
Herzlich Willkommen auf jeden Fall

Willkommen und der zitierte Kollege schreibt sich MarquardtCatlover hat geschrieben:Nachdem der Faden hier Grund für meine Anmeldung war oute ich mich als Immer-Wieder-Querleser bei euch. Seit gestern lese ich in der Laufbibel von Marquadt (schreibt man den so?) um früher oder später Struktur ins Laufen zu bringenWenn ich ausgelesen hab, so in 1-2 Wochen entscheide ich womit ich starte.
Aktuell ist gar kein Plan vorhanden und ich laufe das meiste locker (GA1-Bereich), ab und zu reizt es mich und ich werfe einen etwas flotteren Lauf dazwischen.
Ansonsten liebäugel ich trotz "kein Training" mit einem Advent- oder Silvesterlauf um mal zu sehen wo ich stehe.
Wann | Was | Wieviel | HF |
Montag | Easy Dauerlauf mit ein wenig Zeit im Nacken | 11,0Km | 75% |
Mittwoch | lockerer Dauerlauf | 11,2Km | 70% |
Freitag | 4x1Km IV mit 1Km off im Dauerlauf gepackt | 12,3Km | 77% |
Sonntag | Langer Lauf der Woche | 21,8Km | 70% |
Das ist eine Sache der Perspektive. Prinzipiell gehören natürlich alle Plätze auf denen man ruhen kann ausschließlich dem Kater, aber im Austausch gegen Futter überlässt er uns großzügig kleine Flächen. Wie man auf dem Stuhl sehen kann, hab ich natürlich seiner Majestät sofort, soweit es geht, Platz gemacht.deluxe71 hat geschrieben: @Friemel
Hast du deinem Katerchen den Platz weggenommen oder er dir deinen?
Super Einstiegswoche – jetzt geht’s los!
In der letzten Woche gab es dann doch keine wirkliche Pause ... Aufgrund der Wadenproblematik habe ich wieder etwas mehr in "Kraft" investiert, was ich wohl in den letzten vier Wochen vor dem HM in Düsseldorf zu sehr vernachlässigt habe. Der Turnierzeitplan hat mir dann am Samstag morgen die Möglichkeit für einen Lauf in der "Fremde" gegeben auf. So gab es insgesamt 3 x Laufen mit ca. 27 KM, 3 x Kraft und ganz viel Stretching! Die Wade wird langsam aber sicher besser, ganz beschwerdefrei bin ich allerdings noch nicht!Bewapo hat geschrieben: ... Leider hab ich noch Probleme mit der rechten Wade, so das die nächsten Trainings auch locker und ohne Tempo bleiben werden! Von Freitag bis Sonntag sind wir mit unsere Tochter bei einem Tanzturnier in Leuna / Merseburg. Die drei Tage werden dann vermutlich meine Saisonpause sein! Anschließend geht es dann wieder strukturierter weiter bzw. folgt der Start in die 2023 Vorbereitung!
...
Zumindest in anderen Fäden kann ich auch nur neidisch werden was dort so abgeliefert wird als GA1-Trainingdeluxe71 hat geschrieben: @Jens
Ich muss Friemel zustimmen: die HF ist beneidenswert niedrig …
Danke für die schönen Landschaftsbilder!
Und Samtpfote ist schon 21 Jahre im Dienst und hat keinen offiziellen Namen …?
Bin auch voll der Morgenmuffel. Sonntags früh klappt die Motivation allerdings recht gut, da liebe ich die Stille wenn die Natur so gerade erwacht. Leg dir die Laufklamotten gleich passend hin. Dreh die Nüchtern-Runde nicht zu lang, besonders zu Beginn.Catlover hat geschrieben: Ich versuche morgen (dank Homeoffice und Termin am Abend) einen Lauf am Morgen. Wecker und loslaufen hab ich noch nie gemacht, bin totaler Morgenmuffel.. Am Wochenende vormittags laufen tue ich zwar gelegentlich, aber da bin ich schon mindestens 1,5-2h wach.
