Banner

Polar Flow Herzfrequenz Zonen - Ein Rätsel

Polar Flow Herzfrequenz Zonen - Ein Rätsel

1
Hi,
ich nutze eine Polar M400.
Ich mache jetzt seit zwei Wochen das 10k Laufprogramm.
Ich zwar nicht fit, aber laufe immerhin schon seit 2 Monaten 3x die Woche.
Aber die Herzfrquenz Zonen, die Polar mir bei den Programmen vorgibt sind absolut nicht einzuhalten. Heute 55min Lauf in HF 2. D.h. zwischen 109 und 126 bpm. Also da bin ich schon, wenn ich die Treppe rauf ins Schlafzimmer gehe und mich umziehe.
Jetzt kann man natürlich sagen, daß ich nicht fit genug bin, aber ich dachte eigentlich schon, daß Polar die HF meiner Leistungsfähigkeit anpasst.
Ich habe dort max Puls 182 eingegeben und laut Fitness Test Ruhepuls 65.
Die aerobe Schwelle ist in blauer Schrift und berechnet Polar mit 137. Anaerobe Schwelle 164.

Sollte ich da mal eingreifen oder is das normal, daß ich immer mindestens eine HF über den Vorgaben bin.
Vo2 max liegt bei 40.

Habt ihr da was von Hand eingetragen?

Danke,

Michi

2
Ich würde mir von der Firma Polar nicht vorschreiben lassen, wie schnell oder langsam ich laufen soll.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

3
bones hat geschrieben:Ich würde mir von der Firma Polar nicht vorschreiben lassen, wie schnell oder langsam ich laufen soll.
:hihi:

Sagen Sie einmal - Sie Lümmel - was soll denn das?

Knippi

5
Die Firma hat mich eh auf'm Kieker, weil ich deren Geschäfte mit Laufanfängern störe.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

6
Polar nutzt standardmäßig die MaxHF nach Formel. Bei vielen passt die aber schlichtweg nicht. Deshalb kann man auch andere Werte eintragen. Auf jeden Fall solltest Du die Zonen ignorieren solange Du Deine echte MaxHF nicht kennst.

7
Ich würde empfelen nach Tempo zu trainieren anstatt nach Puls. Wenn du in näherer Vergangenheit schonmal einen Wettkampf gemacht hast oder ungefähr einschätzen kannst was du so über 5 oder 10km schaffen könntest.

By the way klingt 109-126 sehr niedrig, ich glaube da war ich in meinem ganzen Leben noch nie während des Laufens.
Ich bin aktuell mit nem Dauerlauf-Puls von 165-170 unterwegs, lebe auch noch.

8
SKTönsberg hat geschrieben:...
By the way klingt 109-126 sehr niedrig, ich glaube da war ich in meinem ganzen Leben noch nie während des Laufens.
Ich bin aktuell mit nem Dauerlauf-Puls von 165-170 unterwegs, lebe auch noch.
Ich auch, und ich bin 30 Jahre älter als du :hihi:

@Michi
Trag als Hf max 200 ein. Der Wert stimmt zwar vermutlich auch nicht, aber man kann besser damit rechnen und langsame Läufe sind nicht so nervig langsam.

9
Hi,

cool schon mal Danke für die Antworten.
Also ich lauf jedes Jahr beim Sport Scheck Stadlauf 10km in ca 62 min. Diese Jahr will ich endlich unter 60 min kommen und es sieht gut aus.
Mein Puls ist bei max Tempo auch immer so bei 165-170. Über 170 bekomme ich dann irgendwann Kopfschmerzen.
Aber 109-126... so langsam kann ich gar nicht laufen.
Dann setze ich den Puls mal auf 200. Und schau, wie die HFs dann sind.
Eigentlich wäre es ja egal. Es nervt aber, wenn die Uhr ständig pipst und blint, weil man bei Puls 140 ist.

10
Kann man die "Notarzt" Funktion nicht einfach abstellen? Bei meiner V800 amüsiere ich mich immer über den Status. Mit Gurt komme ich kaum mal über Ausgeglichen, ohne bin ich nach einem LaLa am Anschlag ... Momentan bin ich ausgeglichen nach 3 Tagen Training ;-)

11
Mischmaster hat geschrieben:Hi,
Es nervt aber, wenn die Uhr ständig pipst und blint, weil man bei Puls 140 ist.
Gut das meine Stoppuhr für 12,99 ohne terrorisierende features auskommt :hihi:

10km Zielzeit 59:00 Minuten wären schon ein guter Anhaltspunkt.

Reg: Am besten Alternativtraining
LDL ca. 7:00 min/km (langsamer ist imho nicht mehr so rund)
Schwelle/Renntempo: 6:00 min/km
Intervalle: 5:30-5:50 min/km

Wäre so meine Zoneneinteilung.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“