ich laufe seit 2 Monaten 3 x wöchentlich und stehe jetzt vor der Aufgabe, mir einen neuen Trainingsplan zu suchen (bin bislang mit einem Ausdauerplan von Personal Trainer .com - The Personal Trainers Connection ganz gut gefahren, möchte jetzt aber auf einen 5 km-Wettkampf trainieren). Bei den Trainingsplänen stoße ich immer wieder auf andere Einteilungen der HF-Zonen, sprich: mal wird z.B. "ruhiger Dauerlauf" mit 70-75% von HFmax angegeben, mal mit 70-80% ... reichlich verwirrend. Hier drei Beispiele mit einem HFmax nach Formel (etwas angepasst nach meiner Lauferfahrung):Bei 184, nach Lauftreff Bliesgau:
Bis 70 % = 128 -- Regeneration, Kompensation
70-75 % = 128-138 -- Grundlagenausdauer LDL
75-85 % = 138-156 -- Kraftausdauer, mittel bis schnell
85-95 % = 156-174 -- Entwicklungsbereich, schnell (MRT, TD, WL, SWL)aerob-anaerob
95-100 % = 174-184 -- Spitzenbereich, Wettkampf, Intervall
Bei 184, nach Steffny:
< 70 % = 90-126 -- Regenerationslauf, Jogging (Aerober Fettstoffwechsel)
70-80 % = 127-144 -- Normaler, ruhiger Dauerlauf (Aerober Fett- + KH-Stoffwechsel)
80-90 % = 145-161 -- Aerober Tempodauerlauf, Langintervall (Aerober KH- + Fettstoffwechsel)
> 90 % = 162-184 -- Kurzintervalltraining (Aerober KH-Stoffwechsel)
Runnersworld Sportzonen:
[list]
[*]Langsamer Dauerlauf: Puls etwa 65 – 70 Prozent der maximalen Herzfrequenz
[*]Ruhiger Dauerlauf: Puls etwa 70 – 75 Prozent der maximalen Herzfrequenz
[*]Lockerer Dauerlauf: Puls etwa 75 – 80 Prozent der maximalen Herzfrequenz
[*]Zügiger Dauerlauf: Puls etwa 85 – 88 Prozent der maximalen Herzfrequenz [/list]
Bauer/Thurner, "Laufen leicht gemacht", haben noch andere Trainingsbereiche ...
Welchem System sollte ich nun folgen? Meine Polar-Uhr hat 5 Zonen, manche Systeme haben nur vier ... und ich muss der Uhr ja sagen, was sie tun soll. Übrigens gelingt es mir kaum, bei 65 % zu laufen, das ist bei mir Gehtempo, 70 % geht gerade so, wenn[size=84] es flach ist. Bei meinem letzten Lauf [size=84]habe ich [size=84]mich nach Steffnys Z[size=84]onen gerichtet, und da fand ich Zone 2 ("normaler, ruhiger Dauerlauf") schon et[size=84]was anstrengender als erwartet. Sprich, ich bin schneller gelaufen als mein normaler Trott, der zugegebenermaßen recht langsam ist :-). Noch dazu lag recht tiefer Schnee ...
Danke i[size=84]m voraus für eure Hilfe (und nein, ich seh[size=84]e das [size=84]Ganze nicht verbissen [/size][/size][/size][/size][/size][/size][/size][/size][/font]

Sonnenläuferin
(die nicht nur bei Sonne läuft