Hm finde es gerade sehr schwer zu prognostizieren was eventuell so drin ist. 2019 war ich top fit und sicherlich auch nochmal 5-7 kg leichter ;). Gelaufen bin ich durchgehend. Ich bin im September auch meinen ersten Wettkampf seit dann fast 2 Jahren gelaufen. Es war allerdings ein Marathon (3:52h) Grundlagenausdauer ist also vermutlich vorhanden. Ich hab das Ziel erstmal niedrig gesteckt und werde mal schauen, wie die Einheiten so laufen. Letzte Woche gab es ein paar Fahrtspiele. Diese Woche steht folgendes auf dem Plan:Friemel hat geschrieben:Hallo taphor, bist ja hier auch schon ein alter Hase, aber die Motivationsprobleme während Corona hatten so einige hier.
Warum hast Du die Zeit für den WK denn so extrem korrigiert? Bist Du gar nicht mehr gelaufen?
Ja man muss sich einmal aufraffen aber wenn man losgelaufen ist, ist es wunderbar. Ich fühle mich dann den ganzen Tag gut. Mein Tipp abends schon alles zurecht legen...Catlover hat geschrieben: Ich versuche morgen (dank Homeoffice und Termin am Abend) einen Lauf am Morgen. Wecker und loslaufen hab ich noch nie gemacht, bin totaler Morgenmuffel.. Am Wochenende vormittags laufen tue ich zwar gelegentlich, aber da bin ich schon mindestens 1,5-2h wach.
Warum sich mit anderen vergleichen, die leistungsmäßig einfach (noch) in einer anderen Liga sind? Du läufst jetzt erst seit gut zwei Jahren wieder regelmäßig und strukturiert. M.E, kannst mit dem Erreichten wirklich zufrieden sein und es wird ja auch noch lange nicht das Ende deiner Entwicklung sein!RedDesire hat geschrieben:Zumindest in anderen Fäden kann ich auch nur neidisch werden was dort so abgeliefert wird als GA1-Trainingdavon ist man einfach noch weit entfernt.
Ist das wirklich so? Letztendlich hat doch eher die gelaufene pace einen signifikanten Einfluss auf die HF?! Und bewusst langsam Laufen, um eine möglichst geringe HF im Training zu haben, darauf haben viele dann einfach auc h keine Lust! Tendenziell ist die pace dann eher etwas zu schnell oder eben die HF zu hoch!RedDesire hat geschrieben: ... Davon ab ist es ja erwiesen, dass ihr Mädels seitens der Genetik mit einer kleiner Pumpe ausgestattet seiddaher ist es nur logisch, dass die HF ein paar Prozente höher liegt und diese auch fixer ansteigt.
Oh nein:RedDesire hat geschrieben: Ach so... meine gute Sassi hat sich am WE ihren "guten" Meniskus eingerissen...
Mit den Trainingsleistungen könntest du aktuell so im Bereich von 45 Min. für 10 K bzw. ca. 1:40 für HM liegen ...taphor hat geschrieben:Hm finde es gerade sehr schwer zu prognostizieren was eventuell so drin ist.
...
Diese Woche steht folgendes auf dem Plan:
Di: 16 km locker 5:45 - 6:00 Minuten (habe den langen Lauf von Sonntag vorgezogen und laufe gleich von der Arbeit nach Hause)
Do: 3 * 7 Minuten Intervalle in 4:40 min/km ca. 10 km mit Ein- und Auslaufen und Pausen
Fr: Low Carb Dauerlauf 8 km locker (den mache ich einfach direkt nach dem Aufstehen dann ist er wohl low carb ;)
So: etwas zügigerer Dauerlauf 11 km 5:20 min / km
...
