
nach einem halben im letzten Herbst soll es dieses Jahr ein ganzer sein. Nach Steigerung von 25-35 WKM (Winter) auf 50 km habe ich nun auf Körper und Warnungen gehört und in den letzten 6 Wochen ca. 40 WKM durchgezogen. An "freien" Tagen war ich öfters in anderen Sportarten unterwegs (Fahrrad, Schwimmen, Paddelboot...) und auch regelmäßig wandern, wobei insgesamt so 10 Stunden/Woche sportlicher Aktivität zusammengekommen sind. Heute wollte ich mal wieder auf den Brocken. Bei schlechtem Wetter hab ich die spontane Idee umgesetzt, einfach hochzulaufen, um nicht zu lange im Regen zu stehen. Sportschuhe hatte ich an... Outdoor Hosen, Pullover... nicht ideal... Hat überraschender Weise Spass gemacht, auch wenn ich an den schwierigsten Stellen doch mal auf zügig wandern


Zufällig gibt es ja genau auf dieser Strecke auch einen Marathon. Wer nach 3 Stunden nicht oben ist fliegt aus der Wertung.Trotzdem es vorab noch ein flaches 7 km Stück von Wernigerode nach Ilsenburg gibt, sollte dies kein Problem darstellen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dies als Premiere laufen sollte, aber die Strecke hätte für mich Ihren Reiz. Vorab 7 km warmlaufen kann ja nicht schaden und wenn man einmal oben ist hilft die Schwerkraft. Real gesehen ist der Kurs beim Marathon einfacher zu laufen, da es flach bergab geht und ich somit runterzu wahrscheinlich keine Gehpausen bräuchte. Bei 5 Stunden würde ich noch ein Viertel der Starter hinter mir lassen. Für einen Ersten wäre dies für mich vollkommen ok.
Was haltet Ihr davon

Matthy