Hallo zusammen,
auch wenn das Thema hier schon in anderen Einträgen besprochen wurde, möchte ich gern kurz was zu runtastic wissen.
Seit heute habe ich die Nase echt voll von dieser App.
Nachdem runtastic schon in den letzten Tagen nur die Hälfte meiner Abschnitte aufgezeichnet hat und das nicht mal richtig, bezogen auf die Streckenlänge (Problem hier bekannt, ja, ich hab es gelesen) wurde heute keine Strecke aufgezeichnet.
Die Stopuhr lief zwar, GPS war trotz Internetverbindung nicht zu finden, also keinerlei Auswertung möglich.
Ich weiß, die "klugen Köpfe" unter euch sagen, dann lass es doch, schmeiß weg den Dreck, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand, der sich auch mit dieser App "rumschlägt" sagen, wo das Problem ist.
Ich benutze das S2, ohne Pulsgurt, bin Waldläufer und Anfänger.
Wie gesagt, am Anfang ging es und von mal zu mal wird es schlimmer.
GPS Uhr ziehe ich in Erwägung, Vorteil Puls - Puls+GPS - nur GPS- noch unklar, wird sich finden.
Wäre lieb, wenn mir kurz einer konstuktiv antwortet.
danke waldrunner
2
Ich hatte auch am Anfang Probleme mit der App. Das lag aber wohl am GPS. Es hat eine Ewigkeit gedauert, bis ich einen Lock hatte. Mittlerweile dauert das höchstens eine Minute. Probleme treten seitdem keine mehr auf.
Einstellung runtastic: Erweiterter GPS Filter deaktiviert. Version PRO 4.1.1. Android 2.3.6
Einstellung runtastic: Erweiterter GPS Filter deaktiviert. Version PRO 4.1.1. Android 2.3.6
3
Waldrunner hat geschrieben:Hallo zusammen,
auch wenn das Thema hier schon in anderen Einträgen besprochen wurde, möchte ich gern kurz was zu runtastic wissen.
Seit heute habe ich die Nase echt voll von dieser App.
Nachdem runtastic schon in den letzten Tagen nur die Hälfte meiner Abschnitte aufgezeichnet hat und das nicht mal richtig, bezogen auf die Streckenlänge (Problem hier bekannt, ja, ich hab es gelesen) wurde heute keine Strecke aufgezeichnet.
Die Stopuhr lief zwar, GPS war trotz Internetverbindung nicht zu finden, also keinerlei Auswertung möglich.
Ich weiß, die "klugen Köpfe" unter euch sagen, dann lass es doch, schmeiß weg den Dreck, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand, der sich auch mit dieser App "rumschlägt" sagen, wo das Problem ist.
Ich benutze das S2, ohne Pulsgurt, bin Waldläufer und Anfänger.
Wie gesagt, am Anfang ging es und von mal zu mal wird es schlimmer.
GPS Uhr ziehe ich in Erwägung, Vorteil Puls - Puls+GPS - nur GPS- noch unklar, wird sich finden.
Wäre lieb, wenn mir kurz einer konstuktiv antwortet.
danke waldrunner
Wie soll was angezeigt werden, wenn nichts empfangen wird - das Problem ist doch wohl Dein phone....
gruss hennes
4
Hallo,
ich finde die App total in Ordnung und verwende sie auch bei jedem Laufen mit einem Puls-Brustgurt.
Das Problem ist (wie schon erwähnt) sicherlich nicht die App, sondern der GPS-Empfänger Deines Mobiltelefons. Im Wald ist es manchmal auch bei mir nicht optimal (HTC one), aber wenn das Blätterdach nicht sehr dicht ist, funktionierts eigentlich.
Das mit dem Blätterdach wird sich bis in 2 Monaten von selbst legen
Was ich Dir noch empfehlen würde ist, die App schon ausreichend vorher zu starten, damit das GPS-Modul die neusten Satelitendaten empfangen kann. Ich lege es eigentlich immer vorher bis zu einem längeren Fix aufs Fensterbrett und lasse die App dann an, bis ich mit dem Laufen beginne.
Run on!
Tom
ich finde die App total in Ordnung und verwende sie auch bei jedem Laufen mit einem Puls-Brustgurt.
Das Problem ist (wie schon erwähnt) sicherlich nicht die App, sondern der GPS-Empfänger Deines Mobiltelefons. Im Wald ist es manchmal auch bei mir nicht optimal (HTC one), aber wenn das Blätterdach nicht sehr dicht ist, funktionierts eigentlich.
Das mit dem Blätterdach wird sich bis in 2 Monaten von selbst legen

