Hallo liebe Runner,
ich laufe seit ein paar Monaten sehr regelmäßig und bin mittlerweile auch schon ganz zufrieden mit meiner Steigerung. Würde mich momentan noch als Gesundheits-Genussläufer bezeichnen. Allerdings hätte ich schon mal Lust an der ein oder anderen Laufveranstaltung teilzunehmen, da ich schon 2mal beim JP Morgan Lauf dabei war (2011 und 2013) und jede Menge Spaß dabei hatte. Von daher hätte ich Lust eigentlich öfter mal an diversen Laufveranstaltungen teilzunehmen. Nicht um zu gewinnen, aber der Atmösphäre wegen. Es ist ja der Wahnsinn wie viele Laufveranstaltungen man so findet, wenn man mal sucht. Da ich nicht größenwahnsinnig bin hätte ich zunächst einmal Lust auf 5km oder 10km Läufe.
Allerdings frage ich mich ob ich dafür grundsätzlich noch zu schlecht bin oder ob eigentlich bei jeder Laufveranstaltung neben den echten Wettkämpfern die in für mich völlig utopischen Zeiten finishen auch immer etliche Freizeitläufer mit am Start sind, die auf einem ähnlichen Level laufen wie ich?
Meine aktuellen Bestzeiten (aber immer noch ziemlich im Wohlfühltempo und ohne am Ende fix und fertig zu sein) sind:
5km: 33:05 min
10km: 1:13:23 Std.
Reicht das um an einer x-beliebigen Veranstaltung die die beiden Distanzen anbietet teilzunehmen oder mach ich mich damit zum Affen?
Vielen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße,
michi.es
3
Ich bin zwar noch kürzer dabei als Du, habe mich aber auch schon für einen 5km Lauf angemeldet 
Da kannst Du auf jeden Fall mitlaufen - falls Du Dir schon einen bestimmten Lauf ausgesucht hast, kannst Du auf der betreffenden Homepage auch oft die Ergebnisse der letzen Jahre ansehen. Es gibt natürlich auch sehr viele schnelle Läufer aber mit Deinen 33 min bist Du eher im (evtl. hinteren) Mittelfeld würde ich sagen. In den Ergebnissen habe ich schon alles zwischen 16 und 50 min gesehen.
Und nachdem das ja deine Wohlfühl-Geschwindigkeitszeit ist, kannst Du bei genügend Luft ja am Ende noch ein wenig schneller werden und hast dann auch vielleicht eine schnelle Zeit. So plane ich mein Lauf-Wettkampf-Debüt - erstmal gut durchkommen und Spaßhaben

Da kannst Du auf jeden Fall mitlaufen - falls Du Dir schon einen bestimmten Lauf ausgesucht hast, kannst Du auf der betreffenden Homepage auch oft die Ergebnisse der letzen Jahre ansehen. Es gibt natürlich auch sehr viele schnelle Läufer aber mit Deinen 33 min bist Du eher im (evtl. hinteren) Mittelfeld würde ich sagen. In den Ergebnissen habe ich schon alles zwischen 16 und 50 min gesehen.
Und nachdem das ja deine Wohlfühl-Geschwindigkeitszeit ist, kannst Du bei genügend Luft ja am Ende noch ein wenig schneller werden und hast dann auch vielleicht eine schnelle Zeit. So plane ich mein Lauf-Wettkampf-Debüt - erstmal gut durchkommen und Spaßhaben

