Hallo,
ich bin Laufneuling, ich bin 30 Jahre alt und 179 cm Groß und wiege 89 kg. Seit ca. 3 Monaten gehe ich 2-3 mal die Woche laufen. Ich laufe in einer Session 12 Kilometer, in 2 Stunden und 5 Minuten, mit einer Herzfrequenz von 160, und wie gesagt ca. 2 bis 3 mal die Woche.
Ich habe folgendes Problem. Seit ich begonnen habe zu laufen habe ich über 3 kg zugenommen! Mir ist klar, Muskelzuwachs bedeutet höheres Gewicht, aber wann geht die Waage wieder runter und ist das nicht zu viel? Ich fühle mich zwar fitter und brauche auch keinen weiteren Gürtel, aber demotivierend ist das schon. Hat jemand das gleiche Problem oder gibt es Erfahrungswerte, ab wann eine Gewichtsreduktion einsetzt.
Vielen Dank und entschulding für meine Anfängerfrage.
Lg
Christian
3
Immer dann, wenn du mehr Energie verbrauchst als du deinem Körper über Nahrung zuführst. Eine langfristige Gewichtsreduktion wirst du nur in Verbindung mit einer Ernährungsumstellung schaffen.crihof hat geschrieben:... oder gibt es Erfahrungswerte, ab wann eine Gewichtsreduktion einsetzt.
4

6km/h ist flottes Gehtempo - mache ich jeden Tag! Nehme ich aber auch nix bei ab - warum auch...crihof hat geschrieben:Hallo,
ich bin Laufneuling, ich bin 30 Jahre alt und 179 cm Groß und wiege 89 kg. Seit ca. 3 Monaten gehe ich 2-3 mal die Woche laufen. Ich laufe in einer Session 12 Kilometer, in 2 Stunden und 5 Minuten, mit einer Herzfrequenz von 160, und wie gesagt ca. 2 bis 3 mal die Woche.
Sobald Du anfängst zu laufen, wird Dein Gewicht runtergehen!

gruss hennes
6
Hallo,
ich kämpfe eher mit Untergewicht und hatte mich beim Laufeinstieg gefreut, ein bisschen zuzunehmen.
Das ist nun längst wieder verschwunden und ich bin wieder bei meinem alten Gewicht angekommen, immer gegen zu wenig Kilos anfutternd. Deine Chancen, abzunehmen, stehen also nicht schlecht.
Bist du sicher, dass deine angegebenen Zeiten passen? 12km in mehr als 2 Stunden finde ich ... etwas langsam für M30. Oder hat es einen bestimmten Grund, warum du so langsam unterwegs bist?
Wenn ich ehrlich bin, fällt es mir sogar schwer mit vorzustellen, dass man da Muskelzuwachs vermuten könnte, es sei denn, du warst vorher die absolute Coachpotato. Bitte verstehe mich nicht falsch.
ich kämpfe eher mit Untergewicht und hatte mich beim Laufeinstieg gefreut, ein bisschen zuzunehmen.
Das ist nun längst wieder verschwunden und ich bin wieder bei meinem alten Gewicht angekommen, immer gegen zu wenig Kilos anfutternd. Deine Chancen, abzunehmen, stehen also nicht schlecht.

Bist du sicher, dass deine angegebenen Zeiten passen? 12km in mehr als 2 Stunden finde ich ... etwas langsam für M30. Oder hat es einen bestimmten Grund, warum du so langsam unterwegs bist?
Wenn ich ehrlich bin, fällt es mir sogar schwer mit vorzustellen, dass man da Muskelzuwachs vermuten könnte, es sei denn, du warst vorher die absolute Coachpotato. Bitte verstehe mich nicht falsch.

Lauftagebuch

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."
7
Es war einmal, vor langer langer Zeit, da hab ich auch gedacht, gehste laufen nimmste ab und weil ich so fleißig gelaufen bin, habe ich mir danach immer ein Bier gegönnt und ein paar Chips. Ich mein, wenn man den Körper so schindet, muss man ihm auch was gutes gönnen. Blöd war, mein Gewicht ging hoch, sollte aber doch runter gehen. Irgendwie doof das Ganze.
Beim Joggen musst du ca. 70km laufen, um ein Kilo abzunehmen. Ne ganze Menge was? Unser Körper ist darauf getrimmt, das er fürs laufen möglichst wenig Kalorien verbraucht. Wir sind ja Jäger und Sammler und mussten eins viele km hinter uns bringen, um uns Essen zu besorgen.
