hallo @all,
wer ist bei der premiere der winterlaufserie im stadtwald 2012 mitgelaufen?
wie waren eure erfahrungen?
ich überlege, ob ich 2013 dort laufen werde. falls ja, laufe ich die grosse (10km, 15km, 21,1km) serie.
ich wohne in düsseldorf. lässt sich auf diesem weg vielleicht eine mitfahrgelegenheit finden? falls ja, ist es selbstverständlich, dass ich mich an den spritkosten beteiligen würde.
wünsche allen einen guten rutsch ins neue jahr 2013!
2
Ahoi, verehrtes Frollein :o)
Hilden kann man laufen. Die Organisation war 2012 vorbildlich, was angesichts einer Premiere ja keine Selbstverständlichkeit ist. Die Stimmung unter den Läufern war auch nett. Und 2012 hatten wir Glück mit dem Wetter. Bei viel Niederschlag können Teile der Strecke matschig werden.
Das Areal ist vornehmlich flach, allerdings nicht topfeben. Außerdem gibt es einen kleinen Hügel auf der Strecke. Gelaufen wird ein 5km-Rundkurs. Ich bin damit gut zurechtgekommen, trotzdem mißfällt dir vielleicht der Gedanke, dieselbe Runde 9mal zu laufen...
Das Teilnehmerfeld birgt viele Triathleten. Frauen waren 2012 zahlen- und qualitätsmäßig etwas unterrepräsentiert. Allgemein hatte ich den Eindruck, dass die Leute ziemlich tempofest waren. Wenn mir ein gleichmäßiger Lauf gelingt, sammle ich auf der zweiten Streckenhälfte gewöhnlich Läufer ein. Sowas gab es in Hilden nicht. Da kamen eher noch ein paar Angeber mit Endbeschleunigung von hinten vorbeigeschossen^^
Hilden kann man laufen. Die Organisation war 2012 vorbildlich, was angesichts einer Premiere ja keine Selbstverständlichkeit ist. Die Stimmung unter den Läufern war auch nett. Und 2012 hatten wir Glück mit dem Wetter. Bei viel Niederschlag können Teile der Strecke matschig werden.
Das Areal ist vornehmlich flach, allerdings nicht topfeben. Außerdem gibt es einen kleinen Hügel auf der Strecke. Gelaufen wird ein 5km-Rundkurs. Ich bin damit gut zurechtgekommen, trotzdem mißfällt dir vielleicht der Gedanke, dieselbe Runde 9mal zu laufen...
Das Teilnehmerfeld birgt viele Triathleten. Frauen waren 2012 zahlen- und qualitätsmäßig etwas unterrepräsentiert. Allgemein hatte ich den Eindruck, dass die Leute ziemlich tempofest waren. Wenn mir ein gleichmäßiger Lauf gelingt, sammle ich auf der zweiten Streckenhälfte gewöhnlich Läufer ein. Sowas gab es in Hilden nicht. Da kamen eher noch ein paar Angeber mit Endbeschleunigung von hinten vorbeigeschossen^^
3
hallo cel,
danke für deine ausführliche antwort.
dieselbe runde 9x laufen zu müssen, schreckt mich nicht ab. ist ja schliesslich auf 3termine verteilt. und meine normale trainingsstrecke -bei mir quasi vor der haustür- ist in einem park, der natürlich nicht so weitläufig ist wie z.b. im wald. und wenn ich dort für einen halbmarathon trainieren möchte, muss ich dieselbe runde sogar 22x hintereinander laufen. dies ist allerdings schon nervig. aber laufe dort trotzdem oft, da für mich optimal zu erreichen.
ich befürchte bei einer winterlaufserie eher das wetter. niederschlag und matsch geht ja noch. aber wenn die temperaturen deutlich unter 0grad sinken, dann fällt mir das laufen draussen (alternative für mich dann das laufband) schwer. aber bislang ist es ja ein milder winter. hoffentlich bleibt das so.
habe mir mal dein profil und deine bestzeiten angesehen ... glückwunsch, top zeiten!
einige von den läufen bin ich auch schon gelaufen ... den neusser erftlauf und den frühlingslauf vom lauftreff süd in düsseldorf benrath.
meine derzeitige bestzeit: herbst-halbmarathon 2012 in 1:56.44. (2009 konnte ich die 10km zwar in knapp unter 50min. laufen, aber war dann lange verletzt, so bin ich z.zt. weit weg von so einer "traumzeit")
bist du dieses jahr auch wieder in hilden dabei?
keep on running,
liebe grüsse ...
danke für deine ausführliche antwort.
dieselbe runde 9x laufen zu müssen, schreckt mich nicht ab. ist ja schliesslich auf 3termine verteilt. und meine normale trainingsstrecke -bei mir quasi vor der haustür- ist in einem park, der natürlich nicht so weitläufig ist wie z.b. im wald. und wenn ich dort für einen halbmarathon trainieren möchte, muss ich dieselbe runde sogar 22x hintereinander laufen. dies ist allerdings schon nervig. aber laufe dort trotzdem oft, da für mich optimal zu erreichen.
ich befürchte bei einer winterlaufserie eher das wetter. niederschlag und matsch geht ja noch. aber wenn die temperaturen deutlich unter 0grad sinken, dann fällt mir das laufen draussen (alternative für mich dann das laufband) schwer. aber bislang ist es ja ein milder winter. hoffentlich bleibt das so.
habe mir mal dein profil und deine bestzeiten angesehen ... glückwunsch, top zeiten!
einige von den läufen bin ich auch schon gelaufen ... den neusser erftlauf und den frühlingslauf vom lauftreff süd in düsseldorf benrath.
meine derzeitige bestzeit: herbst-halbmarathon 2012 in 1:56.44. (2009 konnte ich die 10km zwar in knapp unter 50min. laufen, aber war dann lange verletzt, so bin ich z.zt. weit weg von so einer "traumzeit")
bist du dieses jahr auch wieder in hilden dabei?
keep on running,
liebe grüsse ...
4
Ich hab derzeit auch Verletzungssorgen und bin deretwegen und wegen einer Grippe ziemlich im Trainingsrückstand. Ich wäre schon gerne in Hilden dabei, versuche nun aber erst einmal "in die Gänge" zu kommen. Ich muss mal kurzfristig schauen, ob ich die WLS mache, und ob ich mich dann für die große oder eine kleine entscheide 
Bei mir ist das nah genug, dass ich letztes Jahr zu Fuß angereist bin. Auf dem Weg konnte ich mir dann auch Gedanken über die Kleidung während des Laufes machen und mich auf die zu erwartende Streckenbeschaffenheit einstimmen
Falls du keine Mitfahrgelegenheit findest, gibt es einen Bus (784) vom benrather Bahnhof aus.