Was ich Dir noch empfehlen würde ist, die App schon ausreichend vorher zu starten, damit das GPS-Modul die neusten Satelitendaten empfangen kann. Ich lege es eigentlich immer vorher bis zu einem längeren Fix aufs Fensterbrett und lasse die App dann an, bis ich mit dem Laufen beginne.
Run on!
Tom
6
guter punkt!neusser hat geschrieben:Tach,
GPS hat mit Internetverbindung nix zu tun, GPS ist die Ortung über Satelliten.
bei den gurken phones vielleicht - eine 7 Jahre alte 305erin hat damit keine ProblemeWenn also im Sommer die Bäume dicht beblättert sind, kann das schon mal schwierig werden.

Quark - Bewölkung hat NULL mit GPS zu tun! Noch weniger als die nicht vorhandene InternetverbindungWenn dazu noch dichte Bewölkung kommt, gibt es oft überhaupt keinen Empfang mehr.

gruss hennes
7
alles in allem habt ihr sicher Recht, ich glaub bald auch, dass es das Handy ist. Vor geraumer Zeit ging die App aber und ich hab nichts verändert am Handy.
Wobei ich in meinem Shop des Vertrauens war und er mir erklärt hat, das für GPS manchmal Internet nötig ist.
Man verlässt sich ja auf das, was man erklärt bekommt, auch wenn man es nicht so wirklich nachvollziehen kann.
Bis zu diesem Besuch war ich auch deiner Meinung, neusser.
Bin technisch kein Profi, aber auch kein U-Boot.
Das Softwareupdate hat offensichtlich nicht geholfen.
Nun weiß ich aber immer noch nicht, wie ich den GPS Empfang zum laufen bekomme.
Testen werde ich es weiterhin, in der Hoffnung, dass tomtoi Recht behält und es ohne Blätterdach besser funzt.
liebe Grüße waldrunner
Wobei ich in meinem Shop des Vertrauens war und er mir erklärt hat, das für GPS manchmal Internet nötig ist.
Man verlässt sich ja auf das, was man erklärt bekommt, auch wenn man es nicht so wirklich nachvollziehen kann.
Bis zu diesem Besuch war ich auch deiner Meinung, neusser.
Bin technisch kein Profi, aber auch kein U-Boot.
Das Softwareupdate hat offensichtlich nicht geholfen.
Nun weiß ich aber immer noch nicht, wie ich den GPS Empfang zum laufen bekomme.
Testen werde ich es weiterhin, in der Hoffnung, dass tomtoi Recht behält und es ohne Blätterdach besser funzt.
liebe Grüße waldrunner
8
Evtl. könnte man auf die Idee kommen, mal auf die nächste freie Wiese zu gehen, statt 2 Monaten im Keller zu wartenWaldrunner hat geschrieben: Nun weiß ich aber immer noch nicht, wie ich den GPS Empfang zum laufen bekomme.
Testen werde ich es weiterhin, in der Hoffnung, dass tomtoi Recht behält und es ohne Blätterdach besser funzt.





