Hallo zusammen,
Kurz zu mir:
Bin der Chris 28 Jahre alt und ich habe vor einigen Wochen mit dem Joggen angefangen.
2015November habe ich noch 109KG gewogen bei 180cm. Mittlerweile habe ich mich auf 94-96 Kg gekämpft.
Habe heute beim Orthopäden, Hyaluron in meine Knie gespritzt bekommen. Also schon jetzt habe ich keine Knieschmerzen mehr.
Beim Joggen brennen jedoch meine Waden so dass ich aufhören muss. Schon nach 500m muss ich aufgeben.
3 Orthopäden konnten oder wollen mit nicht helfen. Hab schon alles versucht, teuere Laufschuhe, Vermessung, Magnesium ach was weiß ich was noch alles. Es wird nicht besser. Bei den Ärzten ist das immer so ein rein und raus. Keiner nimmt sich wirklich Zeit. Brauche einen Arzt in der Nähe von Augsburg der gewillt ist zu helfen und sich Zeit nimmt. Oder habt Ihr einen Tipp?
Die Ärzte sagen, lassen Sie Ihren Körper Zeit sich an die Belastung zu gewöhnen, naja mach das schon seit ein paar Wochen und vor 10 Jahren hatte ich das auch schon und bei der Bundewswehr damals war es auch nicht besser.
Jemand einen Tipp?
Mit freundlichen Grüßen
Chris
3
Ich habe nur den Thread-Titel gesehen und dass Lilly geantwortet hat, da dachte erst, sie verweist auf den Nebenfaden. Dass aber ein konkreter Tipp folgt, fand ich überraschend.
Aber zum Thema: Ich weiß nicht, ob es das selbe ist, aber meine Waden werden bei Laufbeginn extrem angespannt und tun weh, als wenn man sie anspannt und nicht mehr lockern kann. Das ist eigentlich immer so. Dann gehe ich ein paar hundert Meter, bis es wieder weg ist und dann kann ich mit dem Laufen ohne Probleme weitermachen. Ist mittlerweile Routine.
Aber zum Thema: Ich weiß nicht, ob es das selbe ist, aber meine Waden werden bei Laufbeginn extrem angespannt und tun weh, als wenn man sie anspannt und nicht mehr lockern kann. Das ist eigentlich immer so. Dann gehe ich ein paar hundert Meter, bis es wieder weg ist und dann kann ich mit dem Laufen ohne Probleme weitermachen. Ist mittlerweile Routine.
6
Dann lass dir Hyaloron in die Wade spritzen, dann hast du keine Wadenschmerzen mehr. Das ist doch völlig klar.Habe heute beim Orthopäden, Hyaluron in meine Knie gespritzt bekommen. Also schon jetzt habe ich keine Knieschmerzen mehr.
Tut mir leid, die Chance auf eine ernsthafte Antwort hast du dir leider (bei mir) verspielt. Aber andere sind da viel geduldiger als ich.
Nachtrag: Das ist ja alles nicht mehr ernstzunehmen hier, wahrscheinlich tummeln sich hier keine zwanzig richtigen Menschen mit echten Anliegen mehr. Kaum noch auszuhalten.
7
Ich auch. Bitte gebe uns doch ein Feedback hier, ob es geholfen hat.Chris-auf-dem-weg hat geschrieben:Habe mir jetzt den Tipp von Lilly bestellt. Bin da mal gespannt!
Bei mir nicht.crsieben hat geschrieben: Tut mir leid, die Chance auf eine ernsthafte Antwort hast du dir leider (bei mir) verspielt.
Sei doch mal etwas netter, vielleicht steckt ja doch ein ernsthaftes Anliegen dahinter.

edit: Erinnert sich noch jemand an meine gestrigen Worte? Wenn ich ab morgen BB vertreibe, hat das Zeug geholfen?