Bei mir ist das nah genug, dass ich letztes Jahr zu Fuß angereist bin. Auf dem Weg konnte ich mir dann auch Gedanken über die Kleidung während des Laufes machen und mich auf die zu erwartende Streckenbeschaffenheit einstimmen

Falls du keine Mitfahrgelegenheit findest, gibt es einen Bus (784) vom benrather Bahnhof aus.

5
Wo ist die Strecke? Im Stadtwald Richtung Haan? Da gibt es schon den einen oder anderen hm.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

6
Ach Höhenmeter meinst du! Ich hatte HM zunächst als "Halbmarathon" verstanden und gerätselt, was du wieder für komische Sachen erzählst. Erst das mit dem Muay Thai, dann das mit dem Tausendfüßler...und jetzt den einen oder anderen Halbmarathon im StadtwaldDaCube hat geschrieben:Wo ist die Strecke? Im Stadtwald Richtung Haan? Da gibt es schon den einen oder anderen hm.

Die Strecke ist hier: Laufstrecke der WLS der Hildener AT
Demnach haben die die Runde vom letzten Jahr ziemlich umgebaut und etwas begradigt. Und laufen nun gegen den Uhrzeigersinn. Vielleicht sollte ich nun auf dem Sportplatz Linkskurven trainieren.

