so auf die Preise schaust. Es sind deutlich teurere Kosten in M-Veranstaltungen als hier in D. Hinzu kommen dann noch die Hotels und Flüge. Ich nehme dies alles zur Kenntnis und freue mich ausschließlich auf die Veranstaltung. Mir geht es gut mit dieser Einstellung.

Viel Erfolg und LG :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



104
Isse hat geschrieben:Moin MiGu,

du hast 1:15 Uhr geschrieben? Schlafstörungen wegen der fehlenden Urkunde? :hihi:



Man könnte meinen, wir haben den Fehler gefunden ... :teufel:

Nein. Ich war bisher zweimal beim NYC M und habe beide Male die Urkunde erhalten. Eine Erklärung habe ich nicht, die Zeit wird es dann sicherlich bei euch beiden bringen. Jedenfalls drücke ich euch die Daumen, dass ihr die Urkunde noch im Original erhaltet.

MiGu, wenn du dich entschlossen hast in den Staaten bei Großveranstaltungen zu laufen, empfehle ich dir sehr, dass du hierbei nicht so auf die Preise schaust. Es sind deutlich teurere Kosten in M-Veranstaltungen als hier in D. Hinzu kommen dann noch die Hotels und Flüge. Ich nehme dies alles zur Kenntnis und freue mich ausschließlich auf die Veranstaltung. Mir geht es gut mit dieser Einstellung.

Viel Erfolg und LG :winken:
Schlafstörungen wegen fehlender Urkunde ? :nono: :wegroll: :D
Leider muss sogar ich ab und zu mal arbeiten ... auch nachts (und das Forum ist mir dabei ein echter Wachmacher :daumen: )

Wegen der Kosten generell habe ich überhaupt und absolut kein (mentales) Problem ... mir ist völlig klar dass so eine Exkursion Geld verschlingt (um das es mir in keinster Weise leid tut, denn ich erhalte im Gegenzug Erlebnisse die man mit Geld und Gold nicht aufwiegen kann!). Insofern bin ich in der Freude über solche Läufe vollkommen "bei Dir".

Mich ärgert in dem Zusammenhang mit der Gebührenpolitik der NYRR allerdings die (für mich nicht erklärbare) Ungleichbehandlung.
Es mag ja Gründe geben (Steuerrecht, sachlicher Mehraufwand, wer-weiss-was-noch) aber das könnte man ja auch mal kommunizieren und erläutern und nicht fünf Mails unbeantwortet lassen.

So...und damit ich heute noch zu meinem Lauf komme, starte ich mal schnell wieder in meine Arbeit...Frühstückspause beendet.
VLG
MiGu_15

105
MiGu_15 hat geschrieben:
Mich ärgert in dem Zusammenhang mit der Gebührenpolitik der NYRR allerdings die (für mich nicht erklärbare) Ungleichbehandlung.
Es mag ja Gründe geben (Steuerrecht, sachlicher Mehraufwand, wer-weiss-was-noch)
....die Unterschiede in der Gebührenpolitik gibt es doch überall...beim Comrades zahlst du als Ausländer fast das
10-fache der einheimischen Startgebühr....
Saarotti

106
saarotti hat geschrieben:....die Unterschiede in der Gebührenpolitik gibt es doch überall...beim Comrades zahlst du als Ausländer fast das
10-fache der einheimischen Startgebühr....
Saarotti
uuups, das klingt ja ganz schwer nach Abzocke, oder werden für ausländische Starter Sonder-Leistungen damit bereitgehalten ?

Man stelle sich mal vor, irgendein deutscher Veranstalter würde (ohne triftige Begründung ) von nicht-residenten Startern 20% (wahlweise auch 60 Euro) höhere Gebühren verlangen ....

107
MiGu_15 hat geschrieben:uuups, das klingt ja ganz schwer nach Abzocke, oder werden für ausländische Starter Sonder-Leistungen damit bereitgehalten ?

Man stelle sich mal vor, irgendein deutscher Veranstalter würde (ohne triftige Begründung ) von nicht-residenten Startern 20% (wahlweise auch 60 Euro) höhere Gebühren verlangen ....
...nein,da gibt es schon extra Leistungen...
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“