Banner

Der Starter-Faden

7451
Mahlzeit,

nachdem ich endlich geschafft haben die letzten 10 Seiten hier mitzulesen möchte ich mich hier mal anschließen wenn Ihr nichts dagegen habt.

Gelaufen, ja am Freitag konnte ich nur in der Mittagssonne raus... Es solltem 10,5km Tempo werden... nach gut 7km bin ich aber gut in die Knie gegangen und bei 8,5km war Schluss. Bin dann mit laufen-gehen-laufen nach Hause geschlichen... haben dann insgesamt 1:11:54 gebraucht und war total fertig.
Das Problem ist hier leider, das wegen den Sturmschäden so gut wie alle Wälder usw noch gesperrt sind, daher auch kaum Gelegenheit im Schatten zu laufen.

Wegen der Temperaturen bin ich heute morgen um 5.00 Uhr aufgestanden und um kurz nach 6 los.
Heute sollte der erste Langlauf über 20 km sein. Das erste mal dass ich so eine Distanz gelaufen bin.
Das lustige war, dass es heute morgen um die Zeit erstmal voll nach Regenwetter aussah.
Nach gut 2km führte meine Strecke durch ein Industriegebiet, dort hat langsam ein anderer Läufer aufgeholt. Wir sind dann gute 2,5 km zusammen gelaufen. Er hat mir noch nen Tipp gegeben, wo bei uns eine Kampfbahn ist, auf die man auch kann, wenn man nicht in einem Verein ist, da der Platzwart dort wohnt und einen da wohl laufen lässt wenn man fragt, nur Duschen ist dann wohl nicht.... aber da gibt es schlimmeres.
Es war recht angenehm mal mit jemanden zusammen zu laufen, da ich sonst immer allein unterwegs bin.
Was ich aber gemerkt habe, nach gut 1:45h wurde es dann doch langsam schwer. Am ende zeigte meine Uhr 2:14:06 für 20,1km

Im Oktober will ich ja den HM am Phönixsee in Dortmund laufen, bis dato muß da noch etwas an Speed kommen. Ich würde ja schon gerne unter 2h bleiben.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

7452
Ich hab jetzt genau eine ganze Woche lang nix gemacht außer ein bisschen schwimmen. Mir war's bzw ist es zu warm, das tu ich mir nicht nochmal an. Mit ein bisschen Glück ist es morgen Abend etwa kühler, dann werde ich mal eine Runde starten. Mal schauen wie sich die Pause ausgewirkt hat.
Gruß Alex

Ps: Respekt an alle die sich bei dem Wetter noch fleißig die Kante geben 😜

7453
Also ich sehe das mit dem Wetter so, dass man auch nicht immer genau weiß, was für ein Wetter beim WK ist, gerade wenn man den lange im vorraus ins Visier genommen hat, daher kann es auch nicht schaden, den eigenen Kadaver etwas an jedes Wetter zu gewöhnen.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

7455
Ich bin heute um 20:00 Uhr 13km gelaufen, was micht nicht umbringt macht mich härter..

Und falls ich an einem Hitzschlag verenden sollte, denke ich an den Song der pösen, pösen Onkelz:
Die Besten sterben viel zu frueh. :wink:

7457
War gerade wieder laufen.
Leider lies der Zeitplan keinen Tag Pause zwischen dem Langlauf von gestern und dem Lauf heute.

Also bin ich einfach zügig losgelaufen und wollte mal sehen was geht,

10,54km mit 6:02/km.... nicht die Welt, aber auch nicht schlecht für mich. Dafür war es mal wieder lehrreich :nick:
1) Ich sollte wenigstens 30 min vorm laufen nix mehr trinken...gibt leichtes Sodbrennen
2) Nach einem Langlauf sollte ich einen Tag Pause machen
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

7458
Moin Starters und

ein herzliches Willkommen in unserer Runde Mario.
Mario Be hat geschrieben:
2) Nach einem Langlauf sollte ich einen Tag Pause machen
Nicht zwingend, du könntest auch einen kleinen Regenerationslauf nachschieben, am kommenden Tag. Ohne Ührchen, einfach langsam und nicht zu lang. Für mich immer noch die schönsten Läufe :D Mario, hast du vl. noch ein anderes Foto, so eins vl. mit sauberen Socken oder so?

