Ich laufe nicht oft in Wettkämpfen, aber wenn, stehe (nicht nur) ich (habe ich mir sagen lassen) jedes Mal vor demselben Problem:
Wie trinke ich während des Wettkampfs richtig?
Variante 1: Versorgungsstationen
Schöne Sache, wenn nicht diese blöden Plastikbecher wären. Hat mir jemand bitte einen Tipp, wie ich aus den Dingern richtig trinke ohne dass ich gehen muss und 75 % eh auf meinen Klamotten landet? Ich habe was von Zusammendrücken gehört, weiß aber nicht wie das funktionieren soll (vielleicht gibt es dazu ein Youtube Video, das ich aber leider noch nicht gefunden habe. Jemand von Euch?). Außerdem habe ich letztens von einem Laufevent gehört, bei dem die Becher ausgegangen sind. Auch schön, damit wäre der Wettkampf für mich dann beendet.
Variante 2: Fuelbelt
Würde ich bevorzugen. Ich bin meinen gewöhnt und kann zusätzlich meine Energybeans unterbringen (sonst weiß ich nämlich nicht wo ich sie verstauen soll). Aber wo und wie bringe ich dann meine Startnummer unter? Die würde trotz meiner magnetic fixpoints* garantiert durch das Rumgewackele abreißen (denke ich zumindest).
Kurz und gut, ich laufe in zwei Wochen einen HM und weiß (mal wieder ) nicht was ich machen soll.
Könntet Ihr mir ein paar Tipps geben?
* Apropos fix points: Ich verwende sie zum ersten Mal. Halten die, oder sollte ich für den Notfall doch die Sicherheitsnadel mitnehmen?
Happy running und schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe!
