Hallo erstmal -
ich bin ja noch nicht lange hier, hoffe aber mal auf einen Rat der Experten hier.
Also gestern bin ich eine Stunde gelaufen und bin davon - oder wollte ich - 5 x 1 km flott durchlaufen, so Intervallmäßig.
Beim Einlaufen merkte ich schon dass ich enorm am schnaufen war. Ich trage eine Pulsuhr und der Puls war dennoch gar nicht mal so hoch. Es war als wenn ich kaum Luft bekomme und ging überhaupt nicht. Bei den Intervallen war ich viel langsamer als ich es sonst gewohnt wer und nach 3 Stück habe ich abgebrochen.
Dabei war es gestern gar nicht mal so warm. Nach dem Riesen-Regenguss waren es circa 20 Grad und die Sonne kam raus. Allerdings war es so feucht, dass ich schon nach wenigen Minuten klatschnass geschwitzt war.
Müsste nicht der Puls dann auch höher sein ? Komischerweise war der niedriger als sonst und trotzdem habe ich enorm geschauft und konnte nicht schneller .... versteh einer die Welt ....
Hoffentlich wird es bals besser.
LG
Angelika
2
Hallo Angelika,
lass dich erst mal nicht verrückt machen. Das Wetter ist ja sehr wechselhaft zur Zeit. Mal einfach sonnig und heiß. Am nächsten Tag regnet es. Darauf hin ist es einfach nur unglaublich schwül und das bei eigentlich erträglichen Temperaturen. Mal Wind, mal keiner!
Bin jetzt auch nicht so der Erfahrene Läufer.
Also wenn es wirklich schwül ist, ist mein Puls in der Tat auch einfach Höher. Aber ich hatte auch schon Einheiten die gefühlt anstrengender war als es mir der (relativ "normale" Puls) gezeigt hat.
Da gibt es wahrscheinlich auch zu viele Faktoren die den Puls beeinflussen.
Vielleicht hat dich die Hitze / Schwüle einfach deutlich langsamer laufen lassen, was dann zu einem niedrigeren Puls geführt hat, aber das Wetter nimmt einen trotzdem oft mal ziemlich mit
lass dich erst mal nicht verrückt machen. Das Wetter ist ja sehr wechselhaft zur Zeit. Mal einfach sonnig und heiß. Am nächsten Tag regnet es. Darauf hin ist es einfach nur unglaublich schwül und das bei eigentlich erträglichen Temperaturen. Mal Wind, mal keiner!
Bin jetzt auch nicht so der Erfahrene Läufer.
Also wenn es wirklich schwül ist, ist mein Puls in der Tat auch einfach Höher. Aber ich hatte auch schon Einheiten die gefühlt anstrengender war als es mir der (relativ "normale" Puls) gezeigt hat.
Da gibt es wahrscheinlich auch zu viele Faktoren die den Puls beeinflussen.
Vielleicht hat dich die Hitze / Schwüle einfach deutlich langsamer laufen lassen, was dann zu einem niedrigeren Puls geführt hat, aber das Wetter nimmt einen trotzdem oft mal ziemlich mit

3
Na also, da hast Du doch schon die Erklärung, sehr schwül, hohe Luftfeuchtigkeit und alles ist gut.Angelikarennt hat geschrieben:Allerdings war es so feucht, dass ich schon nach wenigen Minuten klatschnass geschwitzt war.
Wenn Dir die Erklärung nicht gefällt, biete ich Dir alternativ diese an:
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... grund.html
Für welche entscheidest Du Dich?
Die Hoffnung stirbt zuletzt - kenn ich gut
Hoffentlich wird es bals besser.

gruss hennes
5
Das Wetter ist momentan einfach nicht so zum Laufen. Wenn man sich nicht gerade auf einen Wüstenmarathon vorbereiten will, hilft eigentlich vor allem Ausweichen in den Wald und/oder die Morgenstunden. Ansonsten lasse ich's im Sommer auch immer gemütlicher angehn, so ab Anfang September steige ich dann wieder in ein "richtiges" Training ein. Ich betreibe das Laufen ja z'wegens der Freude und nicht als Selbstkasteiung 

"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
6
Ging mir die letzten Wochen auch so. Musste letzte Woche meinen geplanten 15km Lauf nach 7km abbrechen. IV-Training auf der Bahn war auch super anstrengend. Puls knallte sehr schnell sehr hoch so dass ich das Tempo ziemlich reduzieren musste. Gestern ging es trotz ziemlich hoher Temperaturen zum ersten mal seit Wochen wieder einigermaßen. Ich warte sehnlichst auf einen Wetterumschwung. Hoffe auf 18 Grad und leichten Nieselregen 

