Banner

Langsame Läufer unter sich. Treffpunkt für alle die nicht (mehr) auf Zeiten achten.

201
Habe zu bieten: 45 km in ca 8,5 Stunden (incl. einiger *kurzer* Verpflegungspausen) gestern beim Pfälzer Felsentrail (Rodalben). DAS ist doch wohl langsam genug?! :D

202
Lieber Laufoldie (Sven), ja ich meinte Dich, da Du mit Sven unterschrieben hattest. Ich kann Dich sehr gut verstehen bezüglich des Themas von Erkältungen ausgebremst zu sein. Mir geht das auch sehr oft so und ich finde das sehr nervig. Ich bewundere Dich und finde es toll, dass Du schon so weit bist.

Was ich für Medikamente nehme? Keine mehr und dafür bin ich dankbar. Jetzt muss ich nur warten bis der Körper weiter die Allergie bekämpft hat. Die ersten Fortschritte sind ja bereits zu sehen, denn sonst könnte ich ohne Meds gar nicht laufen.

Rimano, so stelle ich mir das bei mir auch vor, doch ob ich jemals solch eine Distanz schaffe??? Oder muss ich mein Training wieder vorher abbrechen???

Ich warte ab... und hoffe. :-)

204
Nettiquette: Möchte ich einen User ansprechen OHNE ihn direkt zu "zitieren" stelle ich ein "@" vor seinen Namen und schreibe was ich mitteilen möchte. Ein Beispiel wäre hier "@Sven K.". Danach kann man dann z.B. einen Text der für alle gelten soll mit einem vorangestellten "@All" oder "@Alle" folgen lassen.

@All
So vermeidet man "Verwechselungen". :zwinker5:

205
Rimaro hat geschrieben:Habe zu bieten: 45 km in ca 8,5 Stunden (incl. einiger *kurzer* Verpflegungspausen) gestern beim Pfälzer Felsentrail (Rodalben). DAS ist doch wohl langsam genug?! :D
Super! Ich müsste für dieselbe Strecke noch einige zusätzliche Übernachtungen einplanen. :)

206
Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich! :winken:

Nachdem ich schon seit einiger Zeit in diesem Forum herumstöbere, hier und da ein bisschen geschmökert habe, habe ich euren faden als das warme und kuschelige eckchen identifiziert, in dem ich mich outen kann:

Ich bin langsam.

Und ich meine wirklich langsam. Nebenbei bin ich weiblichen Geschlechts, 35 und aus Hamburg, aber hauptsächlich bin ich langsam.

Nach ein paar Monaten des - langsamen - laufens vor drei Jahren habe ich Anfang Juni erstmals wieder die laufschuhe geschnürt.
die Technik hat sich seit dem scheinbar entwickelt: nun bin ich mit app unterwegs. Seit dem weiss ich erst, dass ich langsam bin.

Vor drei Jahren haben mich Fußgänger überholt.
Fand ich nicht schlimm, ich konnte in dem Tempo 30min durchlaufen.

Nun kann ich auch 1:45 Stunden durchlaufen, ich komme nur nicht weit. Fußgänger überholen mich nicht mehr, ich warte aber noch auf den Tag, an dem ich mal einen Läufer überhole.

An und für sich hab ich damit auch gar keine Probleme, aber ich träume von weiten strecken.. von Halbmarathonen, marathon und dem, was danach noch so alles kommt. Und das wird nur was, wenn ich schneller werde, soviel Zeit hab ich als Arbeitnehmerin nicht..

Da ich das jonglieren mit Zahlen und pace und Trainingsplänen unsexy finde (eigentlich will ich ja nur laufen, gerne irgendwann mal weit) setze ich mich damit nicht auseinander, sondern laufe einfach..
Und hoffe, dass ich davon schneller werde.

Bis dahin würde ich mich gerne ein bisschen bei euch aufhalten, wenn ich das als “eigentlich-gerne-schneller-laufen-wollende“ darf..

Mein weitester lauf bislang war 10 km, 6, 7 und 8km bekomme ich ganz gut hin, beschwerdefrei und mit spass.

So. Mehr fällt mir grade nicht ein. Ausser dass ich gerne an volksläufen teilnehmen möchte. Nicht zeitfixiert, sondern der Atmosphäre wegen..
Finde ich klasse..

Das soll erst einmal reichen für heute..

