Banner

Runtastic Trainingsplan - wie gehts weiter?

Runtastic Trainingsplan - wie gehts weiter?

1
Hallo,

ich habe vor kurzem wieder mit dem Laufen angefangen (nach 20J Pause).
Bin Mitte 40 und mein hat Job (oft sitzende Tätigkeit, viele Reisen mit dem Flugzeug) mir ein paar Kilos auf die Hüften gezaubert.
Ich habe mich für den Runtastic "Fettverbrennung und Abnehmen" - Trainingsplan entschieden und ziehe diesen auch konsequent durch. Der Erfolg stellt sich ein, ich habe fast wieder ein "Normal-Gewicht" :wink:
Momentan laufe ich mit ca. 6:30min/km meine Runden und 10km am Stück sind derzeit kein Problem. Ich habe immer das Gefühl, ich kann a) schneller und b) länger laufen.

Die Frage stellt sich, wie geht es jetzt weiter? Mein Trainingsplan endet in ca. 4 Wochen.
Ich habe derzeit kein konkretes Laufziel, spiele aber mit dem Gedanken mich auf den HM in München mitte Oktober vorzubereiten. Es geht mir hier nur ums durchlaufen, nicht ein bestimmte Zeit zu knacken.

Frage an die Community: Ist das realistisch? Habt ihr andere Vorschläge?
Ich mag die Runtastic-App, da sie mir konsequent in den Hintern tritt um meinen Hintern hoch zu bekommen, bin mir aber nicht sicher, ob ich da den richtigen Folge-Trainingsplan finde.

Input Welcome
Thx madmen

2
madmen hat geschrieben: Ich habe derzeit kein konkretes Laufziel, spiele aber mit dem Gedanken mich auf den HM in München mitte Oktober vorzubereiten. Es geht mir hier nur ums durchlaufen, nicht ein bestimmte Zeit zu knacken.

Frage an die Community: Ist das realistisch? Habt ihr andere Vorschläge?
Ja, ist realistisch. Denn:

"Der Start erfolgt um 13:30 Uhr – so dass auch Läufer mit einer Endzeit von 3:00 Stunden die Distanz finishen können."

https://www.generalimuenchenmarathon.de ... bmarathon/

Was für andere Vorschläge hättest Du denn gerne? Vernünftigerweise erst kürzere Strecken zu laufen und den HM verschieben, bis eine Zielzeit sub 2 Std. machbar wäre?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

3
madmen hat geschrieben:Ich habe derzeit kein konkretes Laufziel, spiele aber mit dem Gedanken mich auf den HM in München mitte Oktober vorzubereiten. Es geht mir hier nur ums durchlaufen, nicht ein bestimmte Zeit zu knacken.
Da spricht eigentlich nichts dagegen. In den verbleibenden 18, 19 Wochen kannst Du Deine Distanz problemlos auf die 21,1 km steigern ohne Dich dabei zu überfordern (+10%/Woche und jede 4. Woche Regeneration).

Aus eigener Erfahrung weiß ich auch, dass man bei der 1. großen Veranstaltung sowieso immer zu viel will, von daher ist das genussvolle Durchlaufen mit einer angemessenen Pace eh das beste Ziel. :daumen:
keuchende Grüße von der Insel ... :hallo:

4
Kann dir aus eigener Erfahrung auch sagen, dass einem HM, solange du gesund bleibst, nichts im Wege steht. Ist auch noch genug Zeit bis dahin. Da kannst du schon auf 2h-2h:30 hinarbeiten!

5
Zum Thema "Plan" findest du hier im Forum sicher genügend Infos. Viel Spaß bei der Vorbereitung!
21.05.23 Stuttgart-Lauf #50
17.09.23 Badenmarathon #51
08.10.23 Schwarzwaldmarathon #52
22.09.24 Badenmarathon
letzter HM #53

6
Warum muss es denn in diesem Jahr unbedingt gleich ein HM sein? Es gibt auch schöne 10km Läufe um erste Wettkampfluft zu schnuppern.

Ich finde es etwas hastig von 0 innerhalb von einem halben Jahr seinen Gräten so eine Strecke zuzumuten.

Ist nur meine Meinung, bist ja schon groß :zwinker5: und wirst Dir hoffentlich was dabei denken.

Gratulation auf jeden Fall zum bisherigen Erfolg! :daumen:
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft

7
Friemel hat geschrieben:Warum muss es denn in diesem Jahr unbedingt gleich ein HM sein? Es gibt auch schöne 10km Läufe um erste Wettkampfluft zu schnuppern.

Ich finde es etwas hastig von 0 innerhalb von einem halben Jahr seinen Gräten so eine Strecke zuzumuten.

Ist nur meine Meinung, bist ja schon groß :zwinker5: und wirst Dir hoffentlich was dabei denken.

Gratulation auf jeden Fall zum bisherigen Erfolg! :daumen:
Morgen!

Die selbe Frage wurde mir hier am Anfang auch gestellt. Und mein Ziel war es klar SUB2 zu laufen.
Im Nachhinein betrachtet... alles halb so schlimm!
Und dem TE reicht ja auch bloß zu finishen. Im Training ein wenig auf den Körper hören und gut.

8
Er hat drei Stunden Zeit. Das ist ein flotter Spaziergang mit ein paar Trabeinlagen.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“