Berlin hat heute wieder um die 30 C und es steht lt. Training 5x Berg hoch und 212 Stufen an. Das verkneife ich mir heute. Der 27 km Lauf mit meinem Tempo am Sa. hat mich doch ganz schön geschafft und ich fühlte mich immer noch nicht erholt. So habe ich heute früh einen kleinen 12er Genusslauf eingeschoben, so richtig schön bei 20 C. Promt kamen auch wieder 2 Schnappsleichen aus irgendeiner Bar und lallten mir nur ein fröhliches "kannste nüsch schnella?" entgegen. Klar, könnte ich, inzwischen :zwinker2:

Nun habe ich den einzigen Tag in der Woche heute mal nix am Nachmittag und noch weniger am Abend und freue mich einfach nur auf meine freie Zeit. Was für ein schöner Tag.

Wünsch euch was feines. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



7459
Det_isse hat geschrieben: Promt kamen auch wieder 2 Schnappsleichen aus irgendeiner Bar und lallten mir nur ein fröhliches "kannste nüsch schnella?" entgegen.
:D
Am Vatertag ist auf mich auch ein Suffkopp aufmerksam geworden. Hat mich mit seinem roten Kopf angeschaut und schrie dann "LAANGSAMER!!". Was er damit bezwecken wollte ist mir nicht so recht klar. :zwinker2:

@Mario Be
Ich sag auch mal hallo und willkommen hier. :)
Ich finde übrigends das Avatar mit einer halb verrotteten Socke und einem total pilzzerfressenen Fußnagel auch ekelerregend. Hoffentlich sehen Deine Füße nicht wirklich so aus. :D

Bei mir gab's heute ein Fahrtspiel. Insgesamt 9,65km mit rund 100hm in flotten 5:22min/km im Schnitt. Es hatte zwar nur 21°C aber extrem hohe Luftfeuchtigkeit.

Mal ne andere Frage in die Runde...
Wie oft müsst Ihr eigentlich die Batterie in eurem Pulsgurt wechseln? Ich nutze meine jetzt seit mitte Dezember '13 und so langsam hat die Pulsmessung immer öfters Aussetzer und offensichtliche Fehler. Vermutlich wird die Batterie langsam schwach, aber jedes halbe Jahr Batterie wechseln kommt mir irgendwie komisch vor.

Schönen Abend noch! :hallo:
Bild
Bild

7461
waldgeist85 hat geschrieben: @Mario Be
Ich sag auch mal hallo und willkommen hier. :)
Ich finde übrigends das Avatar mit einer halb verrotteten Socke und einem total pilzzerfressenen Fußnagel auch ekelerregend. Hoffentlich sehen Deine Füße nicht wirklich so aus. :D
Erstmal Danke fürs Willkommen, und nein, der ist einfach nur schmutzig, ich hab keinen Pilz an den Fußnägeln. Ich finde die für Männerfußnägel sogar relativ gepflegt.

War gerade laufen. 9,9km mit 6:04/km
Ich laufe ja ohne GPS, heute ne neue Strecke gelaufen. Ich hab mir vorher möglichst genau gemerkt, wo der erste Km endet, und hab da mal auf die Uhr geschaut....5:03Min :klatsch:
Also erstmal Tempo raus!
Weiter hatte ich mir km 5 gemerkt, da war ich dann bei 28:20, also schon näher an den geplanten 6:00/km die ich z.Z. als Tempoziel habe.

Ich laufe leider immer zu schnell los... Ich werde mir in Zukunft wohl immer auf jeder Strecke versuchten km 1 und km 5 zu merken und dort mal auf die Uhr gucken, damit ich etwas mehr Tempogefühl bekomme.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

7462
Mario Be hat geschrieben: nein, der ist einfach nur schmutzig, ich hab keinen Pilz an den Fußnägeln. Ich finde die für Männerfußnägel sogar relativ gepflegt.
ok, sorry! Der Nagel sieht auf dem Bild so gelb aus, deswegen dachte ich das. Nimm's mir bitte nicht übel.

Das Problem, zu schnell loszulaufen, kennt wohl fast jeder, der mit dem Laufen anfängt. :)
Ich versuche meist mich selbst dadurch auszubremsen, dass ich auf den ersten 2km immer vier Schritte lang einatme und dann vier Schritte lang wieder aus. Es ist wohl auch besser, wenn man am Anfang eher langsam macht um erstmal aufzuwärmen.
Bild
Bild

7464
Moin,

kurzer Sachstandsbericht: Mich hat's erwischt, Infekt. Ich nahm am Die an, dass ich noch leicht geschwächt wäre vom Samstaglauf, mitnichten.