Liebe grüsse, tankberry

207
@tankberry, dann mal Herzlich Willkommen!
Evtl. könnten wir mal zusammen laufen - damit du die Chance bekommst eine Läuferin, äh, Joggerin zu überholen :hihi:

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

209
Was war das schön heute. Abends um 20 Uhr nur 20 Grad :D . Da war ich doch glat mal ein klein wenig schneller ... aber immer noch langsam genug, um hier mithalten zu dürfen :nick:
Bild


_____________________________________________________________________________

absoluter Laufanfänger April 2011

PB:
5km, Energize Night Run 2012: 00:33:10
6,7km, Frühlingslauf Köln 2012: 00:45:10
11,2 km, 7 Meilen Zons 2012: 01:16:59

Erfrischend

210
Hallo zusammen,

danke für Eure tollen Einträge, die für mich so erfrischend sind. Leider habe ich wieder eine Pause und der Körper ist einfach nur schlapp, weil die Allergie gerade wieder hallo sagt. Mal sehen, vielleicht klappt es ja morgen oder die Tage wieder. Ich gebe die Hoffnung nicht auf. :-)

Und wie hier eine andere Schreiberin schon schrieb. Auch ich würde gerne mal länger laufen... Ich würde mich schon über zehn Kilometer im Moment freuen.

Eure Kichererbse

211
@kichererbse
Gute Besserung!! :hallo:

Die 10Kilometer hab ich erst zweimal geschafft.. einmal ( unwissend weil applos) vor 3 Jahren, einmal vor ein paar Wochen, als ich die Strecke nachgelaufen bin..

Werde es am Samstag nochmal angehen..

Einen schönen und beschwerdefreien tag euch allen!!

:winken:

212
Hallo Leute,

ich lese immer"Ach, was bin ich langsam" was sollst :daumen: ist man halt langsam :wink: . Ich kann keinen Unterschied erkennen, wenn jemand in seinen Möglichkeiten läuft! Der eine schafft es halt 10 Minuten schneller, er belastet sich aber genauso wie Du der langsamer läuft! :zwinker5:

Bei mir ist es so, das ich automatisch schneller werde mit der Zeit, ich laufe immer min. 1:05h pro Einheit! Wenn ich schneller geworden bin, dann laufe ich halt Weiter in der gleichen Zeit. Ich mache zurzeit 4 Einheiten, eine Einheit ist sehr langsam und dort laufe ich dann min. 1,5h! 1 Einheit Tempodauerlauf mit Ein-und Auslaufen, 2 Einheiten Wohlfühllauf (Dahingleiten) :D .

Ich laufe weil es einfach Spaß macht, ich brauche keinen Vergleich mit anderen, die schneller oder langsamer im WK sind. :teufel:
Alleine das Erfolgerlebnis nach dem Taining, wieder 10Km geschafft zu haben oder einen Tempodauerlauf durchgehalten zu haben reicht mir aus als Motivation. Auch gehe ich bei jedem Wetter laufen, Hitze, Kälte, Regen alles wird mitgenommen! :daumen:

Ich gehe nur für mich laufen, nicht für Andere, mich interessiert auch nicht ob die denken der läuft aber langsam, ich laufe aber, die zum größten Teil nicht! Wer WK braucht als Motivation oder Zeitziele soll diese für sich nutzen. Schaut aber bitte auch mal nach hinten, wie es am Anfang mit dem Laufen war, wie sehr man sich eigentlich verbessert hat oder das einem das Laufen jetzt leicht fällt. :P

Nach meinen Wiedereinstieg voe 3 1/2 Monaten konnte ich gerade mal 2 Minuten durchlaufen und musste eine Gehpause einlegen und ich bin sehr sehr langsam gelaufen. Heute kann ich locker 1 - 1,5h durchlaufen, ich glaube das laufen ist das Ziel für mich, nicht die Zeiten. :hihi:

LG
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

213
Djävul-Löpare hat geschrieben: Nach meinen Wiedereinstieg voe 3 1/2 Monaten konnte ich gerade mal 2 Minuten durchlaufen und musste eine Gehpause einlegen und ich bin sehr sehr langsam gelaufen. Heute kann ich locker 1 - 1,5h durchlaufen, ich glaube das laufen ist das Ziel für mich, nicht die Zeiten. :hihi:

LG
so seh ich das mittlerweile auch. Der wiederholte Wiederanlauf nachdem ich durch Achilles und danach Bandscheibe aus dem Verkehr gezogen war hat sich in etwa gleich abgespielt und trotzdem hat es unwahrscheinlich Spass gemacht wieder auf die Piste zu kommen

214
Kichererbse hat geschrieben:Rimano, so stelle ich mir das bei mir auch vor, doch ob ich jemals solch eine Distanz schaffe??? Oder muss ich mein Training wieder vorher abbrechen???
Distanz kann man echt gut aufbauen mit Galloway: z.B. 3 min Laufen, 1 min Gehen. Das lässt sich mit wenig Ermüdung lange durchhalten. Das ganz locker über 2 Stunden, dann hat man die 10 km (und mehr) in der Tasche. Ist gar keine Kunst :nick: Hab ich auch so gemacht, und irgendwann werden die Gehpausen dann von alleine weniger, z.B. nur noch die Anstiege gehen o.ä. Man vermeidet Verletzungen und gewöhnt sich schön sanft an längere Strecken.
Es gibt für wenig Geld kleine Intervall-Timer, die man an den Gürtel klemmen kann, dann muss man nicht ständig auf die Uhr schauen.