7
*cel hat geschrieben:Ach Höhenmeter meinst du! Ich hatte HM zunächst als "Halbmarathon" verstanden und gerätselt, was du wieder für komische Sachen erzählst. Erst das mit dem Muay Thai, dann das mit dem Tausendfüßler...und jetzt den einen oder anderen Halbmarathon im Stadtwald

-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

8
hallo cel,
wünsche dir gute besserung! erstmal die grippe auskurieren ... in der zeit läufst du sicherlich zwangsläufig gar nicht oder zumindest weniger als normal ... und dies tut dann vielleicht -hoffentlich!- auch den verletzungsproblemen gut. drücke dir die daumen!
du wohnst in der nähe vom stadtwald hilden ... wie schön für dich ... nicht nur wegen der wls ... sondern ganzjährig ist der stadtwald ja ein sehr schönes trainingsgebiet.
früher wohnte eine freundin von mir auch dort in der nähe, daher habe ich auch schon mal im stadtwald trainiert. kenne dort die markierten laufstrecken ... schnecke 3km, hase 5km und hirsch 10km.
ich gehe mal davon aus, dass die 5km runde bei der wls nicht genau die "hasen runde" ist. oder?
danke für deinen tip mit der busverbindung. und der bus 784 hat eine stadion in der nähe vom restaurant "zwölf apostel"?
liebe grüsse ...
wünsche dir gute besserung! erstmal die grippe auskurieren ... in der zeit läufst du sicherlich zwangsläufig gar nicht oder zumindest weniger als normal ... und dies tut dann vielleicht -hoffentlich!- auch den verletzungsproblemen gut. drücke dir die daumen!
du wohnst in der nähe vom stadtwald hilden ... wie schön für dich ... nicht nur wegen der wls ... sondern ganzjährig ist der stadtwald ja ein sehr schönes trainingsgebiet.
früher wohnte eine freundin von mir auch dort in der nähe, daher habe ich auch schon mal im stadtwald trainiert. kenne dort die markierten laufstrecken ... schnecke 3km, hase 5km und hirsch 10km.
ich gehe mal davon aus, dass die 5km runde bei der wls nicht genau die "hasen runde" ist. oder?
danke für deinen tip mit der busverbindung. und der bus 784 hat eine stadion in der nähe vom restaurant "zwölf apostel"?
liebe grüsse ...
10
Die Bushaltestelle heisst "Waldschenke" und steht da goldrichtig. :o) Für die Tennisanlage, das Schwimmbad, den Wald und die sagenumwobenen 12 Apostel^^
Die Hasenrunde wird nicht gelaufen. Die neue Strecke läuft vornehmlich über die beiden vom Teich ausgehenden Parallelverbindungen in Süd-Nord-Richtung.
Ich will jetzt nicht angeben, aber ich kenne tausendmal schönere Laufareale
Die Hasenrunde wird nicht gelaufen. Die neue Strecke läuft vornehmlich über die beiden vom Teich ausgehenden Parallelverbindungen in Süd-Nord-Richtung.
Ich will jetzt nicht angeben, aber ich kenne tausendmal schönere Laufareale

11
so, war jetzt gerade auf der homepage der wls hilden.
anhand der karte sind die höhenmeter ja wirklich minimal. aber meine ortskenntnisse sind zu gering, um anhand der karte zu erkennen, welche wege (laufstrecken schnecke, hase und hirsch) es im stadtwald genau sind ... macht aber nichts, lasse mich dann überraschen.
liebe grüsse ...
anhand der karte sind die höhenmeter ja wirklich minimal. aber meine ortskenntnisse sind zu gering, um anhand der karte zu erkennen, welche wege (laufstrecken schnecke, hase und hirsch) es im stadtwald genau sind ... macht aber nichts, lasse mich dann überraschen.
liebe grüsse ...
12
ach bist auch gerade online ...
du gibst nicht an, wenn du schönere laufareale kennst. nur wenn der stadtwald hilden quasi vor meiner haustür liegen würde, wäre ich damit -im vergleich zu "meinem" park in wohnnähe- schon mal zufrieden.
wo läufst du denn gerne?
mir gefällt auch das gebiet ausgehend vom lauftreff süd düsseldorf ... also stadtwald benrath, hasseler forst und unterbacher see. und entlang des rheins ist es auch schön zu laufen.
liebe grüsse ...
du gibst nicht an, wenn du schönere laufareale kennst. nur wenn der stadtwald hilden quasi vor meiner haustür liegen würde, wäre ich damit -im vergleich zu "meinem" park in wohnnähe- schon mal zufrieden.
wo läufst du denn gerne?
mir gefällt auch das gebiet ausgehend vom lauftreff süd düsseldorf ... also stadtwald benrath, hasseler forst und unterbacher see. und entlang des rheins ist es auch schön zu laufen.
liebe grüsse ...