gruss hennes
9
Das erste, das ich gemacht hätte, wenn die App behauptet, kein GPS zu haben, ist ja, zu schauen, ob beispielsweise Google Maps einen GPS-Standort liefert. Falls nicht, dann kann die App wohl nichts dafür.
Es ist übrigens richtig, dass es nicht ganz richtig ist, dass GPS auf einem Mobiltelefon gar nichts mit Internet zu tun hätte ;)
Assisted Global Positioning System
(Nachtrag: Wohl doch etwas anders als ich dachte, da nicht über die normale Internetdatenverbindung, wenn ich das richtig verstanden habe.)
Es ist übrigens richtig, dass es nicht ganz richtig ist, dass GPS auf einem Mobiltelefon gar nichts mit Internet zu tun hätte ;)
Assisted Global Positioning System
(Nachtrag: Wohl doch etwas anders als ich dachte, da nicht über die normale Internetdatenverbindung, wenn ich das richtig verstanden habe.)
10
Das ist aber doch Murx, eine Mobilfunkortung ist doch nicht genauer als eine GPS-Ortung - zumindest nicht die einer gescheiten GPS-Uhr.CarstenS hat geschrieben: Es ist übrigens richtig, dass es nicht ganz richtig ist, dass GPS auf einem Mobiltelefon gar nichts mit Internet zu tun hätte ;)
Assisted Global Positioning System
(Nachtrag: Wohl doch etwas anders als ich dachte, da nicht über die normale Internetdatenverbindung, wenn ich das richtig verstanden habe.)
gruss hennes
12
@hennes
Was für ein konstruktiver Rat, danke dafür.
Ich laufe aber im Wald und nicht auf der Wiese und will nicht wissen, ob es unter freiem Himmel geht, sondern wie es am besten im Wald funzt.
Ist ja auch kein Weltuntergang, wenn mir hier keiner weiterhelfen kann, deswagen lauf ich trotzdem.
Was für ein konstruktiver Rat, danke dafür.

Ich laufe aber im Wald und nicht auf der Wiese und will nicht wissen, ob es unter freiem Himmel geht, sondern wie es am besten im Wald funzt.
Ist ja auch kein Weltuntergang, wenn mir hier keiner weiterhelfen kann, deswagen lauf ich trotzdem.

13
Starte zunächst einmal dein Smartphone neu. Ich habe manchmal auch das Problem, dass kein GPS-Empfang mehr zustande kommt, aber nach einem Neustart alles wieder gut ist.
Ob es an der App liegt, kannst du mit einer weiteren App überprüfen. Gute Erfahrungen habe ich mit Meine Tracks gemacht. Ist ganz einfach in der Bedienung und schnell installiert.
Ob es an der App liegt, kannst du mit einer weiteren App überprüfen. Gute Erfahrungen habe ich mit Meine Tracks gemacht. Ist ganz einfach in der Bedienung und schnell installiert.
14
Ja, aber wieso hat man noch nie was von gescheiten GPS-messungen dieser super-smart-phones gelesen, wenn die doch doppelt und dreifach schlau sind und doch nur schlechter sind als GPS-Uhren, die schon ewig auf dem Markt sind.CarstenS hat geschrieben:Hast Du den Abschnitt „Almanach-Aktualisierung“ gelesen?
gruss hennes
16
Nä, im Moment willst Du erst mal wissen, ob Deinen Dingen überhaupt geht!Waldrunner hat geschrieben:@hennes
Was für ein konstruktiver Rat, danke dafür.
Ich laufe aber im Wald und nicht auf der Wiese und will nicht wissen, ob es unter freiem Himmel geht, sondern wie es am besten im Wald funzt.
gruss hennes
18
Hallo,
ich laufe nicht mit der App, aber mein Mann und den habe ich gerade mal gefragt, da auch wir im Wald laufen.
Er sagt: Hin und wieder dauert es schier endlos, bis GPS funzt. Dauert es zu lange, schaltet er das Handy aus und startet es neu, dann funzt es. Hin und wieder mal gibt es kleine Signal-Störungen (Ausnahme), aber alles in allem ist er sehr zufrieden.
(Und was mein Mann sagt, stimmt ganz genau, ich muss es wissen, denn ich bin ja seine Frau.
)
ich laufe nicht mit der App, aber mein Mann und den habe ich gerade mal gefragt, da auch wir im Wald laufen.
Er sagt: Hin und wieder dauert es schier endlos, bis GPS funzt. Dauert es zu lange, schaltet er das Handy aus und startet es neu, dann funzt es. Hin und wieder mal gibt es kleine Signal-Störungen (Ausnahme), aber alles in allem ist er sehr zufrieden.
(Und was mein Mann sagt, stimmt ganz genau, ich muss es wissen, denn ich bin ja seine Frau.

Lauftagebuch

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."
20
Unsere meinungen decken sich und der Spruch ist klasse.....Gitte?Irisanna hat geschrieben: Er sagt: Hin und wieder dauert es schier endlos, bis GPS funzt. Dauert es zu lange, schaltet er das Handy aus und startet es neu, dann funzt es. Hin und wieder mal gibt es kleine Signal-Störungen (Ausnahme), aber alles in allem ist er sehr zufrieden.
(Und was mein Mann sagt, stimmt ganz genau, ich muss es wissen, denn ich bin ja seine Frau.)
21
Erkennen Sie die Melodie? Gitte ist falsch!Waldrunner hat geschrieben:Unsere meinungen decken sich und der Spruch ist klasse.....Gitte?



