Banner

Brooks Ghost als 2. Laufschuh?

Brooks Ghost als 2. Laufschuh?

1
Hallo zusammen,

ich laufe seit ca. 5 Monaten 3 mal pro Woche. Zuerst nach einem "Von Null auf 5K" - Plan und nun möchte ich in einen 10K-Plan einsteigen. Da ich vorher praktisch nie Sport gemacht habe und 15kg mehr als notwendig mit mir rumtrage, laufe ich noch gaaaaanz langsam und mache auf einer Strecke von 7 km auch noch 1 - 2 Gehpausen.
Meine ersten Laufschuhe waren Adidas Response Control, die ich mir vor ein paar Jahren ohne wirkliche Beratung gekauft habe.
Das war natürlich keine gute Idee und die Quittung kam dann auch promt in Form von Knieschmerzen.
Da ich dieses Mal aber nicht sofort wieder aufgeben wollte, dachte ich mir, dass ich der Ursache mal auf den Grund gehe und mir erstmal für mich passende Laufschuhe kaufe.

Also ab in den örtlichen Laufladen, wo zwar keine Laufbandanalyse gemacht wurde, mir der Verkäufer aber ganz viele Fragen gestellt hat und sich alte Straßenschuhe von mir angesehen hat. Ich laufe überwiegend im Wald und habe O-Beine, laufe meine Schuhe also hinten an der Außenkante ab. Er hat mir dann Trail - Neutralschuhe empfohlen und gesagt, dass ich mir - falls die Knieschmerzen weiterhin auftreten - orthopädische Einlagen anpassen lassen soll.
Ich habe einen Schuh von Asics, einen von Saucony und den Brooks Cascadia 8 im Laden probegelaufen und habe mich dann für den Brooks entschieden. Mit dem komme ich super klar und meinen Knien geht es gut.

Meiner Empfindung nach ist der Cascadia aber doch ein ziemlicher Trail-Spezialist und wenn es jetzt auf den Herbst/Winter zugeht, werde ich wahrscheinlich doch auch mehr auf Asphalt laufen.
Bei meiner Suche nach einem möglichen zweiten Paar Laufschuhe bin ich dann auf den Brooks Ghost gestoßen.

Meine Fragen sind jetzt folgende:
1. Glaubt ihr, dass der Brooks Ghost eine gute Wahl für mich wäre und welche Schuhe kämen außerdem noch Betracht?
2. Ist es überhaupt schon sinnvoll bei so ca. 25 WKM ein zweites Paar Laufschuhe zu kaufen oder ist das eh übertrieben?
3. Den Ghost gibt es ja auch in einer Version mit Gore Tex. Wie sind da eure Erfahrungen? Hält das Gore Tex was es verspricht oder ist das nur Marketing?

Ich danke euch schon mal für eure Antworten.

Viele Grüße

Jessica

P.S.: Nur damit keine Mißverständnisse auftauchen. Es geht mir nicht darum, die Schuhe hinterher im Internet ein paar Euro günstiger als im Laufgeschäft zu kaufen, sondern darum ob es für mich überhaupt schon Sinn macht ein 2. Paar Laufschuhe zu kaufen und darum, dass ich dann im Geschäft auch richtig schön mit dem Verkäufer fachsimpeln kann. :wink:

2
Ich habe die Ghost 6 und bin damit sehr zufrieden.
Ob es für dich der Richtige ist kann dir allerdings eben nur der Fachmann beantworten.
Mir wurde er unter anderem empfohlen da ich recht breite Füsse habe und ich nach analyse einen Neutralschuh benötige. Mit der Dämpfung bin ich auch mehr als zufrieden.

3
jessiso hat geschrieben:2. Ist es überhaupt schon sinnvoll bei so ca. 25 WKM ein zweites Paar Laufschuhe zu kaufen oder ist das eh übertrieben?
Faustregel: pro Wochentrainingseinheit ein paar Schuhe, möglichst nicht die Gleichen.. Wer also viermal Laufen geht, braucht demnach vier Paar Schuhe.