8
Laufschnecke hat geschrieben:Immer schön abends laufen, das liegt dir doch am besten![]()
Nein normalerweise laufe ich morgens ziemlich früh, so gegen 5 Uhr. Nur mache ich da normal keine Tempoläufe. Die letzte Woche bin ich nur zweimal Abends gelaufen weil mein 8-jähriger Sohn in der Ferienfreizeit ist und ich da Abends auch Zeit hatte. Aber wenn das Wetter noch öfter so ist werde ich wieder auf den morgen gehen.
9
Dann zieh in den Harz, haben wir hier ständig.Dave68 hat geschrieben:...Ich warte sehnlichst auf einen Wetterumschwung. Hoffe auf 18 Grad und leichten Nieselregen![]()
Bin gestern mit dem Rad in ein Gewitter gekommen und per Anhalter weiter... und heute, auf der Rücktour auch pitschnass angekommen.
Aber so ist da nun mal, mit der Zeit wird man anpassungsfähig.
LG
Marion
10
Ich finde das total spannend, die verschiedenen Einflussfaktoren auf die Laufleistung.
Versuche hinterher immer eine Erklärung zu finden. Gelingt aber nicht immer.
Temperatur, Wind und Luftfeuchtigkeit spielen eine große Rolle.
Versuche hinterher immer eine Erklärung zu finden. Gelingt aber nicht immer.
Temperatur, Wind und Luftfeuchtigkeit spielen eine große Rolle.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
12
Kann ich genauso unterschreibenAngelikarennt hat geschrieben: Müsste nicht der Puls dann auch höher sein ? Komischerweise war der niedriger als sonst und trotzdem habe ich enorm geschauft und konnte nicht schneller .... versteh einer die Welt ....

Nach den Regengüssen, die momentan auf die aufgeheizten Wege prasseln, spürt man richtig die heiße feuchte Luft aufsteigen, wenn man darauf geht. Ist kein Wunder, dass die Wege nach 5 Minuten schon wieder trocken sind.
13
Wetterumschwünge ....
... da dachte ich heute morgen, komm, geh mal auf die Tartanbahn und laufe Intervalle. Gesagt, getan- eingelaufen, alles trocken. Dann ein bisschen gedehnt, dann drei Intervalle gelaufen, fünf sollten es werden. Den vorletzten Intervall bin ich dann geschwommen. Ehrlich, die Wolken haben sich einfach ausgeschüttet! Es hat so gegossen, dass ich kaum noch etwas gesehen habe. Innerhalb von Sekunden stand die ganze Bahn unter Wasser- und ich hatte meine Badehaube vergessen.
Nach dem vierten Intervall bin ich noch eine Runde ausgelaufen und dann zurück gejoggt. Und jetzt sitze ich wieder Zuhasue und es regnet nicht mehr. Doch wohl April ... .
... da dachte ich heute morgen, komm, geh mal auf die Tartanbahn und laufe Intervalle. Gesagt, getan- eingelaufen, alles trocken. Dann ein bisschen gedehnt, dann drei Intervalle gelaufen, fünf sollten es werden. Den vorletzten Intervall bin ich dann geschwommen. Ehrlich, die Wolken haben sich einfach ausgeschüttet! Es hat so gegossen, dass ich kaum noch etwas gesehen habe. Innerhalb von Sekunden stand die ganze Bahn unter Wasser- und ich hatte meine Badehaube vergessen.

Nach dem vierten Intervall bin ich noch eine Runde ausgelaufen und dann zurück gejoggt. Und jetzt sitze ich wieder Zuhasue und es regnet nicht mehr. Doch wohl April ... .

14
Irgendwie passt es mit sportlichen Leistungen wegen der äußeren Bedingungen manchmal nicht. Meine Frau und ich im Zelt unseres Sohnes. Sie bereit, ich bereit, und just in diesem Moment gibt es von hinten ein zischendes Geräusch - ich hatte den Stöpsel der Luma mit dem großen Onkel herausgerissen
.
Klar ist heute erst Donnerstag, aber warum sollte das Wochenende immer erst am Freitag eingeläutet werden?
Knippi

Klar ist heute erst Donnerstag, aber warum sollte das Wochenende immer erst am Freitag eingeläutet werden?
Knippi
Die Stones sind wir selber.
16
Ja, also Knippi, da frage ich mich natürlich, wie muss man/frau sich ein Intervalltraining mit Ehegatten im Zelt vorstellen? Es scheint doch sehr so, dass du geheime Trainingstipps hast und die vor uns verbirgst!binoho hat geschrieben:Inervalltraining im Zelt![]()

Oder bestand das anvisierte Training doch eher aus fußgymnastischen Übungen à la Gueng? Immerhin kam dein "großer Onkel" zum Einsatz!

17
Tja, hättest Du mal auf dem Rücken gelegen...hardlooper hat geschrieben:Irgendwie passt es mit sportlichen Leistungen wegen der äußeren Bedingungen manchmal nicht. Meine Frau und ich im Zelt unseres Sohnes. Sie bereit, ich bereit, und just in diesem Moment gibt es von hinten ein zischendes Geräusch - ich hatte den Stöpsel der Luma mit dem großen Onkel herausgerissen.
Aber wer lässt sich schon von einer luftleeren Luma ausbremsen. Das ist ja genauso, als ob man beim Marathon bei km 41,95 wegen eines offenen Schnürsenkels aufgibt...



Grüße
Martin
Martin

18
Ach ja und dann sagen das war der Stöpsel...hardlooper hat geschrieben:...Irgendwie passt es mit sportlichen Leistungen wegen der äußeren Bedingungen manchmal nicht. Meine Frau und ich im Zelt unseres Sohnes. Sie bereit, ich bereit, und just in diesem Moment gibt es von hinten ein zischendes Geräusch ...Knippi

LG
Marion