Lauftagebuch

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."
22
Ich weiß ja nicht, was Du so hörst ;)Hennes hat geschrieben:Ja, aber wieso hat man noch nie was von gescheiten GPS-messungen dieser super-smart-phones gelesen, wenn die doch doppelt und dreifach schlau sind und doch nur schlechter sind als GPS-Uhren, die schon ewig auf dem Markt sind.
Du musst auch zwei Dinge unterscheiden, nämlich erst einmal überhaupt einen Fix zu bekommen und dann die Genauigkeit. Bei ersterem ist mein HTC One S dem Forerunner weit überlegen. Ich habe den Fix immer sehr schnell. Und ich habe es eben mal ausprobiert und mich mit dem Telefon ans Fenster gestellt: Seitenflügel, 1. OG, kleiner Hof; Bedingungen bei denen der Forerunner absolut keine Chance hat. Ich hatte GPS schon länger nicht mehr an. Das erste, das ich beobachtet habe, als ich es angestellt habe, war, dass mir die Symbolleiste angezeigt hat, dass trotz bestehender WLAN-Verbindung für kurze Zeit eine Mobiltelefon-Datenverbindung aufgebaut wurde. Ich nehme jetzt an, dass das mit AGPS zu tun hatte. Und dann hatte ich tatsächlich nach ganz kurzer Zeit einen Fix. Die Ortung war immer noch nicht besonders, aber ich möchte auch nicht wissen, wie oft das Signal hier reflektiert wird.
Korrektur: Ich habe den Forerunner noch einmal daneben gelegt, und er hat zu meiner Überraschung auch einen Fix bekommen. Allerdings war ich auch vorhin mit ihm draußen, das heißt, er wusste auch, wo die Satelliten sind. Normalerweise nutzt es hier wirklich nichts, die Uhr aufs Fensterbrett zu legen, um draußen schneller einen Fix zu bekommen. (Allerdings scheint mir die 310xt darin besser zu sein als die 205.)
Dass Deine Uhr schneller einen Fix bekommt, wenn das GPS nur kurz abgeschaltet war, hast Du ja wahrscheinlich schon beobachtet. Das liegt wohl auch daran, dass die Uhr bereits weiß, wo die Satelliten in etwa stehen. Und eben diese Information bekommt das Telefon per separater Datenverbindung. Es gibt auch Uhrenhersteller, nämlich TomTom und ich glaube Nike, die sich diese Idee zu Nutze machen. Wenn die Uhr mit dem Rechner synchronisiert wird, lädt dieser die Satellitenpositionen für die nächsten paar Tage aus dem Netz und lädt sie auf die Uhr, was wohl auch sehr hilft, wenn Du sie innerhalb dieses Zeitraums das nächste Mal anschaltest.
Garmin ist nicht das Maß aller Dinge ;)
Gruß
Carsten
23
Leider deutlich daneben, aber ok, Du hast es schneller gemerkt als ich es zitieren konnte ;) Johanna von Koczian - Das bisschen Haushalt 1977 - YouTubeIrisanna hat geschrieben:Erkennen Sie die Melodie? Gitte ist falsch!Johanna von Koczian oder so.
![]()
![]()
Ich fände das für Gitte Hænning auch ein wenig beleidigend, die ist nämlich wirklich gut. Und außerdem eine sehr Nette, sagt eine Bekannte von mir, die mal mit ihr gegrillt hat (und zu jung war, um sie zu kennen, tsstss).
28
Man muss um die Beschränkungen wissen und damit umgehen lernen, dann kann GPS schon nützlich sein. Zum Laufen habe ich keins aber beim Wandern oder Radeln verwenden wir gern einmal OruxMaps z.B. mit der OpenCycleMap, auch die Alpenvereins-App ist teils recht gut. Dass man nicht in jedem Graben mit gutem Empfang rechnen kann muss halt auch klar sein.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
29
Also an der App liegts mit Sicherheit nicht. Eher mit irgendwelchem Kram der da noch im Speicher des Smartphones rumdümpelt und natürlich an der Qualität der GPS-Aufzeichnung. Für beides kann die App nix. Ein Smartphone ist halt auch nur ein Computer. Ich kann nur für das S3 sprechen - und da steht die Aufzeichnungsqualität dem Forerunner in nichts nach. Ich denke mal alle Smartphones ziehen sich zuerst die Sat-Positionen über das Mobilfunknetz (AGPS) und stellen anhand der Werte den Lock her.
30
Vielleicht läufst du auch nur zu langsam ;)
Guckst du hier: GPS-Empfang am Samsung Galaxy SII verbessern » Saarfuchs on Tour!
Vielleicht hats ja damit was zu tun...
Da das aber scheinbar einiges mysteriöses Gefummel am S2 bedeutet, würde ich zunächst mal gucken ob du dir mal ein anderes Handy (mit anderem GPS Empfänger) ausleihen kannst zum testen. Dann siehst du, ob es tatsächlich am GPS Empfänger liegt, oder ob eher die Strecke "empfangsproblematisch" ist.
Btw bin ich mit meinem iphone - tracking Fähigkeiten vollauf zufrieden, auch wenn ich darüber hier keine begeisterten Berichte schreibe. Sollte ich?
Grüssle Olli
Guckst du hier: GPS-Empfang am Samsung Galaxy SII verbessern » Saarfuchs on Tour!
Vielleicht hats ja damit was zu tun...
Da das aber scheinbar einiges mysteriöses Gefummel am S2 bedeutet, würde ich zunächst mal gucken ob du dir mal ein anderes Handy (mit anderem GPS Empfänger) ausleihen kannst zum testen. Dann siehst du, ob es tatsächlich am GPS Empfänger liegt, oder ob eher die Strecke "empfangsproblematisch" ist.
Btw bin ich mit meinem iphone - tracking Fähigkeiten vollauf zufrieden, auch wenn ich darüber hier keine begeisterten Berichte schreibe. Sollte ich?