Beim Felsentrail wollte ich ursprünglich bei 29 oder spätestens 34 km (Verpflegungsstellen) aussteigen. Vorher war meine weiteste Distanz 25 km bei einem 3,5 Stunden Lauf (im April!), dann noch ein paar Mal gut 20 km im Training. Tja und am Sonntag waren dann ein paar Ultras dabei, die (mein Glück) nicht ihren fitten Tag hatten, die sind ab der zweiten VP bei km 20 viel gegangen und waren daher .... langsam. Da dachte ich: DAS kann ich auch :-) und so waren die 45 km (mit 2000 Hm) gar nicht "schlimm"!! Also: Es ist alles eine Frage der ausreichenden Langsamkeit! :daumen:

215
Rimaro hat geschrieben:Distanz kann man echt gut aufbauen mit Galloway: z.B. 3 min Laufen, 1 min Gehen. Das lässt sich mit wenig Ermüdung lange durchhalten. Das ganz locker über 2 Stunden, dann hat man die 10 km (und mehr) in der Tasche. Ist gar keine Kunst :nick: Hab ich auch so gemacht, und irgendwann werden die Gehpausen dann von alleine weniger, z.B. nur noch die Anstiege gehen o.ä. Man vermeidet Verletzungen und gewöhnt sich schön sanft an längere Strecken.
Es gibt für wenig Geld kleine Intervall-Timer, die man an den Gürtel klemmen kann, dann muss man nicht ständig auf die Uhr schauen.
Genauso habe ich es auch gemacht, funktionierte Prima!

Was den Intervall-Timer angeht, den gibts kostenlos als App (Android).

MfG

217
Huhu,
Ihr seid ja eine lustige Truppe. Wenn man sich anhört, wie ich vor mich hin schnaufe, bin ich hier genau richtig.

Ich habe vor ca. 3 Wochen begonnen und vorher ich hätte nie im Leben geglaubt, dass ich mal anfange zu laufen. Sport ist Mord war eigentlich immer mein Satz.... :) Schon als Kind habe ich dieses sinnlose Herumgehetze beim Fangenspielen gehasst und meine Eltern haben sich über mich lustig gemacht, dass ich zu große Schritte beim Laufen machen und beknackt dabei aussehe. Die Dinge deuteten also eher daraufhin, dass die Funktionswäscheindustrie ohne mich auskommen müsste.

Dann gab es aber seit drei Jahren so eine Phase, dass ich es "regelmäßig" einmal im Jahr mit dem Laufen probiert habe, jedesmal aber zu dem Schluss kam, dass das doch nix für mich ist. Hinderte mich nicht daran, mit Stolz zu verkünden, dass auch ich regelmäßig laufen ginge. Ist ja auch nicht gelogen - das ist so meine verschrobene Art von Humor. :tocktock:

Und DANN hatte ich neulich akuten Bewegungsmangel, weil mein Tanzstudio,wo ich sonst zweimal die Woche trainiere, 3 Wochen Ferien hatte und bin einfach mal in den Park und los. Dieses Jahr war ich ja auch noch nicht gewesen und zwei Kilo Urlaubssouvenir hatten sich außerdem auch noch hartnäckig am Bauch festgespeckt :) . So, da war es 30 Grad, ich war viel zu schnell unterwegs und dachte, ich kollabiere gleich, zwischendurch bin ich dann immer mal wieder gegangen und irgendwie habe ich es auch bis nach Hause geschafft. (Hinterher habe ich herausgefunden, dass das 5 km waren !!). Am übernächsten Tag ein RIESEN Muskelkater. Aber interesseanterweise hatte ich Lust, das gleich noch mal zu machen. Und jetzt laufe ich zwei mal die Woche 5 km mit meiner Kollegin. Die ist noch langsamer als ich. Wenn wir abends laufen, ist da manchmal ziemlicher Betrieb und die Profis ziehen in einem Affenzahn an uns vorbei... Wenn ich alleine laufen würde, wäre mir das peinlich. Aber zu zweit macht es mir nichts aus.
Ich schaffe die Strecke mittlerweile ohne zu gehen und könnte auch das Tempo etwas anziehen. Wenn meine Kollegin ihre Gehpausen macht, laufe ich halt langsam neben ihr her. Manchmal mache ich dabei diese Beinhochziehübungen oder laufe Zickzack. Manchmal laufe ich auch schneller ein Stück vor und komme zu ihr zurück, dann läuft sie auch wieder mit. Irgendwie klappt das echt gut so, wir motivieren uns gegenseitig total gut. Und da sie langsamer ist, laufe ich auch nicht zu schnell und verliere nicht gleich die Lust, weil ich so außer Atem bin. Ich glaub nämlich, dass das früher immer mein Problem war.
Unser Ziel ist es, auf 10 km zu kommen. Im Moment laufen wir aber erst mal immer die gleiche Strecke und versuchen, das Tempo zu steigern bzw. im Fall meiner Kollegin, die ganze Strecke zu laufen.

