Banner

Bin langsam wie eine Schnecke

Bin langsam wie eine Schnecke

1
Moin moin zusammen,

ersteinaml vielen Dank für viele nützliche Tipps, die ich bisher aus diesem Forum mitnehmen konnte.
Kurz zu mir: 40 Jahre, männlich , übergewichtig (88 kg), Raucher (ich weiß, die besten Voraussetzungen:-))

Mein läuferischer Werdegang ist einfach zu beschreiben: Ich habe vor 15 Tagen mit dem Laufen angefangen.
Seit dem laufe ich dreimal die Woche. Das erste mal: 12 min Laufen, 2 min. Gehen, 18 min Laufen.
Dann habe ich mir 2 Tage Pause gegönnt (schöner Muskelkater). Danach bin ich bis einschließlich gestern 7 x ca 60 min am Stück gelaufen und habe dabei bereits 4 kg abgespeckt (jetzt sind es nur noch knapp 84 kg). Und ja ich habe auch eine Pulsuhr, die mir einen durchschnittlichen Puls von 140-160 anzeigt und das wiederum ist auch der Bereich, in dem ich mich wohlfühle beim Laufen.
Ausser einem kleinen Problem (mein rechter Fuß schläft nach ca. einer halben Stunde oftmals ein...nehme ich heute in Angriff und werde zum Laufladen fahren, habe ich keine nennenswerten Probleme.

Meine eigentliche Frage ist, wie werde ich schneller, denn im moment trifft das Wort Schnecke ziemlich gut auf meine Geschwindigkeit. (Beispiel gestern: Laufzeit: 62 min, Strecke: 5,37 km, also einen Schnitt von ca. 5 km/h)
Ich habe hier schon einige ähnliche Fälle gelesen, nur habe ich da festgestellt, dass diejenigen, die sich als zu langsam angesehen haben, doch deutlöch schneller sind, als ich es bin.

Schon mal vielen Dank für eure Unterstützung

LG Jean

2
Hartmann40 hat geschrieben:...Laufzeit: 62 min, Strecke: 5,37 km, also einen Schnitt von ca. 5 km/h)...
Ist das der Schnitt aus Laufen + Gehen oder ist das dein "Lauftempo"?
Wenn das dein Lauftempo ist, dann solltest du zunächst mal auf Walking umsteigen, hört sich zwar uncool an, ist aber in diesen Geschwindigkeitsbereichen effektiver.

4
Hallo Jean,
herzlich wilkommen im Forum.
Schön, dass du zum Laufen gefunden hast. Über Geschwindigkeit oder nicht, brauchst du momentan noch nicht nachzudenken. Sieh zu, dass du dran bleibst. Jeden zweiten Tag etwas laufen kannst, ruhig mit Gehpausen und in einem für dich angenehmen Tempo. Auch würde ich nicht sofort jeweils 1 Stunde laufen. Dein Bewegungsapparat ist dies ja keinesfalls gewohnt und wird sich wehren, wenn du zu heftig einsteigst. Die Folge wäre Verletzung oder Lustlosigkeit. Dies gilt es zu vermeiden. Die 84 kg sagen wenig, ohne Angabe der Körpergröße und evt. anderer sportlicher Betätigung. Als 1,50m großer Couchpotatoe siehst du natürlich anders aus bei 84kg als ein 1,90m großer Kampfschwimmer mit gleichem Gewicht :zwinker2: .
Übers Rauchen brauch ich wohl nichts zu schreiben. Das weisst du alleine gut genug.
Also von mir klar der Tip: Tempo egal, regelmässig jeden 2. Tag trainieren, Spaß dabei haben. Alles weitere kommt von alleine.
Gruß Freddy:winken:

Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu

Zur Vereinsseite

Geplante Highlights Frühjahr 2017

Marathon Wien


PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010

5
Danach bin ich bis einschließlich gestern 7 x ca 60 min am Stück gelaufen
...
Und ja ich habe auch eine Pulsuhr, die mir einen durchschnittlichen Puls von 140-160 anzeigt und das wiederum ist auch der Bereich, in dem ich mich wohlfühle beim Laufen.
Da brauchst Du Dich nicht wundern. Nach 2 Wochen mit den Ausgangsdaten fühlt man sich nicht wohl wenn man 60 Minuten am Stück läuft. Du läufst wahrscheinlich eher so langsam, dass Du überhaupt 60 Minuten schaffst.