Inzwischen kamen noch Kopf-, Hals- und Rückenschmerzen hinzu. Somit fällt das heutige Training, die 15x200m aus. Eigentlich hatte ich es so geplant, morgen vor unserer Fahrt noch die 32km zu laufen. Wäre wieder 6er Schnitt und somit fieses Tempo für mich. Das lasse ich nach heutigem Stand mal lieber und werde wenn überhaupt, nur sachte und langsam kleinere Läufchen zum Rest der Woche wagen. So ein klein wenig ist auch die Temp. in mir angestiegen, was jetzt mal nix mit dem Wetter zu tun hat.

Mario, ich mag derbe Späße. Bei mir wäre diese Socke sofort in die Tonne gewandert, jeder halt wie er mag.

Wünsch euch was feines :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



7465
Mahlzeit,

ich wünsche Dir erstmal gute Besserung, und wenn die Temperatur in dir steigt, dann solltest Du es mit dem laufen ggf lassen und Spaziergänge machen. Mit Fiber bin ich immer etwas vorsichtig. Also, alles alles Gute von hier :hallo:

Und was die ominöse Socke angeht, die ist danach in der Tonne verschwunden... tragen tu ich sowas auch nicht mehr.

Gerade gesehen, dass es hier nen Mahlzeitsmilie gibt... wie geil ist dass denn
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

7466
Guten Morgen zusammen,
Montag nach meinem Lauf hat doch glatt mein Knie gezwickt. Ist im ganzen Jahr noch nicht passiert. Deswegen habe ich gestern den lockeren Lauf mit meinem Nachbarn ausfallen lassen.
So ein Mist, morgen ist der Wettkampf und ich kriege jetzt Muffensausen. Ob ich genug für mein Ziel getan habe, was das mit dem Knie jetzt soll und ob das Wetter mitspielt schwirren die ganze Zeit in der Rübe umher. Naja, wenigstens beim Wetter könnte ich Glück haben, da sagt das Internet für morgen einen Ausreißer nach unten mit Regen aus. Das wäre klasse...

Gute Besserung det_isse und allen anderen nen ruhigen Tag!

7468
Det_isse hat geschrieben:Mich hat's erwischt, Infekt. Ich nahm am Die an, dass ich noch leicht geschwächt wäre vom Samstaglauf, mitnichten.

Inzwischen kamen noch Kopf-, Hals- und Rückenschmerzen hinzu.
Gute Besserung!
Det_isse hat geschrieben:Somit fällt das heutige Training, die 15x200m aus. Eigentlich hatte ich es so geplant, morgen vor unserer Fahrt noch die 32km zu laufen. Wäre wieder 6er Schnitt und somit fieses Tempo für mich.
Da hast du ja noch mal Glück gehabt.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

7469
Guten Morgen und lieben Dank für die Genesungswünsche.

Zur Ostsee werde ich keine Sportsachen mitnehmen. Hatte gestern knapp 38 C Temp und werde mich mal einfach schonen. Wünsch euch was feines.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



7472
oe1zi hat geschrieben:Matchday!
Aktuell 17° und leichter Regen. Und das wird sich wohl auch nicht großartig ändern. Perfekt :D
Dann have fun! Wünsche Dir was!

Hier sieht es am Wochenende aber wohl ähnlich aus, was ich auch gut finde, morgen ist LaLa
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

7473
Mahlzeit,

war heute meine 20er Runde laufen.
Heute bin ich die 20,11km in 2:13:11 gelaufen, damit knapp eine Minute schneller als letzte Woche.

Unterwegs habe ich mir viel Gedanken drum gemacht, wie ich in den kommenden 68 Tagen mehr Tempo rausholen kann. Denn dann ist der HM in Dortmund.

Vor allem will ich es nicht mit dem Training nicht übertreiben und in ein Leistungsloch fallen. Ich bin je gerade erst im 3 Monat als Läufer, und letzten Monat musste ich 2 Wochen pausieren wegen der OP an der Leiste.
Im Mai bin ich 118km gelaufen, im Juni 52 und diesen Monat hab ich schon 153km in den Beinen. Mein Wochenpensum liegt jetzt bei 40km. noch fühle ich mich gut dabei, aber was sagt mein Körper wenn ich so weiter mache.
Zu den 3 Lauftagen kommen ja noch 3 Tage Krafttraining für den Oberkörper.
Wer mag kann sich gerne hier mal mein Trainingsbuch anschauen Trainigsbuch

Die Strecke macht mir von der Kondition nicht so viel aus, nur meine Beine werden schwer, heute war es nach gut 1:50h gut zu merken.
Nun überlege ich, ob ich im August nur gegen Ende des Monats einen LaLa mache, und ansonsten nur kürzere Strecken 7,5-10km mit mehr Tempo oder als Fartenspiele laufen soll, um Tempo und Kraft in den Beinen zu bekommen. Dann Anfang und Ende Sep. je einen LaLa und dazwischen weiter auf Tempo?