13
Nach längere Laufpause also gehen verschwindet es, Wenn ich wieder das Tempo erhöhe fängt es wieder an. Ich habe so nicht die Chance meine Ausdauer zu trainieren da ich nie am Limit laufen kann was Ausdauer angeht.Bharti hat geschrieben:Nie?
Oder fängt es beim Weiterlaufen sofort wieder an?
14
Hast Du es schon mal mit Kompressionsstümpfen probiert?
Ansonsten steht hier was dazu:
Wadenschmerzen: Ursachen von Wadenschmerzen beim Laufen | Joggen Online
Das sollten die Ärzte aber wissen.
Ansonsten steht hier was dazu:
Wadenschmerzen: Ursachen von Wadenschmerzen beim Laufen | Joggen Online
Das sollten die Ärzte aber wissen.
15
naja weil ich das seit 10 Jahren von den Ärzten höre, darum glaube ich den nicht. Selbst bei der Bundeswehr, als Belastungen Tagtäglich über Monate gingen hörte es nicht auf. Da musste ich aber durch, Spaß hat es keinen gemacht.crsieben hat geschrieben:Mal ganz offen nachgefragt: Wenn dir ja bereits offenbar mehrere Ärzte gesagt haben, du sollest dir Zeit lassen, dein Körper brauche Zeit, sich an die Belastung zu gewöhnen - warum glaubst du ihnen das nicht einfach mal?
Und eine echte Untersuchung findet bei den Ärzten ja mittlerweile nicht mehr statt. Warum soll ich dann noch zu einem Arzt gehen der nur schnell Geld machen will aber kein Interesse hat mir zu helfen Außer mit irgend einem scheiss der nicht hilft aber viel Kohle kostet. Wenn ich diesen Zeitmangel angesprochen habe musste ich mir einen Text anhören wie schwer es Ärzte doch haben und dass ich ja nicht der einzige Mensch auf diesem Planeten wäre und ich dann teilweise einfach ohne Behandlung gegangen bin weil ich da kein Bock drauf habe.
16
Diesen Artikel habe ich auch schon gelesen. Im Text steht plötzliche Krämpfe, die kommen nicht plötzlich sondern bahnen sich an. Ich merke schon, dass es los geht.Bharti hat geschrieben:Hast Du es schon mal mit Kompressionsstümpfen probiert?
Ansonsten steht hier was dazu:
Wadenschmerzen: Ursachen von Wadenschmerzen beim Laufen | Joggen Online
Das sollten die Ärzte aber wissen.
17
Das Erste ist Grundvoraussetzung, damit es hilft.Chris-auf-dem-weg hat geschrieben:Habe mir abgewöhnt alles zu verstehen wollen und zu kommentieren.

Ok, wo steckt Sven K:? Der wäre jetzt der richtige Mensch, ihm alles vom Grund auf geduldig zu erklären.Chris-auf-dem-weg hat geschrieben:Nach längere Laufpause also gehen verschwindet es, Wenn ich wieder das Tempo erhöhe fängt es wieder an. Ich habe so nicht die Chance meine Ausdauer zu trainieren da ich nie am Limit laufen kann was Ausdauer angeht.
Genau.Chris-auf-dem-weg hat geschrieben:Warum soll ich dann noch zu einem Arzt gehen der nur schnell Geld machen will aber kein Interesse hat mir zu helfen Außer mit irgend einem scheiss der nicht hilft aber viel Kohle kostet. .