Das hat die Vorteile, dass sich das Material erholen kann, der Laufapparat abwechslungsreicher belastet wird und man eine gute Ausrede für den (Lauf-)Schuhtick hat :-)
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

4
jessiso hat geschrieben:Ich laufe überwiegend im Wald und habe O-Beine, laufe meine Schuhe also hinten an der Außenkante ab.
Das ist kein Resultat der O-Beine, sondern bei Menschen, die über den Rückfuß gehen/laufen und keine orthopädischen Auffälligkeiten haben, relativ normal. Alles gut also :daumen:

1. Glaubt ihr, dass der Brooks Ghost eine gute Wahl für mich wäre und welche Schuhe kämen außerdem noch Betracht?
Da wir hier vom Glauben und nicht von höchster Sicherheit sprechen, ja. Der Schuh kann vernünftig und eine gute Wahl sein. Er hat sowohl in der Normal- als auch in der Goretex-Version ein griffiges Profil, was im Wald völlig ausreichend ist. Ein griffiges Profil bei relativ breitem Leisten hat auch der Nike Air Pegasus+.

2. Ist es überhaupt schon sinnvoll bei so ca. 25 WKM ein zweites Paar Laufschuhe zu kaufen oder ist das eh übertrieben?
Ich finde nicht, dass man in deinem Fall einen zweiten braucht, denn dein Schuh bekommt aktuell ja zwei Tage Erholungszeit bis zum nächsten Einsatz, aber aufgrund von Lauffreude und Abwechslung kann man durchaus über die Anschaffung eines zweiten Schuh's nachdenken. Übertrieben? Da gehen die Meinungen wohl auseinander. Mein höchstes Trainingspensum lag/liegt bei 35-40 WKM, verteilt auf drei Tage/Woche, besitze aber mehr als 6 paar Laufschuhe, die alle Einsatzzeit bekommen (und unzählige mehr, die ich nicht zum Laufen verwende). Nicht weil ich sie brauche, sondern weil ich Abwechslung haben möchte.

3. Den Ghost gibt es ja auch in einer Version mit Gore Tex. Wie sind da eure Erfahrungen? Hält das Gore Tex was es verspricht oder ist das nur Marketing?
GoreTex ist kein Marketing. GoreTex ist eine Membran, die Textil wind- und wasserdicht macht und gleichzeitig (bei entsprechendem Temperaturunterschied) atmungsaktiv ist...ob im Schuh oder in der Klamotte. Absolut zuverlässig. Ich habe die Erfahrungen nicht beim Laufen gemacht, sondern bei gewanderten Alpenüberquerungen und im ziemlich feuchten schottischen Spätsommer/Herbst. Im Outdoor-Bereich sit diese Membran schon länger nicht mehr wegzudenken.
"Often it does not matter so much what we choose, but that we do choose." (Alan Cohen)

5
Hallo Jessica!
Ich laufe mit dem Ghost ( die Goretex- Version) jetzt schon eine ganze Weile und finde ihn für mich super!
Ich laufe seit ca. 3 Jahren und bin im ersten Winter nur mit einem Paar Laufschuhe gelaufen ( Nike Pegasus ). Wenn du aber im Winter mal bei einem langen Lauf in eine Eispfütze trittst, sich der Schuh sofort mit Wasser füllt, du ca. 5 km lang ein Quietschgeräusch beim Laufen hast und langsam merkst wie sich dein kompletter Socken voll Wasser saugt , am Ende des Laufs deine total verschrumpelten Füße siehst, dann hilft es dir auch nicht so viel ,dass die Füße erstaunlicherweise doch relativ warm beiben :nick: ! Im nächsten Winter habe ich mir dann die Goretex-Schuhe zugelegt und bin wirklich sehr zufrieden.Ich habe immer warme ,relativ trockene Füße ( wenn sie nass sind dann eher von innen durchs schwitzen, aber das stört mich nicht beim laufen) Ich ziehe sie auch jetzt im Herbst bei Regenwetter an, oder wenn die Wege sehr nass sind. Die Schuhe haben ein sehr gutes Profil, du kannst auch durch den Matsch oder über eine Schneedecke laufen ohne gleich zu rutschen.
Ich laufe sehr oft auf Asphalt und finde die Dämfpung da sehr gut .Bei schönen Wetter laufe ich meistens mit dem "Glyzerin" von Brooks, da ist die Dämpfung ähnlich und die ist für meine Füße und meinen Laufstil ideal.
Gestern sind meine Füße allerdings auch in den Goretex-Schuhen nass geworden: ich bin in einen Starkregen mit Hagel gekommen, da ist mir das Wasser oben in die Schuhe reingelaufen! Shit happens !

LG :winken: Ute
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“