Was meint ihr? Weiter jede Woche am WE einen LaLa mit ca.20km oder halt weniger und dafür Tempo?
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

7474
Müde, schwere Beine sind an sich ja normal.
Aber du hast Sorge vor Überlastung. Kann ich verstehen und ist vernünftig.

Für HM reicht auch 17-18 km.
Man muss es nicht jede Woche machen.
Jede zweite reicht bei deinem Status sicher auch.
Oder zwei Wochen hintereinander und dann eine Reduktionswoche.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Never stop.
No.Status.Quo.

7475
Moin,
langsam kommt bei mir die Motivation zurück. Bin die Woche einmal 13 km langsam zum wieder rein kommen gelaufen. War ganz schön zäh, aber es war auch sehr warm. Heute früh war dann meine 14 km (5:10er Pace)Runde dran, um das Tempogefühl wieder zu bekommen bin ich 4:30 /5:30 im Wechsel gelaufen( pro km), war zum Ende ganz schön anstrengend. Es ist sehr schwül geworden. Aber ich bin frohen Mutes, dass ich jetzt meinen Rythmus wieder finde.

7476
Hi zusammen,
kurz von meinem Lauf von gestern. Ziel erreicht und Sub50 auf 10km geschafft! :)
Zeit ist laut Veranstalterseite 49:14min. Damit könnte ich auch mehr als zufrieden sein, aber meine 305er hat mir im Ziel eine 48:59 bei 10,1km angezeigt. (Pace von 4:51). Da gab es bei dem Lauf wohl nur eine Brutto Zeit.
Es waren auch keine "Zeitmesser" auf dem Boden sondern im Ziel wurde meine Nr. abgescannt. Ich nehme mal an, die Zeit ging beim Startschuss für alle los und ab dann hat es auch gezählt. Bei meinem ersten WK bin ich noch über Matten gelaufen und dann war da fein auch ne Netto Zeit. Aber was soll´s. ich will mich mal nicht über die Sekunden ärgern. Dann werde ich meine PB beim nächsten 10er bestimmt verbesser können. :zwinker5:
Der Lauf an sich war anstrengend aber gut. Leider hatte ich bei Runde 2, 3 und 4 von 5 Seitenstechen und konnte nicht wirklich entspannt mein Tempo laufen sondern musste schon kämpfen. Aber hat Spass gemacht und ich bin ja auch belohnt worden.
Letztendlich waren 297 Starter von 400 angemeldeten dabei. Alles in allem ein toll organisiertes Rennen.
Gruß oe1zi

7477
Gratuliere! :daumen:
oe1zi hat geschrieben:Aber was soll´s. ich will mich mal nicht über die Sekunden ärgern.
Vorbildlich!
Was sind schon so ein paar Sekunden für uns Hobbyläufer?
Ist doch Piepenhagen!
Der Lauf an sich war anstrengend
Na, das muss aber auch so sein, mein Herr! :)



Weitermachen!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Never stop.
No.Status.Quo.

7478
Hi oe1zi,

Glückwunsch! Und mach weiter so. :D
Seitenstechen ist übel, das hatte ich auch bei meinem letzten Lauf bekommen. Umso mehr ist es eine tolle Leistung, dass Du trotzdem das Ziel erreicht hast.
Warum sind da nur 297 von 400 Anmeldungen gestartet? War das Wetter irgendwie mies? Bei meinem letzten Lauf haben fast doppelt so viele teilgenommen, als es Voranmeldungen gab. War aber bei sonnigem, trockenem Wetter. :)

Grüße
Bild
Bild

7479
Hi,
es hat tagsüber immer mal wieder geregnet. Rechtzeitig 2std vor´m Wettkampf war es dann aber trocken.
Es gibt hier allerdings den EL-Cup. Das ist eine Laufserie von verschiedenen Cityläufen hier im Emsland. Man kann sich am Anfang des Jahres mit einem Pauschalbeitrag für alle Rennen anmelden. Die ersten 300 Startnummern sind dann in jedem Rennen für diese Starter geblockt. Ich denke, dass von denen halt viele nicht da waren.
Und aufgeben wegen Seitenstechen war und ist für mich eigentlich keine Option, dann laufe ich halt etwas langsamer um mich zu erholen nur damit die Stiche dann beim alten Tempo wiederkommen. :hihi:

7480
Ich war auch laufen und es war ein klein bisschen anstrengend - mein Highlight letztes Jahr, der Night Run in Weiden stand wieder an.