13
Landschaftlich reizvoller finde ich die Strecken außerhalb des Pfannkuchenlands. Das fängt schon mit den schön zu laufenden Solinger Bachtälern an, geht mit den Strecken an der Wupper weiter. Und besonders gefällt mir "Rund um Wuppertal". Die Strecke ist fast überall schön, und das auf 100 Kilometern.
Am Rhein kann es natürlich auch schön sein. Die meisten langen Läufe liefen teilweise am Rhein entlang. Insbesondere am Trinkbrunnen vom Wasserwerk Flehe^^
Am Rhein kann es natürlich auch schön sein. Die meisten langen Läufe liefen teilweise am Rhein entlang. Insbesondere am Trinkbrunnen vom Wasserwerk Flehe^^
14
hallo cel,
da magst du schon recht haben ... aber ich kenne mich in solingen und wuppertal nicht aus und somit kenne ich dort auch keine laufgebiete ... aber wer weiss, sollte ich dort auch einmal laufen, dann würde ich dir vielleicht komplett zustimmen?!?
ein trinkbrunnen auf der laufstrecke hört sich gut an.
ich habe zwar den nachteil der kleinen runden in "meinem" park vor der haustür (oder manchmal auch im grafenberg, aber dort ist die laufrunde auch nur ca. 3km), aber bei langen läufen kann ich mir dort immer hinter einem baum etwas zu trinken verstecken. und dies wurde in all den laufjahren auch nur zweimal "geklaut".
also weiterhin gute besserung für dich ...
da magst du schon recht haben ... aber ich kenne mich in solingen und wuppertal nicht aus und somit kenne ich dort auch keine laufgebiete ... aber wer weiss, sollte ich dort auch einmal laufen, dann würde ich dir vielleicht komplett zustimmen?!?
ein trinkbrunnen auf der laufstrecke hört sich gut an.
ich habe zwar den nachteil der kleinen runden in "meinem" park vor der haustür (oder manchmal auch im grafenberg, aber dort ist die laufrunde auch nur ca. 3km), aber bei langen läufen kann ich mir dort immer hinter einem baum etwas zu trinken verstecken. und dies wurde in all den laufjahren auch nur zweimal "geklaut".
also weiterhin gute besserung für dich ...
15
Hallo freshladyfreshlady hat geschrieben: .....oder manchmal auch im grafenberg, aber dort ist die laufrunde auch nur ca. 3km), aber bei langen läufen kann ich mir dort immer hinter einem baum etwas zu trinken verstecken. und dies wurde in all den laufjahren auch nur zweimal "geklaut".
...
ich weiß ja nicht wo du genau wohnst, und wo du in die Runde(n) im Grafenberger Wald einsteigst,aber:
Oben am Spielplatz gibt es einen Trinkbrunnen.
Die Runde auf der auch der Grafenberger Waldlauf stattfindet ist ca 5K lang
(Etwas verzwickt, o.k., aber wenn man die 1-2 Mal gelaufen ist, weiß man wo es langgeht.)
Wenn du dann noch die Rennbahnstraße überquerst und im Aaper Wald weiterläufst,
hast du zwei markierte Runden ( grün-gelbe Schilder)
1 x 4,5 K, 1 x 6,5 K. Zusätzlich kann man da diverse kleine und große Schleifen noch dranbasteln,
geplant oder spontan. Ich komme gerade von einer 21K Runde dort zurück.
Habe extra mal die Trinkbrunnen gezählt: 4 auf der kleinen, 5 auf der großen Runde.
Also ein ziemlich ideales Trainingsgebiet