4
Hallo michi.es,
zum Affen macht man sich nicht. Es frustriert nur manche/n sehr, wenn er/sie merkt, dass er dem Feld hinterherläuft (ich kann damit z.B. nicht gut umgehen) - ob du das vertragen würdest, weißt du nur selbst. Wie neusser schrieb: Ein Blick in die Ergebnisliste zeigt, wo du etwa landen wirst mit deiner Zeit. Wenn die angegebenen Werte dein Wohlfühltempo sind, könntest du im Wettkampf sicher deutlich schneller laufen, sagen wir mal (spekulativ) um die 30:00/5 km bzw. 1:07/ 10 km. Du wärst damit zwar bei fast allen Läufen im hinteren Drittel, aber nur in den seltensten Fällen ganz hinten.
VG,
Anne
P.S.: Manchmal gibt es auch sowas wie einen offiziellen Zielschluss. aber das ist eher bei HM/M der Fall, wo du dann ggf. nicht mehr in die Wertung kämst oder sogar aus dem Rennen genommen würdest. Bei kürzeren Strecken habe ich davon noch nichts gehört.
zum Affen macht man sich nicht. Es frustriert nur manche/n sehr, wenn er/sie merkt, dass er dem Feld hinterherläuft (ich kann damit z.B. nicht gut umgehen) - ob du das vertragen würdest, weißt du nur selbst. Wie neusser schrieb: Ein Blick in die Ergebnisliste zeigt, wo du etwa landen wirst mit deiner Zeit. Wenn die angegebenen Werte dein Wohlfühltempo sind, könntest du im Wettkampf sicher deutlich schneller laufen, sagen wir mal (spekulativ) um die 30:00/5 km bzw. 1:07/ 10 km. Du wärst damit zwar bei fast allen Läufen im hinteren Drittel, aber nur in den seltensten Fällen ganz hinten.
VG,
Anne
P.S.: Manchmal gibt es auch sowas wie einen offiziellen Zielschluss. aber das ist eher bei HM/M der Fall, wo du dann ggf. nicht mehr in die Wertung kämst oder sogar aus dem Rennen genommen würdest. Bei kürzeren Strecken habe ich davon noch nichts gehört.
Danke!
6Hallo Anne, hallo Fusselball,
auch euch noch einen herzlichen Dank für Eure Antworten und Einschätzungen.
Dann kann ja nix schief gehen und diese Saison wird noch mindestens ein Lauf angegangen :-)
Danke und liebe Grüße,
michi-es
PS: Ist ja super wie aktiv das Forum hier ist. 3 Antworten in so kurzer Zeit! *Wow* :-)
auch euch noch einen herzlichen Dank für Eure Antworten und Einschätzungen.
Dann kann ja nix schief gehen und diese Saison wird noch mindestens ein Lauf angegangen :-)
Danke und liebe Grüße,
michi-es
PS: Ist ja super wie aktiv das Forum hier ist. 3 Antworten in so kurzer Zeit! *Wow* :-)
7
Ich habe an Anfang mehrmals die roter Laterne abgeholt , das hat mich zwar gestört aber so ist es halt
Probiere es doch mal mit einem der kleineren Laufevents . Die sind oft nett organisiert und nicht so stressig wie große Stadtläufe.
Ich habe mir auch die Eregnislisten des Vorjahres in meiner AK angeschaut um ungefähr zu wissen, wie "schnell" es dort zu geht.
Probiere es doch mal mit einem der kleineren Laufevents . Die sind oft nett organisiert und nicht so stressig wie große Stadtläufe.
Ich habe mir auch die Eregnislisten des Vorjahres in meiner AK angeschaut um ungefähr zu wissen, wie "schnell" es dort zu geht.
Running - Cheaper than Therapy
Mein Tagebuch hier
Mein Tagebuch hier
8
Also mit 1:13 auf 10km im Training (das wird im WK sicher schneller) wirst Du im Regelfall nicht letzter, außer du besuchst eine kleine Veranstaltung bei der eher geübte Läufer unterwegs sind - aber ich behaupte mal bei >500 Startern kommst Du da irgendwo im hinteren Mittelfeld an.
Außer dass so eine Veranstaltung richtig Spaß macht habe ich zudem festgestellt, dass so ein voll gelaufener WK auch ganz schön Saft gibt.
Außer dass so eine Veranstaltung richtig Spaß macht habe ich zudem festgestellt, dass so ein voll gelaufener WK auch ganz schön Saft gibt.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
9
Melde dich ruhig bei einem 5 oder 10 KM Wettlauf an falsch machen kannst du nichts. Ich zum beispiel bin genau 2 Monate nachdem ich damals angefangen habe zu laufen einen 5 KM Wettkampf gelaufen. Zum Anfang konnte ich nicht mal 5 min durchlaufen und meine Zeit damals bei dem 5er war dann 30:56 damit war ich im letzten drittel aber hoch zufrieden. Ich denke wenn du dich ein wenig drauf vorbereitest könnte bei dir ne Zeit unter 30 min drin sein
.
Gruß Patrick