18
Chris-auf-dem-weg hat geschrieben:Diesen Artikel habe ich auch schon gelesen. Im Text steht plötzliche Krämpfe, die kommen nicht plötzlich sondern bahnen sich an. Ich merke schon, dass es los geht.
Ich hatte an diese Passage gedacht:
"Kennen Sie folgende Beschwerden? Während des Lauftrainings beginnen langsam ansteigende, krampfartige Wadenschmerzen. Wahrscheinlich denken Sie an einen Wadfenkrampf. Eine kurze Pause, etwas Dehnung und Sie können problemlos weiterlaufen. Im Laufe der Zeit klappt diese Strategie jedoch nicht mehr. Die Wadenschmerzen werden stärker und verschwinden erst nach längerer Zeit wieder. Vielleicht wird zusätzlich auch noch der Fuß taub. Sie legen eine mehrwöchige Trainingspause ein, beginnen wieder mit dem Laufen und alles beginnt von vorn."
Ansonsten könnten noch Tapes die Belastung etwas reduzieren (wenn die Schmerzen ihre Ursache in einer Überlastung haben).
19
Chris, stell dir so eine Arztpraxis mal wie einen Wald vor. Mit vielen großen, grünen Bäumen.
Und dann ruf mal in den Wald rein.
Du wirst feststellen: Es schallt oftmals so raus, wie du reinrufst.
Der sprachliche Duktus, den du hier an den Tag legst, lässt einige keineswegs allzu gewagte Rückschlüsse auf dein sonstiges Kommunikationsverhalten zu.
Und dann ruf mal in den Wald rein.
Du wirst feststellen: Es schallt oftmals so raus, wie du reinrufst.
Der sprachliche Duktus, den du hier an den Tag legst, lässt einige keineswegs allzu gewagte Rückschlüsse auf dein sonstiges Kommunikationsverhalten zu.
21
Nur mal so...aber um deine Ausdauer zu trainieren, musst du nicht am Limit laufen.Chris-auf-dem-weg hat geschrieben:Nach längere Laufpause also gehen verschwindet es, Wenn ich wieder das Tempo erhöhe fängt es wieder an. Ich habe so nicht die Chance meine Ausdauer zu trainieren da ich nie am Limit laufen kann was Ausdauer angeht.
Weiters schreibst du, dass du nur 500 Meter rennen kannst, dann hast du so Schmerzen, dass Ende ist? Wenn dies tatsächlich immer so ist, würde ich dies in jedem Fall nochmals abklären lassen.
24
Kann man diesen Kommentar von Dir irgendwo liken?crsieben hat geschrieben:Chris, stell dir so eine Arztpraxis mal wie einen Wald vor. Mit vielen großen, grünen Bäumen.
Und dann ruf mal in den Wald rein.
Du wirst feststellen: Es schallt oftmals so raus, wie du reinrufst.
Der sprachliche Duktus, den du hier an den Tag legst, lässt einige keineswegs allzu gewagte Rückschlüsse auf dein sonstiges Kommunikationsverhalten zu.

25
Ich sehe da einen Markt.crsieben hat geschrieben: Sockensud in hoher Potenzierung.

Dann kannst du dir deine eigene Sauna bauen.
edit:
Oder wir tun uns als Trio Infernale geschäftlich zusammen. Christoph vertreibt auf allen Online-Kanälen eigene Videos für den perfekten Laufstil. Du bist der Kreationist/Produkt-Designer und ich mache Marketing/Vertrieb via RW bei allen Leuten, die sich dann hier mit Beschwerden melden. Wie wär´s?
28
Mal so ganz blöde gefragt/geantwortet...
Trainierst du vernünftig (auch unter Berücksichtigung Größe/Gewicht) oder rennst du einfach drauf los?
Mein erster Gedanke war "Der braucht keinen Arzt, sondern einen Physio, der mal zeigt, wie man die Wadenmuskulatur g'scheit trainiert..." Machst du gezieltes Kraftaufbautraining für die Waden?
Trainierst du vernünftig (auch unter Berücksichtigung Größe/Gewicht) oder rennst du einfach drauf los?
Mein erster Gedanke war "Der braucht keinen Arzt, sondern einen Physio, der mal zeigt, wie man die Wadenmuskulatur g'scheit trainiert..." Machst du gezieltes Kraftaufbautraining für die Waden?
29
Ich glaube, ich mache am Sonntag einen evidenzbasierten Test - am Ende vom 30er stopp ich am Kneipp-Becken in der Eder und halt die Socken rein - Schwimmen die Elritzen danach schneller, kannst du den Sud kochen.crsieben hat geschrieben:Ich rate eher dazu, die Kompressionsstrümpfe zu tragen, auszukochen, und davon einen Tropfen in 1.000.000.000 Litern Wasser zu lösen.
Sockensud in hoher Potenzierung.
Hilft Hund, Katz und Maus gleichermaßen.
Aber vermutlich brauchst du das gar nicht, denn wenn ich die Socken schüttel statt sie auszuwringen, dann werden die es Schwingungen durchs Wasser auch die Eder hoch und dann die Sieg wieder runter bis zu euch ins rheinische Trinkwasser schaffen.
Wenn du also bei deinem nächsten Lauf eine Bestzeit läufst, kommt es nicht vom Training