Schon nach 1 KM war klar, dass das heute die Nacht der Nächte wird, Tempo ging gut - es frischte leicht ab und die Stimmung auf der Strecke (3x enge Innenstadtrunde... direkt vorbei an Restaurants und Eiscafes) ist einfach der Hammer.

Jede Runde schneller geworden (15:16 / 15:00 / 14:43) - als ich auf die Zielgerade einbog war die Brutto-Sub45 sogar noch drin, diesmal war wirklich Flat-Out angesagt, glücklicherweise habe ich beim Lauf nichts getrunken, somit hab ich keinen der hinter der Ziellinie wartenden Staffelläufer vollge.... ähm, naja ihr wisst schon.

Neue 10K PB 44:46 - was für ein geniales Highlight der erste Saisonhälfte, jetzt gibt's erst mal Urlaub und einiges an Training - im Herbst lass ich es mit einem 160km Radmarathon einem 28km Trail und der Mutter der HM-Zeitziele (1:44:59) richtig krachen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

7482
oe1zi hat geschrieben: Und aufgeben wegen Seitenstechen war und ist für mich eigentlich keine Option, dann laufe ich halt etwas langsamer um mich zu erholen nur damit die Stiche dann beim alten Tempo wiederkommen. :hihi:
jo, von Aufgeben war natürlich keine Rede. :D Nur wenn Seitenstiche erst mal da sind, kriege ich die nicht mehr so leicht weg.
chillie_ hat geschrieben: ... es war ein klein bisschen anstrengend ...

Neue 10K PB 44:46
Nur ein bisschen anstrengend und trotzdem ne neue Bestzeit? :daumen:
Gratuliere. Ich habe mich mal durch die Photos auf der Seite des Laufs durchgeklickt. Sieht echt toll aus! Ich glaube wenn sowas in meiner Nähe wäre, würde ich auf jeden Fall auch mitmachen. Die Strecke scheint aber auch viel Pflasterstein zu haben, was wohl eher ein schwieriger Untergrund ist.
Bild
Bild

7483
Super, Ihr Wettkämpfer.
Klasse Zeit Chillie. Was für ein Sprung. Woran lags? Radfahren, Greif, beides?
Lexy, Du Tiefstapler...Schaffst Du ja wohl locker, die sub45!

Schönen Sonntag.
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14

7484
Auch von mir mal Glückwünsche zu euren Leistungen.
@Lexy
Deine Zeiten schaff ich gerade mal in einem kurzen Sprint über ein paar Hundert Meter... wenn Dich das aufmuntert :daumen:
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

7485
Nu übertreibt mal nicht. Wenn es 7 Grad hat und die Strecke flach ist und auch sonst alles perfekt ist, dann vielleicht. Aber auch nur mit hängen und würgen. Vorstellen kann ich es mir trotzdem nicht wirklich. Irgendwas ist ja immer 😁

7486
@lexy
Wenn Du bei der HM-Zeit keine Sub45 auf 10K läufst, fress ich aber einen Besen(wagen)!

@EmHa
Sicher beides, aber die Bedingungen waren beinahe optimal. Ich hatte Do/Fr zwei Tage frei und war optimal getapert. Nach dem Drama zum Metropolhalbmarathon zur Abwechslung mal alles richtig gemacht. Auch wenn mich der ein oder andere Läufer dafür gescholten hat, dass ich am Freitag Vormittag noch eine 100km Rennradrunde hingelegt habe. Dazu kommt - das darf man nicht vergessen - für dieses Highlight habe ich in den letzten 4 Wochen gezielt 3,1kg abgenommen. Das allein bringt auf 10K schon einiges.

Letztlich hat mir das Crosstraining mit dem Rad eine erstklassige Ausdauer beschert und meine Regenerationsfähigkeit (mit ein paar Kniffen natürlich auch beim Laufen) verbessert (trainiere im Schnitt inzwischen 35 Stunden im Monat - meistens an 6 Tagen), Greif gibt mir die Richtung im Tempo vor. Derartige Einheiten (diese Woche z.B. 3x5000 @ 4:49/4:43/4:38) hätte ich mir nie selbst in den Plan geschrieben und in der richtigen Folge kann ich sie auch gut umsetzen.