Gruß Patrick
10
Also ich finde sowas wie den Chase-Lauf ja eher abschreckend, zu groß, zukommerziell, kann man kaum richtig laufen, steht eher im Gedränge fest. Etwas kleiner ist schöner!
11
Was sind geübte Läufer bei kleineren Veranstaltungen?chillie_ hat geschrieben:Also mit 1:13 auf 10km im Training (das wird im WK sicher schneller) wirst Du im Regelfall nicht letzter, außer du besuchst eine kleine Veranstaltung bei der eher geübte Läufer unterwegs sind - aber ich behaupte mal bei >500 Startern kommst Du da irgendwo im hinteren Mittelfeld an.
12
Wie gesagt, Ergebnislisten anschauen. Bei uns in der Gegend wurde man zum Beispiel mit einer Zeit von 65 auf 10km (der Einfachheit halber habe ich nur die Männer berücksichtigt)
Carsten
- 159. von 160 beim 35. NSF-Silvesterlauf,
- 247. von 268 beim 17. Köpenicker Altstadtlauf,
- 3188. von 3359 bei den ASICS Grand 10 2012.
Carsten
13
Wenn du an Läufen zb am Neusiedlersee und Umgebung teilnimmst, sind fast nur Schnelle unterwegs.
Laufen / Rad / Triathlon sind dort die einzigen Sportvereine
Podersdorf - ca 9,7 km schnellester 31 Min , 65 Min wäre 152 von 157
Trumau 10km schnellster 33 (War aber auch starker Regen) , 65 wäre 297 von 320
Laufen / Rad / Triathlon sind dort die einzigen Sportvereine

Podersdorf - ca 9,7 km schnellester 31 Min , 65 Min wäre 152 von 157
Trumau 10km schnellster 33 (War aber auch starker Regen) , 65 wäre 297 von 320
Running - Cheaper than Therapy
Mein Tagebuch hier
Mein Tagebuch hier
14
Läufer die geübt sind, die Veranstaltungen wiederum sind klein.R.Sch. hat geschrieben:Was sind geübte Läufer bei kleineren Veranstaltungen?
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
15
Wer damit kein Ego-Problem hat zwischen den Frauen einzulaufen, wird beim ASICS Grand 10 aber bestimmt auch nicht letzter oder?CarstenS hat geschrieben:(der Einfachheit halber habe ich nur die Männer berücksichtigt
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
16
Vielen Dank für die Antworten.
Jetzt steht es fest
Diesen Sommer kommt noch mindestens ein 5km Lauf und gegen Herbst dann auf jeden Fall noch ein 10er.
Die 5km sollte ich mit etwas Vorbereitung auf jeden Fall unter 30 min drücken können
Ich wohne in Frankfurt und die Auswahl an Veranstaltungen ist im Rhein Main Gebiet wirklich richtig gut!
Vielleicht Läufe von dieser Rosbacher Main-Lauf Cup Serie. Das sind noch einige Veranstaltungen bis in den Herbst hinein und alle haben eigentlich immer unterschiedliche Distanzen zur Auswahl und auch oftmals den Zusatz "Volkslauf". Das klingt doch dann genau richtig für mich :-)
Jetzt steht es fest

Die 5km sollte ich mit etwas Vorbereitung auf jeden Fall unter 30 min drücken können
Ich wohne in Frankfurt und die Auswahl an Veranstaltungen ist im Rhein Main Gebiet wirklich richtig gut!
Vielleicht Läufe von dieser Rosbacher Main-Lauf Cup Serie. Das sind noch einige Veranstaltungen bis in den Herbst hinein und alle haben eigentlich immer unterschiedliche Distanzen zur Auswahl und auch oftmals den Zusatz "Volkslauf". Das klingt doch dann genau richtig für mich :-)
17
Dann mach doch einfach!michi-es hat geschrieben:Von daher hätte ich Lust eigentlich öfter mal an diversen Laufveranstaltungen teilzunehmen.