Wie wäre es wenn Du vllt. weiterhin ein paar Gehpausen einbaust und dafür mal mit etwas Elan läufst. Also entweder Du veräppelst uns hier oder Du quälst Dich dermassen um eine Pace von 11:33 zu laufen, dass es nicht mehr feierlich ist. Der o.g. Tipp mit dem Walken wäre dann sinnvoller - im Regelfall solltest Du nämlich dann sogar schneller sein.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

6
ich vergaß, bin 1,74m und deswegen auch die "Schwimmringe" am Bauch. Das kuriose ist, dass es mir überhaupt nichts ausmacht (natürlich bin ich nach dem Lauf etwas platt, aber das legt sich sehr schnell), eine Stunde am Stück zu laufen. Ich habe vor 5 Jahren schon einmal angefangen zu Laufen, und kam ich nicht umhin die Methode 2 min Laufen, 1 min Gehen oder so ähnlich anzuwenden. Doch dieses mal läuft es fast von alleine, nur eben sehr langsam und mit dem kleinen "Einschlafhandicap".

7
Vielen Dank euch erstmal für den Tipp mit den Gehpausen und dem Walken und zwischen durch etwas schneller zu Laufen. Was ich noch festgestellt habe, mein Puls hat sich nach unten hin verändert. Als ich vor gut 2 Wochen anfing, bin ich kaum unter 170 gekomen, beim selben Temp wie jetzt. Und jetzt liegt er wie oben schon beschrieben, so zwischen 140 und 160. Für mich als Laie hört und fühlt sich das doch gut an.

Und "veräppeln" will ich hier weiß Gott niemanden.

8
Hartmann40 hat geschrieben:Das ist mein reines Lauftempo, da ich durchgehend laufe:-(
Oh, das ist aber wirklich langsam. Bist du dir sicher, dass du dich nicht beim Messen vertan hast?
Versuch es erst mal mit Walking, also "strammen Marschieren" statt Laufen, vermutlich bist du dann sogar schneller.
(Wenn ich .z.B. schnell gehe, bewege ich mich im Bereich von 6 - 7 km/h.)

9
Hartmann40 hat geschrieben:(Beispiel gestern: Laufzeit: 62 min, Strecke: 5,37 km, also einen Schnitt von ca. 5 km/h)
Streich das Wort "Lauf", der Rest ist gut für einen strammen Spaziergang!


gruss hennes

10
Hallo Rauchzeichen,

das ist ja mein "Problem", ich vermute auch, dass ich schneller Walke als Laufe. Meine Theorie war bis jetzt, wenn ich oft genug langsam Laufe, werde ich von ganz alleine schneller, aber offensichtlich habe ich da falsch gedacht....

11
Das "Problem" hast Du ja schon selbst erkannt, wenn es aktuell nicht schneller geht und Du keinen Spaß an dem Tempo hast, macht es auch nicht viel Sinn. Du quälst Dich mit einem ineffizienten Bewegungsstil zu etwas, das vielleicht nach ein paar Einheiten Walkingtraining und etwas Zeit einfacher geht.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

12
hallo Hartmann, ich laufe selber noch nicht allzu lange. du schreibst, dass dein puls deutlich nach unten gegangen ist. das ist auf jeden fall ein erfolg deines Trainings. zwei varianten könntest du jetzt ausprobieren: so lange weiterlaufen, bis dein puls bei 170 ist (bei gleicher Geschwindigkeit müsste er langsam und stetig steigen) oder du erhöst deine Geschwindigkeit bis dein puls wieder bei 170 ist. alternativ könntest du dir auch eine strecke mit einem leichten gefälle suchen und hier das schnellere laufen erproben (achte auf einen möglichst weichen boden, um deine gelenke nicht zu sehr zu strapazieren) (warum streikt meine entertaste?)

13
Wir reden hier über einen "Zeitraum" von 2 Wochen? Was hast du erwartet?
Du hast den Hintern hochbekommen, das ist schon mal sehr gut, jetzt heißt es dranbleiben und den Spaß nicht verlieren durch eine vielleicht überzogene Erwartungshaltung. Mach dir die ersten Monate über Geschwindigkeiten keinen Kopf und genieße einfach.
Leistungsdruck haben wir doch alle so oder so genug, warum dann ausgerechnet noch als Laufanfänger?
Freu dich, dass du schon so lange am Stück laufen kannst, das ist nämlich schon mal was.

Hartmann40 hat geschrieben:Hallo Rauchzeichen,

das ist ja mein "Problem", ich vermute auch, dass ich schneller Walke als Laufe. Meine Theorie war bis jetzt, wenn ich oft genug langsam Laufe, werde ich von ganz alleine schneller, aber offensichtlich habe ich da falsch gedacht....