@waldgeist
Die Strecke ist wirklich toll - die Schwierigkeiten mit engen kurven und Kopfsteinpflaster fallen durch die Stimmung und die Nähe zu den Zuschauern kaum ins Gewicht. Teilweise läuft man eine Handbreit an den Eiscafesitzern entfernt vorbei. Es gibt eine Band am zentralen Kreuzungspunkt die mächtig Gas gibt und anstatt Samba-Gruppen immerhin zwei Jungs mit Schlagzeugen die einpeitschen. Für einen so relativ kleinen Lauf wird hier wirklich extrem viel geboten.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

7487
Boah also die 3x5000 stell ich mir schon ganz schön krass vor 😁.
Ich zweifle ein wenig, weil mir das laufen schon seit geraumer Zeit sehr zäh vorkommt. Nun kann es natürlich sein, dass das an den Temperaturen in den letzten Wochen lag. Ich hoffe es. Denn ich war im Grunde nicht faul und hatte eigentlich fast immer meine 50 km in der Woche. Heute Abend hab ich mal zur Abwechslung und weil ich keine Lust auf ewiges Laufen hatte, 5km auf Zeit probiert. Vorgenommen. Hab ich mir 22:30, geworden sind es 22:05. Ich glaub auf flacher Strecke, Asphalt und kühleren Temperaturen koennte die 21 min Marke fallen. Ansonsten ist aber die Erkenntnis, dass 5km ne echt undankbare Distanz sind. Km 4 und 5 musste ich ganz schön beißen. Lässt sich daraus ne Prognose hinsichtlich des Zehners ableiten? Hätte noch sechs Wochen um etwas gezielter drauf zu trainieren. HM Training mach ich erst danach wieder, wenn's kühler wird 😊

7488
Glückwunsch chillie und oetzi! Prima gemacht :daumen:

Oetzi, ärgere dich nicht so. Ich hake so was immer gleich ganz schnell ab. Ziel wurde erreicht, mehr zählt nicht. Der nächste WK kommt bestimmt.

Wünsche euch einen schönen Restsonntag
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



7489
Für 45 min auf 10 km müsstest du ungefähr 21:30 auf 5 km laufen, laut Daniels Tabelle.

Das gute am 5er ist, er ist schnell vorbei!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Never stop.
No.Status.Quo.

7490
lexy hat geschrieben:Heute Abend hab ich mal zur Abwechslung und weil ich keine Lust auf ewiges Laufen hatte, 5km auf Zeit probiert. Vorgenommen. Hab ich mir 22:30, geworden sind es 22:05.

Lässt sich daraus ne Prognose hinsichtlich des Zehners ableiten?
43:34 im WK auf gleichem Kurs bei gleichem Wetter.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

7492
Hi,
bei mir hat sich heute was am Schuhwerk geändert.

Beim durchlesen hinterher ist mir aufgefallen, dass das alles viel Gesabbel um wenig Thema ist. Deshalb:

TL;DR Mein Nike Schuh ist wohl kaputt. Ich habe nun New Balance 980v1 an den Füßen. :D

Mir ist vor einiger Zeit schon ein quietschen (schmatzen) meiner Sohlen beim Auftritt aufgefallen. Da es aber feucht war habe ich mir dabei so noch nichts gedacht. Erst bei meinem Lala vor´m Wettkampf wurde es richtig nervig und schmatzte bei jedem Schritt. Nässe und Feuchtigkeit waren nicht vorhanden. Na toll, keine 5 Monate alt die Stiefel und schon im Eimer. Ich wollte den 10er aber noch abwarten. Dort konnte man mich dann aber schon von weitem hören.
Hab dann also mal die Suchfunktion hier im Forum genutzt und es hat sich dann ja quasi bestätigt, dass die Sohle/ Dämpfung wohl kaputt sein kann. Hab dann mal Nike per Twitter kontaktiert, aber die gaben nur eine Servicenummer raus bei der ich anrufen sollte. Jetzt hab ich aber meinen Kaufbeleg natürlich schon in den Müll geschmissen und wollte dann so "unvorbereitet" nicht dort anrufen.
Also dann doch meinen Händler kontaktiert (Lange Rede, kurzer Sinn/ Warum einfach wenn es auch schwer geht :hihi: ), und der mainte ich solle dort mal rumkommen, der schaut sich den Schuh dann mal an und die werden den dann sehr wahrscheinlich einschicken und schauen was Nike sagt.
Okay, ist in Ordnung dachte ich und bin dann heute direkt hin. Ergebnis: Der Nike ist eingeschickt und ich hab mir direkt den New Balance 980 v1 (der giftgrüne) mitgenommen. Ich hab nur ein paar Schuhe und da muss ich ja Ersatz haben bis entschieden ist was mit dem Nike passiert.
Ich werde also dann am Samstag vormittag neu besohlt wieder los legen. Freue mich drauf.
Citylauf Lingen, 06.06.15, 10km/47:03min
Hasetal-Marathon Löningen, 27.06.2015, HM/1:49:48h
to be continued...