Bin mal gespannt, wie lange wir das machen :) Aber im Moment hat es mich echt gepackt. Heute morgen waren wir schon laufen und am liebsten würde ich gleich wieder losrennen :)

So, ich hoffe, das war nicht zu langweilig für Euch.
Viele Grüße
Klotz

218
Hallo zusammen,

@Tankberry: Danke. :-)

Es freut mich, dass sich hier so viele langsame Läufer finden. In meinem Fall geht es mir nicht um das Tempo, sondern vielmehr um das Thema was ist körperlich möglich. Von daher ist es mir egal, ob ich langsam laufe oder nicht. Es geht mir nicht um die anderen, sondern um mich. Mir tut es weh, wenn ich sehe, dass mein Körper so schwach ist, egal aus welchen Gründen (sind natürlich bekannt). So kann ich im Moment wieder nicht laufen, da meine Körper "streikt". Gestern bin ich wieder ein kleinen Schritt voran gekommen, da ich feststellte, dass in einem Tee Apfel ist, aber heute muss ich definitiv noch warten bis sich mein Körper erholt hat. Letztes habe ich in einem Restaurant Pommeskringel gegessen. Wer ahnt denn, dass die Weizen haben? Leider bin ich im Moment noch auf Weizen und Apfel allergisch. Danach ging es mir wieder nicht so gut; denn die Allergien greifen bei mir den Körper an, nicht nur das Atemsystem. Aus diesem Grund hilft auch Asthmaspray nur begrenzt, da ich Kortison-Tabletten nehmen müsste. Und wer will diese schon nehmen, um umbedingt Sport zu machen.

Also warte ich wieder geduldig. :-( Irgendwann geht es wieder besser und die alternative Therapien sind ja am Wirken, doch braucht der Körper Zeit und ich bin ungeduldig...

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag. :-)

Kichererbse

219
Na hier gefällt es mir, ich bin auch schon in der 2. Woche am laufen :D

Ich habe früher gerne Sport gemacht, aber seit zwei Jahren nichts mehr. Laufen will ich schon länger versuchen, da es so einfach sein soll und man nicht viel braucht. Also erst einmal Monatelang informiert wie und was, dann Bücher gekauft. Dadurch habe ich aber noch keinen Schritt draußen gemacht. Vor unserem Sommerurlaub habe ich einen Lauf mit einem Bekannten gemacht, bei gefühlten 40° mit Laufen / Gehen. Ich war fix und fertig und zweifelte doch sehr ob das mein Sport wird.

Letzte Woche habe ich ernsthaft :zwinker2: mit dem Training begonnen. Nach dem ersten Lauf (4x Laufen 5min / Gehen 3min) war ich wieder fix und fertig. Ich wäre am liebsten Nachts um 3 Uhr gelaufen damit man mich nicht Schnaufen und Schwitzen sieht, obwohl ich so langsam gelaufen bin. Ich zweifelte in der 2. Woche ob ich "schon" auf 7min laufen steigern kann.

Heute war es etwas anders. Obwohl viel auf der Strecke los ist: Jogger, Radfahrer, Spaziergänger, war es mir egal - es hat mir Spaß gemacht. Ich bin für mich gelaufen und egal wie langsam ich bin - Hauptsache ich Laufe.

Ziele habe ich schon, aber es sind meine Ziele und keine für andere.

Gruß
sparky

220
Hallo Sparky,

ich glaube nach deiner Antwort, das Du nicht steigern solltest, eher die Zeiten der Intervalle anpassen. Du möchtest das dass laufen Spaß machen soll, aber wenn Du 1. zu schnell läufst und dann noch 2. zu lang wird es dir bald keinen Spaß mehr machen!