Grüssle Olli
31
Also ich denke eher das das die Positionsbestimmung betrifft wenn man sich nicht von der Stelle bewegt. Was da zusammenkommen kann sieht man ja auch wenn man den Forerunner mal einschaltet und nicht vom Fleck bewegt. Solltest Du? Wenns kein 5er ist - von dem hab ich durchweg nur miserable Tracks gesehen.Olli_H hat geschrieben:Vielleicht läufst du auch nur zu langsam ;)
Guckst du hier: GPS-Empfang am Samsung Galaxy SII verbessern » Saarfuchs on Tour!
Vielleicht hats ja damit was zu tun...
Da das aber scheinbar einiges mysteriöses Gefummel am S2 bedeutet, würde ich zunächst mal gucken ob du dir mal ein anderes Handy (mit anderem GPS Empfänger) ausleihen kannst zum testen. Dann siehst du, ob es tatsächlich am GPS Empfänger liegt, oder ob eher die Strecke "empfangsproblematisch" ist.
Btw bin ich mit meinem iphone - tracking Fähigkeiten vollauf zufrieden, auch wenn ich darüber hier keine begeisterten Berichte schreibe. Sollte ich?
Grüssle Olli
32
Auf der Supportseite zu Runtastic gibt es mehr Informationen zu GPS-Problemen: https://help.runtastic.com/entries/2385 ... Smartphone
Google liefert auch genug Hinweise.
OT: Ich persönlich finde runtastic super, da ich hierdurch eine Übersicht über meine Läufe bekomme. Ich habe mir die App so konfiguriert, dass mir alle zwei Kilometer Laufzeit und Geschwindigkeit angesagt werden. Mehr Informationen interessieren mich derzeit nicht. Ich möchte das Programm nicht missen und würde mich auch ärgern, wenn GPS nicht funktioniert.
Google liefert auch genug Hinweise.
OT: Ich persönlich finde runtastic super, da ich hierdurch eine Übersicht über meine Läufe bekomme. Ich habe mir die App so konfiguriert, dass mir alle zwei Kilometer Laufzeit und Geschwindigkeit angesagt werden. Mehr Informationen interessieren mich derzeit nicht. Ich möchte das Programm nicht missen und würde mich auch ärgern, wenn GPS nicht funktioniert.
34
ihr Lieben, ich bedanke mich recht herzlich für all eure Ratschläge.
Die Help Seiten werde ich mir in jedem Fall anschauen.
Ich hab heut morgen das S2 neu gestartet, GPS und runtastic zu Hause aktiviert, einschließlich Internet, weil GPS das so wollte, bin dann zum Wald gefahren und losgeflitzt.
Und siehe da, heute gab es keine Probleme, alle Daten wurden registriert.
Wenn ich wieder Fragen habe, meld ich mich.
Für euch ein sonniges Wochenende!
waldrunner
Die Help Seiten werde ich mir in jedem Fall anschauen.
Ich hab heut morgen das S2 neu gestartet, GPS und runtastic zu Hause aktiviert, einschließlich Internet, weil GPS das so wollte, bin dann zum Wald gefahren und losgeflitzt.
Und siehe da, heute gab es keine Probleme, alle Daten wurden registriert.
Wenn ich wieder Fragen habe, meld ich mich.
Für euch ein sonniges Wochenende!
waldrunner
35
Was bedeutet das?Waldrunner hat geschrieben:ihr Lieben, ich bedanke mich recht herzlich für all eure Ratschläge.
Die Help Seiten werde ich mir in jedem Fall anschauen.
Ich hab heut morgen das S2 neu gestartet, GPS und runtastic zu Hause aktiviert, einschließlich Internet, weil GPS das so wollte, bin dann zum Wald gefahren und losgeflitzt.
Uhr (GPS) weiter (fortlaufend) an? Aufzeichnung die ganze Zeit bis zum Laufstart?
Wie weit waren die Ort voneinander entferng?
gruss hennes
38
IT Crowd - Have You Tried Turning It Off And On Again? - YouTubeHennes hat geschrieben:M.E. lags am reset!
39
OT: komm gerade mit der 305erin von draussen rein (nein, natürlich nicht gelaufen) und habe sie noch an auf der Gästetoilette. Dort ist naturgemäß nur ein kleines Fenster in einem engen Raum. Sehe zufällig die Anzeige "GPS Genauigkeit" auf 10m stehen und wundere mich ob das LIVE sein kann, denn in meinem Haus ist normalerweise "null" Empfang weil keine Pappbude - aber das Fenster war gekippt. Dann die Hand über die Antenne gehalten und ging langsam runter bis auf 20-25m und Hand wieder weg, erholte sich recht schnell bis auf 7 Meter! Hätte ich dort nicht erwartet - aber ich habe ja eh anscheinend die beste der besten von den Besten 305erinnen. 
gruss hennes

