Gelaufen wird abends, ganz grob zwischen halb sechs und acht Uhr. Und es gibt wieder ein "Teilnehmer-Fenster" - der Veranstalter braucht wegen der Kosten mindestens 450 Anmeldungen insgesamt; pro Lauf können bis zu 350 Teilnehmer starten. Statt einer Finishermedaille gibt es einen Finisher-Weckmann ...
201
Noch ein Lauf, den es wohl geben wird - der Sindorfer Martinslauf (Kerpen bei Köln) kann nach Angaben des Veranstalters am Freitag, 13. November stattfinden. (Hmm, Freitag der 13. ... das kann ja nur ein gutes Omen sein.
) Für die erwachsenen Teilnehmer soll es zwei Läufe geben: einen 3,3-Kilometer-Kurs, bei dem man sich spontan entscheiden kann, ob man ihn einmal oder zweimal läuft, sowie einen 10-km-Lauf.
Gelaufen wird abends, ganz grob zwischen halb sechs und acht Uhr. Und es gibt wieder ein "Teilnehmer-Fenster" - der Veranstalter braucht wegen der Kosten mindestens 450 Anmeldungen insgesamt; pro Lauf können bis zu 350 Teilnehmer starten. Statt einer Finishermedaille gibt es einen Finisher-Weckmann ...
Gelaufen wird abends, ganz grob zwischen halb sechs und acht Uhr. Und es gibt wieder ein "Teilnehmer-Fenster" - der Veranstalter braucht wegen der Kosten mindestens 450 Anmeldungen insgesamt; pro Lauf können bis zu 350 Teilnehmer starten. Statt einer Finishermedaille gibt es einen Finisher-Weckmann ...