Wie schon angemerkt, musst du drauf achten, das du mehr Kalorien verbrauchst als du zu dir nimmst. Wahrscheinlich musst du sogar deine Essensgewohnheit überprüfen und umstellen, damit das Laufen die richtige Wirkung zeigt.
Ach ja, also Muskelaufbau findet da auch nicht so wirklich statt, schön wäre es ja. Dein Körper wird auf die ungewohnte Belastung reagieren und Glykogen in deine Muskeln absetzen, damit bei der nächsten Belastung direkt die nötige Energie an Ort und Stelle ist. Das geschieht im Verhältnis von 1:5 mit Wasser. Also nix mit Muskeln.
An deiner Stelle würde ich mal aufschreiben wie viele Kalorien du so täglich zu dir nimmst und mal nachschauen wie dein täglicher Bedarf ist.
Ich hab Mitte September mit dem abnehmen begonnen und in der Zeit ~10 kg abgenommen. Den Effekt über 1 - 1,5 Wochen mit der Gewichtszunahme hab ich auch hinter mir. Der Glykogen effekt eben.
Ich rate dir möglichst eine Mahlzeit komplett durch Obst zu ersetzen und veil Wasser trinken, möglichst kalt. Bei den anderen Mahlzeiten halt drauf achten, das die nicht zu viele Kalorien enthalten, dann geht auch das Gewicht runter.
Also ganz so einfach ist es leider nicht.
VG
ManniD
Beim Joggen musst du ca. 70km laufen, um ein Kilo abzunehmen. Ne ganze Menge was? Unser Körper ist darauf getrimmt, das er fürs laufen möglichst wenig Kalorien verbraucht. Wir sind ja Jäger und Sammler und mussten eins viele km hinter uns bringen, um uns Essen zu besorgen.
Wie schon angemerkt, musst du drauf achten, das du mehr Kalorien verbrauchst als du zu dir nimmst. Wahrscheinlich musst du sogar deine Essensgewohnheit überprüfen und umstellen, damit das Laufen die richtige Wirkung zeigt.
Ach ja, also Muskelaufbau findet da auch nicht so wirklich statt, schön wäre es ja. Dein Körper wird auf die ungewohnte Belastung reagieren und Glykogen in deine Muskeln absetzen, damit bei der nächsten Belastung direkt die nötige Energie an Ort und Stelle ist. Das geschieht im Verhältnis von 1:5 mit Wasser. Also nix mit Muskeln.
An deiner Stelle würde ich mal aufschreiben wie viele Kalorien du so täglich zu dir nimmst und mal nachschauen wie dein täglicher Bedarf ist.
Ich hab Mitte September mit dem abnehmen begonnen und in der Zeit ~10 kg abgenommen. Den Effekt über 1 - 1,5 Wochen mit der Gewichtszunahme hab ich auch hinter mir. Der Glykogen effekt eben.
Ich rate dir möglichst eine Mahlzeit komplett durch Obst zu ersetzen und veil Wasser trinken, möglichst kalt. Bei den anderen Mahlzeiten halt drauf achten, das die nicht zu viele Kalorien enthalten, dann geht auch das Gewicht runter.
Also ganz so einfach ist es leider nicht.
VG
ManniD
8
Über den ganzen Tag schwankt dein Gewicht um ca.2 Kg , ( Nahrungsaufnahme/Wasseraufnahme ) und wenn du 2 Stunden unterwegs bis , bist du nach dem Training 1-2 Kilogramm leichter als vor dem Training .( Wasserverlust )crihof hat geschrieben:Hallo,
ich bin Laufneuling, ich bin 30 Jahre alt und 179 cm Groß und wiege 89 kg. Seit ca. 3 Monaten gehe ich 2-3 mal die Woche laufen. Ich laufe in einer Session 12 Kilometer, in 2 Stunden und 5 Minuten, mit einer Herzfrequenz von 160, und wie gesagt ca. 2 bis 3 mal die Woche.
Ich habe folgendes Problem. Seit ich begonnen habe zu laufen habe ich über 3 kg zugenommen! Mir ist klar, Muskelzuwachs bedeutet höheres Gewicht, aber wann geht die Waage wieder runter und ist das nicht zu viel? Ich fühle mich zwar fitter und brauche auch keinen weiteren Gürtel, aber demotivierend ist das schon. Hat jemand das gleiche Problem oder gibt es Erfahrungswerte, ab wann eine Gewichtsreduktion einsetzt.