Ich kenne Leute, die sind jedes Wochenende auf WKen - weils ihnen Spaß macht!
Von Deiner Zeitvorgabe: Du wirst in der zweiten Hälfte des Teilnehmerfeldes ankommen

gruss hennes
19
Ich fands beide male super. Ist aber ja auch eher ne Spaßveranstaltung und kein richtiger Wettkampf. Zumindest für ca. 95% des Starterfelds würde ich mal behaupten. Klar am Anfang nervt die Anstellerei am Start schon sehr. Aber dann ging es ziemlich gut und das Feeling auf abgesperrter Strecke mit mal mehr und mal weniger jubelndem Publikum ist schon richtig geil gewesen.Udoh hat geschrieben:Also ich finde sowas wie den Chase-Lauf ja eher abschreckend, zu groß, zukommerziell, kann man kaum richtig laufen, steht eher im Gedränge fest. Etwas kleiner ist schöner!
20
Ne das wäre nicht tragisch, sondern sogar völlig in Ordnung :-)Fusselball hat geschrieben:Ich habe mir mal den Augsburger Nachtlauf (5km) angesehen, da wäre man mit 33 min ca. auf Platz 365 von 400. Bei einer Steigerung auf 30 min ist man aber schon eher Patz 300 - also alles nicht so tragisch
21
Die Zielsetzung sollte schon so gewählt sein das man vor der ersten weiblichen Athletin ins Ziel kommt.Alles andere ist doch Planloses üben auf den Wettbewerb.chillie_ hat geschrieben:Wer damit kein Ego-Problem hat zwischen den Frauen einzulaufen, wird beim ASICS Grand 10 aber bestimmt auch nicht letzter oder?
22
Also beim letzten mal waren drei Frauen sogar schneller wie ich, aber deutlich mehr Männer langsamer.R.Sch. hat geschrieben:Die Zielsetzung sollte schon so gewählt sein das man vor der ersten weiblichen Athletin ins Ziel kommt.Alles andere ist doch Planloses üben auf den Wettbewerb.
23
Hmm, also ich beanspruche für mich nicht schneller als eine Super-Läuferin sein zu müssen um nicht das Gefühl zu haben zu schlecht zu sein. Vor allem wenn ich mir nun so einige Ergebnislisten der Rennen anschaue, die in Frage kommen wäre das auch direkt ein Showstopper, denn da kann ich noch lange nicht mithalten! Ich wüsste auch nicht warum das ohne diesen Anspruch planloses Üben auf den Wettbewerb sein soll.R.Sch. hat geschrieben:Die Zielsetzung sollte schon so gewählt sein das man vor der ersten weiblichen Athletin ins Ziel kommt.Alles andere ist doch Planloses üben auf den Wettbewerb.