gruss hennes
40
Also ich nutze Runtastic ebenfalls. Und auch ich laufe ausschließlich im Wald. Ich nutze ein iPhone 4S. Habe eigentlich bisher noch keine Probleme gehabt. (Seit 5 Monaten) 1mal hatte ich GPS Signal ständig verloren. Ich habe die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt und seither läuft wieder alles wie es sich gehört. Vielleicht gibt es beim Samsung oder HTc? auch solch eine Option?
41
Ich habe die Runtastic App auf meinem Samsung S3 laufen und hatte was das GPS angeht in der App noch nie Probleme. Das einzige Problem welches ich in den letzten Einheiten hatte war, dass wenn ich mit dem Laufen fertig war und es auf Runtastic hochladen wollte, dass dies nicht mehr funktioniert hat. Das Hochladen hat ewig gedauert. Weder mit der Mobilfunkverbindung noch zu Hause im Wlan. Während es hochgeladen hat, habe ich mich zu Hause auf der Runtastic Homepage eingeloggt und gesehen, dass meine Aktivität noch aktiv, aber in der Datenbank gespeichert war. Ich habe dann das Programm über den Taskmanager einfach abgeschossen und gut war. Habe gestern Abend dann das Update auf 4.1.1 gemacht, obwohl man bisher nichts gutes von dem Update gelesen hat. Werde es heute Abend direkt einmal testen und hoffen, dass der Upload wieder funktioniert. Ansonsten kann ich jedem diese App empfehlen!
42
ich hab die Aufzeinung nicht gestartet, nur die App und GPS. Der Wald ist ca.3 Minuten entfernt.Hennes hat geschrieben:Was bedeutet das?
Uhr (GPS) weiter (fortlaufend) an? Aufzeichnung die ganze Zeit bis zum Laufstart?
Wie weit waren die Ort voneinander entferng? gruss hennes
(Und ja, ich fahre runter zum Wald, weil ich Anfänger bin und schon fix und alle wäre, wenn ich zum Wald joggen würde.
Später werde ich sicher zu Fuß gehen.)
Erst als ich auf meiner Laufstrecke war, hab ich die Auszeichnung gestartet, ab da ging es, ohne das Signal zu verlieren.
waldrunner
43
Der Upload klappt problemlos, das hab ich 1 Mal getestet, will es eigentlich nicht nutzen.Obse89 hat geschrieben:Ich habe die Runtastic App auf meinem Samsung S3 laufen und hatte was das GPS angeht in der App noch nie Probleme. Das einzige Problem welches ich in den letzten Einheiten hatte war, dass wenn ich mit dem Laufen fertig war und es auf Runtastic hochladen wollte, dass dies nicht mehr funktioniert hat. Das Hochladen hat ewig gedauert. Weder mit der Mobilfunkverbindung noch zu Hause im Wlan. Während es hochgeladen hat, habe ich mich zu Hause auf der Runtastic Homepage eingeloggt und gesehen, dass meine Aktivität noch aktiv, aber in der Datenbank gespeichert war. Ich habe dann das Programm über den Taskmanager einfach abgeschossen und gut war. Habe gestern Abend dann das Update auf 4.1.1 gemacht, obwohl man bisher nichts gutes von dem Update gelesen hat. Werde es heute Abend direkt einmal testen und hoffen, dass der Upload wieder funktioniert. Ansonsten kann ich jedem diese App empfehlen!
Ich hoffe, runtastic ist wirklich kostenlos, weil gleich immer die Werbung kommt,mit der Goldmitgliedschaft..Ich hasse es, etwas aufgedrängt zu bekommen.