Ich weiß gar nicht, ob man die als richtige Nüchternläufe bezeichnen kann, dort gibt es ja auch viele Theorien zu, dass man den Speicher erst wirklich komplett entleeren muss etc. pp.. Ich gehe häufig morgens direkt nach dem Aufstehen laufen. Anziehen, Glas Wasser, Espresso und los. Das hat aber weniger den Hintergrund, dass ich wirklich nüchtern laufen will oder mir da einen Trainingseffekt von verspreche, sondern eher, dass ich es nicht anders organisiert bekomme. Ich muss an bestimmten Tagen einfach morgens vor der Arbeit laufen, da ich es an manchen Tagen abends nicht hinbekomme. Ich habe zwei kleine Kinder 1,5 & 5 Jahre und wenn meine Frau abends etwas vor hat muss ich natürlich zu Hause bei den Kids bleiben und manchmal habe ich auch noch etwas vor, was nichts mit laufen zu tun hat...RedDesire hat geschrieben: @taphor sieht doch nach einer soliden Basis aus. Machst du öfters Nüchternläufe?
Ich denke, dass Bernd mit seiner Prognose den richtigen Riecher haben könnte.taphor hat geschrieben:Hm finde es gerade sehr schwer zu prognostizieren was eventuell so drin ist. 2019 war ich top fit und sicherlich auch nochmal 5-7 kg leichter ;). Gelaufen bin ich durchgehend. Ich bin im September auch meinen ersten Wettkampf seit dann fast 2 Jahren gelaufen. Es war allerdings ein Marathon (3:52h) Grundlagenausdauer ist also vermutlich vorhanden. Ich hab das Ziel erstmal niedrig gesteckt und werde mal schauen, wie die Einheiten so laufen. Letzte Woche gab es ein paar Fahrtspiele. Diese Woche steht folgendes auf dem Plan:
Di: 16 km locker 5:45 - 6:00 Minuten (habe den langen Lauf von Sonntag vorgezogen und laufe gleich von der Arbeit nach Hause)
Do: 3 * 7 Minuten Intervalle in 4:40 min/km ca. 10 km mit Ein- und Auslaufen und Pausen
Fr: Low Carb Dauerlauf 8 km locker (den mache ich einfach direkt nach dem Aufstehen dann ist er wohl low carb ;)
So: etwas zügigerer Dauerlauf 11 km 5:20 min / km
Also insgesamt 45 km in dieser Woche.
Dein Köter und meiner scheinen seelenverwandt zu sein.Friemel hat geschrieben:Sonntags steh ich freiwillig nicht regelmäßig um 8 Uhr irgendwo auf der Matte.
Ich finde es zwar schade, da die Atmosphäre am Morgen immer einzigartig ist und man sich danach einfach saugut fühlt. Meinem inneren Köter ist das allerdings volllkommen wumpe
Soso, so einfach bist du zu "haben"! Muss ich mir merken....Friemel hat geschrieben: Ich hab mich jetzt noch für einen Trainingshalben vor Weihnachten gemeldet - als Crosslauf![]()
Aber es war auch zu verlockend. Hab nette Menschen über Strava kennengelernt, die mich mit Kuchen angelockt haben. Bin dem Ganzen also quasi hilflos ausgeliefert.![]()
Habe ich auch nicht so verstanden bzw. das war ja meine Schlussfolgerung!RedDesire hat geschrieben: .... Nur damit da keine Missverständnisse aufkommen: Keinesfalls wollte ich damit sagen, dass die Mädels nun gezielt langsamer laufen sollen. Das ist in meinen Augen nämlich gequirlter Unsinn was dort manchmal in den Büchern niedergeschrieben wird. insbesondere für die Mädels passen da evtl. angegebene durchschnitts-HF nämlich gar nicht, weil wie beschrieben, die Genetik einfach mit rein spielt in Sachen Volumen, Sauerstofftransport usw.
"Frauen besitzen ein 30 % kleineres Herz, geringeres Blutvolumen, 10 – 15 % weniger Hämoglobin und somit einen deutlich geringeren Sauerstofftransport. Daraus resultiert eine höhere Herzfrequenz bis zu 10 Schläge mehr/min und schließlich eine um 10 – 12 % geringere aerobe Leistungsfähigkeit mit aktuellen Maximalwerten um 77 – 94 ml/kg/min Vo2 max. "Friemel hat geschrieben: Die HF von Frauen ist wirklich meist erheblich höher als bei Männern.