14
Danke Selbstläufer, das baut auf :)

Und an allen anderen auch schon mal Dank. Ich finde es Klasse, dass sich hier so schnell, so viele Leute um einen "kümmern". Das macht echt Spass.!!!

15
Hallo Namensvetter!

Du hast vor 15 Tagen angefangen, kannst schon eine ganze Stunde am Stück? Dazu habe ich drei Monate gebraucht. Ein bisschen Gedukd ist schon angesagt, bleib einfach dabei mach weiter. Ich würde derzeit nicht noch länger laufen, sondern bleibe bei 60 Minuten, irgendwann wirst Du von selbst schneller. Irgendwann wirst Du merken, dass es sogar einfacher ist schneller zu laufen, als so extrem langsam, aber sicher nicht nach so kurzer Zeit.

Übrigens ein guter Zeitpunkt um mit dem Rauchen aufzuhören.
Ich hab nach dem Aufhören erstmal zehn Jahre gewartet und dabei stetig zugenommen, bevor ich das Laufen anfing, Du könntest das direkt abfangen, JETZT!


Grüße
Udo
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

16
Dein Herz-Kreislaufsystem scheint ja der limitierende Faktor zu sein, wenn man sich den Puls bei der Geschwindigkeit ansieht. Für Deinen Körper ist diese Geschwindigkeit also schon ein Training. Demnach müsstest Du auch schneller laufen können, nachdem Du oft genug langsam gelaufen bist (wobei rauchen diese Verbesserung verlangsamt und begrenzt - ich weiss wovon ich spreche). Aber dieses Training ist evtl wirklich besser walkend zu absolvieren, wie die anderen schon schrieben. Ist auch besser für die Gelenke. Dein einschlafender Fuß ist sicher nicht optimal - Schuhe zu stramm geschnürt?

17
Hallo Udo,
ich fange jedenfalls im Moment schon an, darüber nachzudenken, wie hinderlich eigentlich das Gequalme ist:-) Vielleicht schaffe ich es ja durch das Laufen aufzuhören.
Eine Frage habe ich noch (wahrscheinlich kommen noch etliche dazu...)
Ist es im Moment eher kontraproduktiv, einen weiteren Lauf (also 4x die Woche) einzubauen? Oder soll ich erstmal geduldig bleiben und es bei 3 x die Woche belassen? Auch wenn ich mich im Moment noch schneckenhaft bewege, habe ich unheimlich Spass am Laufen.

18
Huhuu,
also ich habe Ende April wieder mit dem laufen angefangen. Ich habe aufgehört zu rauchen und habe deutlich zugenommen. Das Laufen soll mich ablenken motivieren und wieder schlank machen :-)

Ich laufe die 5,3km in 42 min allerdings immer wieder mit laufpausen, das frustriert mich... Ich finde es beachtlich das du 60 min am stück durchgehen läufst, davon bin ich noch meilenweit entfernt leider. Ich habe mir doch schon ein Ziel gesetzt, möchte es über zwei Brücken schaffen am Stück... ABER im grunde möchte ich einfach laufen um zu laufen, es tut mir sehr gut und ich fühle mich danach wohl.

Leider habe ich derzeit ein Krampf problem jetzt in der Pobacke.... Werde heute mal eine Laufpause einlegen glaube ich.

LG Alex

19
Einen kleinen Nachtrag habe ich noch:-)
Die Streckenlänge habe ich aus der App: Runmeter. Ich werde die Strecke, die ich immer Laufe heute mal mit meinem Rad abfahren, vielleicht bin ich ja doch "viel" schneller als gedacht* schmunzel. Das Ergebnis folgt....

20
Hartmann40 hat geschrieben:Einen kleinen Nachtrag habe ich noch:-)
Die Streckenlänge habe ich aus der App: Runmeter. Ich werde die Strecke, die ich immer Laufe heute mal mit meinem Rad abfahren, vielleicht bin ich ja doch "viel" schneller als gedacht* schmunzel. Das Ergebnis folgt....
Mach dir nicht zu viel Hoffnung. Meistens ist die Strecke die mit dem Smartphone schlecht gemessen wurde eher zu lang als zu kurz. Aber dazu müsste man sich am PC mal den aufgezeichneten Track ansehen. Aber was Du in 20 Jahren körpertechnisch und konditionstechnisch verbaselt hast lässt sich nicht durch ein paar Läufchen aus der Welt schaffen. Das erfordert eiserne Disziplin und Selbstbeherrschung. Da bist du bei uns richtig. :hihi:

Siegfried

21
Hartmann40 hat geschrieben:Einen kleinen Nachtrag habe ich noch:-)
Die Streckenlänge habe ich aus der App: Runmeter. Ich werde die Strecke, die ich immer Laufe heute mal mit meinem Rad abfahren, vielleicht bin ich ja doch "viel" schneller als gedacht* schmunzel. Das Ergebnis folgt....
Radtacho? :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: Vergiss es - da kannst Du besser ein Maßband hinter Dir her schleppen.