Mein Ziel ist in einer für mich akzeptablen Zeit das Ziel zu erreichen ohne den Rennbetrieb aufzuhalten und nicht irgendeinen Geschlechterk(r)ampf auszutragen.
24
Wenn ein 5Stunden Marathon kein Marathon ist dann kann diese Zeit auch kein 10k Lauf sein.Ich habe zurück gerechnet.chillie_ hat geschrieben:Also mit 1:13 auf 10km im Training (das wird im WK sicher schneller) wirst Du im Regelfall nicht letzter, außer du besuchst eine kleine Veranstaltung bei der eher geübte Läufer unterwegs sind - aber ich behaupte mal bei >500 Startern kommst Du da irgendwo im hinteren Mittelfeld an.
.
Mir ist auch aufgefallen das beim Marathon viel höhere Anforderungen (User Kommentare)gestellt werden als bei diesen kurzen Lauf.Warum ist das so?
25
Zuerst einmal ist die Marathondistanz länger als die 10km-Distanz.R.Sch. hat geschrieben:Mir ist auch aufgefallen das beim Marathon viel höhere Anforderungen (User Kommentare)gestellt werden als bei diesen kurzen Lauf.Warum ist das so?
Zum zweiten ist der Marathon von einer mythischen Aura umwölkt, die manche Nicht- oder Kaumläufer/innen dazu verleitet, in möglichst großer Zeit den ganz großen Wurf zu landen. Den Marathon wollen viele einfach nur mal gelaufen sein, um es sich irgendwie an die Wand zu hängen, später mal ihren Enkeln zu erzählen oder was weiß ich was. Solche Leute sollte man rechtzeitig bremsen, bevor sie sich ernsthaft weh tun (s. nächsten Absatz). Die 10 km sind in dieser Hinsicht ziemlich unverdächtig.
Und schließlich sind 10 km eine Strecke, die man auch als Anfänger/in ziemlich bald problemlos laufen kann und von der man sich schnell wieder erholt. Beim Marathon ist das völlig anders. Das ist eine Strecke, die man im Training normalerweise nicht läuft. Die meisten brauchen hinterher mehrere Wochen, bevor sie wieder normal trainieren können. Je besser man sich vorher vorbereitet, desto kürzer fällt diese Regenerationszeit aus. Vor allem deshalb würde ich die Anforderurngen für einen Marathon überproportional hoch ansetzen. Man sollte im Vorfeld nicht nur bedenken, wie man bis zur Ziellinie kommt, sondern auch, wie man von dort wieder wegkommt.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
26
Bei meinen Wettkämpfen laufen keine Super Läuferinnen.Nur Frauen von den örtlichen Vereinen und der Nahen Umgebung.Mein Bestreben und mein Training ist darauf ausgerichtet diese Zeiten zu unterbieten.Im ersten Drittel zu sein reicht mir eben nicht.Orientierung sind die Zeiten der Frauen.michi-es hat geschrieben:Hmm, also ich beanspruche für mich nicht schneller als eine Super-Läuferin sein zu müssen um nicht das Gefühl zu haben zu schlecht zu sein.
Mein Ziel ist in einer für mich akzeptablen Zeit das Ziel zu erreichen ohne den Rennbetrieb aufzuhalten und nicht irgendeinen Geschlechterk(r)ampf auszutragen.
Das hat mit Geschlechterkampf nix zu tun.
27
Sondern mit was?R.Sch. hat geschrieben:...
Das hat mit Geschlechterkampf nix zu tun.
Schade, als ich deinen ersten Beitrag in diesem Thread gelesen habe, dachte ich, du meinst es ironisch und ich fand es witzig. Meinst du das wirklich ernst?
Lauftagebuch

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."
28
Mal unabhängig von der zweifelhaften Motivation schneller als die schnellste Frau zu sein, glaub ich auch nicht, dass ein Anfäger das schaffen kann.
30
Ja, hoffentlich taucht bei ihm in der Gegend mal so ein 16 jähriges Naturtalent auf und versägt ihn ein paar mal.Tanztigger hat geschrieben:Aha...Frauen aus örtlichen Vereinen und der nahen Umgebung?Ich versteh Dich nicht...könnte es da nicht auch Superläuferinnen geben??? Was ist denn eine Superläuferin? Warum orientierst Du Dich an Frauen?
DerTT

Obwohl, meine 10km Bestzeit habe ich auch geholt, weil ich ziemlich lange hinter einem ziemlich hübschen Mädchen hergehechelt bin und sie 1km vor Schluss überholt habe