Vielen Dank und entschulding für meine Anfängerfrage.
Lg
Christian
3 Kilogramm Körpergewicht sind bei einer plötzlichen Stoffwechseländerung ( von 0 auf Laufen ) auch nicht die Katastrophe .
Laufe einfach 3 mal die Woche regelmäßig und alles wird gut ,nur Geduld .
Muskeln baut man nach ein paar Monaten Laufen eher nicht auf , jedenfalls nicht im Kilogramm Bereich .
9
Waren das nicht 100km für 1 Kilogramm KörpermasseManniD hat geschrieben:Es war einmal, vor langer langer Zeit, da hab ich auch gedacht, gehste laufen nimmste ab und weil ich so fleißig gelaufen bin, habe ich mir danach immer ein Bier gegönnt und ein paar Chips. Ich mein, wenn man den Körper so schindet, muss man ihm auch was gutes gönnen. Blöd war, mein Gewicht ging hoch, sollte aber doch runter gehen. Irgendwie doof das Ganze.
Beim Joggen musst du ca. 70km laufen, um ein Kilo abzunehmen. Ne ganze Menge was? Unser Körper ist darauf getrimmt, das er fürs laufen möglichst wenig Kalorien verbraucht. Wir sind ja Jäger und Sammler und mussten eins viele km hinter uns bringen, um uns Essen zu besorgen.
Wie schon angemerkt, musst du drauf achten, das du mehr Kalorien verbrauchst als du zu dir nimmst. Wahrscheinlich musst du sogar deine Essensgewohnheit überprüfen und umstellen, damit das Laufen die richtige Wirkung zeigt.
Ach ja, also Muskelaufbau findet da auch nicht so wirklich statt, schön wäre es ja. Dein Körper wird auf die ungewohnte Belastung reagieren und Glykogen in deine Muskeln absetzen, damit bei der nächsten Belastung direkt die nötige Energie an Ort und Stelle ist. Das geschieht im Verhältnis von 1:5 mit Wasser. Also nix mit Muskeln.
An deiner Stelle würde ich mal aufschreiben wie viele Kalorien du so täglich zu dir nimmst und mal nachschauen wie dein täglicher Bedarf ist.
Ich hab Mitte September mit dem abnehmen begonnen und in der Zeit ~10 kg abgenommen. Den Effekt über 1 - 1,5 Wochen mit der Gewichtszunahme hab ich auch hinter mir. Der Glykogen effekt eben.
Ich rate dir möglichst eine Mahlzeit komplett durch Obst zu ersetzen und veil Wasser trinken, möglichst kalt. Bei den anderen Mahlzeiten halt drauf achten, das die nicht zu viele Kalorien enthalten, dann geht auch das Gewicht runter.
Also ganz so einfach ist es leider nicht.
VG
ManniD


10
Nach dieser Seite findet beim TE ein zusätzlicher Kalorienverbrauch von ca. 900 kcal statt. Das sind immerhin ca. 700 g Putenbrustfilet mit einer 300 g Kartoffelbeilage.
Mehr verbrennt ein Läufer innerhalb einer Stunde für diese 12 km zusätzlich auch nicht. 


11
Oder aber 2 Fl. 0,33 l Bier und 100g Chips, Erdnussflips oder Nüsse.happel hat geschrieben:Nach dieser Seite findet beim TE ein zusätzlicher Kalorienverbrauch von ca. 900 kcal statt. Das sind immerhin ca. 700 g Putenbrustfilet mit einer 300 g Kartoffelbeilage.Mehr verbrennt ein Läufer innerhalb einer Stunde für diese 12 km zusätzlich auch nicht.
![]()
Herzfrequenz bei dem Alter + Gewicht, passen irgendwie nicht zum Lauftempo. Oder liegt da irgendeine Erkrankung vor?
Wenn die 12 km wirklich zusätzlich statt Fernseh schaun oder Internetsurfen statt finden und du ernährst dih genau wie vorher, müsste dennoch eine Gewichtsreduktion statt finden, auch wenns nur 0,3 bis 0,5 kg pro Woche sind.
