Banner

Bekleidung

Bekleidung

1
Guten Morgen liebe Gemeinde :winken:

ich laufe seit Mitte letzten Jahr mehr oder weniger. Seit Mitte Februar intensiv.

Gerade jetzt stellt sich mir die Frage bei diesen Temperaturen / Wetter was anziehen? Was ist zu warm was wäre zu kalt?
Als T-shirt trage ich immer ein "Funktionshirt-laufshirt" aber dann kommt der Punkt, was da drüber? Eine Jacke, wenn ja was für eine? Oder doch nur ein Langarmshirt?

Ich hoffe Ihr könnt mir etwas helfen :nick: .

Viele Grüße aus Dortmund
Daniel

2
Eine Hose.

Ist auch wichtig und sollte getragen werden, also hier jetzt in der Kälte.
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

3
Eine Hose, na sowas. Da wäre ich ja fast ohne gelaufen wenn du mir das nicht gesagt hättest.

Es geht aber nicht um die Hose, die habe ich und sogar an beim laufen, man mag es kaum glauben.

5
killi84 hat geschrieben:Eine Hose, na sowas. Da wäre ich ja fast ohne gelaufen wenn du mir das nicht gesagt hättest.

Es geht aber nicht um die Hose, die habe ich und sogar an beim laufen, man mag es kaum glauben.
Och, sei doch mal kreativ: Laufrock - Nicht für Jungen und Männer - Laufrock :D

Ich habe so eine dünne Laufjacke, das finde ich ganz angenehm. Ab und zu ziehe ich auch ein enges T-Shirt unter ein weites Langarm-Shirt.

Du kannst es nur selbst ausprobieren - Faustregel ist, dass du beim Start des Laufs leicht frieren solltest, sonst wird es später zu warm.

6
hey daniel,
toll das du seit knapp 2 wochen das regelmässige laufen für dich endeckt hast.
man kann dir nun nat. tolle sachen sagen, die du als läufer unbedingt haben mußt um da draußen zu bestehen, sowas kann schnell hier zu einem glaubenskrieg führen. :D

aber im halbernst, ich würde, auch selber irgendwann mal so gemacht, mir keinen kopf machen und über das shirt erstmal irgend einen pullover, zweites tshirt oder was auch immer überziehen.
im grunde so, das du wenn du läufst, nicht zu sehr schwitzt und du dich gut da drinn bewegen kannst.

ja, aber baumwolle, saugt sich voll, kühlt und zieh die wärme raus etc.
aber hey, es geht, und sehr schnell wirst du erstmal einen kompromiss aus klamotten finden mit denen du temp. technisch gut klar kommst.
dann wirds ,bekanntlicherweise, auch irgendwann draußen wärmer und dein kopf klarer, ob du noch weiterhin bock aufs laufen hast, oder ebend nicht.

dann kannst du anfangen dir auch schicke laufwesten/jacken, compri. klamotten oder was auch immer zuzulegen. :nick:
dabei kannst du schnell paar hundert euro loswerden, oder auch nicht, je nach selbstbewußtsein. :teufel:

ansonsten,wenns doch eher ein strohfeuer ist, ärgerst du dich nicht über das geld was du evt. vorschnell rausgepulvert hast und gut ist.

ich selber lief wie ein waldschrat anfangs rum, mit einem froschgrünen alten baumwollpullover, darunter ein uralt tshirt, eine uralt dreiviertel lange shorts, keine laufhose und immerhin kayanos schuhe an, die sogar neu waren....(mit dem hintergedanken, die kann man auch so auftragen.)
naja, nun habe ich mehr laufschuhe als meine frau pömps und im hwr. stapeln sich auf regalen meine laufklamotten, aber das ist ok, denn im laufe der jahre merkte ich halt immer mehr das es mein ding ist, und irgendwo müssen ja die ganzen andenken shirts von wk. u.a bleiben.

so, nun biste schlauer...oder auch nicht, dennoch,hoffe dir geholfen zu haben.

lg,
chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

7
Hi Chris,

vielen Dank für deinen Kommentar.

Ich habe das laufen letztes Jahr bereits angefangen, aufgrund persönlicher Umstände hab ich es etwas schleifen lassen. Und nun gehe ich es wieder voll an. Die Umstände haben sich auch leider wieder negativ verändert, sodass ich viel laufen gehe. Das hilft mir gut den Kopf etwas frei zu bekommen.

Mein Ziel ist es zum Sommer/Oktober einen HM zu laufen, diesen, so habe ich mir aber persönlich vorgenommen, unter 2 Std.

8
killi84 hat geschrieben:Gerade jetzt stellt sich mir die Frage bei diesen Temperaturen / Wetter was anziehen? Was ist zu warm was wäre zu kalt?
Als T-shirt trage ich immer ein "Funktionshirt-laufshirt" aber dann kommt der Punkt, was da drüber? Eine Jacke, wenn ja was für eine? Oder doch nur ein Langarmshirt?
Hallo Daniel,

Bekleidungsfragen, insbesondere für die kalte Jahreszeit, sind ein unerschöpfliches Thema. Das liegt vor allem an zwei Tatsachen: Zum einen ist Wohlbefinden in Laufklamotten eine sehr individuelle Sache und zweitens trifft ein "Kaufwilliger" auf ein schier unerschöpfliches, absolut nicht zu überblickendes Angebot. Wer will kann im Handumdrehen ein paar hundert Euro ausgeben. Es ist immer besser, die Sache von der Seite Was-brauche-ICH zu betrachten und ein paar Grundsätze zu beachten.