Woher weißt du das …?bones hat geschrieben:Dazu noch der geringere Sauerstofftransport.....braucht nicht das Gehirn viel Sauerstoff?![]()
Meiner meint auch, dass ich kein Herz hätte und dass sich das zeigt, wenn ihm kalt ist …Friemel hat geschrieben:Das ist Wasser in den Mühlen meines Mannes, der mir immer mal wieder erklärt, dass ich ja kein Herz habe und sich das halt auch zeigt wenn mir kalt ist.![]()
Sind wir irgendwie verwandt …?Friemel hat geschrieben:ja, Kuchen ist eine Achillesferse von mir und Eis.
Natürlich muss man das frühe Aufstehen mögen – ist bei mir immer von der Stress-Situation abhängig (und wie erholsam ich schlafe). Momentan kann ich mich am frühen Morgen nicht zum Laufen aufraffen. Aber, in wieder ruhigeren Arbeits-Phasen gehe ich gerne vor dem Frühstück laufen. Ein Glas Wasser, ein "Expresso" und ggf ein Keks (wenn wirklich der Magen schon knurrt) und los geht's! Dann schmeckt das Frühstück nach dem Lauf noch viel besser! Allerdings stimmt es bei mir wirklich: länger als eine Stunde oder irgendwas Anstrengendes funktioniert nicht gut.Bewapo hat geschrieben: Training am Morgen bzw. nüchtern - auch in meinem Plan steht:
1) niedrig intensive Läufe können nüchtern absolviert werden um die Fettoxidation zu optimieren (Koffein davor verstärkt den Effekt)
Wobei hier die Betonung auf einer niedrigen Intensität (<73% HF max) steht und das ganze auch nicht zu lang sein sollte (max. 90 Min)!
Bei Unterversorgung nehme ich immer ein Medikament gegen Vergesslichkeit. Das hilft zu 100%. Ich kommen gerade nur nicht auf den Namen.....deluxe71 hat geschrieben:Woher weißt du das …?![]()
![]()
Aber auch "nur" wenn du nach der sog. Formel gehst! Die HF max ist doch höchst individuell und eben nicht "berechenbar"! Wenn ich nach der Formal gehe bin auch auch erst 25 Jahre jung - wobei die Zahlen an sich stimmen, aber die Reihenfolge leider nichtFriemel hat geschrieben:...Die HF von Frauen ist wirklich meist erheblich höher als bei Männern. (Gestern wurde ich aufgrund meines Maximalpulses als junger Hüpfer tituliert, hat auch auch was)
Interessant. Ich habe etwa 10 Schläge weniger als der Durchschnitt, was innerhalb der Frauen dann besonders wenig ist. Anders ausgedrückt: Ich habe ein besonders großes Herz.bones hat geschrieben:"Frauen besitzen ein 30 % kleineres Herz, geringeres Blutvolumen, 10 – 15 % weniger Hämoglobin und somit einen deutlich geringeren Sauerstofftransport. Daraus resultiert eine höhere Herzfrequenz bis zu 10 Schläge mehr/min und schließlich eine um 10 – 12 % geringere aerobe Leistungsfähigkeit mit aktuellen Maximalwerten um 77 – 94 ml/kg/min Vo2 max. "
https://sportaerztezeitung.com/rubriken ... und-sport/
Jogging-Rookie hat geschrieben: ...