Bild
Bild

7493
oe1zi hat geschrieben: :zwinker5:
Der Lauf an sich war anstrengend aber gut. Leider hatte ich bei Runde 2, 3 und 4 von 5 Seitenstechen und konnte nicht wirklich entspannt mein Tempo laufen sondern musste schon kämpfen. Aber hat Spass gemacht und ich bin ja auch belohnt worden.
10km (und erst recht 5km) läuft man ja immer an der Kotzgrenze, ich bin der Meinung

7494
Guten Morgen,

na keiner mehr Lust zum Schreiben? Ich auch nicht so recht :)

Oetzi, nun haste dich ja direkt verbessert und den Schuhschrank voll mit 2 paar Schuhen, wenn Nike zurückkommt.

Nun, läuferisch bin ich auch wieder unterwegs seit Dienstag. In der letzten Woche laborierte ich ein wenig meinen Infekt incl. ein wenig Fieber aus und lag auch ziemlich matt noch an der Ostsee herum. Da wir dort bombastisches Wetter hatten, passte das ganz gut mit dem am Strand rumliegen.

Seit Dienstag trainiere ich wieder. Gestern nun stand Bahntraining an, 12x400 m mit 400m Trab. Da ich immer fein mein Lauftagebuch führe, kann ich nun direkt auch Veränderungen sehen. Im Jan. startete ich im Verein mit 12x400 m Bahntraining. Dort lief ich noch zw. 1:56-2:09 min. a 400 m. Eigentlich die meiste Zeit so zw. 2:06-2:08 min. pro IV.

Gestern waren es 24 C, Sonne mal wieder satt und schwül. Meine Zeiten waren zw. 1:50-1:58 min pro 400 m. Wenngleich die meiste Zeit zw. 1:54 und 1:55 min. gelaufen wurde pro IV. Sicherlich noch ausbaufähig. Ich war jedoch ziemlich fertig, eigentlich fix und fertig.

Der Trainer zog mich wieder und blieb alle IV an meiner Seite. Nun könnten wir noch verhandeln, ob ich nun besser werde an seiner Seite oder er schlechter an meiner :D

Wünsch euch ein schönes WE
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



7495
Mahlzeit,

ich war auch fleißig.
Am Dienstag wolle ich nen 10km Tempolauf machen, nur war das Wetter hier so drückend, dass man das Gefühl hatte, mit dem Kopf direkt über der Heizung zu hängen. Am Ende war es ein 7,5km Überlebenstraining geworden. Das Wetter war so eklig, dass selbst das Funktionsshirt nach gut 5km triefnass runterhing, und der Schweiß mir von den Ellenbogen tropfte.
Als was trägt man so ein Training denn in sein Buch ein?

Gestern habe ich zum ersten mal versucht am Berg zu sprinten. Ich hoffe dadurch etwas mehr Kraft und Tempo zu bekommen.
Die Strecke ist ein "Rundkurs" hier im Wald. Erst geht es 380m Bergauf mit 17hm (laut GPSies), dann locker Bergab zuück, die ganze Strecke hat 1,33km. Da ich das Gestern zum ersten mal gemacht habe, bin ich erstmal nur 5 Runden gelaufen, dabei die Steigung einfach volle Pulle hochgesprintet, und dann locker zurück. Wichtig war mir, dass ich nach dem kleinen Sprint weiter jogge und nicht laufe.
Ich überlege nun, ob ich auf dem Rückweg noch einen Sprint einbaue, so dass ich 2 Pro runde habe, einen Bergauf und einen auf der Graden.

Könnt Ihr mir dazu Tipps geben? Wie oft sollte ich das machen bei 3 Einheiten die Woche? "Reichen" 5 Runden oder sollen es ruhig ein paar mehr sein?

Mir geht es drum, dass ich die Distanz für den HM im Okt. schon locker schaffe, jetzt halt nur Tempo und Kraft entwickeln will.

Jetzt am Wochenende kommt wieder ein langer Lauf zwischen 15km und 20km.