ManniD
12
Ich finde diese Art der Leistung auch seltsam, ich selben (heute 27) habe mich seit April 2011 von 102kg bei 1,79m und 30 Zigaretten mit viel Fleiß im Mai diesen Jahres zum Marathondebut in Gelsenkirchen hochtrainiert. Angefangen (es war der Auslöser für diesen heftigen Einschnitt) war ein neues Telefon mit der runtastic App... 3x 800m mit je 3-4 Minuten Pause, Seitenstechen, etc.
https://www.runtastic.com/de/benutzer/r ... en/2002876
Danach habe ich mich dann aber in den ersten Wochen erst einmal hochgearbeitet zu 3 und dann 5km bei etwa 06:00 bis 06:30min/km.
In etwa diesem Tempo kam dann Monat für Monat ein Kilometerchen hinzu, bis es dann ende 2011 das erste mal Zweistellig wurde...
https://www.runtastic.com/de/benutzer/r ... en/7144117
Ich wollte alles behutsam und langsam wegen des noch vorhandenem Übergewichts angehen.
https://www.runtastic.com/de/benutzer/r ... en/2002876
Danach habe ich mich dann aber in den ersten Wochen erst einmal hochgearbeitet zu 3 und dann 5km bei etwa 06:00 bis 06:30min/km.
In etwa diesem Tempo kam dann Monat für Monat ein Kilometerchen hinzu, bis es dann ende 2011 das erste mal Zweistellig wurde...
https://www.runtastic.com/de/benutzer/r ... en/7144117
Ich wollte alles behutsam und langsam wegen des noch vorhandenem Übergewichts angehen.
13
Hi crihof, melde dich wieder einmal!
Ich laufe seit einem halben Jahr 2-3 Mal die Woche, aber 12 km bin ich noch nie am Stück gelaufen. Nun sind deine 2 Stunden noch etwas wirklich sehr langsam, das wäre bei mir ein flottes Gehen. Läufst du bei dieser Geschwindigkeit wirklich oder gehst du sehr flott?
Tut dir etwas weh dabei oder bist du sehr außer Puste?
89 kg bei 179 cm klingt erst einmal nach Übergewicht - schleppst du äußerlich sichtbar sehr viel überschüssige Fettpolster mit dir herum oder bist du generell ein sehr kräftiger Typ, hast vorher schon (regelmäßig/ab und zu) irgendwelchen Sport gemacht?
Und: wie ernährst du dich? Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist das A&O. Ich unterstelle dir keine Chips und Schokolade oder immer Schnitzel/Pommes, aber was vielleicht sein könnte, ist, dass du meinst: wenn du zwei Stunden unterwegs warst, könntest du ordentlich reinhauen und mehr als vorher essen. Das könnte die Falle sein! Und wenn dem so sein sollte, informiere dich über eine ausgewogene Ernährung und versuch deine anzupassen, wenn du bisher trotz/erst duch das Laufen eher eine "Naschkatze" warst/bist. Wichtig ist auch viel zu trinken - 2 Liter sollten es mindestens sein und durch Wasser oder ungesüßten Tee leicht möglich. Anfangs vielleicht eine Gewöhnungssache, weil man es schon über den Tag verteilt dosieren sollte, um nicht alle 5 Minuten aufs Örtchen zu rennen, aber es ist möglich! ;)
Meine Waage zeigte übrigens auch an, dass ich angeblich schwerer wurde. Ich habe kein Problem mit Übergewicht, wunderte mich aber trotzdem. Ich wiege mich nicht regelmäßig, nur sporadisch und schreibe das in mein Trainingstagebuch mit ein. Die Kurve zeigt mir, dass es über die Woche bis zu 3 Kilo schwankt - es hängt auch davon ab, wann man sich wiegt. Doch was sagt einem eine herkömmliche Waage? Du weißt nichts über deinen Körperfettanteil, deine Muskelmasse, das Gewicht von Wasser usw.
Wenn du dich bewusst ernährst, weiterhin laufen gehst und dich vielleicht noch in einer anderen Sportart bewegst, wirst du irgendwann merken, dass du den Gürtel irgendwann enger schnallen kannst oder ein Bauch schon kleiner als noch vor Monaten aussieht - das zeigte mir auch meine Waage nicht und sah ich nach gewisser Zeit erst!