Ich würde mal mit 1 Minute laufen und 1 Minute gehen anfangen. Das ganze min. 30 -40 Minuten! Wenn Du das gut schaffst ohne komplett fertig zu sein oder wenn es zu einfach war. Dann steigere auf 2 Minuten laufen - 1 Minute gehen. Das ganze 3 mal die Woche. Solltest Du nach der ersten Woche die 3 Einheiten locker gelaufen sein ohne immer total kaputt zu sein nach dem Training, dann steigere dein Training auf 1 Stunde! Aber noch nicht die Intervallzeiten schön 2 Minuten laufen 1 Minute gehen.

Wenn Du auch diese 1 Stunde nach einer oder 2 Wochen als locker bezeichnen kannst, dann steiger deine Intervallzeiten auf 3/1!
danach die Woche oder die übernächste auf 4/1 und immer so weiter 5/1 - 7/1 - 8/1 - 10/1 - 12/1 - 15/1 - 20/1 - 30/2 wenn Du ca. 6 Monate danach läust solltest Du die 1 Stunde am Stück schaffen. Sollte dir ein Intervall sehr leicht vorkommen, dann kannst Du z.B. auch mal eine Gehpause ausfallen lassen. Das Heißt: 5/1 - 5/1 dann 5 + 1+5/1 laufen. Du kannst auch die letzen 2 intervalle durchlaufen! Ich habe nach dieser Methode schon 2 mal angefangen und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, keine Verletzungen, keine Übertraining und das wichtigste ich bin daran geblieben.

Ich laufe jetzt nach meinen Wiedereinstieg ca. 4 Monate und bin bei ca. 1 1/2h und 40 Wochen - Km. Beim ersten Anfangen hat es ca. 6 Monate gedauert. Ich glaube die 1 Stunde Training ist der Schlüssel, weil man gleich am Anfang ca.3-5 Km zurück legt und mit Erhöhung der Laufzeit 3/1 und 4/1 dann ca. 6-8 Km schafft.

Also erst versuchen auf 1 Stunde Training zu kommen mit 1/1 und dann erst auf 2/1 usw, steigern!

Viel Spaß noch beim Laufen :teufel:

LG
[SIGPIC][/SIGPIC]


http://freenet-homepage.de/lauftagebuch/03c1989b09103a004/index.html

221
Vielen Dank!

Ich war nach dem "7er" Lauf nicht kaputt, hat mich gewundert.
Es ist auch ein Plan, der zu 30min durchlaufen führen soll. Er beginnt eigentlich früher und beginnt mit gehen. Aber da wir zwei Hunde haben, habe ich das gehen "übersprungen" :)
3x die Woche sieht er auch vor und das will ich schon machen.

Dein Plan hört sich auch gut an, werde morgen mal schauen. (und Berichten)
Nur eine Minute gehen :gruebel:

Gruß
sparky

222
sparky64 hat geschrieben:Na hier gefällt es mir, ich bin auch schon in der 2. Woche am laufen :D

I



es hat mir Spaß gemacht. Ich bin für mich gelaufen und egal wie langsam ich bin - Hauptsache ich Laufe.

Ziele habe ich schon, aber es sind meine Ziele und keine für andere.

Gruß
sparky
Herzlich Willkommen hier :winken:
herzliches Willkommen auch zu deinen Laufansichten :daumen:
meine Meinung: nur so bleiben wir am Laufen, wenn dann ein halbes/ein ganzes Jahr vergangen ist und es noch immer soviel Spass macht, ändert es sich vielleicht.

Aber am Anfang - mit Spass nur für sich selbst laufen

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

223
d'Oma joggt hat geschrieben: ... wenn dann ein halbes/ein ganzes Jahr vergangen ist und es noch immer soviel Spass macht, ändert es sich vielleicht.
Bestimmt, Danke :winken:

Sich nicht mit anderen zu vergleichen hat ja nichts mit (realistischen) Zielen setzen zu tun.

Den 30min Plan werde ich aber weiter machen da er gut läuft, ist hier vom Forum 8 Wochen / 30min.
Heute war die 2. Einheit 7/3 und sie lief sehr Gut. Ich hätte zwar nach den 1. 7min weiter laufen können, aber ich halte mich daran - war auch für die 3. 7min von Vorteil :)

Das ich beim allerersten Training fix und fertig war liegt einfach daran, das ich erst einmal laufen lernen muß. Langsam habe ich mein Lauftempo und Stil und es geht. Obwohl ich schneller werde habe ich Luft und damit wird auch die Strecke länger.

Gruß
Sparky

224
Nachdem ich vorgestern einen neuen Geschwindigkeitsrekord (für mich!) aufgestellt habe, bin ich wieder zur Vernunft gekommen und habe mich der Langsamkeit hingegeben. Dafür wurde ich mit zwei neuen Rekorden belohnt: Zum ersten Mal in meinem schon etwas länger währenden Leben bin ich über eine Stunde am Stück durchgelaufen und habe dabei mehr als 10km zurückgelegt. Ich fühlte mich gut dabei. Nur stockfinster war es am Schluss.