P.S.: plus 6 Kilo![]()
Natürlich nur in Zusammenhang mit der Formel. Aber ist egal, ich nehme Komplimente wie sie fallen.Bewapo hat geschrieben:Aber auch "nur" wenn du nach der sog. Formel gehst! Die HF max ist doch höchst individuell und eben nicht "berechenbar"! Wenn ich nach der Formal gehe bin auch auch erst 25 Jahre jung - wobei die Zahlen an sich stimmen, aber die Reihenfolge leider nichtEntscheidend ist doch, in welcher "Zone" bzw. in welchem Bereich der HF max du trainierst. Und das sieht bei dir zumindest in GC mit den eingestellten Werten doch gut aus (und ohne das ich jetzt deine HF max kenne)!?
Prima, so sollte es dann auch seinFriemel hat geschrieben: ... Ich hatte gestern einen schicken Tempodauerlauf über 4km in Ø5:37, den ich ruhig hätte verlängern können. Insgesamt war ich nämlich 10km unterwegs und es fühlte sich bei dem Tempoteil wirklich richtig gut an.
...
Guter Punkt. In den letzten 10 Tagen gaben 3 Kleidungsstücke wegen Platzen den Geist auf. In der Reihenfolge Hintern, Brüste, Bauch. Seit Bauch am Donnerstag morgen läuft die Kalorienzähler-App wieder mit. Sind auch schon 800gr. weg seit dem Höchststand am Mittwoch. Was ist eigentlich mit dem Zuckerfaden?deluxe71 hat geschrieben: Aber hallo!? – 6 kg … ich hoffe, an den "richtigen" Stellen …? Vielleicht willst du sie gar nicht mehr los werden …![]()
Vielleicht macht es bei dir Sinn, die "Erholungszeit (laut Datei)" zu berücksichtigen.chriwalt hat geschrieben:Nachdem es leider nicht geklappt hat, auf die 4 Tage Woche umzustellen, bin ich noch auf der Suche nach der richtigen Steigerung.
Mein Wochenbericht folgt später. Erst einmal frühstücken und dann noch die Hufe schwingenFriemel hat geschrieben:
Wann | Was | Wie schnell | Wie weit |
Mi | Die Alphas reiten | 5:54 | 5km |
Fr | Kilometer sammeln | 6:56 | 12km |
Sa | Kilometer sammeln | 6:45 | 5km |
So | Kilometer sammeln | 6:54 | 13km |
Hey das ist ja klasse und auch hier "Welcome back"!vinchris hat geschrieben:So, noch rasch ein Kommentar aus der läuferischen Froschperspektive.Nach meiner Zwangspause laufe ich ja seit Kurzem wieder - und heute stand der erste "Wettkampf" an. Beim Runschnellweg in Essen habe ich mich auf die 5 km gewagt. Und voilà, immerhin 28:46 ... nix Besondereres, aber noch vor ein paar Wochen hätte ich mich gefragt, ob mein linkes Knie das überhaupt durchsteht. Es hat, ich lebe noch.
...
Wann | Was | Wieviel | HF |
Montag | ReKom @5:49 | 6,1Km | 68% |
Dienstag | Lauftreff @5:58 | 10,9Km | 74% |
Donnerstag | lockerer Dauerlauf @6:15 | 12,2Km | 68% |
Freitag | Tempodauerlauf @4:51 mit 2Km EL & 3,5Km AL | 15,6Km | 79% |
Sonntag | Dauerlauf @5:50 | 11,5Km | 69% |
ICH kann nix dafür, wurde gefragtRedDesire hat geschrieben:
@Friemel erzähl ruhig etwas vom "Fake-Pinkel" bin da auch immer aufgeschlossen zu alternativen. Wobei ein Stück Kasseler zwingend in den Grünkohl gehört. Ich brate das Kasseler VOR der Zugabe des Grünkohl im großen Topf an, dann die Zwiebeln und danach den Grünkohl. Das Kasseler nehme ich dann vorher raus und kommt dann in Scheiben geschnitten wieder rein.
Lecker ist der Grünkohl allemal.
Friemel hat geschrieben:Zu Jens Trainingswoche: Das ist also Wintertraining bei Dir. Puhh, da bin ich echt gespannt auf Deine Trainingseinheiten für den Hermann
.
Zurück zu „Anfänger unter sich“