Undzwar laufe ich wieder seit ca 5 wochen. Angefangen hab ich gemütlich mit 20-30 Minuten laufen und hatte nie Probleme wie Muskelkater/Schmerzen.
Heut hatte ich wieder einen langen, ruhigen Lauf und bin mal 5Km in 37 Minuten gelaufen. Denke mal so 33 minuten auf 5 km wären aktuell drin.
Nun hab ich gesehen das im September ein Halbmarathon in meiner Nähe stattfindet und ich würde gern teilnehmen. 6 Wochen davor ist ein 10km Lauf. Also genau gesagt noch 23 Wochen bis zum HM und 17 bis zum Test 10er.
Ich würde gerne den HM mitlaufen mit dem Ziel ankommen und den 10km Lauf 6 Wochen vorher in unter 60 min zu laufen.
Wär es Klug das zu versuchen ich bin nämlich total Motiviert wenn so ein Wettkampf ansteht und würde auch 3-4 Mal in der Woche zum laufen gehen. Wenn ihr denkt ich könnte das versuchen, wie soll mein Training aussehen? Würde eventuell einen 12 Wochen Plan von Steffny machen um 90 min am Stück laufen zu können dann 6 Wochen Vorbereitung auf den 10er und 6 Wochen auf den HM (auch Steffny)
Steck ich mir hier die Ziele zu hoch? 30 Wochen Laufen am Stück hätte ich beim HM. Reicht das um es relativ Risikofrei zu versuchen?
Wenn ihr noch Infos braucht dann löchert mich nur mit euren Fragen, kann euch auch noch ausführlicher von mir erzählen