31
Irisanna hat geschrieben:Sondern mit was? ?
Geschlechtsspezifische Unterschiede fließen in meine persönlich gesetzte Qualifikationszeit eben mit ein.Wie hoch man diese Zeit setzt sollte doch jedem selbst überlassen sein.Orientierung auf die rote Laterne kann doch nur zwangsläufig bedeuten das bei Wettrennen eine gewisse Qualifikationszeit gefordert werden muss.
32
Noch mal zur Ausgangsfrage. Umso weniger Teilnehmer eine Veranstaltung hat, um so mehr sind die gut trainierten Läufer unter sich und desto eher läufst du allein dem Feld hinterher.
Da ist es sicher besser mit Tausenden durch die Straßen zu laufen.
Ich selbst finde Wettkämpfe als Motivation für regelmäßiges Laufen wichtig. Für andere ist es frustrierend, wenn sie nicht ganz vorn mitlaufen.
Das muß dann jeder für sich entscheiden.
Da ist es sicher besser mit Tausenden durch die Straßen zu laufen.
Ich selbst finde Wettkämpfe als Motivation für regelmäßiges Laufen wichtig. Für andere ist es frustrierend, wenn sie nicht ganz vorn mitlaufen.
Das muß dann jeder für sich entscheiden.
Neue Laufabenteuer im Blog
34
Falls Dich die Realität überhaupt interessiert, kümmere Dich selber mal darum die These zu verifizieren/zu wiederlegen - immerhin sind Ergebnislisten frei zugänglich.
hier z.B. für zwei Läufe hier in der Stadt:
großer Lauf - 908 Männer am Start - Zeit auf 10,6km zwischen 34:32 und 1:34:00 - Median 1:00:08
kleiner Lauf - 50 Männer am Start - Zeit auf 10,6km zwischen 34:07 und 1:11:38 - Median 49:28
hier z.B. für zwei Läufe hier in der Stadt:
großer Lauf - 908 Männer am Start - Zeit auf 10,6km zwischen 34:32 und 1:34:00 - Median 1:00:08
kleiner Lauf - 50 Männer am Start - Zeit auf 10,6km zwischen 34:07 und 1:11:38 - Median 49:28
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
35
Diese Zeiten läuft meine Frau ungefähr auch. Am Sonntag hat sie sich für ihren ersten "Wettkampf" (10km) im Oktober angemeldet. Gedanken - ob sie sich zum Affen macht, oder wann sie mit welchen Läuferfeld ins Ziel kommt oder gar die Ergebnislisten der Vorjahre zu checken, sind ihr völlig fremd.michi-es hat geschrieben: 5km: 33:05 min
10km: 1:13:23 Std.
Reicht das um an einer x-beliebigen Veranstaltung die die beiden Distanzen anbietet teilzunehmen oder mach ich mich damit zum Affen?
Sie freut sich einfach nur drauf.
10 km 45:05 (10/15) HM 1:41 (07/2013) M 3:37 (05/2013) 75 km 7:12h (08/2013)
36
Das sind ja auch sehr männliche Gedanken.Canumarama hat geschrieben:Gedanken - ob sie sich zum Affen macht, oder wann sie mit welchen Läuferfeld ins Ziel kommt oder gar die Ergebnislisten der Vorjahre zu checken, sind ihr völlig fremd.
37
Nimm dir Veranstaltungen, wo viele Läufer an den Start gehen. Da bist du mit Sicherheit nicht der Letzte. Auch ist die Stimmung dort (meine Meinung) eine ganz andere, als bei den kleinen Veranstaltungen. Ebenso werden mit Sicherheit auch Menschen an der Strecke stehen, die zurufen, die mitgehen, die dich begeistern werden. Vl. schaffst du auch aus dieser Motivation heraus deutlich bessere Zeiten. Nur Mut!michi-es hat geschrieben:Meine aktuellen Bestzeiten (aber immer noch ziemlich im Wohlfühltempo und ohne am Ende fix und fertig zu sein) sind:
5km: 33:05 min
10km: 1:13:23 Std.
Reicht das um an einer x-beliebigen Veranstaltung die die beiden Distanzen anbietet teilzunehmen oder mach ich mich damit zum Affen?
Dir viel Glück und gute Ergebnisse. LG
38
Kriegste sonst Potenzprobleme?R.Sch. hat geschrieben:Bei meinen Wettkämpfen laufen keine Super Läuferinnen.Nur Frauen von den örtlichen Vereinen und der Nahen Umgebung.Mein Bestreben und mein Training ist darauf ausgerichtet diese Zeiten zu unterbieten.Im ersten Drittel zu sein reicht mir eben nicht.Orientierung sind die Zeiten der Frauen.
Das hat mit Geschlechterkampf nix zu tun.
Na hoffentlich ist keine Läuferin dabei, die es dir dann richtig besorgt
39
Es soll ja Leute geben, die für so eine "Zurechtweisung" viel Geld ausgeben. So gesehen komt man mit ein paar Euro fufzich gut weg, wenn man es denn so mag.Det_isse hat geschrieben: Na hoffentlich ist keine Läuferin dabei, die es dir dann richtig besorgt
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
40
Nein!michi-es hat geschrieben:Hallo liebe Runner,
Reicht das um an einer x-beliebigen Veranstaltung die die beiden Distanzen anbietet teilzunehmen oder mach ich mich damit zum Affen?
zum Affen machen sich immer die, die auf den letzten Hundert Metern Alles und Jeden mit hochrotem Kopf überholen um dann mit 1:03:24 in's Ziel beim Zehner zu laufen.
Herrlich die Kämpfer.
Mich hat mal Einer im Zielkanal noch überholt um dann auf der Ziellinie abrupt zu stoppen.
Den blauen Fleck hat der Immer noch im Rücken.