Viel Spass in Hilden, ich war zweimal als Zuschauer letztes Jahr dort, das machte einen sehr
netten und familiären Eindruck !
Gruß
Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
16
hallo ulli,
danke für deine antwort.
warst ja heute fleissig mit deiner 21km runde. bin stolz auf dich ... grins. darf heute allerdings auch stolz auf mich selbst sein, denn bin auch ca. 21,5km gelaufen.
was du mit "oben am spielplatz" meinst, weiss ich nicht genau. auch kenne ich die streckenführung des grafenberger wald laufes nicht. aber soweit ich weiss, hat die strecke doch starke steigungen, oder?
die runde, die ich laufe ist keine ausgezeichnete runde. aber ich laufe die eben so, weil ich da wenigstens weiss, dass sie ca. 3km lang ist. ich habe keinen laufcomputer, der mir die distanz anzeigt. also würde ich ansonsten nur nach der zeit (zb. laufe einfach 2std. unabhängig welche distanz es dann ist) laufen.
ich starte oberhalb des grossen parkplatzes, wo direkt am wald eingang ein trinkbrunnen ist. ich denke dort wo ich laufe heisst der wald auch genau aaper wald. weisst du ungefähr, wo ich beginne?
wo die markierten runden beginnen und wie sie verlaufen, weiss ich leider nicht. schade ... denn das wäre natürlich für mich interessant, damit ich nicht immer nur so kleine runden laufen muss. (in der nähe von dort wo ich beginne, habe ich mal ein schild für einen laufweg gesehen, aber leider nur ein startschild und dann keine komplett markierte runde. ich denke die markierung ist alt und mittlerweile gibt es die meisten schilder nicht mehr. oder?)
habe mir mal dein profil angesehen ... bist ja ein ganz aktiver wettkampf läufer in und um düsseldorf.
bist du dieses jahr auch bei der wls hilden dabei?
keep on running,
liebe grüsse ...
danke für deine antwort.
warst ja heute fleissig mit deiner 21km runde. bin stolz auf dich ... grins. darf heute allerdings auch stolz auf mich selbst sein, denn bin auch ca. 21,5km gelaufen.
was du mit "oben am spielplatz" meinst, weiss ich nicht genau. auch kenne ich die streckenführung des grafenberger wald laufes nicht. aber soweit ich weiss, hat die strecke doch starke steigungen, oder?
die runde, die ich laufe ist keine ausgezeichnete runde. aber ich laufe die eben so, weil ich da wenigstens weiss, dass sie ca. 3km lang ist. ich habe keinen laufcomputer, der mir die distanz anzeigt. also würde ich ansonsten nur nach der zeit (zb. laufe einfach 2std. unabhängig welche distanz es dann ist) laufen.
ich starte oberhalb des grossen parkplatzes, wo direkt am wald eingang ein trinkbrunnen ist. ich denke dort wo ich laufe heisst der wald auch genau aaper wald. weisst du ungefähr, wo ich beginne?
wo die markierten runden beginnen und wie sie verlaufen, weiss ich leider nicht. schade ... denn das wäre natürlich für mich interessant, damit ich nicht immer nur so kleine runden laufen muss. (in der nähe von dort wo ich beginne, habe ich mal ein schild für einen laufweg gesehen, aber leider nur ein startschild und dann keine komplett markierte runde. ich denke die markierung ist alt und mittlerweile gibt es die meisten schilder nicht mehr. oder?)
habe mir mal dein profil angesehen ... bist ja ein ganz aktiver wettkampf läufer in und um düsseldorf.
bist du dieses jahr auch bei der wls hilden dabei?
keep on running,
liebe grüsse ...
17
Hallo freshlady
Bravo auch zu deinen Km!
Nein, ich starte nicht in Hilden, sondern wieder bei der Duisburger WLS. Die passt besser zu meinem Vorbereitungsplan für den Düsseldorf MGM
„Oben am Spielplatz“ war auf den Grafenberger Wald bezogen, du läufst ja im Aaper Wald. Ich weiß genau wo du meinst, ich kenne da ja jeden Baum und jede Wurzel. Wenn man das Netz der Wege mal kapiert hat gibt es viele Kombinationsmöglichkeiten
Die Strecke des Grafenberger Waldlaufs, den der Ski-Klub Düsseldorf ausrichtet, hat tatsächlich viele heftige Steigungen, und ist auch sehr empfehlenswert.
Viele Grüße
Ulli
Bravo auch zu deinen Km!
Nein, ich starte nicht in Hilden, sondern wieder bei der Duisburger WLS. Die passt besser zu meinem Vorbereitungsplan für den Düsseldorf MGM
„Oben am Spielplatz“ war auf den Grafenberger Wald bezogen, du läufst ja im Aaper Wald. Ich weiß genau wo du meinst, ich kenne da ja jeden Baum und jede Wurzel. Wenn man das Netz der Wege mal kapiert hat gibt es viele Kombinationsmöglichkeiten
Die Strecke des Grafenberger Waldlaufs, den der Ski-Klub Düsseldorf ausrichtet, hat tatsächlich viele heftige Steigungen, und ist auch sehr empfehlenswert.
Viele Grüße
Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
18
hallo ulli,
ja die wls duisburg hatte ich mir auch ursprünglich als startmöglichkeit überlegt ... aber da war ich zu (bereits im oktober / november waren alle startplätze vergeben) spät.
na, da scheint ja der grafenberger bzw. aaper wald dein zweites zuhause zu sein.
liebe grüsse, katrin
ja die wls duisburg hatte ich mir auch ursprünglich als startmöglichkeit überlegt ... aber da war ich zu (bereits im oktober / november waren alle startplätze vergeben) spät.
na, da scheint ja der grafenberger bzw. aaper wald dein zweites zuhause zu sein.
liebe grüsse, katrin