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende und viel Spaß.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

7496
Mario Be hat geschrieben:Am Ende war es ein 7,5km Überlebenstraining geworden.
:D

Erst geht es 380m Bergauf mit 17hm (laut GPSies), dann locker Bergab zuück, die ganze Strecke hat 1,33km.

Könnt Ihr mir dazu Tipps geben? Wie oft sollte ich das machen bei 3 Einheiten die Woche? "Reichen" 5 Runden oder sollen es ruhig ein paar mehr sein?
Also ich mache sowas 1x die Woche, nach einem 10 km Lauf 3 x 100 m volle Pulle raufsprinten. Ist ziemlich steil (AB-Brücke).
Mir reicht das anstrengungsmäßig. Ob es was bringt, keine Ahnung. Ist auf jeden Fall ein anderer Laufstil.
Nach den ersten Malen habe ich es im Oberschenkel gemerkt.

Ich würde das nach Gefühl steigern (schneller, mehr Runden).
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Never stop.
No.Status.Quo.

7497
An Steigungen trainieren ist ein Thema das man langfristig angehen muss. Ich habe einen Berg, 700m lang, 6% Steigung - da lief ich vor allem im Winter gestiegert von 3 auf bis zu 5 Runden - jeweils einmal pro Woche als Training. Das hat mich über das ganze Jahr schon schneller gemacht, obwohl ich inzwischen nicht mehr gezielt trainiere.

Strava Segment | Roter Hügel Climb

Es geht einmal um Muskelaufbau und durch die Regelmässigkeit um Kraftausdauer.
Im September werde ich wieder öfter dort meine Runden drehen, damit ich den Maintal Trail auch etwas zügiger über die Bühne bekomme.

P.S.: Als Abwechslung würde ich (wenn vorhanden) auch noch Treppentraining mit in den Raum werfen. Das ist pures Krafttraining - schnell die Treppe hoch, langsam wieder runter und erst wieder nach Erholung starten. Habe hier in der Nähe z.B. einen Aussichtsturm mit gut 50 Stufen. Man glaubt gar nicht wie a) schnell mal oben sein kann und b) wie hoch dabei der Puls geht.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

7498
Mahlzeit,
also ruhig einmal die Woche das "Bergtrainig" absolvieren.

Das mit den Treppen hört sich auch gut an, aber ich wüsste jetzt hier in den Umgebung nichts mit vielen Treppen.
Das einzige was mit einfällt ist eine Kanalbrücke, wo man unten vom Kanal bis oben zur Brücke Treppen hat. Aber das sind dann vielleicht 2 Etagen in einem Haus....also nicht die Welt.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

7499
Treppen sind komisch, wenn man sie nach einem Lauf läuft.
Habe ich neulich mal an einer Autobahnbrücke gemacht, nach 10 km laufen, fühlte sich das total seltsam an, musste erst mal abbremsen um nicht hinzufallen. Ganz andere Motorik, irgendwie.


Thema heute: Körpertemperatur (oder: "Alles für die Wissenschaft")
Erst 6 km locker, dann 4 km schnell, der letzte geballert bei 93% (Dauer ca. 50 min).
Habe mir ein Thermometer eingesteckt und dann nach dem Lauf gleich gemessen.

Umgebungstemperatur: 26 °C, Sonne
Temperatur vor dem Lauf: 36,7 °C
Temperatur nach dem Lauf: 38,8 °C

Werde das nächste Woche noch mal mit einem längeren Lauf wiederholen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Never stop.
No.Status.Quo.

7500
Habe gerade noch das hier dazu gefunden:
Körperfunktionen: Sind Sie "heißgelaufen?" - RUNNER’S WORLD

Zitat: "Bei normalen Umgebungsbedingungen bewegt sich der Anstieg der Körpertemperatur unter Belastung zwischen 37 und 39 Grad Celsius. [...] Oberhalb der Grenze von 39 Grad Celsius werden zahlreiche körperliche Grundfunktionen beeinträchtigt und es kann zu medizinischen Folgeschäden kommen. Warnzeichen für eine zu hohe Körpertemperatur sind Leistungseinbußen, Koordinationsstörungen, Zittern, sowie Übelkeit und Gänsehaut."

Interessant wäre, ob durch die erhöhte Temperatur auch eine Wirkung wie bei Fieber erzielt wird, nämlich dass unerwünschte "Eindringlinge" abgetötet werden.
Man liest ja immer wieder, dass Läufer seltener krank/erkältet sind.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Never stop.
No.Status.Quo.

Zurück zu „Anfänger unter sich“