225
7 km mit einer7:50er Pace - ich glaube ich gerate in Geschwindigkeitsrausch. Wobei ich mich allerdings auch nicht hintern Zug schmeisse wenns mal wieder langsamer geht.
Aber im Moment ist das Wetter wieder soooo ideal :headbang:

227
Sven K. hat geschrieben:So. Bald muss ich hier raus. :D

Bin heute 10,5km in 1:05:10 Gelaufen. :daumen:
Möchtest du der Schnellste unter den Langsamen oder der Langsamste unter den Schnellen sein?

Deine Entscheidung :D

228
Buchfink hat geschrieben:Möchtest du der Schnellste unter den Langsamen oder der Langsamste unter den Schnellen sein?

Deine Entscheidung :D
Darfst erst raus wenn du unter 50 min. die 10km läufst :teufel:

LG Anke

PS: :respekt2:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

229
d'Oma joggt hat geschrieben:Darfst erst raus wenn du unter 50 min. die 10km läufst :teufel:

LG Anke

PS: :respekt2:
Das bedeutet fuer mich wohl lebenslänglich.
Gnade!

So war nicht mal Richter Gnadenlos aus Hamburg, ich hoffe Du weisst, wie es mit ihm geendet hat.
(Eigentlich gut) ;-)

MfG

230
d'Oma joggt hat geschrieben:Darfst erst raus wenn du unter 50 min. die 10km läufst :teufel:
50 Minuten sind aber viel zu schnell vorbei. Einen Lauf will ich schon länger genießen.

Mein Ziel ist es, bis nächsten Juni die 20km unter 2:20:00 laufen zu können und dabei noch entspannt ins Ziel zu kommen. Ich bleibe also auch noch länger hier.

PS: Die Hälfte habe ich aber schon geschafft und das ganz ohne Pulsuhr.

232
Sven K. hat geschrieben:So. Heute - im Rahmen des Deutschen Sportabzeichens- 3km in 16:12 Min
gelaufen. Ist für mich absoluter Rekord. :D
Ich sehe schon. Du willst unbedingt hier raus. Hat es überhaupt schon mal einer geschafft? :confused:

233
Buchfink hat geschrieben:Ich sehe schon. Du willst unbedingt hier raus. Hat es überhaupt schon mal einer geschafft? :confused:
Niemand hat bisher von der verfluchten Insel der Untoten fluechten können.

234
Laufschlaffi hat geschrieben:Niemand hat bisher von der verfluchten Insel der Untoten fluechten können.
Die Fluchtgeschwindigkeit ist aber auch verdammt hoch. Pace 5min/km. Vor allem, wenn man gar nicht auf die Geschwindigkeit achtet :)

Ich habe jetzt einiges an Theorie reingezogen: Wenn ich weiter regelmäßig im Wohlfühlbereich laufe, werde ich automatisch schneller, da Muskeln und Kreislauf effektiver werden. Die Hardware, also Knochen und Gelenke werden dabei auch robuster. Gewichtsabnahme sollte ebenfalls zu einer Geschwindigkeitssteigerung führen. Hoffnung ist also vorhanden.

235
Buchfink hat geschrieben:Die Fluchtgeschwindigkeit ist aber auch verdammt hoch. Pace 5min/km. Vor allem, wenn man gar nicht auf die Geschwindigkeit achtet :)

Ich habe jetzt einiges an Theorie reingezogen: Wenn ich weiter regelmäßig im Wohlfühlbereich laufe, werde ich automatisch schneller, da Muskeln und Kreislauf effektiver werden. Die Hardware, also Knochen und Gelenke werden dabei auch robuster. Gewichtsabnahme sollte ebenfalls zu einer Geschwindigkeitssteigerung führen. Hoffnung ist also vorhanden.
Du wirst schneller, aber irgendwann kommt es zum Plateau und Tempoeinheiten (Tempodauerlauf, Intervalle) sind fällig.

Selbst ich mit einem BMI von 27,5 und 51 Jahren mache derzeit deutliche Fortschritte, bin aber auch ein zäher Vogel.

In 2 Tagen habe ich einen 10km Lauf unter schlechtem Vorzeichen.
Habe im Urlaub 3kg zugenommen (Bier, Thueringische Bratwurst, Schnaps, Grieche, grillen, Nackensteak), werde aber seltsamerweise in den Intervallen immer leistungsfähiger. Ziel ist < 60 Minuten.

Laut Greif wuerde ich im Marathon 20 (!) Minuten schneller, wenn ich mein Idealgewicht hätte.
Wenn das nicht motivierend ist!