(Ach so, in Augsburg bin ich ziemlich regelmäßig, da könnte ich (gegen Aufwandsentschädigung) auch grundwasserveredelnd tätig werden.)
31
Hässlich. Aber bevor du jetzt wirklich Bachblüten zu dir nimmst, beantworte doch mal die folgenden Fragen:Chris-auf-dem-weg hat geschrieben: Beim Joggen brennen jedoch meine Waden so dass ich aufhören muss. Schon nach 500m muss ich aufgeben.
Wie schnell joggst du denn? Rennst du los wie angestochen, weil du an dein Limit gehen willst oder ist das auch, wenn du ganz gemütlich trabst?
Kannst du lange Strecken gehen/wandern?
Machst Du Gymnastik für die Bein/Waden?
Läufst du mit der ganzen Sohle oder tippelst du beim Laufen wie eine Primaballerina auf den Zehenspitzen rum?
Hast du es mal mit "ohne teure Schuhe" probiert, sondern barfuß?
Viele Grüße,
Stephan
33
Ja, Rolli.
Jemand, der nach 500 m sein Laufen einstellen muss, weil alles weh tut, muss ohnehin bei Null anfangen und langsam aufbauen. Da kann er gleich ohne Gel/Stütz/High-Tech-Schlappen anfangen. Oder meinst du im Ernst, es gibt eine Lösung, die ihn gleich zur problemlosen Bewältigung der Marathondistanz bringt?
Viele Grüße,
Stephan
Jemand, der nach 500 m sein Laufen einstellen muss, weil alles weh tut, muss ohnehin bei Null anfangen und langsam aufbauen. Da kann er gleich ohne Gel/Stütz/High-Tech-Schlappen anfangen. Oder meinst du im Ernst, es gibt eine Lösung, die ihn gleich zur problemlosen Bewältigung der Marathondistanz bringt?
Viele Grüße,
Stephan
34
Nein, aber Barfußlaufen ist einer der Vorschläge, die ein Orthopäde oder ein Lauftrainer nie in solchen Fällen benutzen würde.undläuftundläuft hat geschrieben:Ja, Rolli.
Jemand, der nach 500 m sein Laufen einstellen muss, weil alles weh tut, muss ohnehin bei Null anfangen und langsam aufbauen. Da kann er gleich ohne Gel/Stütz/High-Tech-Schlappen anfangen. Oder meinst du im Ernst, es gibt eine Lösung, die ihn gleich zur problemlosen Bewältigung der Marathondistanz bringt?
Viele Grüße,
Stephan
Natürlich kein Barfuß-Narzist würde das akzeptieren.
37
Nazist schreibt sich aber ohne ein 'r' in der Mitte. Ein solcher mag sich auch bloßfüßig, allerdings in der Regel eher in schneidigen Stiefeln bewundern.Rolli hat geschrieben:Nein, "Narzist"... (sich als Barfußläufer bewundernd)...
41
Achso... erst jetzt sah ich die Antwort von noch einem Barfuß-Jüngling gesehen, der sofort die "Godwin's law"-Karte ausspielen möchte.Rheinostfriese hat geschrieben:Ich spreche von gar keiner Ecke, sondern habe deutlich machen wollen, dass "Narzist" nichts mit dem vom barfüßigen ins Spiel gebrachten "Nazist" zu tun hat - wobei mir das zweite Wirt gar nich geläufig gewesen wäre.
43
Ich glaube er wollte darauf hinaus, dass der "Narzisst" sich mit zwei "s" schreibt?Rheinostfriese hat geschrieben:Ähm... Narzist und Nazist sind völlig unterschiedliche Begriffe... Ich denke, das Rolli den ersteren absichtlich verwendet hat und niemanden in die rechte Ecke rücken wollte.