Wichtig ist zunächst, dass - von dir richtig erkannt - keine Baumwollbekleidung mehr auf den Leib eines Läufers gehört. Die hat ausgedient. Das kann man vielleicht noch bei Socken akzeptieren, so die Baumwollsocken wirklich passgenau sitzen, aber nicht bei Kleidungsstücken, die viel Haut bedecken. Man sollte auch wissen, dass man moderne Funktionsbekleidung nicht mehrfach hintereinander ungewaschen anziehen sollte. Die fängt rasch (je nach "biologischer Situation" des Trägers) ... na sagen wirs offen ... die fängt rasch nach Schweiß zu stinken an. Am besten nach jedem Gebrauch die Plünnen waschen, damit den Schweißbakterien eine Besiedelung erschwert wird. Wenn sie sich erst mal festgesetzt haben, sind sie nicht mehr wegzukriegen, weil man diese Textilien mit allerhöchstens 40°C waschen darf.

Tja und dann wird's schwierig, weil es nun auf dein Temperaturempfinden ankommt. Wer leicht friert zieht eine etwas dickere Funktionsjacke an, darunter ein langes Shirt. Das kann z.B. auch ein Funktionsunterhemd sein. Wem das immer noch nicht reicht, der muss zwischen Unterhemd und Jacke noch eine dritte Lage einschieben. Finde heraus, was für ein Typ du bist!

Dasselbe Problem gibts bei der langen Lauftight. Auch da werden welche mit weniger Warmhaltefaktor und welche mit mehr angeboten.

Und wenn du schließlich glaubst zu wissen, was du wahrscheinlich brauchen wirst, dann geht wirst du die Qual der Wahl haben. Wohin gehen, um sich beraten zu lassen. Wie gesagt: Das kann dann teuer werden.

Ein Hinweis noch, der dir ev. viel Geld erspart: In wenigen Wochen (Tagen?) werden die Discounter (Aldi, Lidl, Tchibo und diverse andere) wieder Laufklamotten unters Volk bringen. Oft (nicht immer!) taugen diese Klamotten was. Auf jeden Fall sind sie sehr billig im Vergleich zu Markenware aus dem Sportgeschäft. Ich habe mir z.B. letztes Jahr eine Laufjacke für - genau weiß ichs nicht mehr - ca. 18,- Euro gekauft, die durchaus ihren Zwecke erfüllt. Daneben besitze ich noch einige andere Laufjacken zum Abwechseln, weil ich nunmal etwa 5 pro Woche verbrauche (1 x tragen dann waschen). Fest steht allerdings auch: Die teuren Laufjacken in meinem Schrank, die richtig tiefe Löcher in meine Kasse gerissen haben damals, sind einige Jahre alt und denen fehlt immer noch nichts an ihrer Funktion. Die gehen einfach nicht kaputt. Ich habe eine Jacke, die ich jetzt seit 13 (!) Jahren trage, zigmal gewaschen und immer noch ... na ja, nicht mehr wie neu ... aber funktionell einwandfrei. Das wird meine relativ neue Discounterjacke nicht leisten. Da klemmt jetzt schon manchmal der Reißverschluss ein bisschen ...

Ich wünsche dir viele schöne Läufe :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

9
Hallo Udo,

danke für deinen kleinen ausführlichen Bericht ;)

Genau das ist es, was braucht man WIRKLICH ?! :nick:

Meine bisherigen Laufshirts gehen eh nach jedem Lauf in die Wäsche, ich käme gar nicht auf die Idee die Shirts nochmal zu tragen. nene !

Die Lauftight die ich mir die Tage geholt habe ich auch eine "normale" ohne diese extra Portion warm halten :zwinker2:

Gerade die jetzigen Temperaturen sind so eine Sache was die Klamotten oben rum angeht. Da bin ich relativ unsicher und vorsichtig, das es nicht zu kalt wird. Manchmal sicher auch direkt zu warm vll.

10
killi84 hat geschrieben:Genau das ist es, was braucht man WIRKLICH ?! :nick:
Hallo Daniel,

was "man" braucht hilft dir nicht. "Man" braucht gar nichts. Ich brauche was, meine Frau braucht was anderes, mein bester Lauffreund kleidet sich bei jeder Witterung völlig anders als ich und wenn ich irgendwo eine Läufergruppe sehe, dann gibt es so viele Bekleidungsvariationen wie Gruppenmitglieder.

Was "man" im Grundsatz braucht, ist aber sicher nicht dein Problem. Wenns kalt ist was drunter, langärmlig, drüber eine Jacke. Handschuhe, Kopfbedeckung, lange Tight, Strümpfe, Schuhe. Fertig. Ob dir DAS und in WELCHER Ausführung dir das reicht, das wirst du ausprobieren müssen. Das hängt alleine von dir ab, von deinem Empfinden von Kälte (oder Wärme). Manche packen sich dicker ein (bzw. jeweils mit dem dicksten das zu haben ist), andere laufen mit weniger auf der Haut. Find's raus.

Übrigens hat Tchibo ab heute Laufklamotten im Angebot. Im Shop vor Ort leider nur einen Teil des Gesamtangebotes. Aber vielleicht online nachsehen.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“