Mach weniger/kürzer, dafür schneller!

Geh auf den heimischen Sportplatz und LAUF mal 1 Runde schnell!, danach 1 Runde gehen, dann nochmal etc..


gruss hennes

22
Hallo Henning,
nein zu Stramm ist der Schuh ganz sicher nicht geschnürt gewesen. Ich hatte ihn gestern so lose geschnürt, dass er selbst nach dem Training noch recht lose am Fuß saß. Die Schuhe sind jetzt auch schon älter als 6 Jahre. Mal sehen, ob der Hamburger Laufladen mir da weiterhelfen kann, bin jedenfalls ziemlich optimistisch, da ich ähnliches Problem beim Motorrad fahren in den Fingern hatte.

23
Bleibe geduldig und erst mal bei 3 Einheiten. Wenn du mit dem Tempo voran kommen willst, brauchst du etwas Abwechslung. Wirklich schneller wird man nur durch schneller laufen. Aber als Anfänger sehr vorsichtig. Abwechslung bringt auch mehr Spaß.

Mal ein Beispiel:

Die: 40min laufen in deinem Wohlfühltempo (140-160 Puls bei dir)
Do: 5min gehen, 1min Sprint. Das ganze 5mal. Sprint heisst hier kraftvoll und stabil laufen. Also nicht volles Rohr wie zu Schulzeiten sondern
angenehm anstrengend.
So: 60-90min zügig gehen.

Wenn das Do irgendwelche Schmerzen verursacht, dann die Intervalle etwas langsamer aber etwas länger ... ebend 2-3min.
Aber es sollte schon schneller sein als Dein Wohlfühltempo. Und da es nur kurz ist, wirst du auch spaß haben und stolz sein, dass es von woche zu woche besser wird.

Die Kunst ist nun, sich für den Do immer was neues einfallen zu lassen, wo man meint das strengt mich an, aber das schaffe ich.

25
läuferlein1 hat geschrieben:Do: 5min gehen, 1min Sprint. Das ganze 5mal. Sprint heisst hier kraftvoll und stabil laufen. Also nicht volles Rohr wie zu Schulzeiten sondern
angenehm anstrengend.
Also heißt Sprint hierbei insbesondere nicht Sprint?

26
naja....ich meinte er muss sich da rantasten. Im Alter und mit Übergewicht kommt man schneller zu Sturz als man denkt. Hier gehts ja auch darum, dass er erst mal ans laufen kommt, und nicht um Leistungssport

27
CarstenS hat geschrieben:Also heißt Sprint hierbei insbesondere nicht Sprint?
Jenau, ist aus dem legändärän Laufeinsteigerwörterbuch "running for runaways", erstes Kapitel "no run, aber janz viel fun".


gruss hennes

28
Moin Moin,

bin die Strecke gestern mit dem Rad abgefahren, und es gibt keine neuen Erkenntnisse bezüglich der Weglänge, Rad und GPS Daten sind ziemlich identisch.
Gestern war ich noch im Hamburger Laufladen und habe mir neue Schuhe gekauft, die werde ich heute mal testen, vielleicht hat sich ja mein "Einschlafproblem" im Fuß dadurch gelöst.
Am Freitag will ich mal vorsichtig die ersten "Tempo" Läufe während des Trainings in Angriff nehmen.
Ich habe mir gedacht, ich laufe mich ca. 20 min warm und mache dann noch 25 min vorsichtiges Intervalltraining.

Und schon kommt wieder die nächste Frage. Ich fliege in 2 Wochen in die Sonne und habe vor dort am Strand zu laufen. Was ist besser, Barfuß oder mit Schuhen?