L.G. waldrunner
44
Naja was heißt kostenlos. Richtung Weihnachten gibt es irgendwann sicher auch die Pro-Version wieder kostenlos, solange reicht das ja auch mit der Free-Variante und natürlich drängen die einem immer die Goldmitgliedschaft auf
Das Problem mit dem Wald kenne ich auch (Iphone 3GS und nun mit 4) und ich empfinde eine dichte Wolkendecke auch als ziemlichen Störfaktor..
(Einer muss ja die Schuld haben, nech
). Und eigentlich stört alles.. Es stört wenn ich zwischen Dörfern laufe oder am Waldrand, es stört auch, wenn ich bei Wettkämpfen in Großstädten Runtastic starten will.. Nicht immer, aber immer mal wieder.. oder ich habe Begabungen über's Wasser zu laufen oder durch Wände zu gehen und wusste es noch nicht..
Ich komm um eine Uhr einfach nicht drum rum.. ;)
LG

Das Problem mit dem Wald kenne ich auch (Iphone 3GS und nun mit 4) und ich empfinde eine dichte Wolkendecke auch als ziemlichen Störfaktor..


Ich komm um eine Uhr einfach nicht drum rum.. ;)
LG
45
@Waldrunner
Von der Pro-Variante nutze ich nur die Sprachfunktion. Darauf möchte ich nicht mehr verzichten und ist mir auch die 3 EUR wert. Die Gold-Mitgliedschaft brauche ich (noch) nicht und die Werbung dafür nervt mich auch etwas.
@All
Hat zwar (voraussichtlich) nichts mit den GPS-Problemen zu tun, möchte aber trotzdem keinen neuen Thread aufmachen. Ich halte mein Smartphone beim Laufen immer in der Hand. Es ist zwar ein kleines Modell, beim längeren Lauf stört es aber schon. Wie handhabt ihr das?
Von der Pro-Variante nutze ich nur die Sprachfunktion. Darauf möchte ich nicht mehr verzichten und ist mir auch die 3 EUR wert. Die Gold-Mitgliedschaft brauche ich (noch) nicht und die Werbung dafür nervt mich auch etwas.
@All
Hat zwar (voraussichtlich) nichts mit den GPS-Problemen zu tun, möchte aber trotzdem keinen neuen Thread aufmachen. Ich halte mein Smartphone beim Laufen immer in der Hand. Es ist zwar ein kleines Modell, beim längeren Lauf stört es aber schon. Wie handhabt ihr das?
46
Eine Uhr ist nicht unbedingt genauer.Meroko hat geschrieben:
Das Problem mit dem Wald kenne ich auch (Iphone 3GS und nun mit 4) und ich empfinde eine dichte Wolkendecke auch als ziemlichen Störfaktor..(Einer muss ja die Schuld haben, nech
). Und eigentlich stört alles.. Es stört wenn ich zwischen Dörfern laufe oder am Waldrand, es stört auch, wenn ich bei Wettkämpfen in Großstädten Runtastic starten will.. Nicht immer, aber immer mal wieder.. oder ich habe Begabungen über's Wasser zu laufen oder durch Wände zu gehen und wusste es noch nicht..
Ich komm um eine Uhr einfach nicht drum rum.. ;)
LG
Habe bei meinem Samsung auch gute Resultate. Manchmal verblüffend genau und nach meinem Empfinden noch genauer als eine Uhr in manchen Fällen.