42
chillie_ hat geschrieben:Es soll ja Leute geben, die für so eine "Zurechtweisung" viel Geld ausgeben. So gesehen komt man mit ein paar Euro fufzich gut weg, wenn man es denn so mag.
Das Niveau der Wettbewerbe sinkt immer weiter.Habe an zwei Veranstaltungen Teil genommen da war der Gewinner des 5 km Laufes auch der Sieger vom 10k Lauf.Weil die Startzeiten nur 45 Minuten auseinander liegen ist es ein leichtes beide Wettbewerbe erfolgreich zu absolvieren.
Vereinsangehörige kommen in den Genuss einige Läufe umsonst mit zu laufen.Der Vereinslose muss immer Zahlen.Ausser man ist sehr geübt

44
Ich möchte, als auch noch Anfänger (Woche 12), sagen: Ja, unbedingt mitmachen.
Solche Events motivieren ungemein, allein schon vorher, weil man ein ganz konktretes
Ziel hat.
Ich hatte nach 5 Wochen auch schon bei einem kleinen 5km Lauf teilgenommen.
Der hatte 129 Teilnehmer, es war Schietwetter, fast ein Crosslauf, aber hat
riesen Spaß gemacht und mit 32:41 bin ich zwar letzter meiner Altersklasse
geworden, aber noch 'n ganzes Stück weg von den letzten gesamt.
Mittlerweile schaff ich die 5km knapp unter 30 Min. und laufe am Sonntag
wieder einen mit. Der hat nur 55 Teilnehmer (bislang angemeldet). Das wird
richtig spannend und ich freu mich riesig, kann es kaum abwarten.
Solche Events motivieren ungemein, allein schon vorher, weil man ein ganz konktretes
Ziel hat.
Ich hatte nach 5 Wochen auch schon bei einem kleinen 5km Lauf teilgenommen.
Der hatte 129 Teilnehmer, es war Schietwetter, fast ein Crosslauf, aber hat
riesen Spaß gemacht und mit 32:41 bin ich zwar letzter meiner Altersklasse
geworden, aber noch 'n ganzes Stück weg von den letzten gesamt.
Mittlerweile schaff ich die 5km knapp unter 30 Min. und laufe am Sonntag
wieder einen mit. Der hat nur 55 Teilnehmer (bislang angemeldet). Das wird
richtig spannend und ich freu mich riesig, kann es kaum abwarten.
46
DankeDet_isse hat geschrieben:Nimm dir Veranstaltungen, wo viele Läufer an den Start gehen. Da bist du mit Sicherheit nicht der Letzte. Auch ist die Stimmung dort (meine Meinung) eine ganz andere, als bei den kleinen Veranstaltungen. Ebenso werden mit Sicherheit auch Menschen an der Strecke stehen, die zurufen, die mitgehen, die dich begeistern werden. Vl. schaffst du auch aus dieser Motivation heraus deutlich bessere Zeiten. Nur Mut!
Dir viel Glück und gute Ergebnisse. LG

Ja ich denke auch, dass die Veranstaltung nicht zu klein sein sollte. Aber da ist die Auswahl ja recht groß!
Und selbst wenn ich Letzter werden sollte - Durch die vielen positiven Antworten wär's jetzt gar nicht mehr so das Problem für mich. Konnte das vorher für mich irgendwie nicht so recht einschätzen wie die Läufergemeinde so tickt.
Natürlich werd ich versuchen nicht Letzter zu werden, so viel Wettkampfgeist muss dann schon sein