29
Hartmann40 hat geschrieben:Moin Moin,

bin die Strecke gestern mit dem Rad abgefahren, und es gibt keine neuen Erkenntnisse bezüglich der Weglänge, Rad und GPS Daten sind ziemlich identisch.
Gestern war ich noch im Hamburger Laufladen und habe mir neue Schuhe gekauft, die werde ich heute mal testen, vielleicht hat sich ja mein "Einschlafproblem" im Fuß dadurch gelöst.
Am Freitag will ich mal vorsichtig die ersten "Tempo" Läufe während des Trainings in Angriff nehmen.
Ich habe mir gedacht, ich laufe mich ca. 20 min warm und mache dann noch 25 min vorsichtiges Intervalltraining.

Und schon kommt wieder die nächste Frage. Ich fliege in 2 Wochen in die Sonne und habe vor dort am Strand zu laufen. Was ist besser, Barfuß oder mit Schuhen?
Bleib mal besser bei den Schuhen und mach nicht gleich eine neue Baustelle auf.

30
Hartmann40 hat geschrieben:Moin Moin,
Und schon kommt wieder die nächste Frage. Ich fliege in 2 Wochen in die Sonne und habe vor dort am Strand zu laufen. Was ist besser, Barfuß oder mit Schuhen?
Kommt auf die Bodenbreschaffenheit des Strandes(a.Wasser) an.Liegen dort viele Muscheln oder Quallen rum sind leichte Schuhe angebracht.
Wähle eine Hin-und Rückstrecke.Damit die Bänder um den Fuss das gleiche stämmen müssen.

Mitte Strand laufe ich pers.Barfuss

31
Und vor allem nicht übertreiben :zwinker5:
Du bist Raucher, hast einen relativ hohen Puls und gerade erst angefangen. Kipp in der Sonne nicht aus den Latschen und überlaste dein Fahrgestell nicht im Sand. Das ist nämlich ganz schön heftig für Achillessehne und Wade.

32
Vielen Dank,
ich werde beherzigen, was ihr mir an Tipps gegeben habt. Mal zusammengefasst: ich werde so nah wie möglich am Wasser laufen (ich denke, da ist der Sand deutlich fester) und ich werde nicht so lange am Stück laufen, es soll ja Spass machen:-). Schuhe oder Barfuß probiere ich einfach mal aus, was sich besser läuft.

33
Der "Schneckenläufer" als "Retter des Waldes"

Ich bin ganzschön stolz auf mich :wink:
Gestern bin ich mit neuem Schuhwerk ausgerüstet, wieder ins Gehölz und los ging es. Bereits in während der 1. Runde habe ich einen brenneden Müllkorb (gefüllt mit lauter trockenem Holz und Geäst) entdeckt. Sofort habe ich das Training unterbrochen und ihn mit erde gelöscht. Ein zweiter Läufer kam dazu und hat mir dabei noch geholfen. Mal unabhängig von dem / die Chaoten, die diesen Brand gelegt haben, war ich im nachhinein ziemlich stolz, denn wenn ich nicht laufen würde, wer weiß, vielleicht hätte unser Gehölz dann lichterloh in Flammen gestanden....
Das mal am Rande.
Eine weitere Erkenntnis gestern war:
Ich habe mal einige "Tempoläufe" gemacht (5x1 min und zum Schluß 2min, mit je 2 min Pause im langsamen Schneckentempo laufend).
Danach bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass es offensichtlich der falsche Weg ist, den ich eingeschlagen habe (60 min am Stück zu "laufen"). Denn ich habe festgestellt, dass das was ich bis dato gemacht habe, wenig mit laufen zu tun hat.
Dann habe ich Udos Plan für Anfänger (30 Tage 30 min) gefunden. Meine Frage dazu, ist es sinnvoll zwischen den Läufen zügig zu gehen oder kann ich die Laufpausen im "Schneckentempo" absolvieren (Ich habe das Gefühl, dass das meinen Waden besser gefällt)?

34
Das klignt doch schon mal viel besser.

Mit deinem Ausgangszustand ist es vielleicht sinnvoller vorerst tatsächlich Gehpausen statt Trabpausen einzulegen - dass Du Dir mit der "Geschwindigkeit" nichts gutes getan hast, hast Du sicher selbst schon gemerkt. Immerhin gewöhnt man mit so einem Schlappschritt dem Gehirn auch diese komischen Bewegungsabläufe an - da du ja laufen willst, solltest Du auch etwas schneller unterwegs sein. Gehpausen sind auch keine Schande - hab ich mit meinen Anfang 30 auch letztes Jahr praktiziert - inzwischen laufe ich auch mal 1km in 4:37er Pace ... kommt Zeit kommt Trainingserfolg.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“