Beim Handy hat man bei einigen App's die Möglichkeit den Fix zu beschleunigen.Da fließen die genauen Standorte der Antennen der Funkmaste noch mit rein.Durch diese Daten können dann auch teilweise Störungen vom GPS Signal bereinigt werden.Die Genauigkeit wird dadurch erhöht und so weiter.
47
die Pro will ich ja nicht, nehm auch nur die free Variante und hoffe, die ist auch free, so meinte ich das..Meroko hat geschrieben:Naja was heißt kostenlos. Richtung Weihnachten gibt es irgendwann sicher auch die Pro-Version wieder kostenlos, solange reicht das ja auch mit der Free-Variante und natürlich drängen die einem immer die Goldmitgliedschaft auf![]()
..oder ich habe Begabungen über's Wasser zu laufen oder durch Wände zu gehen und wusste es noch nicht..
Ich komm um eine Uhr einfach nicht drum rum.. ;) LG

Auf eine Uhr spar ich noch und muss mich erst nochmal eingehender damit befassen, was da sinnvoll ist für Hobbyläufer.
@buchfink
ich denke, wenn man so zufrieden ist, dass alles passt, könnte man auch den Pulsgurt davon nehmen, einschließlich der pro Version und alles ist schick. Es würde die Uhr ersparen, aber ich bin noch nicht 100% überzeugt von der App. Vielleicht wird es ja noch, wenn denn dann jetzt immer funzt, will ja allem eine Chance geben.
Das Handy hab ich zu Beginn des Laufes auch in der Hand und schau, ob es aufzeichnet, dann steck ich es in die Hosentasche. Das zeichnet dann auch weiter auf. Wenn das GPS Signal verloren geht, dann sowohl in der Hand, als auch in der Tasche.
Ehrlich? Ich schäm mich ein klein wenig (so für mich), mit Handy in der Hand zu laufen. Deshalb die Hosentasche. Oder wenn ich bei der App bleiben sollte und alle Features nutze, würde ich mir so eine Armtasche kaufen, da ist es sicher aufgehoben.
L.G. waldrunner
49
Ich habe mir einen Laufgürtel zu gelegt den man mit verschiedenen Sachen ausrüsten kann, dann eine handytasche dazu die ich bequemer finde als die oberarmvariante und für längere Touren eine Tasche für eine Trinkflasche. so kann ich den gürtel herrichten wie ich es gerade brauche. Einstecken will ich das handy nicht mehr, habe ich einmal gemacht und hatte ein empfangsproblem, jetzzt aber nicht mehr auch wenn ich ein paar minuten warten muss bis der empfang da ist was mich nicht stört
50
Gerade einen Versuch durchgeführt.Hennes hat geschrieben:Um so mehr "Abschattung" des Handy, um so schlechter die Aufzeichung:
Abschattung durch "in der Hand halten", "direkt am Körper tragen" - besser Oberarmtasche etc.
gruss hennes
Mein Handy hat eine Genauigkeit von 5 Meter in der Hand sowie in der Hosentasche.

In der Wohnung schwankt die Genauigkeit zwischen Terrasse und Weg über Wohnzimmer in die Küche bis 10 Meter.
Bisschen Jeansstoff macht nix an der Empfindlichkeit.