Auf jeden Fall ist noch genuegend Luft nach oben, obwohl ich niemals einen Marathon laufen werde.

MfG

236
Ich kann mittlerweile die 10km locker durchlaufen. Da ich erst im Juni angefangen habe, bin ich damit hochzufrieden.

Ich versuche die Form über den Winter zu retten. Als Fernziel habe ich nächsten Sommer in Stuttgart den HM anvisiert. Ein richtiger Marathonlauf reizt mich vorerst auch nicht. Für einen Marathonläufer bin ich aber auch viel zu groß und muskulös. Behaupte ich mal. Kennt mich ja keiner hier :D

237
Buchfink hat geschrieben:Ich kann mittlerweile die 10km locker durchlaufen. Da ich erst im Juni angefangen habe, bin ich damit hochzufrieden.

Ich versuche die Form über den Winter zu retten. Als Fernziel habe ich nächsten Sommer in Stuttgart den HM anvisiert. Ein richtiger Marathonlauf reizt mich vorerst auch nicht. Für einen Marathonläufer bin ich aber auch viel zu groß und muskulös. Behaupte ich mal. Kennt mich ja keiner hier :D
Hört sich alles realistisch an.

Den Winter zu ueberstehen und die Form zu konservieren ist fuer mich eine echte Herausforderung.

MfG

238
Laufschlaffi hat geschrieben:Den Winter zu ueberstehen und die Form zu konservieren ist fuer mich eine echte Herausforderung.
Da kannst du natürlich als langjähriger Läufer auf einige Erfahrungen zurückblicken.

Ich kam mir gestern Abend auch etwas seltsam vor, als ich mit kurzer Hose und T-Shirt bei 12 Grad die Haustür hinter mir zugemacht habe. Das Laufen ist für mich mit völlig neuen Erfahrungen verbunden. Da meine Laufstrecke bequem zu Fuß erreichbar ist und es hier im Winter nicht nur Dauerfrost gibt, sollte das Laufen in den Wintermonaten schon möglich sein. Lange Hose und Shirt habe ich schon einmal bei der Lidl-Aktion letzten Monat gesichert.

Wenn ich allerdings lese, wie die Barfußläufer hier Tipps austauschen, wie sie im Winter am besten Frostbeulen vermeiden, dann will ich nicht klagen. Hier ist eigentlich überhaupt der falsche Ort um zu klagen...

239
Buchfink hat geschrieben:Da kannst du natürlich als langjähriger Läufer auf einige Erfahrungen zurückblicken.

Ich kam mir gestern Abend auch etwas seltsam vor, als ich mit kurzer Hose und T-Shirt bei 12 Grad die Haustür hinter mir zugemacht habe. Das Laufen ist für mich mit völlig neuen Erfahrungen verbunden. Da meine Laufstrecke bequem zu Fuß erreichbar ist und es hier im Winter nicht nur Dauerfrost gibt, sollte das Laufen in den Wintermonaten schon möglich sein. Lange Hose und Shirt habe ich schon einmal bei der Lidl-Aktion letzten Monat gesichert.

Wenn ich allerdings lese, wie die Barfußläufer hier Tipps austauschen, wie sie im Winter am besten Frostbeulen vermeiden, dann will ich nicht klagen. Hier ist eigentlich überhaupt der falsche Ort um zu klagen...
Langjähriger Läufer...ähm.. schön wärs. Eher Wieder-wieder-Einsteiger.

Zum Thema Winter gibt es ja zig Threads mit Stichwort Laufband, Laufschuhe, Stirnlampe etc.

Ich freue mich schon auf den Fruehling. :wink:

240
@Buchfink und @Laufschlaffi, ihr seid ja noch junge Hüpfer!

Ja, der Winter :frown:
diese Dunkelheit :nene:
und Kälte zur Dunkelheit :sauer:
und zur dunklen Kälte evtl. Glatteis :motz:

Mensch Leute, noch haben wir Sommer :nick: , die Sonne scheint warm (in Münster heute) :zwinker5: ,

und diesen Winter schaffe ich das Durchlaufen - jawoll! :winken:

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

242
Ich reihe mich hier ein in die Runde :winken: , es geht gesundheitsbedingt nur noch weniger und langsamer.
Aber ich bin inzwischen zufrieden, wenn ich überhaupt noch 3-4x die Woche meine Runden drehen kann.
Und glaubt mir, es geht, man kann über den Winter auch zum Laufen gehen. Es gibt eigentlich nichts Schöneres
als Abends bei Schneefall zum Laufen zu gehen. Finde ich.
:hallo:

08.05.10 10km Münchner Kindl-Lauf 48:54 (3.te AK)
07.05.11 5km Münchner Kindl Lauf 23:44 (4.te Gesamt und 2.te der Altersklasse und..PB:daumen:
21.07.11 6,1km B2RUN München 28:21 (PB :zwinker4:)
25.09.11 10,25km Haarathon 48:48 (6.te Gesamt und 2.te AK) und PB
03.10.11: HM Köln 01:50:54 PB
und jetzt ist erst mal ganz langsam nach der Knie OP (das Knie bockt immer wieder)
14.10.12 HM Köln 01:52:07 (und das mit streikendem rechten und linken Knie ab KM 16
)
Jetzt nichts mehr, da Knie-TEP :frown::traurig:

243
Gestern fühlte sich das Laufen zäh an trotz einer Pace von 7.40. Ob das an meinem Süßkram-Vernichtungsanfall am Tag vorher lag :haarrauf: Egal nächste Woche startet die Intervall-Dauerlauf Woche und danach peile ich dann mal die 7,5 km an.

244
d'Oma joggt hat geschrieben:

und diesen Winter schaffe ich das Durchlaufen - jawoll!
Genau das gleiche habe ich mir auch vorgenommen ... gut zu wissen, daß es Mitdurchhaltegenossinnen gibt :daumen:
Es gibt eigentlich nichts Schöneres
als Abends bei Schneefall zum Laufen zu gehen.
Da hast du absolut recht ... und im Outback von München mag das auch öfter vorkommen ... nur hier im Rheinland ist im Winter eher Kälte UND Regen angesagt, und nein, das ist keine schöne Kombination. Egal, ich schaff das diesmal
Bild


_____________________________________________________________________________

absoluter Laufanfänger April 2011

PB:
5km, Energize Night Run 2012: 00:33:10
6,7km, Frühlingslauf Köln 2012: 00:45:10
11,2 km, 7 Meilen Zons 2012: 01:16:59

245
Laufoldie hat geschrieben:Gestern fühlte sich das Laufen zäh an trotz einer Pace von 7.40. Ob das an meinem Süßkram-Vernichtungsanfall am Tag vorher lag :haarrauf: Egal nächste Woche startet die Intervall-Dauerlauf Woche und danach peile ich dann mal die 7,5 km an.
Möglicherweise war das Training zuvor zu hart, Du hast nicht ausreichend regeneriert - oder es war einfach "ein schlechter Tag". Ist völlig normal.

MfG

246
Bei mir war es heute eine wunderschöne, trailige Waldrunde. Lediglich "ein paar mehr" km als gedacht. Da unterwegs die GPS-Uhr aufgegeben hat, kann ich nur schätzen -so 25-28 km. Überhaupt geht die Uhr falsch. Die Streckenmessung geht viel langsamer als die Zeit!! :hihi: Und so habe ich doch tatsächlich 4:20 Std gebraucht. Musste aber auch dauernd auf die Karte gucken :nick: Schön war's jedenfalls!!

247
Passt hier zwar nicht so recht rein, obwohl die Grenzwerte noch eingehalten wurden, heute bin ich aber mal "am Anschlag" gelaufen. 7,2km mit einer Pace von 05:35min/km. Fühlt sich gar nicht mal schlecht an :)

Jetzt, bzw. in 9 Monaten beim HM, nur noch 3x so lang.

248
Buchfink hat geschrieben:Passt hier zwar nicht so recht rein, obwohl die Grenzwerte noch eingehalten wurden, heute bin ich aber mal "am Anschlag" gelaufen. 7,2km mit einer Pace von 05:35min/km. Fühlt sich gar nicht mal schlecht an :)

Jetzt, bzw. in 9 Monaten beim HM, nur noch 3x so lang.
Glückwunsch! :party2:

Aber du weißt schon, noch schneller aber nicht! :kloppe:

Ich finde die Zeit toll, kannst mit Recht stolz darauf sein.

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

249
Gestern Abend war mal wieder ein ganz besonderer Lauf: Pfützen ausweichen, bzw. durchwaten. Bei Dunkelheit über Schlamm gleiten und mit gefühlten 5 Kilo Matsch zusätzlich laufen. Auf der Terrasse musste ich erst einmal den Gartenschlauch nehmen und die Schuhe und mich selbst säubern.

Früher (sehr viel früher) bei der Bundeswehr wären sie stolz auf mich gewesen :)

250
Buchfink hat geschrieben: Früher (sehr viel früher) bei der Bundeswehr wären sie stolz auf mich gewesen :)
Ich Verrueckter hatte sogar verweigert (was damals keineswegs einfach war), anstatt dort kostenlos Sport zu treiben und eine Ausbildung machen zu können. :zwinker2:
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“