19
Für alle, die im Raum Hilden/Düsseldorf rumlaufen eine Vorabinfo.
Diese Veranstaltung ist sicher unterstützenswert, und findet ( glaube ich zumindest)
auf ähnlicher Strecke statt :
Lauf zugunsten des Kinderhospiz Regenbogenland am 1.12.2013
http://www.repage.de/member/lauf/index.html
Zu gegebener Zeit mache ich mal einen neuen thread dazu auf
Diese Veranstaltung ist sicher unterstützenswert, und findet ( glaube ich zumindest)
auf ähnlicher Strecke statt :
Lauf zugunsten des Kinderhospiz Regenbogenland am 1.12.2013
http://www.repage.de/member/lauf/index.html
Zu gegebener Zeit mache ich mal einen neuen thread dazu auf
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
22
hallo cel,
schade, dass du dieses jahr nicht bei der wls hilden dabei bist. (das wollte ich dich eigentlich heute mal fragen) falls der grund für deine nicht-teilnahme deine verletzungsprobleme sind, dann wünsche ich dir weiterhin gute besserung. kopf hoch ... das wird schon wieder!
liebe grüsse,
freshlady
schade, dass du dieses jahr nicht bei der wls hilden dabei bist. (das wollte ich dich eigentlich heute mal fragen) falls der grund für deine nicht-teilnahme deine verletzungsprobleme sind, dann wünsche ich dir weiterhin gute besserung. kopf hoch ... das wird schon wieder!
liebe grüsse,
freshlady
24
In den Wäldern kann man z.Z. eher Schlittschuhfahren, denn Laufen. Ich lauf momentan nur durch die Städte an Autiabgasen vorbei. 

-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

25
hallo @all,
gestern hat es hier in düsseldorf -und somit auch in hilden, oder?- ja leider schon wieder geschneit. durch die "warmen" temperaturen ist der grossteil des schnees zwar schon wieder aufgetaut. allerdings auf meiner trainingsstrecke gibt es nach wie vor noch zwei bis drei kritische stellen.
weiss jemand von euch, wie z.zt. die laufbedingungen im stadtwald hilden sind?
liebe grüsse,
katrin
gestern hat es hier in düsseldorf -und somit auch in hilden, oder?- ja leider schon wieder geschneit. durch die "warmen" temperaturen ist der grossteil des schnees zwar schon wieder aufgetaut. allerdings auf meiner trainingsstrecke gibt es nach wie vor noch zwei bis drei kritische stellen.
weiss jemand von euch, wie z.zt. die laufbedingungen im stadtwald hilden sind?
liebe grüsse,
katrin