LG
michi-es
47
Viel Spaß und Erfolg dabei.KlausiHH hat geschrieben:Ich möchte, als auch noch Anfänger (Woche 12), sagen: Ja, unbedingt mitmachen.
Solche Events motivieren ungemein, allein schon vorher, weil man ein ganz konktretes
Ziel hat.
Ich hatte nach 5 Wochen auch schon bei einem kleinen 5km Lauf teilgenommen.
Der hatte 129 Teilnehmer, es war Schietwetter, fast ein Crosslauf, aber hat
riesen Spaß gemacht und mit 32:41 bin ich zwar letzter meiner Altersklasse
geworden, aber noch 'n ganzes Stück weg von den letzten gesamt.
Mittlerweile schaff ich die 5km knapp unter 30 Min. und laufe am Sonntag
wieder einen mit. Der hat nur 55 Teilnehmer (bislang angemeldet). Das wird
richtig spannend und ich freu mich riesig, kann es kaum abwarten.
--
PS: Jetzt hab ich gerade erst die Funktion entdeckt, wie man mehrere Beiträge zum zitieren vorab auswählen kann, um auf mehrere Posts in einem zu antworten. Das ist ja viel praktischer ;-)
48
Nicht nur die Gösse eines Laufes ist ausschlaggebend für das Leistungsniveau eines Laufes, sondern vor allen auch die Jahreszeit.
Bei einem Lauf im Februar nehmen meist nur diejenigen teil die das ganze Jahr mehr oder weniger voll durchtrainieren. Da kann man mit 50min schon mal Letzter werden während man in der Haupt-Laufsaison, also später Frühling oder früher Herbst auch viel mehr Hobbyläufer dabei hat die erst grade angefangen haben und zum ersten Mal Wettkampfluft schnuppern wollen.
Bei Läufen wo verschiedene Distanzen angeboten werden ist das Niveau auf den kürzeren Distanzen oft auch etwas tiefer da die stärkeren Läufer sich dann oft auf die längeren Distanzen anmelden.
Bei einem Lauf im Februar nehmen meist nur diejenigen teil die das ganze Jahr mehr oder weniger voll durchtrainieren. Da kann man mit 50min schon mal Letzter werden während man in der Haupt-Laufsaison, also später Frühling oder früher Herbst auch viel mehr Hobbyläufer dabei hat die erst grade angefangen haben und zum ersten Mal Wettkampfluft schnuppern wollen.
Bei Läufen wo verschiedene Distanzen angeboten werden ist das Niveau auf den kürzeren Distanzen oft auch etwas tiefer da die stärkeren Läufer sich dann oft auf die längeren Distanzen anmelden.
49
Gerade in Frankfurt gibt es einige Läufe, bei denen man nicht so schnell sein muss. Besonders empfehlenswert der Lauf gegen das Vergessen am 3.10. im Niddapark (5, 10 oder 15K) oder der Lauf für mehr Zeit im September. Der Schwanheimer Pfingstlauf war zwar schon, die Helfer feuern aber auch die letzten an.
Bei 5 KM-Läufen fällt man mit 33 Min weniger auf als beim 10er mit der äquivalenten >1:08. Lauf erstmal 5 und schau, ob du nicht doch schneller bist.
Bei 5 KM-Läufen fällt man mit 33 Min weniger auf als beim 10er mit der äquivalenten >1:08. Lauf erstmal 5 und schau, ob du nicht doch schneller bist.
50
Ich weiß nicht, warum ihr die 33 Min. auf 5 km bzw. 1:08 auf 10 km als Grundlage für die Einschätzung der erreichbaren Platzierung hernehmt. Michi-es schrieb: Das waren Trainingsläufe, bei denen er das Gefühl hatte, sich nicht ausbelastet zu haben.
Er wird also im WK schneller sein. Um wie viel, lässt sich natürlich nicht genau sagen. Aber zu den allerletzten würde er bei kaum einem normalen Volkslauf gehören.
VG,
kobold
Er wird also im WK schneller sein. Um wie viel, lässt sich natürlich nicht genau sagen. Aber zu den allerletzten würde er bei kaum einem normalen Volkslauf gehören.
VG,
kobold