Ansonsten solltest du dir vielleicht einmal vornehmen, nicht so weit und lang zu laufen, sondern kürzer und dafür etwas flotter, sodass es auch wirklich Momente gibt, in denen beide Füße vom Boden weg sind. Lauf los und nach 15 Minuten drehst du um und läufst zurück. Egal, wie weit du gekommen bist, richte dich nach einer Dauer. Oder lauf 20 oder 25 Minuten und dreh dann um. So läufst du 30 oder Minuten am Stück, aber in dieser Zeit läufst du "richtig", d. h. schneller als flottes Gehen und Laufen verbrennt mehr Kalorien als Gehen.
Falls du Gelenkschmerzen o. ä. haben solltest, falls dir Übergewicht zu schaffen machen sollte, würde ich vielleicht zunächst ärztlichen Rat einholen. Vielleicht kommt dann auch erst einmal ein anderer Sport als Laufen in Frage, wenn du Gewicht verlieren möchtest und gelenkschonender unterwegs sein möchtest.
Ich laufe seit einem halben Jahr 2-3 Mal die Woche, aber 12 km bin ich noch nie am Stück gelaufen. Nun sind deine 2 Stunden noch etwas wirklich sehr langsam, das wäre bei mir ein flottes Gehen. Läufst du bei dieser Geschwindigkeit wirklich oder gehst du sehr flott?
Tut dir etwas weh dabei oder bist du sehr außer Puste?
89 kg bei 179 cm klingt erst einmal nach Übergewicht - schleppst du äußerlich sichtbar sehr viel überschüssige Fettpolster mit dir herum oder bist du generell ein sehr kräftiger Typ, hast vorher schon (regelmäßig/ab und zu) irgendwelchen Sport gemacht?
Und: wie ernährst du dich? Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist das A&O. Ich unterstelle dir keine Chips und Schokolade oder immer Schnitzel/Pommes, aber was vielleicht sein könnte, ist, dass du meinst: wenn du zwei Stunden unterwegs warst, könntest du ordentlich reinhauen und mehr als vorher essen. Das könnte die Falle sein! Und wenn dem so sein sollte, informiere dich über eine ausgewogene Ernährung und versuch deine anzupassen, wenn du bisher trotz/erst duch das Laufen eher eine "Naschkatze" warst/bist. Wichtig ist auch viel zu trinken - 2 Liter sollten es mindestens sein und durch Wasser oder ungesüßten Tee leicht möglich. Anfangs vielleicht eine Gewöhnungssache, weil man es schon über den Tag verteilt dosieren sollte, um nicht alle 5 Minuten aufs Örtchen zu rennen, aber es ist möglich! ;)
Meine Waage zeigte übrigens auch an, dass ich angeblich schwerer wurde. Ich habe kein Problem mit Übergewicht, wunderte mich aber trotzdem. Ich wiege mich nicht regelmäßig, nur sporadisch und schreibe das in mein Trainingstagebuch mit ein. Die Kurve zeigt mir, dass es über die Woche bis zu 3 Kilo schwankt - es hängt auch davon ab, wann man sich wiegt. Doch was sagt einem eine herkömmliche Waage? Du weißt nichts über deinen Körperfettanteil, deine Muskelmasse, das Gewicht von Wasser usw.
Wenn du dich bewusst ernährst, weiterhin laufen gehst und dich vielleicht noch in einer anderen Sportart bewegst, wirst du irgendwann merken, dass du den Gürtel irgendwann enger schnallen kannst oder ein Bauch schon kleiner als noch vor Monaten aussieht - das zeigte mir auch meine Waage nicht und sah ich nach gewisser Zeit erst!
Ansonsten solltest du dir vielleicht einmal vornehmen, nicht so weit und lang zu laufen, sondern kürzer und dafür etwas flotter, sodass es auch wirklich Momente gibt, in denen beide Füße vom Boden weg sind. Lauf los und nach 15 Minuten drehst du um und läufst zurück. Egal, wie weit du gekommen bist, richte dich nach einer Dauer. Oder lauf 20 oder 25 Minuten und dreh dann um. So läufst du 30 oder Minuten am Stück, aber in dieser Zeit läufst du "richtig", d. h. schneller als flottes Gehen und Laufen verbrennt mehr Kalorien als Gehen.
Falls du Gelenkschmerzen o. ä. haben solltest, falls dir Übergewicht zu schaffen machen sollte, würde ich vielleicht zunächst ärztlichen Rat einholen. Vielleicht kommt dann auch erst einmal ein anderer Sport als Laufen in Frage, wenn du Gewicht verlieren möchtest und gelenkschonender unterwegs sein möchtest.